EUR 10,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 15,09
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 19,47
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Making available massive amounts of data that are generated, distributed, and modeled, digital media provide us with the possibility of abundant information and knowledge. This possibility has been attracting various scenarios in which technology either eliminates non-knowledge or plants it deep within contemporary cultures through the universal power and opacity of algorithms. This volume comprises contributions from media studies, literary studies, sociology, ethnography, anthropology, and philosophy to discuss non-knowledge as an important concept for understanding contemporary digital cultures.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 15,03
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 28,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnThis scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 28,06
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Böhlau|Brill Deutschland GmbH, 2014
ISBN 10: 3412223417 ISBN 13: 9783412223410
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Der Altar in der Kirche St. Johannis zu Neustadt an der Orla kann mit Sicherheit als ein Werk von Lucas Cranach d._Ae. angesehen werden. Historiker, Kunsthistoriker, Kirchenhistoriker, Theologen und Restaurierungswissenschaftler vermitteln zahlreiche neue Er.
Verlag: Urban & Fischer bei Elsevier Auflage: 4., vollständige überarbeitete Auflage. (12. Juli 2007), 2007
ISBN 10: 343726771X ISBN 13: 9783437267710
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 52,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Pflege Medizin Pflegewissenschaft Lebensphasen Patienteninformation Patienteninberatung Patienteninanleitung Gesundheitsförderung Prävention Berufsbezogenes Schulbuch Wer heute nach der neuen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung unterrichten und lernen will, ist mit der 4. Auflage des Standardwerkes immer vorne dran: Lehrer in allen Bundesländern finden eine Fülle von Materialien und Anregungen, um das Gesetz konsequent umzusetzen Schüler haben das aktuellste und modernste Lehrbuch an der Hand Alles, was das neue Gesetz verlangt und noch viel mehr: Vollständig: Alle Inhalte nach dem neuen Gesetz Überall gültig: Aufbau und Inhalt sind an Themenbereichen orientiert; ideal auch im Rahmen des Lernfeldkonzeptes einsetzbar Verzahnt & Vertieft: Pflege aller Alterstufen und ambulante Pflege sind in alle Kapitel integriert Didaktik: Besser lässt sich Pflege nicht vermitteln und lernen Bewährtes didaktisches Konzept: Klare Struktur der Inhalte, lese- und lernfreundliche Sprache Absolut praxisnah: Anschauliche Fotoserien aus der Praxis und handlungsorientierte Beispiele; Fälle zu jedem Kapitel gibt s unter www.pflegeheute.de Übersichtlich: Klare Struktur und ein umfangreicher Index zum schnellen Nachschlagen Was ist inhaltlich neu in der 4. Auflage? Pflegeinterventionen geordnet nach Beobachten Beurteilen Intervenieren Inhalte: Z.B. Bettlägerigkeitsprophylaxe, Personenbezogen pflegen, Ökonomie und Ökologie in der Pflege, Kästen zur Gesundheitsberatung und Prävention, Pflege im Katastrophenfall Neue Kapitel: Organisation in der Pflege, Pflegewissenschaft, Lebensphasen, Patienteninformation- beratung und anleitung, Gesundheitsförderung und Prävention, Rehabiliation, Palliativpflege Weitere Informationen zum Standard-Lehrbuch Das PflegeHeute-Portal bietet für dieses Lehrbuch:* Zusätzliches und Vertiefendes Abbildungen zum Download Fälle Filme und Animationen Zugriff auf das Roche Lexikon Medizin Weiterführende Links Die Angebote auf dem PflegeHeute-Portal werden aktualisiert und erweitert.