EUR 12,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 214 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 337.
EUR 16,68
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 145 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Kanten leicht bestoßen. Anmutung und Logik kirchlicher Gegenstände. Hrsg. von Thomas Klie und Jakob Kühn. 9 Studien leisten einen Beitrag zur Forschung von der materialen Kultur in der Praktischen Theologie: Die in den Sach-Verhalten ruhenden Vermittlungsleistungen, ihre eigenlogische Gravität und ihre Widerspenstigkeit wecken im Kontext der kirchlichen Religionskultur aufgrund ihrer Vertrautheit und pastoralen Alltäglichkeit kaum die theologische Neugier. Die epistemische Wahrnehmung der materiellen Umwelt, und hier insbesondere die Neuvermessung des Verhältnisses von Subjekt und Objekt, von Bedeutungszuschreibungen und -verweigerungen, von Aktivität und Passivität, beschreibt im Blick auf Sach-Verhalte einen Theoriezugriff, der die Sicht auf kasuelle Vollzüge durchaus zu ergänzen bzw. zu korrigieren vermag: Kasualien beruhen auf rituell konstitutiven Kontaktnahmen mit Dingen (Erdwurf, Brautringe, Urkunden, Taufkleid etc.). Wenn diese Dinge auch "handeln" bzw. mithandeln können - so die These -, dann sind die handelnden Subjekte auf eine Instanz verwiesen, die nicht vollends unter ihrer Kontrolle ist. Mit Beiträgen von Hans P. Hahn, Emilia Handke, Manuel Stetter, Sonja Beckmayer, Kristian Fechtner, Christian Grethlein, Thomas Klie, Jakob Kühn und Gustav Roßler. 147 Seiten, broschiert (Praktische Theologie heute; Band 185/Verlag W. Kohlhammer 2023). Statt EUR 37,00. Gewicht: 233 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -In der Praktischen Theologie wird die in den Kultur- und Sozialwissenschaften längst etablierte Forschung zur materialen Kultur bislang nur sporadisch mitvollzogen. Die starke Orientierung am selbstreflexiven Subjekt und an der religiösen Kommunikation hat die in den Sach-Verhalten ruhenden Vermittlungsleistungen, ihre eigenlogische Gravität und ihre Widerspenstigkeit weitgehend in den Hintergrund gedrängt. Doch für die Kasualkultur sind ritualisierte Kontaktnahmen mit Dingen konstitutiv. Legt man hier den Fokus auf dinglich realisierte Handlungen, dann stellt dies die allzu glatte Vorstellung vom instrumentellen Handeln in Frage. Wenn die Dinge auch 'handeln' bzw. mithandeln können, dann kann diese Perspektive die Kasualtheorie durchaus ergänzen und korrigieren.Kohlhammer W., Hessbrühlstr 69, 70565 Stuttgart 145 pp. Deutsch.
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Kasualdinge | Anmutung und Logik kirchlicher Gegenstände | Thomas Klie (u. a.) | Taschenbuch | Praktische Theologie heute | 148 S. | Deutsch | 2023 | Kohlhammer W. | EAN 9783170414822 | Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, 70565 Stuttgart, produktsicherheit[at]kohlhammer[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Prof. Dr. Thomas Klie war Professor, Jakob Kuehn ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Praktische Theologie der Theologischen Fakultaet an der Universitaet Rostock.In der Praktischen Theologie wird die Forschung zur materialen Kultur, die in den.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In der Praktischen Theologie wird die Forschung zur materialen Kultur, die in den Kultur- und Sozialwissenschaften längst etabliert ist, bislang nur sehr zögerlich mitvollzogen. Die stillschweigende Exkommunikation der Dinge aus dem praktisch-theologischen Diskurs überrascht, aber sie hat natürlich Gründe und eine lange Geschichte. Die in den Sach-Verhalten ruhenden Vermittlungsleistungen, ihre eigenlogische Gravität und ihre Widerspenstigkeit wecken im Kontext der kirchlichen Religionskultur aufgrund ihrer Vertrautheit und pastoralen Alltäglichkeit kaum die theologische Neugier.Die epistemische Wahrnehmung der materiellen Umwelt, und hier insbesondere die Neuvermessung des Verhältnisses von Subjekt und Objekt, von Bedeutungszuschreibungen und -verweigerungen, von Aktivität und Passivität, beschreibt im Blick auf Sach-Verhalte einen Theoriezugriff, der die Sicht auf kasuelle Vollzüge durchaus zu ergänzen bzw. zu korrigieren vermag: Kasualien beruhen auf rituell konstitutiven Kontaktnahmen mit Dingen (Erdwurf, Brautringe, Urkunden, Taufkleid etc.). Wenn diese Dinge auch 'handeln' bzw. mithandeln können - so die These -, dann sind die handelnden Subjekte auf eine Instanz verwiesen, die nicht vollends unter ihrer Kontrolle ist.
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Prof. Dr. Thomas Klie ist Professor, Jakob Kuehn Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Praktische Theologie der Theologischen Fakultaet an der Universitaet Rostock.Jede Religion zeigt sich kulturell immer auch wohl betucht. Vordergruendig dominieren .
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 36,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 200 pages. German language. 9.09x7.20x0.51 inches. In Stock.
EUR 38,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: New. 1st.