Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (18)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (3)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (3)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (16)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sebastian Kolb /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Kolb, Sebastian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte vom Elspe Festival von Sebastian Kolb bildseitig mit weißem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sebastian Kolb (* 1983 in Siegen, Nordrhein-Westfalen[1][2]) ist ein deutscher Schauspieler. Sebastian Kolb wuchs in seiner Geburtsstadt Siegen auf. Nach seinem Abitur, das er am Evangelischen Gymnasium im Siegener Stadtteil Weidenau ablegte, zog er nach Köln.[3][4] Dort absolvierte er ab 2005 bis 2008 seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule ?Theater der Keller? Neben der klassischen Schauspielausbildung lernte er außerdem Reiten, Fechten und Kampfsport.[3][4][5] Noch während seiner Ausbildung trat er u. a. im Orangerie-Theater im Kölner Volksgarten auf. Direkt nach dieser Ausbildung wurde er an das Theater Hagen engagiert, wo er ab der Spielzeit 2008/09 bei Werner Hahn im Jungen Schauspiel ?Lutz? des Stadttheaters Hagen seine Profi-Laufbahn als Schauspieler begann, und in den folgenden Jahren mehrere Haupt- und Nebenrollen übernahm.[5][6] Von 2010 bis 2016 gehörte er am Theater Hagen mit einem festen Gastvertrag zum Ensemble; unter anderem in den Märchenproduktionen zur Weihnachtszeit wie Der Froschkönig oder Die Prinzessin auf der Erbse stand er dort auf der Bühne, aber auch als Richard Kirsch und in mehreren Rollen in Wolfgang Koeppens Tauben im Gras[6] (Spielzeit 2014/15). 2015 übernahm er am Theater Hagen die Titelrolle in der Uraufführung des Stücks Prinz Sternschnuppe von Lisa Sommerfeldt, wo er einen jungen Prinzen verkörperte, der gerne Frauenkleider trägt.[7] 2016 übernahm er am Theater Hagen mehrere Rollen in der Uraufführung des Chanson- und Musiktheaterstücks PIAF.[5][8] Er gastierte in unterschiedlichen Rollen auch auf weiteren Bühnen Deutschlands. 2011 spielte er am Freien Werkstatt Theater Köln die Rolle des Lord Alfred Douglas in der Uraufführung des Stücks Der Fall Oscar Wilde, im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des ?Internationalen Kulturfestivals Sommerblut? in Köln. 2013 hatte er Engagements am Art Theater Köln und am Ballhaus Ost in Berlin. 2014 gastierte er erstmals bei den Karl-May-Festspielen in Elspe im Stück Unter Geiern - Der Geist des Llano Estacado die Rolle des jugendlichen Rächers ?Bloody Fox?, der die Verbrecher bestraft, die auch seine Eltern getötet haben.[3][5] 2015 übernahm er dort den Indianerkrieger ?Kleiner Bär? im Stück Der Schatz im Silbersee.[5] In der Sommersaison 2018 steht Kolb erneut in Elspe auf der Bühne. In Winnetou II - Der Kampf um Öl ist er in der Hauptrolle des Verbrechers Parranoh zu sehen.[9] Kolb arbeitete auch für das Kino, den Film und das Fernsehen. Er war in zwei Staffeln der Internet-Serie Dämmerung zu sehen. Der Kurzfilm Libido mit ihm in der Hauptrolle erschien 2010 auf DVD (Universal). Außerdem drehte er 2014 den Kinospielfilm Voll Paula! (5 Tage im Winter), in dem er als Max einer der Hauptrollen übernahm.[10] Im November 2017 war er in der 4. Staffel der ZDF-Serie Bettys Diagnose in einer Nebenrolle als Flirtbekanntschaft von Schwester Lissy (Theresa Underberg) zu sehen. Von April 2018 (Folge 5841) bis Februar 2019 (Folge 6043) spielte Kolb in der RTL-Fernsehserie Unter uns die Rolle des Marc Reichert, einen alten Schulfreund der Serienfigur Saskia Weigel (Antonia Michalsky).[11][12][13][14] In der 18. Staffel der ZDF-Serie SOKO Köln (2021) übernahm er eine der Episodenhauptrollen als tatverdächtiger Nachbar eines zu Tode gekommenen Mietnomaden.[15] Neben seinen Schauspielengagements ist er als Sprecher unter anderem für Kino- und Radiowerbung tätig.[6] Seit 2007 arbeitet er als Hörspielsprecher und als Sprecher für Hörbücher, u. a. für den Amor Verlag. Im Fernsehen war er außerdem in verschiedenen Werbekampagnen für Sat.1, Opel, Lufthansa oder die AOK zu sehen. Kolb arbeitete im Print-Bereich auch regelmäßig als Model, u. a. für Werbungen von Provinzial, Gillette und der Commerzbank.[3] Kolb lebt in Köln.