*Stand August 2008; Angebot freibleibend.Das Standardwerk setzt auf Zukunft und ist einen Schritt voraus! Wer heute nach der neuen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung unterrichten und lernen will, ist mit der 4. Auflage des Standardwerkes immer vorne dranLehrer in allen Bundesländern finden eine Fülle von Materialien und Anregungen, um das Gesetz konsequent umzusetzen. Schüler haben das aktuellste und modernste Lehrbuch an der Hand. Alles, was das neue Gesetz verlangt und noch viel mehrVollständig Alle Inhalte nach dem neuen Gesetz. Überall gültig Aufbau und Inhalt sind an Themenbereichen orientiert; ideal auch im Rahmen des Lernfeldkonzeptes einsetzbar. Verzahnt & Vertieft Pflege aller Alterstufen und ambulante Pflege sind in alle Kapitel integriert Didaktik Besser lässt sich Pflege nicht vermitteln und lernen. Bewährtes didaktisches Konzept Klare Struktur der Inhalte, lese- und lernfreundliche Sprache. Absolut praxisnah Anschauliche Fotoserien aus der Praxis und handlungsorientierte Beispiele; Fälle zu jedem Kapitel gibt's unter pflegeheute.de. ÜbersichtlichKlare Struktur und ein umfangreicher Index zum schnellen Nachschlagen. Was ist inhaltlich neu in der 4. Auflage Pflegeinterventionen geordnet nach Beobachten - Beurteilen - Intervenieren. Inhalte Z.B. Bettlägerigkeitsprophylaxe, Personenbezogen pflegen, Ökonomie und Ökologie in der Pflege, Kästen zur Gesundheitsberatung und Prävention, Pflege im Katastrophenfall. Neue Kapitel Organisation in der Pflege, Pflegewissenschaft, Lebensphasen, Patienteninformation- beratung und -anleitung, Gesundheitsförderung und Prävention, Rehabiliation, Palliativpflege. Weitere Informationen zum Standard-Lehrbuch Das Pflege Heute-Portal bietet für dieses Lehrbuch Zusätzliches und Vertiefendes. Abbildungen zum Download. Fälle. Filme und Animationen. Zugriff auf das Roche Lexikon Medizin. Weiterführende Links. Die Angebote auf dem Pflege Heute-Portal werden aktualisiert und erweitert. Pflege Heute: mit www.pflegeheute.de - Zugang (Gebundene Ausgabe) von Nicole Menche 1. Grundlagen zum Pflegeverständnis 2. Professionelles Pflegehandeln 3. Organisation der Pflege 4. Pflegewissenschaft 5. Lebensphasen 6. Pflege als Interaktion 7. Patientenschulung, -anleitung und -beratung 8. Gesundheitsförderung und Prävention 9. Rehabilitation 10. Palliativpflege 11. Pflegeprozess 12. Beobachten Beurteilen Intervenieren 13. Sofortmaßnahmen in der Pflege 14. Der Weg zur Diagnose und die Mithilfe der Pflegenden bei der Diagnosefindung 15. Heilmethoden und Aufgaben der Pflegenden bei der Therapie 16. Pflege von Menschen mit Herzerkrankungen 17. Pflege von Menschen mit Kreislauf- und Gefäßerkrankungen 18. Pflege von Menschen mit Lungenerkrankungen 19. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes 20. Pflege von Menschen mit Erkrankungen von Leber, Gallenwegen, Pankreas und Milz 21. Pflege von Menschen mit endokrinologischen, stoffwechsel- und ernährungsbedingten Erkrankungen 22. Pflege von Menschen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen 23. Pflege von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen 24. Pflege von Menschen mit orthopädischen Erkrankungen 25. Pflege von Menschen mit traumatologischen Erkrankungen 26. Pflege von Menschen mit Infektionskrankheiten 27. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Immunsystems 28. Pflege von Menschen mit Haut- Geschlechtskrankheiten 29. Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Niere und der ableitenden Harnwege 30. Pflege von Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen und bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett 31. Pflege von Menschen mit Augenerkrankungen 32. Pflege von Menschen mit Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen 33. Pflege von Menschen mit neurologischen und neurochirurgischen Erkrankungen 34. Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen 35. Labor Index Herausgeber Lektorat Pflege / Fr. Dr. med. Nicole Menche Mit Textbeiträgen von: Maren Asmussen-Clausen (Kap. 8.3.3, 12.8), Krankenschwester, Diplom-Pädagogin, Kinästhetiktrainerin, Tin.
