Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 13,16
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. pp. 220.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 22,62
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 19,89
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 28,40
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 24,57
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Hanseatischer Kunstverlag, Hamburg, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schüling Buchkurier, Münster, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. 16 Seiten + 16 Tafeln 450 gr. guter Zustand, Knick am Cover, stockfleckig.
Verlag: Nürnberg, ., 1986
Sprache: Deutsch
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 0. 15x21 cm. 64 S., Softcover, illustriert. Sehr sauberer, sehr guter Zustand. Johann Adam Klein wurde am 25.11.1792 in Nürnberg geboren. Am 21.5.1875 stirbt der Künstler in München. Seiner Nachwelt hinterläßt Klein ein Werk von über 300 Radierungen, einigen hundert Zeichnungen und eine große Anzahl von Aquarellen und Gemälden. Ausstellungskatalog mit 229 Titeln, Beschreibungen und zahlreichen Abb. DX-H3|8616AB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Nürnberg, Verlagseigentum des Germanischen Mueums, 1911., 1911
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 27 x 17,5 cm. Graue Originalbroschur, an Rücken und Ecken stärker bestoßen, teils mit kleinen Fehlstellen. 195 (1) Seiten mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Innen sauber. Guter Gesamtzustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Ein gutes Buch geleitet Sie durch goldenen Herbstsonnenschein und stürmische Tage. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K23120-425761.
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 16 S., 16 Bl. Abbildungen, broschiert (Einband mit Gebrauchsspuren; Rücken abgeblasst) (=Deutsche Graphik des neunzehnten Jahrhunderts).
Erscheinungsdatum: 1829
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Format (Platte): 122 x 190 mm. (Blattgröße: 210 x 275 mm). *Jahn 293, III. - Am Oberrand mittig ein senkrechter Braunfleck bis ca. 2 cm oberhalb der Platenkante. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Nürnberg : Carl,
ISBN 10: 3418004423 ISBN 13: 9783418004426
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Friese, Buchholz, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 farbige Uniformtafeln (Reprint aus dem Stadtgeschichtlichen Museum Nürnberg) incl. Begleitheft in einer Okart.-Mappe, 4*. Mappe etwas angegriffen, Tafeln sauber. 69 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: datiert, 1838
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format: 120 x 183 und kleines umlaufendes Rändchen. *Jahn 315 II. - Stärker gebräunt bzw. etwas braunfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Erscheinungsdatum: 1813
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Platte): 46 x 95 mm mit kleinem Rändchen. (Blattgröße: 52 x 98 mm). *Jahn 121 II. - Sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: friese und lacina - nachdrucke (1983), 1983
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbREPRINT ! Gewicht in Gramm: 550 dt/engl./frz. - mappe mit leichten gebrauchsspuren,text und tafeln sauber.
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe, Zustand: Sehr gut. 117 Seiten, in sehr gutem Zustand, KU-3171 9783418003719 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: 1832., 1832
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8,3 x 11,2 cm. In der Platte monogrammiert und datiert. A.302. [SW-Johann Adam Klein].
ISBN 10: 3418003710 ISBN 13: 9783418003719
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 295 S. : Mit zahlr. Illustr. (z.T. farb.) ; 29x22 cm ; Umschlag mit geringen Randläsuren, Fußschnitt mit breitem Strich, sonst sehr sauber und ohne Einträge. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 783 grüner Org.-Leinen mit farb. illustr. Org.-Umschlag.
Verlag: datiert, 1817
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format: 150 x 178 mm (bis zum Plattenrand beschnitten). *Jahn 187. Aufgezogen sonst sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Auf Untersatzpapier aufgezogen.
Verlag: Datiert, 1817
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format: 150 x 178 mm (bis zum Plattenrand beschnitten). *Jahn 190 III. Aufgezogen, sonst sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Auf Untersatzpapier aufgezogen.
