Anbieter: Plurabelle Books Ltd, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 94,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardback. Zustand: Very Good. Series: Ligaturen. 104p large format hardback, burgundy cloth fresh and square, black lettering to spine, photographic plates throughout, signed by Soyinka and both photographers, limited edition, uncommon title, a very fresh copy, no names or stamps Language: German.
Verlag: Neumarkt in der Oberpfalz, Verlag Thomas Reche (2012)., 2012
ISBN 10: 3929566893 ISBN 13: 9783929566895
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Signiert
EUR 1.080,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb103, (1) S. mit 48 Duotone-Tafeln u. 4 Orig.-Photographien (Silbergelatine, 28 x 19 cm. rückseitig von R. Lebeck u. B. Klemm signiert u. num.). OLn. (Reihe Ligaturen, Band 4). Vgl. Koetzle 233 u. 252 f. - Nr. XXI von 35 röm. num. Exemplaren der Vorzugsausgabe A; von B. Klemm, R. Lebeck und W. Soyinka signiert und jeweils zwei, verso signierte Silbergelatine-Abzüge von B. Klemm und R. Lebeck (GA 535 Exemplare). - "Der Band 'Abiku' erscheint als zweisprachige Ausgabe in der Übersetzung von Julia Rotte und Hans Dieter Schäfer ." - "Je mehr man sich in die Bilder versenkt, desto mehr wird bewusst, wie sehr Barbara Klemm an einem Epochenbild gemalt hat, Augenblick für Augenblick zusammenfügend, Facette für Facette beleuchtend, scheinbar dem Zufall der Haupt- und Staatsereignisse folgend, in Wahrheit aber zäh und diskret ein Ziel im Auge behaltend; die Geschichte ihrer Zeit als Geschichte unserer Zeit zu erzählen, als gemeinschaftliches Handeln von Menschen" (C. Stölzl in Koetzle). - "Fotografie, auch journalistische Fotografie, kann pathetisch sein, brutal, obszön, sentimental. Lebecks Fotografie ist nichts von alledem. Sie ist auf irretierende Weise nüchtern. Seine Bilder haben immer etwas von dem sezierenden Blick eines Chirurgen. Manchmal mag dies als Kälte erscheinen, und in der Tat wirkt seine emotionlose Art, Dinge und Menschen zu sehen, zuweilen provozierend. Doch gerade das Kühle, Unbeteiligte, die innere Distanz zum Objekt und zum Vorgang (was etwas anderes ist als Gleichgültigkeit) machen die Wirkung von Lebecks Arbeiten aus" (H. Jaenecke in Koetzle). - Der nigerianische Schriftsteller Akinwande Oluwole Soyinka (geb. 1934) erhielt 1986 den Literatur-Nobelpreis als erster Vertreter der afrikanischen Literatur. Seit 1994 ist Soyinka auch Goodwill-Botschafter der UNESCO. - Tadellos. Sprache: deutsch.
Verlag: Verlag Thomas Reche, Neumarkt in der Oberpfalz, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
Signiert
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Verlagsfrisch. 4°. 104 S. mit 48 Photographien von Barbara Klemm und Robert Lebeck, im Duoton gedruckt, roter Orig.-Leinenband mit schwarzgeprägtem Rückentitel, blindgeprägtem Deckeltitel und fotoillustrierten Vorsätzen, Fadenheftung. 20,5 x 30,5 cm. Deutsche Erstausgabe. - 4. Folge der Reihe Ligaturen. Eins von 400 (gesamt 535) Exemplaren der Normalausgabe, die von Wole Soyinka, Barbara Klemm und Robert Lebeck auf dem eingebundenen Beiblatt signiert wurden. - Tadelloses Exemplar. Signatur des Verfassers.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbABIKU Gedichte von Wole Soyinka, Photographien von Barbara Klemm und Robert Lebeck. Verlag Thomas Reche, Neumarkt in der Oberpfalz, 1. Auflage 2012, ERSTAUSGABE, 104 SS. gebunden (Hardcover, dunkelrotes Oln. 4°) mit vielen Fotos, schön erhalten (neuwertig) - limitierte Auflage 535 Exemplare, auf eingebundenem Beilblatt eigenhändig signiert vom Autor WOLE SOYINKA und beiden Fotografen : BARBARA KLEMM und ROBERT LEBECK. (Frühe Gedichte des Nobelpreisträgers in zweisprachiger Ausgabe mit achtundvierzig Schwarzweißphotographien von Barbara Klemm und Robert Lebeck, im Duoton gedruckt. Leinenbindung, Fadenheftung,104 Seiten, Großformat 30,2 x 20,6 cm, Erstausgabe.).