Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 9., neubearb. Aufl. 24 cm XXXV, 528 S. Broschiert. Zustand: Sehr Gut (Innen); Buchrücken min. lesespurig; Einband (Außen) hat min. bis gering Gebrauchsspuren; Untere Innenecke des Vorderdeckels gering bestoßen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Zustand: Good. Namenseintrag. Auflage: 2015. Ausgeschiedenes Bibliothekenexemplar.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt, Filzstiftfleck auf Einband. Zivilrechtlicher Schutz vor Zwangskommerzialisierung. 205 Seiten, broschiert (Schriften zum Bürgerlichen Recht; Band 266/Duncker & Humblot 2002). Statt EUR 74,00. Gewicht: 283 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Recht und Praxis der Betriebsverfassung haben sich seit Erscheinen der Vorauflage im Jahr 2010 weiter entwickelt. Vor allem die für das Betriebsverfassungsrecht zuständigen beiden Senate des BAG haben dieser Entwicklung ihren Stempel aufgedrückt. Darauf war mit einer gründlichen Überarbeitung und im organisatorischen Bereich auch nicht unbeträchtlichen Erweiterung zu reagieren. Dabei waren die für die Praxis sehr wichtigen Wahlvorschriften komplett neu zu kommentieren, und es war die am 1. April 2017 in Kraft tretende Regelung einzuarbeiten, nach der Leiharbeitnehmer bei der Berechnung von Arbeitnehmerzahlen im Entleiherbetrieb nun stets zu berücksichtigen sind. Um diesen Entwicklungen im Hinblick auf die bevorstehenden Betriebsratswahlen zügig Rechnung zu tragen, haben sich Herausgeber und Verlag entschlossen, diesen Kommentar, der seit Jahrzehnten zum Klassiker geworden ist, in zwei Bänden erscheinen zu lassen. Der im März 2017 erscheinende erste Band kommentiert den organisatorischen Teil des Gesetzes einschließlich der Wahlordnung und enthält einen Überblick über das EBRG. Dieser zweite Band mit den Mitwirkungs- und Mitbestimmungsvorschriften wird 2018 folgen.
Verlag: Stiftung für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht
ISBN 10: 3980938050 ISBN 13: 9783980938051
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - 11.Auflage, leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Aus dem Inhalt Das bewährte Standardwerk zum Arbeitsrecht präsentiert das examensrelevante Wissen auf wissenschaftlich hohem Niveau. Es arbeitet die Grundlinien des sich ständig ändernden, unübersichtlich geregelten Rechtsgebiets heraus und verdeutlicht, insbesondere auch durch charakteristische Fälle, dessen Wertungen. Zum europäischen und internationalen Arbeitsrecht sowie zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz sind jeweils eigene Kapitel enthalten. Zahlreiche Beispiele und Kontrollfragen erleichtern den Lernprozess und machen den Titel zu einem praktischen Lehrbuch sowohl für Studierende als auch für Referendare. Die seit der letzten Auflage eingetretenen Rechtsänderungen auf deutscher und europäischer Ebene, insbesondere das Tarifeinheitsgesetz, das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst sowie das Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze mit der Definition des Arbeitsvertrags im neuen 611a BGB, sind ebenso eingearbeitet wie die nicht selten weitreichenden Fortentwicklungen der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs. Abgerundet wird das Lehrbuch durch das Muster eines Manteltarifvertrages. Die Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Löwisch ist Rechtsanwalt und Leiter der Forschungsstelle für Hochschulrecht und Hochschularbeitsrecht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Prof. Dr. Georg Caspers ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Steffen Klumpp ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 79,90
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Am Ende einer langen rechtsdogmatischen Entwicklung sind die strafrechtlichen Funktionen und Instrumentarien von den zivilrechtlichen Sanktionen nur scheinbar strikt getrennt. Denn auch diesen werden bisweilen Aufgaben zugeschrieben, die eher mit dem Strafr.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Am Ende einer langen rechtsdogmatischen Entwicklung sind die strafrechtlichen Funktionen und Instrumentarien von den zivilrechtlichen Sanktionen nur scheinbar strikt getrennt. Denn auch diesen werden bisweilen Aufgaben zugeschrieben, die eher mit dem Strafrecht als mit dem Zivilrecht in Verbindung gebracht werden - so insbesondere bei der Frage der Entschädigungsbemessung bei Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes. Hier hat sich durch richterliche Rechtsfortbildung aus einem schadensersatzrechtlichen Anspruch eine - längst überwunden geglaubte - Privatstrafe entwickelt, die einem primär präventiven Zweck dient.Steffen Klumpp untersucht die dogmatische Möglichkeit einer solchen Privatstrafe. Er prüft einzelne Strafzwecke, insbesondere Prävention und Genugtuung, auf ihre Vereinbarkeit mit dem zivilrechtlichen System und behandelt vor allem die Frage, ob das Mittel des Schuldverhältnisses als rechtliche Beziehung einzelner Privatrechtssubjekte eine ausreichende Grundlage für die Verwirklichung der Strafzwecke ist. Dies überprüft er beispielhaft an der Problematik der angemessenen zivilrechtlichen Reaktion auf die Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes durch Zwangskommerzialisierung in den Medien. Dabei zeigt er auf, daß eine Privatstrafe mit dem zivilrechtlichen Sanktionensystem nicht vereinbar ist und daß auch eine Erweiterung dieses Systems durch die Privatstrafe nicht gerechtfertigt ist, denn gerade für das immer akute Problem der Zwangskommerzialisierung gibt es systematisch einwandfreie Lösungsmöglichkeiten.
