Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 31,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 31,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 34,97
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 82,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1996. Zusatzinfo 73 farb. Fotos, 15 Zeichn. Einbandart kartoniert Flechten Bioindikator ISBN-10 3-8001-3477-2 / 3800134772 ISBN-13 978-3-8001-3477-9 / 9783800134779 Flechten erkennen, Luftgüte bestimmen von Ulrich Kirschbaum (Autor), Volkmar Wirth (Autor) In deutscher Sprache. 128 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 28,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Stuttgart (Hohenheim), Eugen Ulmer Verlag, 1997,, 1997
ISBN 10: 3800134772 ISBN 13: 9783800134779
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 8°, 128 S. mit zahlr. Farb- Abb., s/w-Illustr. sowie 4 Tabellen, illustr. original Kartonage (Paperback), auf Vorsatzseite ein blindgeprägter Stempel, sonst ein sehr schönes, sauberes und wohl auch unbenutztes Exemplar mit vollem Titelglanz (Ho4 - A).
EUR 34,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Flechten sind aussergewoehnliche Lebewesen. Sie sind keine Pflanzen im eigentlichen Sinne, sondern Doppelorganismen, die aus einer Lebensgemeinschaft zwischen Pilzen und Algen bestehen. Viele Arten trotzen widrigen Klimabedingungen und koennen mehrere hundert .
EUR 53,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 128 Seiten; 9783800134861.3 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Ulmer Eugen Verlag Auflage: 2, 1997
ISBN 10: 3800134861 ISBN 13: 9783800134861
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 62,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Mit Hilfe von baumbewohnenden Flechten kann die Luftqualität beurteilt werden. Die einzelnen Arten reagieren unterschiedlich empfindlich auf die Luftschadstoffe, so dass aus ihrem Vorkommen oder Verschwinden auf die Höhe der Luftverunreinigung geschlossen werden kann. Durch Kartierung der Vorkommen ausgewählter Flechten kann die Belastung kleiner wie auch grösserer Gebiete mit Luftschadstoffen ermittelt werden. Das Buch führt in die Methodik der Bioindikatoren mit Flechten ein, d. h. in die Grundlagen der Flechtenkartierung und die Verarbeitung der Ergebnisse zur Ermittlung der Luftgüte. Grundlage des Verfahrens ist die neuerarbeitete, standardisierte Richtlinie des Vereins der deutschen Ingenieure "Flechtenkartierung zur Ermittlung des Luftgütewertes". Alle zur Bioindikation vorgesehenen 60 Flechtenarten sind farbig abgebildet und eingehend beschrieben, wobei besonders auf Verwechslungsmöglichkeiten eingegangen wird. Darüber hinaus erlaubt ein Schlüssel, in dem die rund 120 häufigsten, auf freistehenden Bäumen vorkommenden Flechtenarten berücksichtigt sind, eine Bestimmung der Arten. Allen, die sich weniger für die Bioindikatoren als vielmehr für die Flechten selbst und für das Kennenlernen der Arten interessieren, ermöglichen der Bilder- und Bestimmungsteil sowie eine Einführung in die Biologie der Flechten einen einfachen Einstieg in die Flechtenkunde. Prof. Dr. Volkmar Wirth ist Honorarprofessor der Universtät Hohenheim und Stellvertretender Direktor am Staatlichen Museum für Naturkunde, Stuttgart. Dort leitet er die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und ist zuständig für den Bereich Flechten und Pilze. Flechte Bioindikator Flora Botanik Ökologie Flora In deutscher Sprache. 128 pages. 20 x 13,1 x 0,5 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 63,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer, 1997
ISBN 10: 3800134861 ISBN 13: 9783800134861
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Rainer Kirchner, Rees, NRW, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart., Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 128 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 19 cm Minimale Lager- oder Gebrauchsspuren am illustrierten Taschenbucheinband. Sauber, fest und ordentlich. Keine Einträge, keine Leseknicke am Rücken. Es liegt ein Zeitungsausschnitt zum Thema bei. Wir versenden nicht an DHL-Packstationen. I403 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.