Erscheinungsdatum: 1818
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung auf Bütten. Inet / Wikipedia // TB // Nürnberg 1792-1875 München. Er war ein deutscher Maler, Kupferstecher und Radierer des Biedermeiers. Das insgesamt leicht getönt und mit vielen kleinen und schwachen hellbraunen Flecken. Um den Plattenabdruck eine leichte Lichttönung (PP-Ausschnitt). Unten rechts ein fürstl. Slgs.-Stpl. -Unter älterem, braunen PP! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). 0 Gewicht in Gramm: 2001 11,1x14,4 cm (Pl./Abb.) a. 20,5x29,3 cm (Bl.). Signatur, Ort u. Jahr i.d. Platte.
Verlag: Erschienen in Hamburg bei: Hanseatischer Kunstverlag ohne Jahresangabe [1926]., 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 1. Auflage. Insgesamt 16 Seiten und 16 Lichtdruck- Tafeln. Inhalt: 16 Lichtdrucktafeln, mit einleitendem Text, Bibliographie, sämtliche Wiedergaben in Originalgröße, wenn nichts anderes angegeben ist. Die römischen Ziffern bei den Nummern der graphischen Blätter bedeuten den von Jahn verzeichneten Plattenzustand. Johann Adam Klein (* 24. November 1792 in Nürnberg; 21. Mai 1875 in München) war ein deutscher Maler und Kupferstecher des Biedermeiers. Angeregt durch die Napoleonischen Kriege zeichnete und radierte er detailgenau die Soldaten der Kriegsparteien in ihren Uniformen und mit ihrer Bagage, ihren Pferden und Fuhrwerken. Zustand: Einband leicht berieben, Rücken etwas verblasst; Ecken und Kanten kaum bestoßen. Innen: Die ersten Seiten stockfleckig, gebräunt, sonst sehr sauber, wohl gepflegt und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1080 4°(Quart- Format bis 35 cm.) Moosgrüner Original- Kartoneinband flexibel, mit montiertem Lichtdruck auf dem Vorderdeckel.
Verlag: Wien Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst (ca /90), 1880
Anbieter: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEin österreichischer Infenanterist bewacht mit aufgepflanztem Bajonett an einer Mauer drei sitzende und drei stehende Franzosen. Sprache: Deutsch 1001 gr.
Verlag: Nürnberg, Zeh (1820)., 1820
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJahn 250, II. -- Radierung. In der Platte signiert und datiert. - Blatt-Maße: ca. 25 x 32 cm. -- teils fachmännisch hinterlegt, sonst gut erhalten. -- Johann Adam Klein war ein deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher des Biedermeier. Er wurde 1792 in Nürnberg geboren. Mit acht Jahren wurde er Schüler des Malers Georg Christoph von Bemmel. 1802 besuchte er die Nürnberger Zeichenschule unter Gustav Philipp Zwinger, 1805 wurde er Lehrling im Atelier des Kupferstechers Ambrosius Gabler, bei dem er die Technik des Radierens und Ätzens erlernte. Gabler erkannte Kleins Begabung für die Tierzeichnung und schickte ihn studienhalber auf Viehmärkte. 1811 ging Klein an die Wiener Akademie. Zu seinen Auftraggebern gehörten u.a. der Graf Erwin von Schönborn und der Fürst Metternich. Klein unternahm Reisen nach Ungarn, Österreich, an den Rhein und nach Italien. 1823 heiratete er Karoline Wüst und blieb bis zu ihrem Tod 1837 in Nürnberg; nach ihrem Tod zog er nach München und verheiratete sich 1839 mit der Witwe des Kupferstechers Wolf. In München starb er am 21. Mai 1875 im Alter von 83 Jahren. Aus künstlerischer Sicht sind seine Druckgraphik mit über 2.000 Blatt sowie seine Studienblätter und Aquarelle höher zu bewerten als seine Ölbilder. Zu Kleins Vorbildern gehören die Tiermaler Wilhelm von Kobell und Johann Elias Ridinger sowie niederländische Maler des 17. Jahrhunderts wie Karel Dujardin, Philips Wouwerman und Adriaen van de Velde. In seiner Genremalerei überwiegen Darstellungen von Tieren und hier besonders Pferden. Bei deren Darstellungen