Verlag: Berlin Duncker & Humblot, 2002
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 38,40
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb205 S. OKart. Schriften zum Bürgerlichen Recht, 266. - Dissertation, Mannheim 2001 (NP 62,- ) Sprache: Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Privatstrafe - eine Untersuchung privater Strafzwecke. | Zivilrechtlicher Schutz vor Zwangskommerzialisierung. | Steffen Klumpp | Taschenbuch | 205 S. | Deutsch | 2002 | Duncker & Humblot | EAN 9783428106486 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Fachmedien Recht Und Wirtschaft In Deutscher Fachverlag Gmbh, 2020
ISBN 10: 3800532875 ISBN 13: 9783800532872
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden -Recht und Praxis der Betriebsverfassung haben sich seit Erscheinen der Vorauflage im Jahr 2010 weiter entwickelt. Vor allem die für das Betriebsverfassungsrecht zuständigen beiden Senate des BAG haben dieser Entwicklung ihren Stempel aufgedrückt. Darauf war mit einer gründlichen Überarbeitung und im organisatorischen Bereich auch nicht unbeträchtlichen Erweiterung zu reagieren. Dabei waren die für die Praxis sehr wichtigen Wahlvorschriften komplett neu zu kommentieren, und es war die am 1. April 2017 in Kraft tretende Regelung einzuarbeiten, nach der Leiharbeitnehmer bei der Berechnung von Arbeitnehmerzahlen im Entleiherbetrieb nun stets zu berücksichtigen sind.Um diesen Entwicklungen im Hinblick auf die bevorstehenden Betriebsratswahlen zügig Rechnung zu tragen, haben sich Herausgeber und Verlag entschlossen, diesen Kommentar, der seit Jahrzehnten zum Klassiker geworden ist, in zwei Bänden erscheinen zu lassen. Der im März 2017 erscheinende erste Band kommentiert den organisatorischen Teil des Gesetzes einschließlich der Wahlordnung und enthält einen Überblick über das EBRG. Dieser zweite Band mit den Mitwirkungs- und Mitbestimmungsvorschriften wird 2018 folgen.Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main 1101 pp. Deutsch.
hardcover. Zustand: Wie neu. 1298 Seiten; NEUWERTIG und ungelesen. neuwertig und ungelesen AF 712389 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4.