Verlag: Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage, 2010
ISBN 10: 3131484411 ISBN 13: 9783131484413
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 109,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 2010. Das aktuelle Facharztwissen komprimiert auf die wesentlichen Inhalte. Ideal für die Weiterbildungszeit und als Repetitorium für die Facharztprüfung. - Beinhaltet alle prüfungsrelevanten Themen inkl. Grundlagen, Infektionen, Weichtteil und Knochenläsionen, Management von Komplikationen, Recht und Begutachtung und neuesten Operationstechniken aus der Orthopädie und Unfallchirurgie - Lernfreundlicher, einheitlicher Aufbau mit hervorgehobenen Merksätzen und Cave-Hinweisen - Optimal strukturiert mit schnell erfassbaren, stichwortartigen Informationen - Mit vielen klinischen Abbildungen und anschaulichen Zeichnungen Reihe/Serie Essentials, Intensivkurs zur Weiterbildung Co-Autor Philipp Berdel, Roland M. Biedert, Christof Burger, Rainer Eckhardt, Bilal Farouk El-Zayat, Andreas Elsner, Sascha Flohé, Arno Frigg, Sebastian Gehrmann, Jan Geßmann, Hans Goost, Sascha Gravius, Karl-Dieter Heller, Robert Hierner, Thomas Hoppe, Monika Horisberger, Clemens Kill, Lutz Klasen, Peter Koch, Antonio Krüger, Dietmar Pierre König, Christian Kühne, André Leumann, Helmut Lill, Matthias Manig, Geert Pagenstert, Klaus M. Peters, Steffen Ruchholtz, Thomas A. Schildhauer, Dorien Schneidmüller, Christoph Schnurr, Marcus Schönaich, Axel Seuser, Dominik Seybold, Dirk Sommerfeldt, Walter Stummer, Stefan A. Topp, Klemens Trieb, Victor Valderrabano, Christine Voigt, Oliver Weber, Joachim Windolf, Dieter Christian Wirtz, Hinnerk Wulf, Thomas Wölk, Ralph Zettl Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Klinik und Praxis Chirurgie Unfallchirurgie Orthopädie Humanmmedizin Pharmazie Klinik und Praxis Orthopädie Beckengürtel Begutachtung BEGUTACHT UNG Facharzt Facharztprüfung Facharztwissen Grundlagen Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer Humanmedizin Implantate Infektionen Jugendliche Kinder Knochenläsionen Komplikationen Obere Extremität Operationstechniken Orthopädie Orthopädie; Handbuch/Lehrbuch Orthopädie; Prüfungsvorbereit. Pädiatrische Orthopädie Recht Rheumatische Erkrankungen Schulter Schwerstverletzte Systemerkrankungen SYSTEME RKRANKUNGEN Traumatologie Tumoren Unfallchirurgie Unfallchirurgie; Handbuch/Lehrbuch Unfallchirurgie; Prüfungsvorbereitungen Untere Extremität UNTE RE EXTREMITÄT Weichteilläsionen Weiterbildungszeit Wirbelsäule ISBN-10 3-13-148441-1 / 3131484411 ISBN-13 978-3-13-148441-3 / 9783131484413 In deutscher Sprache. 736 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 122,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (26. Mai 2010). Das aktuelle Facharztwissen komprimiert auf die wesentlichen Inhalte. Ideal für die Weiterbildungszeit und als Repetitorium für die Facharztprüfung. - Beinhaltet alle prüfungsrelevanten Themen inkl. Grundlagen, Infektionen, Weichtteil und Knochenläsionen, Management von Komplikationen, Recht und Begutachtung und neuesten Operationstechniken aus der Orthopädie und Unfallchirurgie - Lernfreundlicher, einheitlicher Aufbau mit hervorgehobenen Merksätzen und Cave-Hinweisen - Optimal strukturiert mit schnell erfassbaren, stichwortartigen Informationen - Mit vielen klinischen Abbildungen und anschaulichen Zeichnungen Reihe/Serie Essentials, Intensivkurs zur Weiterbildung Co-Autor Philipp Berdel, Roland M. Biedert, Christof