Verlag: Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland Auflage: 2. Auflage (10. August 2006), 2006
ISBN 10: 3827372232 ISBN 13: 9783827372239
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 23,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Auflage (10. August 2006). Reliabilität Algebra Gleichungen Funktionen Variablen Eigenschaften von Funktionen Differentialrechnung Integralrechnung Optimierung Finanzmathematik komparativ statistische Analysen Matrizen Vektoralgebra Determinanten Matrizeninversion Die Autoren präsentieren eine umfassende Einführung in die Analysis auf eine gut nachvollziehbare und verständliche Art und Weise. Von der elementaren Algebra bis hin zu komplexen formalen Problemstellungen wird der Fokus auf die wirtschaftswissenschaftlichen Aspekte der Mathematik gelegt. Hierbei wird der komplette Stoff, der in Mathematik-Einführungskursen behandelt wird, abgedeckt. Die mathematische Strenge und Zuverlässigkeit (Reliabilität) zeichnet dieses Buch besonders aus. Die zweite Auflage wurde um den im deutschsprachigen Raum sehr wichtigen Lehrbestandteil der Linearen Programmierung erweitert. Viele Beispiele und Aufgaben wurden aktualisiert. Über den Autor: Knut Sydsaeter ist Professor für Mathematik an der Wirtschaftsfakultät der Universität Oslo mit langjähriger Unterrichtserfahrung in Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Daneben gab er Kurse in Dynamischer Optimierung in Yale, Berkeley und Göteborg. Seine Mathematikbücher wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt. Die deutsche Ausgabe "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler" ist eines der erfolgreichsten Mathe-Lehrbücher im deutschsprachigen Raum.Aus dem Inhalt -> Algebra und Gleichungen -> Funktionen einer und mit mehreren Variablen -> Eigenschaften von Funktionen -> Differential- und Integralrechnung -> Optimierung -> Finanzmathematik -> Hilfsmittel für komparativ statistische Analysen -> Matrizen- und Vektoralgebra -> Determinanten und Matrizeninversion Über den Autor: KNUT SYSAETER ist Professor für Mathematik an der Wirtschaftsfakultät der Universität Oslo mit langjähriger Unterrichtserfahrung in Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Daneben gab er Kurse in Dynamischer Optimierung in Yale, Berkeley und Goetheborg. PETER HAMMOND ist Professor für Ökonomie an der Stanford University. Er war Mitherausgeber des Review of Economic Studies und der Eco-nometric Society Monograph Series. Im Moment ist er Mitglied im Herausgebergremium des Social Choice and Welfare und des Journal of Economic Theory. Die Autoren stellen Inhalte der Analysis anschaulich und tiefgreifend dar. Die Inhaltsvermittlung wird aufgelockert durch zahlreiche Beispiele u.a. auch aus der Wirtschaftswissenschaft. Eine bessere Darstellung insbesondere des Teils Grundlagen, Funktionenlehre, Differentiation und Integration ist kaum möglich. lediglich die Tatsache, dass nur zu jeder zweiten Übungsaufgabe Lösungen präsentiert werden dürfte Autodidakten etwas stören. Ansonsten: Gratulation! Das Buch "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler(.)" hätte eigentlich schon alle Vorzüge, welche ein gutes Mathbuch zur Einführung (für Wiwi's) haben sollte: Der Aufbau ist klar strukturiert und trägt wesentlich zum Verständnis bei, die Sprache ist einfach und doch präzise, es werden (mehr als) genug Beispiele und Aufgaben angeboten, die Zusammenhänge werden klar aufgezeigt usw. Was dieses Buch aber ausmacht, ist, dass es noch vieles mehr bietet: zwischen dem zu lernenden Stoff sind immer wieder Einschübe, welche beispielsweise Themen wie die mathematische Beweisführung darlegen Erklärungen zu den Zusammenhängen zwischen Logik und Mathematik, die Hintergründe einzelner mathematischer Axiome und vieles mehr aufzeigen. Mit diesem Buch macht es Spass zu lernen, eine ebenbürtige Alternative gibt es kaum (nicht einmal der Dörsam, welcher auf jeden Fall auch sehr gut ist) und es hätte mehr als nur fünf Sterne verdient! Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - Knut Sydsaeter und Peter Hammond präsentieren eine umfassende Einführung in die Analysis auf eine gut nachvollziehbare und verständliche Art und Weise. Von der elementaren Algebra bis hin zu komplexen formalen Problemstellungen wird der Fokus auf die wirtschaftswissenschaftlichen Aspekte der Mathematik gelegt. Hierbei wird der komplette Stoff, der gewöhnlich in Mathematik-Einführungskursen behandelt wird, abgedeckt. Formelsammlung für Wirtschaftswissenschaftler - Formeln spielen eine zentrale Rolle in den Wirtschaftswissenschaften, umso mehr natürlich in der Mathematik und Statistik. Diese Formelsammlung orientiert sich inhaltlich an den wichtigsten Lehrbüchern zur Mathematik und Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. Es stellt die wichtigsten Definitionen, Formeln und Sätze in übersichtlicher Form vor, die Sie während Ihres Studiums benötigen werden, und erlaubt Ihnen eine effiziente Prüfungsvorbereitung. Damit sie in der Prüfungssituation schnell Ihre gesuchte Formel finden, wurden die wichtigsten Regeln farblich unterlegt. Somit können Sie sich auf das Lösen einer Aufgabe konzentrieren, ohne wichtige Zeit beim Suchen einer Formel zu verlieren. Über den AutorKnut Sydsaeter ist Professor für Mathematik an der Wirtschaftsfakultät der Universität Oslo mit langjähriger Unterrichtserfahrung in Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Daneben gab er Kurse in Dynamischer Optimierung in Yale, Berkeley und Göteborg. Seine Mathematikbücher wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt.Peter Hammond ist Professor für Ökonomie an der Stanford Universität. Er war Mitherausgeber des Review of Economic Studies und der Econometric Society Monograph Series. Im Moment ist er Mitglied im Herausgebergremium des Social Choice and Welfare und des Journal of Economic Theory. In deutscher Sprache. 848 pages. 24,4 x 17,6 x 6,8 cm.
Verlag: Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland, 2003
ISBN 10: 3827370582 ISBN 13: 9783827370587
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. KNUT SYDSAETER und PETER HAMMOND präsentieren mit diesem Lehrbuch eine umfassende Einführung in die Analysis auf eine gut nachvollziehbare und verständliche Art und Weise. Von der elementaren Algebra bis hin zu komplexen formalen Problemstellungen wird der Fokus auf die wirtschaftswissenschaftlichen Aspekte der Mathematik gelegt. Hierbei wird der komplette Stoff, der gewöhnlich in Mathematik-Einführungskursen des wirtschaftswissenschaftlichen Grundstudiums anfällt, abgedeckt. Die mathematische Strenge und Zuverlässigkeit (Reliabilität), zahlreiche Beispiele zum Nachrechnen und ein durchgängiger Praxisbezug auf wirtschaftliche Aspekte zeichnen dieses Buch besonders aus. Aus dem Inhalt -> Algebra und Gleichungen -> Funktionen einer und mit mehreren Variablen -> Eigenschaften von Funktionen -> Differential- und Integralrechnung -> Optimierung -> Finanzmathematik -> Hilfsmittel für komparativ statistische Analysen -> Matrizen- und Vektoralgebra -> Determinanten und Matrizeninversion Über den Autor: KNUT SYSAETER ist Professor für Mathematik an der Wirtschaftsfakultät der Universität Oslo mit langjähriger Unterrichtserfahrung in Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Daneben gab er Kurse in Dynamischer Optimierung in Yale, Berkeley und Goetheborg. PETER HAMMOND ist Professor für Ökonomie an der Stanford University. Er war Mitherausgeber des Review of Economic Studies und der Eco-nometric Society Monograph Series. Im Moment ist er Mitglied im Herausgebergremium des Social Choice and Welfare und des Journal of Economic Theory. Die Autoren stellen Inhalte der Analysis anschaulich und tiefgreifend dar. Die Inhaltsvermittlung wird aufgelockert durch zahlreiche Beispiele u.a. auch aus der Wirtschaftswissenschaft. Eine bessere Darstellung insbesondere des Teils Grundlagen, Funktionenlehre, Differentiation und Integration ist kaum möglich. lediglich die Tatsache, dass nur zu jeder zweiten Übungsaufgabe Lösungen präsentiert werden dürfte Autodidakten etwas stören. Ansonsten: Gratulation! Das Buch "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler(.)" hätte eigentlich schon alle Vorzüge, welche ein gutes Mathbuch zur Einführung (für Wiwi's) haben sollte: Der Aufbau ist klar strukturiert und trägt wesentlich zum Verständnis bei, die Sprache ist einfach und doch präzise, es werden (mehr als) genug Beispiele und Aufgaben angeboten, die Zusammenhänge werden klar aufgezeigt usw. Was dieses Buch aber ausmacht, ist, dass es noch vieles mehr bietet: zwischen dem zu lernenden Stoff sind immer wieder Einschübe, welche beispielsweise Themen wie die mathematische Beweisführung darlegen Erklärungen zu den Zusammenhängen zwischen Logik und Mathematik, die Hintergründe einzelner mathematischer Axiome und vieles mehr aufzeigen. Mit diesem Buch macht es Spass zu lernen, eine ebenbürtige Alternative gibt es kaum (nicht einmal der Dörsam, welcher auf jeden Fall auch sehr gut ist) und es hätte mehr als nur fünf Sterne verdient! Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - Knut Sydsaeter und Peter Hammond präsentieren eine umfassende Einführung in die Analysis auf eine gut nachvollziehbare und verständliche Art und Weise. Von der elementaren Algebra bis hin zu komplexen formalen Problemstellungen wird der Fokus auf die wirtschaftswissenschaftlichen Aspekte der Mathematik gelegt. Hierbei wird der komplette Stoff, der gewöhnlich in Mathematik-Einführungskursen behandelt wird, abgedeckt. Formelsammlung für Wirtschaftswissenschaftler - Formeln spielen eine zentrale Rolle in den Wirtschaftswissenschaften, umso mehr natürlich in der Mathematik und Statistik. Diese Formelsammlung orientiert sich inhaltlich an den wichtigsten Lehrbüchern zur Mathematik und Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. Es stellt die wichtigsten Definitionen, Formeln und Sätze in übersichtlicher Form vor, die Sie während Ihres Studiums benötigen werden, und erlaubt Ihnen eine effiziente Prüfungsvorbereitung. Damit sie in der Prüfungssituation schnell Ihre gesuchte Formel finden, wurden die wichtigsten Regeln farblich unterlegt. Somit können Sie sich auf das Lösen einer Aufgabe konzentrieren, ohne wichtige Zeit beim Suchen einer Formel zu verlieren. Über den AutorKnut Sydsaeter ist Professor für Mathematik an der Wirtschaftsfakultät der Universität Oslo mit langjähriger Unterrichtserfahrung in Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Daneben gab er Kurse in Dynamischer Optimierung in Yale, Berkeley und Göteborg. Seine Mathematikbücher wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt.Peter Hammond ist Professor für Ökonomie an der Stanford Universität. Er war Mitherausgeber des Review of Economic Studies und der Econometric Society Monograph Series. Im Moment ist er Mitglied im Herausgebergremium des Social Choice and Welfare und des Journal of Economic Theory. Reliabilität Algebra Gleichungen Funktionen Variablen Eigenschaften von Funktionen Differentialrechnung Integralrechnung Optimierung Finanzmathematik komparativ statistische Analysen Matrizen Vektoralgebra Determinanten Matrizeninversion In deutscher Sprache. 400 pages. 24,4 x 17,6 x 6,8 cm.
Verlag: Pearson Studium Verlag 2006/2009., 2006
ISBN 10: 3868940197 ISBN 13: 9783868940190
Sprache: Deutsch
Anbieter: sonntago DE - Roland Sonntag Versandhandel, Mainz, Deutschland
EUR 34,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Sydsaeter, Hammond, Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Pearson Studium Verlag, gebundene Ausgabe, 2. Auflage 2006, 839 Seiten, gebraucht, am unteren Schnitt als Mängelexemplar gekennzeichnet, leichte Gebrauchsspuren, zweite Doppelseite wurde vorsorglich vom Vorbesitzer mit breitem Tesafilm an der Bindung verstärkt, sonst guter gebrauchter Zustand, keine Eintragungen oder Markierungen. + Fred Böker, Formelsammlung für Wirtschaftswissenschaftler - Mathematik und Statistik, Pearson Studium Verlag, Klappenbroschur, 2007, 400 Seiten, gebraucht, leichte Gebrauchsspuren, sonst guter gebrauchter Zustand, keine Eintragungen oder Markierungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2264 gebundene Ausgabe / Taschenbuch.