[1][2] /// Standort Wimregal GAD-0003 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sebastian Kolb /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Kolb, Sebastian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte vom Elspe Festival von Sebastian Kolb bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sebastian Kolb (* 1983 in Siegen, Nordrhein-Westfalen[1][2]) ist ein deutscher Schauspieler. Sebastian Kolb wuchs in seiner Geburtsstadt Siegen auf. Nach seinem Abitur, das er am Evangelischen Gymnasium im Siegener Stadtteil Weidenau ablegte, zog er nach Köln.[3][4] Dort absolvierte er ab 2005 bis 2008 seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule ?Theater der Keller? Neben der klassischen Schauspielausbildung lernte er außerdem Reiten, Fechten und Kampfsport.[3][4][5] Noch während seiner Ausbildung trat er u. a. im Orangerie-Theater im Kölner Volksgarten auf. Direkt nach dieser Ausbildung wurde er an das Theater Hagen engagiert, wo er ab der Spielzeit 2008/09 bei Werner Hahn im Jungen Schauspiel ?Lutz? des Stadttheaters Hagen seine Profi-Laufbahn als Schauspieler begann, und in den folgenden Jahren mehrere Haupt- und Nebenrollen übernahm.[5][6] Von 2010 bis 2016 gehörte er am Theater Hagen mit einem festen Gastvertrag zum Ensemble; unter anderem in den Märchenproduktionen zur Weihnachtszeit wie Der Froschkönig oder Die Prinzessin auf der Erbse stand er dort auf der Bühne, aber auch als Richard Kirsch und in mehreren Rollen in Wolfgang Koeppens Tauben im Gras[6] (Spielzeit 2014/15). 2015 übernahm er am Theater Hagen die Titelrolle in der Uraufführung des Stücks Prinz Sternschnuppe von Lisa Sommerfeldt, wo er einen jungen Prinzen verkörperte, der gerne Frauenkleider trägt.[7] 2016 übernahm er am Theater Hagen mehrere Rollen in der Uraufführung des Chanson- und Musiktheaterstücks PIAF.[5][8] Er gastierte in unterschiedlichen Rollen auch auf weiteren Bühnen Deutschlands. 2011 spielte er am Freien Werkstatt Theater Köln die Rolle des Lord Alfred Douglas in der Uraufführung des Stücks Der Fall Oscar Wilde, im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des ?Internationalen Kulturfestivals Sommerblut? in Köln. 2013 hatte er Engagements am Art Theater Köln und am Ballhaus Ost in Berlin. 2014 gastierte er erstmals bei den Karl-May-Festspielen in Elspe im Stück Unter Geiern - Der Geist des Llano Estacado die Rolle des jugendlichen Rächers ?Bloody Fox?, der die Verbrecher bestraft, die auch seine Eltern getötet haben.[3][5] 2015 übernahm er dort den Indianerkrieger ?Kleiner Bär? im Stück Der Schatz im Silbersee.[5] In der Sommersaison 2018 steht Kolb erneut in Elspe auf der Bühne. In Winnetou II - Der Kampf um Öl ist er in der Hauptrolle des Verbrechers Parranoh zu sehen.[9] Kolb arbeitete auch für das Kino, den Film und das Fernsehen. Er war in zwei Staffeln der Internet-Serie Dämmerung zu sehen. Der Kurzfilm Libido mit ihm in der Hauptrolle erschien 2010 auf DVD (Universal). Außerdem drehte er 2014 den Kinospielfilm Voll Paula! (5 Tage im Winter), in dem er als Max einer der Hauptrollen übernahm.[10] Im November 2017 war er in der 4. Staffel der ZDF-Serie Bettys Diagnose in einer Nebenrolle als Flirtbekanntschaft von Schwester Lissy (Theresa Underberg) zu sehen. Von April 2018 (Folge 5841) bis Februar 2019 (Folge 6043) spielte Kolb in der RTL-Fernsehserie Unter uns die Rolle des Marc Reichert, einen alten Schulfreund der Serienfigur Saskia Weigel (Antonia Michalsky).[11][12][13][14] In der 18. Staffel der ZDF-Serie SOKO Köln (2021) übernahm er eine der Episodenhauptrollen als tatverdächtiger Nachbar eines zu Tode gekommenen Mietnomaden.[15] Neben seinen Schauspielengagements ist er als Sprecher unter anderem für Kino- und Radiowerbung tätig.[6] Seit 2007 arbeitet er als Hörspielsprecher und als Sprecher für Hörbücher, u. a. für den Amor Verlag. Im Fernsehen war er außerdem in verschiedenen Werbekampagnen für Sat.1, Opel, Lufthansa oder die AOK zu sehen. Kolb arbeitete im Print-Bereich auch regelmäßig als Model, u. a. für Werbungen von Provinzial, Gillette und der Commerzbank.[3] Kolb lebt in Köln.[1][2] /// Standort Wimregal Pkis-Box49-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sebastian Kolb SR3 Saarlandwelle /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Kolb, Sebastian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 13 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Sebastian Kolb bildseitig mit schwarzem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box14-U003ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Sebastian Kolb