legte Klein besonderen Wert auf die Ausarbeitung der Besonderheiten der verschiedenen Rassen. Seine Druckgraphik wurde von Frauenholz und der Zehschen Buchhandlung in Nürnberg und anderen Graphikverlegern herausgegeben. || Etching. Signed and dated in the plate. || Johann Adam Klein was a German painter, draftsman and engraver of the Biedermeier period. He was born in Nuremberg in 1792. At the age of eight he became a student of the painter Georg Christoph von Bemmel. In 1802 he attended the Nuremberg drawing school under Gustav Philipp Zwinger, and in 1805 he became an apprentice in the studio of the engraver Ambrosius Gabler, from whom he learned the technique of etching and etching. Gabler recognized Klein's talent for drawing animals and sent him to cattle markets to study. In 1811 Klein went to the Vienna Academy. Among his clients were Count Erwin von Schönborn and Prince Metternich. Klein undertook trips to Hungary, Austria, the Rhine and Italy. In 1823 he married Karoline Wüst and stayed in Nuremberg until her death in 1837; after her death he moved to Munich and in 1839 married the widow of the engraver Wolf. He died in Munich on May 21, 1875 at the age of 83. From an artistic point of view, his prints with more than 2,000 sheets as well as his study sheets and watercolors are more valuable than his oil paintings. Klein's role models include the animal painters Wilhelm von Kobell and Johann Elias Ridinger, as well as 17th-century Dutch painters such as Karel Dujardin, Philips Wouwerman and Adriaen van de Velde. In his genre painting, representations of animals and especially horses predominate. In their depictions, Klein attached particular importance to the elaboration of the peculiarities of the various breeds. His prints were published by Frauenholz and the Zehsche bookstore in Nuremberg and other graphic publishers. Wir, das Antiquariat Steffen Völkel, kaufen und verkaufen alte Bücher, Handschriften, Zeichnungen, Autographen, Grafiken und Fotografien. Wir sind stets am Ankauf von kompletten Bibliotheken, Sammlungen und Nachlässen interessiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Das Werk von Johann Adam Klein | C,Klein Johann Adam Jahn | Taschenbuch | Deutsch | Inktank-Publishing | EAN 9783750125186 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Johann Adam Klein
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Johann Adam Klein; TITEL: Johann Adam Klein. Ausstellungskatalog zum 200. Geburtstag; JAHR: 1992; DARSTELLUNG: Katalog mit 55 Seiten. Text + zahlreiche Abbildungen in s/w und farbig.; BESCHRIFTUNG: ; MAßE: Das Buch misst ca. 20,0 x 21,0 cm.; ZUSTAND: Buch mit Gebrauchsspuren. Das Papier ist etwas gebräunt. Insgesamt gut erhalten.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Johann Adam Klein (geboren 1792 in Nürnberg; gestorben 1875 in München) war ein deutscher Maler und Kupferstecher des Biedermeiers. Mit acht Jahren bekam er Zeichenunterricht von dem Maler Georg Christoph von Bemmel. 1802 besuchte er die Nürnberger Zeichenschule unter Gustav Philipp Zwinger, 1805 wurde er Lehrling im Atelier des Kupferstechers Ambrosius Gabler, bei dem er die Technik des Radierens und Ätzens erlernte. Seine Begabung für Tierzeichnungen begann er mit dem Besuch von Viehmärkten auszubauen. 1811 ging er nach Wien, wo er an der Akademie weiter ausgebildet wurde. Angeregt durch die Napoleonischen Kriege zeichnete und radierte er detailgenau die Soldaten der Kriegsparteien in ihren Uniformen und mit ihrer Bagage, ihren Pferden und Fuhrwerken.
Verlag: Tummel, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 19,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Leichte Abnutzungen.