Verlag: Fachmedien Recht Und Wirtschaft In Deutscher Fachverlag Gmbh, 2022
ISBN 10: 3800518171 ISBN 13: 9783800518173
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden -Dieser Klassiker kommentiert das gesamte BetrVG sowie die Wahlordnung umfassend, aktuell und effizient und gibt einen Überblick über das EBRG.Wie die Vorauflagen nimmt auch die achte Auflage die neuesten Entwicklungen im Betriebsverfassungsrecht auf und kommentiert sie für Praxis und Wissenschaft. So werden die aktuelle Rechtsprechung und Literatur zum BetrVG ebenso dargestellt wie die neuesten gesetzlichen Änderungen des BetrVG. Allen voran ist das das Betriebsrätemodernisierungsgesetz von 2021 eingearbeitet und analysiert.Titel in Kürze:-Bewährter, für Ihre Bedürfnisse optimal strukturierter Klassiker in 8. Auflage-Auf neuestem Stand aktueller Rechtsprechung und Literatur-Wegbereiter zum Auffinden praktikabler Lösungen-Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert -Von ausgewiesenen Expertinnen und Experten des Arbeitsrechts aus Anwaltschaft, Arbeitsgerichtsbarkeit und Wissenschaft-Vereint die verschiedenen Perspektiven auf das Recht der betrieblichen MitbestimmungMit Beiträgen von: Prof. Dr. Georg Caspers und Prof. Dr. Hans Kudlich, Professoren an der Universität Erlangen, Prof. Dr. Katharina Dahm, Professorin an der Hochschule Mainz, Dr. Bernd Wiebauer, Richter am Arbeitsgericht Nürnberg, Dr. Wiebke Robrecht, Richterin am Arbeitsgericht Reutlingen, Dr. Mandy Schneider, Richterin am Arbeitsgericht Heilbronn, Dr. Daniel Holler, Rechtsanwalt in MünchenVerlag Recht und Wirtschaft GmbH, Mainzer Landstr. 251, 60326 Frankfurt am Main 1547 pp. Deutsch.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft, 2022
ISBN 10: 3800518171 ISBN 13: 9783800518173
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Klassiker kommentiert das gesamte BetrVG sowie die Wahlordnung umfassend, aktuell und effizient und gibt einen Ueberblick ueber das EBRG.Wie die Vorauflagen nimmt auch die achte Auflage die neuesten Entwicklungen im Betriebsverfassungsrecht auf und kom.
EUR 298,66
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. German language. 9.25x6.81x2.64 inches. In Stock.
Verlag: Fachm. Recht U.Wirtschaft Nov 2022, 2022
ISBN 10: 3800518171 ISBN 13: 9783800518173
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Dieser Klassiker kommentiert das gesamte BetrVG sowie die Wahlordnung umfassend, aktuell und effizient und gibt einen Überblick über das EBRG.Wie die Vorauflagen nimmt auch die achte Auflage die neuesten Entwicklungen im Betriebsverfassungsrecht auf und kommentiert sie für Praxis und Wissenschaft. So werden die aktuelle Rechtsprechung und Literatur zum BetrVG ebenso dargestellt wie die neuesten gesetzlichen Änderungen des BetrVG. Allen voran ist das das Betriebsrätemodernisierungsgesetz von 2021 eingearbeitet und analysiert.Titel in Kürze:. Bewährter, für Ihre Bedürfnisse optimal strukturierter Klassiker in 8. Auflage. Auf neuestem Stand aktueller Rechtsprechung und Literatur. Wegbereiter zum Auffinden praktikabler Lösungen. Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert. Von ausgewiesenen Expertinnen und Experten des Arbeitsrechts aus Anwaltschaft, Arbeitsgerichtsbarkeit und Wissenschaft. Vereint die verschiedenen Perspektiven auf das Recht der betrieblichen MitbestimmungMit Beiträgen von:Prof. Dr. Georg Caspers und Prof. Dr. Hans Kudlich, Professoren an der Universität Erlangen, Prof. Dr. Katharina Dahm, Professorin an der Hochschule Mainz, Dr. Bernd Wiebauer, Richter am Arbeitsgericht Nürnberg, Dr. Wiebke Robrecht, Richterin am Arbeitsgericht Reutlingen, Dr. Mandy Schneider, Richterin am Arbeitsgericht Heilbronn, Dr. Daniel Holler, Rechtsanwalt in MünchenFachm. Recht u.Wirtschaft, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt 1521 pp. Deutsch.