Verlag: Pearson Studium 2009/2011., 2009
ISBN 10: 3868940022 ISBN 13: 9783868940022
Sprache: Deutsch
Anbieter: sonntago DE - Roland Sonntag Versandhandel, Mainz, Deutschland
EUR 35,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden / Broschur. Zustand: Gut. Knut Sydsaeter, Peter Hammond, Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Pearson Verlag, gebundene Ausgabe, 3. Auflage 2008, 894 Seiten, gebraucht, nur leichte Gebrauchsspuren, Ecken/Kanten z.T. etwas bestoßen, sonst guter-sehr guter gebrauchter Zustand, keine Eintragungen oder Markierungen im Text. + Fred Böker, Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - Das Übungsbuch, Pearson Studium Verlag, Broschur, 1. Auflage 2011, 366 Seiten, gebraucht, nur leichte Gebrauchsspuren, sehr guter gebrauchter Zustand, keine Eintragungen oder Markierungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2201.
Verlag: Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland Auflage: 3., aktualisierte Auflage (22. Dezember 2008), 2008
ISBN 10: 3827373573 ISBN 13: 9783827373571
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Die Autoren präsentieren eine umfassende Einführung in die Analysis auf eine gut nachvollziehbare und verständliche Art und Weise. Von der elementaren Algebra bis hin zu komplexen formalen Problemstellungen wird der Fokus auf die wirtschaftswissenschaftlichen Aspekte der Mathematik gelegt. Hierbei wird der komplette Stoff, der in Mathematik-Einführungskursen behandelt wird, abgedeckt. Die mathematische Strenge und Zuverlässigkeit zeichnet dieses Buch besonders aus. Die dritte Auflage wurde um den im deutschsprachigen Raum sehr wichtigen Simplex-Algorithmus erweitert. Neben einer Ausweitung des Bereichs "Differenzengleichungen" und der übersichtlichen, zweifarbigen Darstellung aller Grafiken ist besonders hervorzuheben, dass den Lehrenden und Studierenden nun die Lösungen zu sämtlichen Aufgaben und Übungen zugänglich sind. Dies gewährleistet eine effiziente und bestmögliche Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren. Über die Autoren: KNUT SYDSAETER ist Professor Emeritus für Mathematik an der Wirtschaftsfakultät der Universität Oslo. PETER HAMMOND hält den Marie Curie Lehrstuhl für Wirtschaft an der University of Warwick. Er ist Mitglied im Herausgebergremium des Social Choice and Welfare und des Journal of Public Economic Theory. Über den Fachlektor: Die Bearbeitung der deutschen Ausgabe wurde, wie bereits bei den vorangegangenen Ausgaben, durch FRED BÖKER, Professor für Statistik und Ökonometrie an der Universität Göttingen vorgenommen. Aus dem Inhalt -> Algebra und Gleichungen -> Funktionen einer und mit mehreren Variablen -> Eigenschaften von Funktionen -> Differential- und Integralrechnung -> Optimierung -> Finanzmathematik -> Hilfsmittel für komparativ statistische Analysen -> Matrizen- und Vektoralgebra -> Determinanten und Matrizeninversion Über den Autor: KNUT SYSAETER ist Professor für Mathematik an der Wirtschaftsfakultät der Universität Oslo mit langjähriger Unterrichtserfahrung in Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Daneben gab er Kurse in Dynamischer Optimierung in Yale, Berkeley und Goetheborg. PETER HAMMOND ist Professor für Ökonomie an der Stanford University. Er war Mitherausgeber des Review of Economic Studies und der Eco-nometric Society Monograph Series. Im Moment ist er Mitglied im Herausgebergremium des Social Choice and Welfare und des Journal of Economic Theory. Die Autoren stellen Inhalte der Analysis anschaulich und tiefgreifend dar. Die Inhaltsvermittlung wird aufgelockert durch zahlreiche Beispiele u.a. auch aus der Wirtschaftswissenschaft. Eine bessere Darstellung insbesondere des Teils Grundlagen, Funktionenlehre, Differentiation