    Verlag: GRIN Verlag, 2014

    ISBN 10: 365661668X ISBN 13: 9783656616689

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,25 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Technikgeschischte), Veranstaltung: Technikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Technisierungsprozess des privaten Haushaltes in der westlichen Welt in den 50er bis 60er Jahren. Dieser Prozess, welcher in der geschichtswissenschaftlichen Forschung auch als Prozess der Industrialisierung des Haushaltes bezeichnet wird, hatte verschiedene Folgen auf die Tätigkeiten, welche im Allgemeinen als Hausarbeit bezeichnet werden. Zu dieser Themenstellung möchte ich im Speziellen auf die sich gewandelten Aufgaben und Tätigkeiten der Frauen im Haushalt eingehen und deren Folgen analysieren.Hierzu stelle ich die These auf, dass die Technisierung des Haushaltes in den 50er und 60er Jahren den Frauen Mitteleuropas einen deutlich verringerten körperlichen Arbeitsaufwand im Haushalt ermöglichte. Diese Entwicklung unterscheidet sich von den vorherigen in der Technisierung des Haushalts. Sie eröffnete den Frauen Zeit für neue Tätigkeitsfelder in der Gesellschaft, welche seit den 60er und 70er Jahren immer vielfältiger wurden und sie in der Gesellschaft gleichberechtigten. Des Weiteren förderte dieser Prozess jedoch auch eine Verschiebung der Tätigkeitsbewertung und eine somit einhergehende Herabsetzung der Wahrnehmung des Aufwands und der Anstrengung, welche die Hausarbeit trotz allem noch abverlangte.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Sebastian Kolb

