Verlag: Erschienen in Hamburg bei: Hanseatischer Kunstverlag ohne Jahresangabe [1926]., 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 1. Auflage. Insgesamt 16 Seiten und 16 Lichtdruck- Tafeln. Inhalt: 16 Lichtdrucktafeln, mit einleitendem Text, Bibliographie, sämtliche Wiedergaben in Originalgröße, wenn nichts anderes angegeben ist. Die römischen Ziffern bei den Nummern der graphischen Blätter bedeuten den von Jahn verzeichneten Plattenzustand. Johann Adam Klein (* 24. November 1792 in Nürnberg; 21. Mai 1875 in München) war ein deutscher Maler und Kupferstecher des Biedermeiers. Angeregt durch die Napoleonischen Kriege zeichnete und radierte er detailgenau die Soldaten der Kriegsparteien in ihren Uniformen und mit ihrer Bagage, ihren Pferden und Fuhrwerken. Zustand: Einband leicht berieben, Rücken etwas verblasst; Ecken und Kanten kaum bestoßen. Innen: Die ersten Seiten stockfleckig, gebräunt, sonst sehr sauber, wohl gepflegt und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1080 4°(Quart- Format bis 35 cm.) Moosgrüner Original- Kartoneinband flexibel, mit montiertem Lichtdruck auf dem Vorderdeckel.