Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 37,19
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. pp. 385.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 33,39
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 2nd upd rev edition. 385 pages. German language. 5.91x8.43x0.87 inches. In Stock.
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kartoniert (wie neu). Zustand: Wie neu. 502 Seiten. 21,5 x 14 cm. ISBN 9783495484821 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Was ist Natur oder was könnte sie sein Diese und weitere Fragen sind grundlegend für Naturdenken und -handeln. Das Lehr- und Studienbuch bietet eine historisch-systematische und zugleich praxisbezogene Einführung in die Naturphilosophie mit ihren wichtigsten Begriffen, Strömungen und Diskursen.'In short, the book offers a pragmatic and very informative way for many to enter the complex field of 'philosophy of nature''.Th. Leiber Journal of General Philosophy of Science, 2018UTB GmbH, Industriestr. 2, 70565 Stuttgart 368 pp. Deutsch.
EUR 25,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Naturphilosophie - von der Antike bis in die GegenwartWas ist Natur oder was könnte sie sein Diese und weitere Fragen sind grundlegend für Naturdenken und -handeln. Das Lehr- und Studienbuch bietet eine historisch-systematische und zugleich praxisbezogene Einführung in die Naturphilosophie mit ihren wichtigsten Begriffen, Strömungen und Diskursen.Es nimmt den pluralen Charakter der Wahrnehmung von Natur in den philosophischen Blick und ist auch zum Selbststudium bestens geeignet.
Verlag: Freiburg-München, Verlag Karl Alber, 2014., 2014
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
8°. 502 S., OKart. Zustand: 0. Erstausgabe. - Gutes Exemplar. ge Gewicht in Gramm: 500.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Naturphilosophie | Ein Lehr- und Studienbuch | Thomas Kirchhoff (u. a.) | Taschenbuch | XVII | Deutsch | 2020 | UTB GmbH | EAN 9783825253820 | Verantwortliche Person für die EU: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 18, 72074 Tübingen, info[at]mohrsiebeck[dot]com | Anbieter: preigu.
Zustand: Sehr gut. 1. 502 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die Frage, welche Natur wir Menschen für unser Überleben als Gattungswesen und für unsere Selbstbestimmung als Individuen brauchen, weist auf eine naturphilosophische und anthropologische Grundproblematik des 21. Jahrhunderts hin. Das Ziel des vorliegenden Bandes ist es, eine Debatte zu eröffnen und die Frage Welche Natur brauchen wir? in theoretischer Hinsicht und mit Relevanz für die gesellschaftliche Praxis zu präzisieren. Dabei soll die Frage, was Naturphilosophie aktuell leisten kann, verhandelt werden, und darüber hinaus soll eine gesellschaftliche Debatte über das Mensch-Natur-Verhältnis angeregt werden. Unter den Stichworten Objektive Natur (I.), Natur als Resonanzraum (II.), Natur als Ressource und Wert (III.), Natur als natürliche Umwelt (IV.), Künstliche Natur (V.), Vergesellschaftete Natur (VI.) und Verantwortete Natur (VII.) sind Beiträge der Philosophinnen Heike Baranzke und Christine Zunke sowie der Philosophen Michael Großheim, Michael Hauskeller, Kristian Köchy, Ulrich Krohs und Gregor Schiemann versammelt. Interdisziplinäre Herausforderungen zur Thematik werden in den Studien von Jörn Ahrens (Kultursoziologie), Karl-Werner Brand (Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung), Hans Diefenbacher (Wirtschaftswissenschaften), Thomas Fuchs (Psychiatrie), Ulrich Gebhard (Erziehungswissenschaften), Thomas Kirchhoff (Ökologie), Dörte Martens / Nicole Bauer (Umweltpsychologie), Hartmut Rosa (Soziologie), Heinrich Spanier (Umweltschutz), Vera Tekken / Josef Settele (Umweltforschung), Frank Uekötter (Umweltgeschichte) und Michael Wink (Biologie) herausgearbeitet. Die Beiträge der Theologen Dirk Evers und Thorsten Moos runden den Band ab. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 616 Taschenbuch, Maße: 13.6 cm x 4.3 cm x 21.3 cm.