    Verlag: GRIN Verlag, 2013

    ISBN 10: 3656563497 ISBN 13: 9783656563495

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,25 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Mit Namen heißt sie, weil die Staatsverwaltung nicht auf wenige, sondern auf die Mehrheit ausgerichtet ist, Demokratie '. Diese Worte stammen aus der Leichenrede des Perikles. In dieser Rede, bei der es vornehmlich um die Bestattung der ersten Gefallen des nun seit einem Jahr wütenden Peloponnesischen Krieges geht, beschreibt Perikles die Verfassung und politische Grundlage der Polis Attika und der Stadt Athen als die vorbildlichste ihrer Zeit. Die von ihm angepriesene Macht auf den Schultern der Mehrheit stellt die charakteristische Grundlage der Demokratie in Athen dar.Es ist davon auszugehen, dass Demokratie ein Begriff ist, welcher erst in jene Zeit des klassischen Griechenlands fällt, genauer zwischen 477 und 462 n. Chr. ensteht. Die Athener sahen sich somit, laut Perikles, in einem politischen System der Volksherrschaft, einem Konstrukt der Macht des Volkes. Diese begründet sich zum einen aus dem Archontat Solons 590 n. Chr. sowie den Reformen der Demen des Kleisthenes 507 n. Chr. und der Entmachtung des Areopags durch Ephialtes 462 n. Chr. Großen Einfluss hatte jedoch auch das Bürgerrechtsgesetz, das von Perikles 451 v. Chr. maßgeblich vorangetrieben wurde.Jenes Bürgerrechtsgesetz ist die Grundlage der von Perikles beschriebenen Demokratie. Zu dieser Gesetzgebung und deren Auswirkung stelle ich meine Forschungsfrage: 'Lässt sich die Attische Demokratie als eine auf dem Bürgerrecht fußende, für einen elitären Kreis der Bewohner zugängliches politisches System erachten, welches keine Möglichkeit der Inklusion von außerhalb ermöglichte und dies auch nicht wollte ' Hierzu hinterfrage ich anhand von Quellen aus Aristoteles, Thukydides, Pseudo-Xenophons und Plutarchs Werken, wie zugänglich die Politik dieser Zeitepoche war, sowie wie Beteiligte und deren mögliche Ämter, als auch die zwangsläufig Unbeteiligten des politischen Systems zu klassifizieren sind. Außerdem werde ich deren Möglichkeiten der politischen Partizipation analysieren. Gerade die sehr genau durch das Bürgerrecht definierte Gruppe der politisch Beteiligten möchte ich in dieser Ausarbeitung kritisch skizzieren, um die Forschungsfrage und deren Relevanz für die Beschreibung einer Demokratie zu verdeutlichen.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • EUR 28,27 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3,0, Technische Universität Darmstadt (Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: '[.] Am meisten jedoch haben es wir hier, die jetzt Lebenden, in unserem reifen Mannesalter gemehrt und die Stadt in allem so gerüstet, das sie im Krieg und im Frieden völlig auf sich selbst stehen kann. [.]' Mit diesem Ausspruch in der Leichenrede an die ersten Gefallenen des Peloponnesischen Krieges von Perikles, wie durch Thukydides überliefert, beschreibt Perikles den Stolz der Athener auf ihre Taten und Unabhängigkeit. Diese Unabhängigkeit und der Wohlstand, welcher in Krieg und Frieden herrsche, stehe jedoch im Kontrast zum wirklichen Geschehen in Athen, welches in der Folge tiefergehend beschrieben wird, und muss aus verschiedenen Blickrichtungen hinterfragt werden. Gerade die Hintergründe zum Ausbruch des Peloponnesischen Krieges und die Personen, insbesondere Perikles, die diesen befürwortend unterstützten, sollen Teil dieser Ausarbeitung sein.Das innenpolitischen Interesse, welches hinter der Verlegung der Bundeskasse von Delos nach Athen in den Jahren 454/453 v. Chr. steckt, muss hierfür hinterfragt werden. Die Nutzung der Tribute zum Flottenausbau, welcher direkt dem Kriegswesen diente und die Zentralisierung der Macht im Attisch-Delischen Seebund, welche dem Konflikt mit Sparta unausweichlich entgegen ging, lässt sich in Bezug auf Perikles Handeln aufgreifen. Hieraus ergibt sich die Fragestellung, auf deren Basis diese Ausarbeitung aufbaut: Kann dem politischen Handeln des Perikles zugesprochen werden, dass der offene Konflikt mit Sparta für ihn unumgänglich war Des Weiteren die Frage, ob er damit nur von innenpolitischen Problemen ablenken wollte. Um diese Fragestellung zu Beantworten gehe ich in dieser Ausarbeitung auf den historischen Zusammenhang ein und versuche, aufbauend auf der Analyse des Politikverständnisses der attischen Bevölkerung, die innen- sowie außenpolitischen Entscheidungen, welche von Perikles getragen oder initiiert wurden, in Bezug auf die kriegerischen Absichten zu erklären. Die einzelnen Beschlusse der Volksversammlung auf Anraten des Perikles vor dem Krieg und die vielen Begründungen von eben diesen, sollen hier untersucht werden.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Sebastian Kolb

