Anbieter: Antiquariat Harry Nimmergut, Nördlingen, Deutschland
214 S sehr gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hardcover/Pappeinband, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Köln, Verlag Kiepenheuer & Witsch,, 1993
ISBN 10: 346202289X ISBN 13: 9783462022896
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
Zustand: Gut. 213 mit einigen Schwarz-weiß-Aufnahmen, farbig illustr. Orig.-Karton - guter Zustand - 1993. HK 12490 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
Zustand: 0. 1. auflage. Sprache: Deutsch Okart / paperback 8° / oktav guter Zustand, Name auf Vorsatz.
Verlag: Berlin ; Frankfurt am Main : Ullstein, 1991
ISBN 10: 3550074883 ISBN 13: 9783550074882
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 248 S. : Illustr. ; 22 cm. Gering angestaubt, sonst gutes Ex. - Ketschendorf, Jamlitz, Sachsenhausen, Mühlberg, Frankfurt/Oder, Torgau, Fünfeichen, Hohenschönhausen, Weesow, Buchenwald, Bautzen - so lauten die Namen der Lager, die die Sowjets zwischen 1945 und 1950 in ihrer Besatzungszone - der späteren DDR - errichtet haben: ein "Archipel Gulag" auf deutschem Boden. Etwa 180000 Häftlinge wurden hier unter unmenschlichen Bedingungen festgehalten - ehemalige Nazis, Jugendliche unter "Werwolf"-Verdacht, vor allem aber politische und ideologische Gegner des stalinistischen Systems und seines deutschen Ablegers, der SED. Jeder dritte Lagerinsasse kam ums Leben. Nach gründlichen Recherchen enthüllen die beiden Berliner Journalisten Jan von Flocken und Michael Klonovsky erstmals das ganze Ausmaß dieser Tragödie, die im Osten vierzig Jahre lang tabu war und im Westen in Vergessenheit geriet. (Verlagstext) // Inhalt : DAS LAGERSYSTEM IN OSTDEUTSCHLAND Die Austreibung des Faschismus mit dem Stalinismus Internierung als Mittel der Herrschaftssicherung Interhaftung, Verhör, Verschleppung - Das stalinistische Rechtsbild und seine Vollzugsorgane - Leben und Sterben in den Lagern - Die Internierungslager der Westalliierten und die Entwicklung bis 1950 - II ERLEBNISBERICHTE UND ANDERE SELBSTZEUGNISSE VON HÄFTLINGEN - Ketschendorf - Kurt Noack: "Jeder schien vor sich hin zu faulen" Konrad Wächter: "Unmittelbar am Abgrund" - Jamlitz - Bernd Simon: "Deutsche sind alle Faschisten" - Kurt Noack: "Einige aßen die Rinde von den Bäumen" - Erich Sparschuh: Briefe aus dem Todeslager - Sachsenhausen - Heinrich George: "Du spürst die Freiheit erst, - wenn du gefangen bist" - Klaus Schütze: "Eine langsam zunehmende Mattigkeit" - Hubert Polus: ". . . dann läßt man sich gehen und stirbt" - Eva Fischer: "Eine kaum zu beschreibende Verwahrlosung" - Mühlberg - Gottfried Becker: "Die >Kultura< führte eine Scheinwelt vor" - Frankfurt/Oder - Herbert Zimpel: "Hohlwangige und lethargische Gestalten" Torgau - Friedrich Seidler: "Im Lager kam auch ein Kind zur Welt" Fünfeichen - Konrad Wächter: "Zeitungen - für uns einfach unglaublich" Berlin-Hohenschönhausen - Helmut Kind: "Ich sah, wie einige verrückt wurden" Weesow - Erwin Krombholz: "Jeder Tag war ein Elendstag" Buchenwald - Kurt Noack: "Immer ein Quentchen Hoffnung" Bautzen - Manfred Wächter: "Aus den Wasserzellen drang das - Stöhnen" - Hermann Pfennigwerth: "Ein Zeichen der - Selbsterniedrigung" - Wolfgang Natonek: "Zu ihrem Ruhme" - III DIE AUFLÖSUNG DER LAGER Zwei Briefe aus dem Justizstraflager Bautzen - IV DIE "WALDHEIMER KRIEGSVERBRECHERPROZESSE" - Der Brief Thomas Manns an Walter Ulbricht - V VIERZIG JAHRE VERDRÄNGUNG - VI ANHANG - Zeittafel - Karte - Quellen- und Literaturverzeichnis. ISBN 9783550074882 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Softcover. Zustand: Gut. 237 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259.
Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 168 S. ; 19 cm, Orig.-kart. Reclam Taschenbuch ; Nr. 20141. Elitär, radikal, reaktionär - die Aphorismen des kolumbianischen Denkers Nicolás Gómez Dávila (1913-1994) sagen der demokratisch verwalteten Moderne und deren Menschenbild den Kampf an. Diese - thematisch geordnete - "Anthologie der Anthologie" für die Manteltasche ist für alle gedacht, die sich in dieser besten aller Welten fremd fühlen. Kontaktdaten des Herstellers: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, Ditzingen, 71254, DE, info(at)reclam(.)de, Kontaktdaten des Inverkehrbringers: Antiquariat Dennis Wolter, Hauptstr. 10, 37181 Hardegsen, info(at)2ndhandbook(.)de. Buch.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1993
ISBN 10: 346202289X ISBN 13: 9783462022896
Sprache: Deutsch
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Ein Zwanzigjähriger, schwer autistisch behindert und seit seinem zweiten Lebensjahr verstummt, schreibt Texte von bizarrer Schönheit. Sie lassen uns in die \ welt der kastenmenschen\ blicken und zeugen von den unsäglichen Qualen, denen der Autor in seinem autistischen Kerker ausgesetzt ist. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Biografie, Memoiren, Autobiografie; Schlagworte: Autismus, Kommunikation, Memoiren, Gefangenschaft, Selbstreflexion, Behinderung, Gesellschaft, Köln, Herausforderung, Lebensgeschichte. 220 Seiten Deutsch 282g.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch (ca. 1993), 1993
ISBN 10: 346202289X ISBN 13: 9783462022896
Sprache: Deutsch
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Deutsch 281g.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1993
ISBN 10: 346202289X ISBN 13: 9783462022896
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,20
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Ein Zwanzigjähriger, schwer autistisch behindert und seit seinem zweiten Lebensjahr verstummt, schreibt Texte von bizarrer Schönheit. Sie lassen uns in die \ welt der kastenmenschen\ blicken und zeugen von den unsäglichen Qualen, denen der Autor in seinem autistischen Kerker ausgesetzt ist. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Biografie, Memoiren, Autobiografie; Schlagworte: Autismus, Kommunikation, Memoiren, Gefangenschaft, Selbstreflexion, Behinderung, Gesellschaft, Köln, Herausforderung, Lebensgeschichte. 220 Seiten Deutsch 282g.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch (ca. 1993), 1993
ISBN 10: 346202289X ISBN 13: 9783462022896
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 13,50
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Deutsch 281g.