Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Links Christoph Verlag, 2004
ISBN 10: 3861533278ISBN 13: 9783861533276
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Christoph Links Verlag, Berlin, 2004
ISBN 10: 3861533278ISBN 13: 9783861533276
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
Buch
Erste Ausgabe. 15 x 21 cm. Erste Auflage, 245 S. Illustrierter Originalkarton. Zwei Autorenporträts. tadellos.
Verlag: Berlin : Links, 2004
ISBN 10: 3861533278ISBN 13: 9783861533276
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
Buch Erstausgabe
8° , Broschur, 1. Auflage;. 245 Seiten, Einband etwas berieben; Schnitt hat leichte Lagerungsspuren; sonst sehr gut erhalten. 9783861533276 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338.
Verlag: Berlin, Christoph Links Verlag,, 2004
ISBN 10: 3861533278ISBN 13: 9783861533276
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Buch Erstausgabe
1. Auflage. DDR, Zeitgeschichte, Politikwissenschaft, Gesellschaftswissenschaften, Stasi, Spionage, MfS Militaria, Geschichte, Politik 245 S. Fachbuch / Sachbuch aus dem Bereich Zeitgeschichte / DDR / Politikgeschichte / Staatssicherheitsdienst / Stasi / MfS; erschienen in der Schriftenreihe "Forschungen zur DDR-Gesellschaft"; gut erhalten gr Gewicht in Gramm: 330 ca. 21 x 15 cm, Softcover/Paperback.
Verlag: Tübingen: Ed. diskord, 2000
ISBN 10: 3892956863ISBN 13: 9783892956860
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch
218 S., broschiert. Zustand: Wie neu. Neuwertig, perfekt erhalten. Beiträge: ULRICH BAHRKE, RONALD WITTWAR UND HENRIKE WOLF: Zum Einfluß ideologisch-sozialer Faktoren auf die Entstehung psychotherapiebedürftiger Erkrankungen in der ehemaligen DDR -- INGRID KERZ-RÜHLING, TOMAS PLÄNKERS UND RENE FISCHER: Kontinuität und Wandel - Zur psychischen Verarbeitung der politischen Wende von 1989. Eine empirisch-psychoanalytische Studie an Lehrern in Tschechien und Ostdeutschland -- ELMAR BRÄHLER, JÖRG SCHUMACHER UND MARTIN EISEMANN: Das erinnerte elterliche Erziehungsverhalten im Ost-West-Vergleich und seine Beziehung zur aktuellen Befindlichkeit -- ERDMUTHE FIKENTSCHER UND TOM ALEXANDER KONZAG: Persönlichkeitsmerkmale und Familientypologie ost- und westdeutscher Psychotherapiepatienten -- FRANCESCAWEIL: Soziale Verhaltensmuster und ihre Veränderungen im Arbeitsalltag 1970-1997 - Einige Ergebnisse einer Mikrostudie in zwei sächsischen Betrieben -- HELMUT MÜLLER-ENBERGS: Zur Kunst der Verweigerung - Warum Bürger nicht mit dem Ministerium für Staatssicherheit kooperieren wollten -- MICHAEL SEBEK: Das Schicksal der totalitären Objekte Wo stehen wir mit unseren Patienten? ISBN 3892956863 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.