Burger, Rainer Eckhardt, Bilal Farouk El-Zayat, Andreas Elsner, Sascha Flohé, Arno Frigg, Sebastian Gehrmann, Jan Geßmann, Hans Goost, Sascha Gravius, Karl-Dieter Heller, Robert Hierner, Thomas Hoppe, Monika Horisberger, Clemens Kill, Lutz Klasen, Peter Koch, Antonio Krüger, Dietmar Pierre König, Christian Kühne, André Leumann, Helmut Lill, Matthias Manig, Geert Pagenstert, Klaus M. Peters, Steffen Ruchholtz, Thomas A. Schildhauer, Dorien Schneidmüller, Christoph Schnurr, Marcus Schönaich, Axel Seuser, Dominik Seybold, Dirk Sommerfeldt, Walter Stummer, Stefan A. Topp, Klemens Trieb, Victor Valderrabano, Christine Voigt, Oliver Weber, Joachim Windolf, Dieter Christian Wirtz, Hinnerk Wulf, Thomas Wölk, Ralph Zettl Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Medizinische Fachgebiete ? Chirurgie ? Unfallchirurgie Orthopädie Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie Beckengürtel Begutachtung BEGUTACHTUNG Facharzt Facharztprüfung Facharztwissen Grundlagen Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer Humanmedizin Implantate Infektionen Jugendliche Kinder Knochenläsionen Komplikationen Obere Extremität Operationstechniken Orthopädie Orthopädie; Handbuch Lehrbuch Orthopädie; Prüfungsvorbereit. Pädiatrische Orthopädie Recht Rheumatische Erkrankungen Schulter Schwerstverletzte Systemerkrankungen SYSTEME RKRANKUNGEN Traumatologie Tumoren Unfallchirurgie Unfallchirurgie; Handbuch/Lehrbuch Unfallchirurgie; Prüfungsvorbereitungen Untere Extremität UNTE RE EXTREMITÄT Weichteilläsionen Weiterbildungszeit Wirbelsäule ISBN-10 3-13-148441-1 / 3131484411 ISBN-13 978-3-13-148441-3 / 9783131484413 In deutscher Sprache. 736 pages. 17,7 x 3,5 x 23,9 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 244,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Begleiter in der Weiterbildungszeit - Crashkurs vor der FacharztprüfungDer ideale Begleiter in der Weiterbildung Die »Orthopädie und Unfallchirurgie essentials« bieten Ihnen aktuelles evidenzbasiertes Handbuchwissen im Nachschlageformat. Hier finden Sie wichtige Themen und OP-Techniken inklusive Grundlagen, Infektionen, Weichteil- und Knochenläsionen, Management von Komplikationen, Recht und Begutachtung. Sie greifen schnell auf Klassifikationen und allgemein anerkannte Diagnostik- und Therapiestandards zu. Da die Weiterbildungsinhalte gemäß der WBO für Common und Special Trunk abgebildet werden, eignet sich das Buch ganz hervorragend als Begleiter in der Weiterbildungszeit und als Crashkurs vor der Facharztprüfung. Für die 3. Auflage wurde der Bereich Begutachtung vollkommen neu erarbeitet, um den aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die Kapitel Geriatrische Orthopädie und Unfallchirurgie und Techniken zur Extremitätenrekonstruktion wurden neu aufgenommen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Ruchholtz, Facharzt für Chirurgie, Facharzt für spezielle Unfallchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Weiterbildungsbezeichnung "Handchirurgie". Leiter der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg. Prof. Dr. med. Dieter Christian Wirtz, Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Bonn Das aktuelle Facharztwissen komprimiert auf die wesentlichen Inhalte. Ideal für die Weiterbildungszeit und als Repetitorium für die Facharztprüfung. - Beinhaltet alle prüfungsrelevanten Themen inkl. Grundlagen, Infektionen, Weichtteil und Knochenläsionen, Management von Komplikationen, Recht und