Buch. Zustand: Neu. BetrVG | Betriebsverfassungsgesetz | Manfred Löwisch (u. a.) | Buch | Recht Wirtschaft Steuern - Kommentar | XXVI | Deutsch | 2022 | Fachm. Recht u.Wirtschaft | EAN 9783800518173 | Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft, Mainzer Landstr. 251, 60326 Frankfurt, buchverlag[at]ruw[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Fachm. Recht U.Wirtschaft Nov 2022, 2022
ISBN 10: 3800518171 ISBN 13: 9783800518173
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Dieser Klassiker kommentiert das gesamte BetrVG sowie die Wahlordnung umfassend, aktuell und effizient und gibt einen Überblick über das EBRG.Wie die Vorauflagen nimmt auch die achte Auflage die neuesten Entwicklungen im Betriebsverfassungsrecht auf und kommentiert sie für Praxis und Wissenschaft. So werden die aktuelle Rechtsprechung und Literatur zum BetrVG ebenso dargestellt wie die neuesten gesetzlichen Änderungen des BetrVG. Allen voran ist das das Betriebsrätemodernisierungsgesetz von 2021 eingearbeitet und analysiert.Titel in Kürze:-Bewährter, für Ihre Bedürfnisse optimal strukturierter Klassiker in 8. Auflage-Auf neuestem Stand aktueller Rechtsprechung und Literatur-Wegbereiter zum Auffinden praktikabler Lösungen-Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert -Von ausgewiesenen Expertinnen und Experten des Arbeitsrechts aus Anwaltschaft, Arbeitsgerichtsbarkeit und Wissenschaft-Vereint die verschiedenen Perspektiven auf das Recht der betrieblichen MitbestimmungMit Beiträgen von: Prof. Dr. Georg Caspers und Prof. Dr. Hans Kudlich, Professoren an der Universität Erlangen, Prof. Dr. Katharina Dahm, Professorin an der Hochschule Mainz, Dr. Bernd Wiebauer, Richter am Arbeitsgericht Nürnberg, Dr. Wiebke Robrecht, Richterin am Arbeitsgericht Reutlingen, Dr. Mandy Schneider, Richterin am Arbeitsgericht Heilbronn, Dr. Daniel Holler, Rechtsanwalt in München.
EUR 418,41
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Hardcover. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden -Neben der umfassenden Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur zu den 164-240 BGB ist im Rahmen der Stellvertretung besonders die Einarbeitung der Bedeutung des Einsatzes künstlicher Intelligenz hervorzuheben. Wichtige Schwerpunkte stellen zudem die sog. Wissenszurechnung, das Insichgeschäft sowie der Missbrauch der Vertretungsmacht im Verfahrensrecht dar.Otto Schmidt Verlagskontor / Walter de Gruyter Verlag OHG, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin 1351 pp. Deutsch.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Degruyter Sellier Dez 2024, 2024
ISBN 10: 3805913893 ISBN 13: 9783805913898
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Neben der umfassenden Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur zu den 164-240 BGB ist im Rahmen der Stellvertretung besonders die Einarbeitung der Bedeutung des Einsatzes künstlicher Intelligenz hervorzuheben. Wichtige Schwerpunkte stellen zudem die sog. Wissenszurechnung, das Insichgeschäft sowie der Missbrauch der Vertretungsmacht im Verfahrensrecht dar.deGruyter Sellier, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 1335 pp. Deutsch.
Verlag: Degruyter Sellier Dez 2024, 2024
ISBN 10: 3805913893 ISBN 13: 9783805913898
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Neben der umfassenden Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur zu den164-240 BGB ist im Rahmen der Stellvertretung besonders die Einarbeitung der Bedeutung des Einsatzes künstlicher Intelligenz hervorzuheben. Wichtige Schwerpunkte stellen zudem die sog. Wissenszurechnung, das Insichgeschäft sowie der Missbrauch der Vertretungsmacht im Verfahrensrecht dar. Aufgenommen ist weiter die zahlreiche Kasuistik zur konkludenten Zustimmung sowie die Adressatensystematik und so die rechtsgeschäftliche Kommunikation zwischen den Beteiligten. Die Kommentierung ordnet die182 ff. BGB systematisch ein, zeigt die Parallelität zum Recht der Bevollmächtigung aber auch die zustimmungsspezifischen Abweichungen, etwa bei der Diskussion der Einschränkung des182 Abs. 2 BGB, der die Formfreiheit der Zustimmungserklärung vorsieht. Herausgearbeitet werden auch die Unterschiede der Zustimmung zu einem Vertrag und zu einem einseitigen Rechtsgeschäft. Im Rahmen der Kommentierung der Rückwirkung der Genehmigung bildet die Reichweite der durch das einwilligungslos vorgenommene Hauptgeschäft begründeten Phase der schwebenden Unwirksamkeit einen Schwerpunkt der Betrachtung. Zudem erläutert die Kommentierung die praktisch weit über den Bereich des bürgerlichen Rechts hinaus sehr bedeutsamen, in den Einzelheiten oftmals schwierig anzuwendenden Vorschriften zur Fristberechnung auf der Basis einer gründlichen Analyse der Gesetzgebungsgeschichte mit zahlreichen Beispielen. Einbezogen werden insbesondere auch die gemeinschaftsrechtlichen Vorschriften.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 673,70
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 1281 pages. German language. 9.44x6.69x9.61 inches. In Stock.