    Verlag: GRIN Verlag, 2012

    ISBN 10: 3656330751 ISBN 13: 9783656330752

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,41 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Biogasgewinnung ist eine in Deutschland schon seit vielen Jahren genutzte Technik die durch innovative Möglichkeiten der Aufbereitung zu Bio-Erdgas, welche in den letzten Jahren entstanden sind, einen deutlichen höheren Anreiz, auch ökonomischer Natur hinzu gewonnen hat. Die Biogasgewinnung und Nutzung kann in der Zukunft einen deutlichen Teil dazu beitragen den deutschen, aber auch den weltweiten Energiebedarf zu decken, was vorteilhafterweise mit einem sehr geringen Ausstoß an klimaschädlichen Gasen verbunden ist.Die vorliegende Ausarbeitung zur Biogasproduktion und deren Aufbereitung zu Bio-Erdgas hat ergeben, dass bereits sehr viele Formen dieses Verfahrens existieren, die auf dem Markt angeboten und auch betrieben werden und welche jetzt und noch zunehmend in absehbarer Zeit ökonomisch vertretbar und gewinnbringend nutzbar sind. Die Kosten für die Biogasproduktion und deren Aufbereitung zu Bio-Erdgas variieren je nach Anlagentyp und genutzten Substraten, dies allerdings im Durchschnitt auf geringem Niveau, wobei die größten Kosten in der Investition beim Anlagenbau liegen, da die laufenden Kosten bei Betrieb eher gering ausfallen.Eine Versorgung der Biogasanlagen mit den zum Betrieb nötigen Substraten ist insoweit unproblematisch, da verschiedenste Formen von nachwachsenden Rohstoffen genutzt werden können, wie auch alle Formen von organischen Abfällen aus Industrie, Landwirtschaft oder privaten Betrieben und Liegenschaften. Somit dient die Biogasgewinnung auch der Nutzung und Aufbereitung von Abfällen und macht diese nach der Biogasgewinnung in Form von Reststoffen zu einem idealen Dünger für die landwirtschaftliche Nutzung. Diese Art der Gasgewinnung ist gerade in kleineren dezentralen Biogas Anlagen äußerst effektiv und somit ideal für die Nutzung in landwirtschaftlichen Betrieben oder kleineren Industrieanlagen. Gerade für diese gibt es heute bereits Produzenten welche die Anlagen schlüsselfertig liefern und aufstellen.Der Produktion von Biogas, sowie der Aufbereitung zu Bioerdgas liegt ein technisch komplizierter Prozess zugrunde, der allerdings durch Innovationen in den letzten Jahren vereinfacht wurde und heute schon in vielen Anlagen auch in Deutschland genutzt wird. Ein Ausbau und eine weitere Förderung dieser Technik sind zu wünschen, da sie den Anteil an klimaschädlichen Gasen bei der Energiegewinnung verringert und den Anteil von regenerativen Energien 'Made in Germany' vergrößert.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Sebastian Kolb

    Verlag: GRIN Verlag, 2012

    ISBN 10: 3656331286 ISBN 13: 9783656331285

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,44 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Heiztechnik für Einfamilienhäuser versucht den Wärmebedarf möglichst effizient zu decken, um ein angenehmes Raumklima kostengünstig zu erzeugen. Dahingehend ist die Möglichkeit der Nutzung von regenerativen Energien für diesen Prozess in den Vordergrund gerückt, da der Verbrauch von fossilen Energieträgern immer kostenintensiver wird und der damit einhergehende Ausstoß von klimaschädlichen Abgasen wie CO2 zu einen deutlichen Problem für unsere Gesellschaft und unsere Umwelt geworden ist. Auch aus diesen Gründen ist eine möglichst effiziente Raumklimatiersierung von Wohnhäusern heute wichtig zu realisieren.Der heutige Stand der Technik bietet verschiedene Möglichkeiten der Wärmegewinnung für Wohnhäuser: zum einen die sehr häufig genutzte Verbrennung von fossilen und regenerativen Energieträgern wie z.B. Erd- oder Bio-Erdgas, Heizöl, Scheitholz oder Holzpellets in Brenneröfen und zum anderen die Nutzung von Primärenergie in Form von regenerativen Energieträgern, welche sich in verschiedenen Formen rund um ein Wohnhaus gewinnen lassen. So kann die Sonneneinstrahlung über Kollektoren oder aber die Wärme aus der Luft oder dem Erdreich über spezielle Wärmetauschertechnik genutzt werden, um den Wärmeenergiebedarf von Wohnhäusern zu decken.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Kolb, Sebastian