und Integration ist kaum möglich. lediglich die Tatsache, dass nur zu jeder zweiten Übungsaufgabe Lösungen präsentiert werden dürfte Autodidakten etwas stören. Ansonsten: Gratulation! Das Buch "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler(.)" hätte eigentlich schon alle Vorzüge, welche ein gutes Mathbuch zur Einführung (für Wiwi's) haben sollte: Der Aufbau ist klar strukturiert und trägt wesentlich zum Verständnis bei, die Sprache ist einfach und doch präzise, es werden (mehr als) genug Beispiele und Aufgaben angeboten, die Zusammenhänge werden klar aufgezeigt usw. Was dieses Buch aber ausmacht, ist, dass es noch vieles mehr bietet: zwischen dem zu lernenden Stoff sind immer wieder Einschübe, welche beispielsweise Themen wie die mathematische Beweisführung darlegen Erklärungen zu den Zusammenhängen zwischen Logik und Mathematik, die Hintergründe einzelner mathematischer Axiome und vieles mehr aufzeigen. Mit diesem Buch macht es Spass zu lernen, eine ebenbürtige Alternative gibt es kaum (nicht einmal der Dörsam, welcher auf jeden Fall auch sehr gut ist) und es hätte mehr als nur fünf Sterne verdient! Reliabilität Algebra Gleichungen Funktionen Variablen Eigenschaften von Funktionen Differentialrechnung Integralrechnung Optimierung Finanzmathematik komparativ statistische Analysen Matrizen Vektoralgebra Determinanten Matrizeninversion ISBN-10 3-8273-7357-3 / 3827373573 ISBN-13 978-3-8273-7357-1 / 9783827373571 In deutscher Sprache. 896 pages. 24,4 x 17,6 x 6,8 cm Auflage: 3., aktualisierte Auflage (22. Dezember 2008).
Verlag: Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland, 2006
ISBN 10: 3827372534 ISBN 13: 9783827372536
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 81,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2006. Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - Knut Sydsaeter und Peter Hammond präsentieren eine umfassende Einführung in die Analysis auf eine gut nachvollziehbare und verständliche Art und Weise. Von der elementaren Algebra bis hin zu komplexen formalen Problemstellungen wird der Fokus auf die wirtschaftswissenschaftlichen Aspekte der Mathematik gelegt. Hierbei wird der komplette Stoff, der gewöhnlich in Mathematik-Einführungskursen behandelt wird, abgedeckt. Formelsammlung für Wirtschaftswissenschaftler - Formeln spielen eine zentrale Rolle in den Wirtschaftswissenschaften, umso mehr natürlich in der Mathematik und Statistik. Diese Formelsammlung orientiert sich inhaltlich an den wichtigsten Lehrbüchern zur Mathematik und Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. Es stellt die wichtigsten Definitionen, Formeln und Sätze in übersichtlicher Form vor, die Sie während Ihres Studiums benötigen werden, und erlaubt Ihnen eine effiziente Prüfungsvorbereitung. Damit sie in der Prüfungssituation schnell Ihre gesuchte Formel finden, wurden die wichtigsten Regeln farblich unterlegt. Somit können Sie sich auf das Lösen einer Aufgabe konzentrieren, ohne wichtige Zeit beim Suchen einer Formel zu verlieren. Über den AutorKnut Sydsaeter ist Professor für Mathematik an der Wirtschaftsfakultät der Universität Oslo mit langjähriger Unterrichtserfahrung in Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Daneben gab er Kurse in Dynamischer Optimierung in Yale, Berkeley und Göteborg. Seine Mathematikbücher wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt.Peter Hammond ist Professor für Ökonomie an der Stanford Universität. Er war Mitherausgeber des Review of Economic Studies und der Econometric Society Monograph Series. Im Moment ist er Mitglied im Herausgebergremium des Social Choice and Welfare und des Journal of Economic Theory. In deutscher Sprache. 400 pages. 24,4 x 17,6 x 6,8 cm.