Verlag: Nürnberg, Zeh (1815)., 1815
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJahn 167, II. -- Radierung. In der Platte signiert und datiert. - Blatt-Maße: ca. 13,5 x 7 cm. -- gut erhalten. -- Johann Adam Klein war ein deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher des Biedermeier. Er wurde 1792 in Nürnberg geboren. Mit acht Jahren wurde er Schüler des Malers Georg Christoph von Bemmel. 1802 besuchte er die Nürnberger Zeichenschule unter Gustav Philipp Zwinger, 1805 wurde er Lehrling im Atelier des Kupferstechers Ambrosius Gabler, bei dem er die Technik des Radierens und Ätzens erlernte. Gabler erkannte Kleins Begabung für die Tierzeichnung und schickte ihn studienhalber auf Viehmärkte. 1811 ging Klein an die Wiener Akademie. Zu seinen Auftraggebern gehörten u.a. der Graf Erwin von Schönborn und der Fürst Metternich. Klein unternahm Reisen nach Ungarn, Österreich, an den Rhein und nach Italien. 1823 heiratete er Karoline Wüst und blieb bis zu ihrem Tod 1837 in Nürnberg; nach ihrem Tod zog er nach München und verheiratete sich 1839 mit der Witwe des Kupferstechers Wolf. In München starb er am 21. Mai 1875 im Alter von 83 Jahren. Aus künstlerischer Sicht sind seine Druckgraphik mit über 2.000 Blatt sowie seine Studienblätter und Aquarelle höher zu bewerten als seine Ölbilder. Zu Kleins Vorbildern gehören die Tiermaler Wilhelm von Kobell und Johann Elias Ridinger sowie niederländische Maler des 17. Jahrhunderts wie Karel Dujardin, Philips Wouwerman und Adriaen van de Velde. In seiner Genremalerei überwiegen Darstellungen von Tieren und hier besonders Pferden. Bei deren Darstellungen legte Klein besonderen Wert auf die Ausarbeitung der Besonderheiten der verschiedenen Rassen. Seine Druckgraphik wurde von Frauenholz und der Zehschen Buchhandlung in Nürnberg und anderen Graphikverlegern herausgegeben. || Etching. Signed and dated in the plate. || Johann Adam Klein was a German painter, draftsman and engraver of the Biedermeier period. He was born in Nuremberg in 1792. At the age of eight he became a student of the painter Georg Christoph von Bemmel. In 1802 he attended the Nuremberg drawing school under Gustav Philipp Zwinger, and in 1805 he became an apprentice in the studio of the engraver Ambrosius Gabler, from whom he learned the technique of etching and etching. Gabler recognized Klein's talent for drawing animals and sent him to cattle markets to study. In 1811 Klein went to the Vienna Academy. Among his clients were Count Erwin von Schönborn and Prince Metternich. Klein undertook trips to Hungary, Austria, the Rhine and Italy. In 1823 he married Karoline Wüst and stayed in Nuremberg until her death in 1837; after her death he moved to Munich and in 1839 married the widow of the engraver Wolf. He died in Munich on May 21, 1875 at the age of 83. From an artistic point of view, his prints with more than 2,000 sheets as well as his study sheets and watercolors are more valuable than his oil paintings. Klein's role models include the animal painters Wilhelm von Kobell and Johann Elias Ridinger, as well as 17th-century Dutch painters such as Karel Dujardin, Philips Wouwerman and Adriaen van de Velde. In his genre painting, representations of animals and especially horses predominate. In their depictions, Klein attached particular importance to the elaboration of the peculiarities of the various breeds. His prints were published by Frauenholz and the Zehsche bookstore in Nuremberg and other graphic publishers. Wir, das Antiquariat Steffen Völkel, kaufen und verkaufen alte Bücher, Handschriften, Zeichnungen, Autographen, Grafiken und Fotografien. Wir sind stets am Ankauf von kompletten Bibliotheken, Sammlungen und Nachlässen interessiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Klaus Schöneborn, Würzburg, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutsch 0.500 gr.