    Verlag: Diplomica Verlag, 2014

    ISBN 10: 3842896719 ISBN 13: 9783842896710

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,07 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. In.

  • Sebastian Kolb

    Verlag: GRIN Verlag, 2014

    ISBN 10: 3656617643 ISBN 13: 9783656617648

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,86 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Berufspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das sogenannte Übergangsystem fasst nach dem Bundesbildungsbericht von 2006 die Schulformen zusammen, welche von beruflichen Schulen angeboten werden und sich grundsätzlich an die Sekundarstufe I anschließen, jedoch keinen gymnasialen Bildungsabschluss als Ziel haben. Hierunter fallen grundsätzlich die berufsvorbereitenden Schulformen, Berufsfachschulen und schulische Berufsgrundbildungsmaßnahmen.Da die Anzahl der Schülerinnen und Schüler im Übergangssystem gerade im letzten Jahrzehnt auf ein sehr hohes Level gestiegen ist (z. B. ca. 1/5 der Abgänger der Sekundarstufe I, allein in Hessen), hat dieses System an Bedeutung gewonnen (Weißhaupt, 2012, S. I). Dieser Umstand hat verschiedene Ursachen, gerade wenn man bedenkt, dass es seit mehreren Jahren generell immer mehr unbesetzte Ausbildungsstellen gibt (BMBF, 2013, S. 10). Diese vom Bundesbildungsbericht zusammengefassten Schulformen des Übergangssystems werden aktuell mitunter auch als 'dritter Sektor des Berufsbildungssystem' umschrieben (Vgl. Braun, 2013, S. 52)Dieses Problem, welches sich in der Angebots- und Nachfragerelation der Ausbildungsstellen ausdrückt, wird in der Ausarbeitung tiefergehend aufgegriffen. Bei der Betrachtung des Übergangsystems und den in den verschiedenen Schulformen befindlichen Schülerinnen und Schüler, entsteht die Fragestellung, inwieweit dieses System mehr ein Schulsystem oder ein teures Sozialsystem ist, das als Auffangbecken fungiert. Gerade im Bezug darauf, dass es vielen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, gewisse Kompetenzen zu generieren, was in der bisherigen schulischen Laufbahn in der Sekundarstufe I nicht ausreichenden stattfand, hat dieses System eine spezielle Kernaufgabe.Diese aufkeimenden Fragestellungen greife ich in der Ausarbeitung im Allgemeinen für die Bundesrepublik Deutschland auf. Der Hauptteil der Thesis geht hier jedoch einen Schritt weiter und befasst sich in Bezug auf den strukturell schwächeren, sehr ländlich geprägten Region Main-Kinzig-Kreis, im Speziellen mit der dort befindlich Kinzig-Schule Schlüchtern und deren männlichen Schülern im Übergangssystem.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Sebastian Anderer, Ella Kolb, Maximilian Leist, Patrick Metz

    Verlag: Science Factory, 2013

    ISBN 10: 3956871073 ISBN 13: 9783956871078

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 276 | Produktart: Bücher.

  • Exner, Sebastian, Heinz-Ulrich Spengler und Gerd Kolb:

    Verlag: Westermann Berufliche Bildung GmbH, 2022

    ISBN 10: 3427222721 ISBN 13: 9783427222729

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 61,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    paperback. Zustand: Gut. 445 Seiten; 9783427222729.3 Gewicht in Gramm: 1.