Begutachtung und neuesten Operationstechniken aus der Orthopädie und Unfallchirurgie - Lernfreundlicher, einheitlicher Aufbau mit hervorgehobenen Merksätzen und Cave-Hinweisen - Optimal strukturiert mit schnell erfassbaren, stichwortartigen Informationen - Mit vielen klinischen Abbildungen und anschaulichen Zeichnungen Reihe/Serie Essentials, Intensivkurs zur Weiterbildung Co-Autor Philipp Berdel, Roland M. Biedert, Christof Burger, Rainer Eckhardt, Bilal Farouk El-Zayat, Andreas Elsner, Sascha Flohé, Arno Frigg, Sebastian Gehrmann, Jan Geßmann, Hans Goost, Sascha Gravius, Karl-Dieter Heller, Robert Hierner, Thomas Hoppe, Monika Horisberger, Clemens Kill, Lutz Klasen, Peter Koch, Antonio Krüger, Dietmar Pierre König, Christian Kühne, André Leumann, Helmut Lill, Matthias Manig, Geert Pagenstert, Klaus M. Peters, Steffen Ruchholtz, Thomas A. Schildhauer, Dorien Schneidmüller, Christoph Schnurr, Marcus Schönaich, Axel Seuser, Dominik Seybold, Dirk Sommerfeldt, Walter Stummer, Stefan A. Topp, Klemens Trieb, Victor Valderrabano, Christine Voigt, Oliver Weber, Joachim Windolf, Dieter Christian Wirtz, Hinnerk Wulf, Thomas Wölk, Ralph Zettl Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Medizinische Fachgebiete ? Chirurgie ? Unfallchirurgie Orthopädie Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie Beckengürtel Begutachtung BEGUTACHTUNG Facharzt Facharztprüfung Facharztwissen Grundlagen Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer Humanmedizin Implantate Infektionen Jugendliche Kinder Knochenläsionen Komplikationen Obere Extremität Operationstechniken Orthopädie Orthopädie; Handbuch Lehrbuch Orthopädie; Prüfungsvorbereit. Pädiatrische Orthopädie Recht Rheumatische Erkrankungen Schulter Schwerstverletzte Systemerkrankungen SYSTEME RKRANKUNGEN Traumatologie Tumoren Unfallchirurgie Unfallchirurgie; Handbuch/Lehrbuch Unfallchirurgie; Prüfungsvorbereitungen Untere Extremität UNTE RE EXTREMITÄT Weichteilläsionen Weiterbildungszeit Wirbelsäule Reihe/Serie Essentials, Intensivkurs zur Weiterbildung Zusatzinfo 1231 Abbildungen Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart kartoniert Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie Orthopädie Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie Beckengürtel Beckengürtel Begutachtung BEGUTACHT UNG Facharztprüfung Facharztprüfung Facharztwissen Grundlagen Humanmedizin Implantate Infektionen Jugendliche Kinder Knochenläsionen Knochenläsionen Komplikationen Obere Extremität Obere Extremität Operationstechniken Orthopädie Orthopädie Pädiatrische Orthopädie Pädiatrische Orthopädie Recht Rheumatische Erkrankungen Schulter Schwerstverletzte SYSTEME RKRANKUNGEN Traumatologie Tumoren Unfallchirurgie UNTE RE EXTREMITÄT UNTE RE EXTREMITÄT Weichteilläsionen Weichteilläsionen Weiterbildungszeit Wirbelsäule Wirbelsäule ISBN-10 3-13-148443-8 / 3131484438 ISBN-13 978-3-13-148443-7 / 9783131484437 In deutscher Sprache. 872 pages. 170 x 240 mm 2019 | 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage.
Verlag: C.H.Beck, 2021
ISBN 10: 3406716016 ISBN 13: 9783406716010
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 249,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Zum WerkDie Verwertung immaterieller Werte in den vielfaeltigsten Formen gewinnt zunehmend eine dominierende Bedeutung fuer international taetige Unternehmen. Ein grosser Teil der Gewinne der international operierenden Unternehmen wird durch die Nutzung immater.