Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 1-64 Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 1/2000 - Editorial - Sanktionierte gesellschaftliche Gewalt: eine psychoanalytische Sichtweise. - OttoF. Kernberg - Die Persönlichkeiten von Anführern und soziopolitische Prozesse - Vam?k D. Volkan - Paranoia, Gruppenkonflikte und Religion. Stanley Schneider - Zur Klassifizierung der Persönlichkeitsstörungen gegenwärtiger Stand und Perspektiven im neuen Jahrtausend. - Henning Saß, Katharina Jünemann und Isabel Houben - Persönlichkeitsstörungen: Informationen, Forschung und Selbsthilfe im World Wide Web. - Parfen Laszig und Kathy Rieg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 137-204 Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 3/2002 - Editorial - Peter Fiedler - Zur Psychologie der Persönlichkeitsentwicklung Von der Pathogenese zur Salutogenese in der Persönlichkeitsforschung - The psychology of personality development From pathogenesis to salutogenesis in the research of personality - Wolfgang Schneider - Bilden Persönlichkeitstests Krankes oder Gesundes ab? Zur Pathophilie der diagnostischen Instrumente Do personality assessment scales look for the healthy person or for pathological development? - Gerd Rudolf und Tilman Grande Struktur der gesunden Persönlichkeit The structure of the healthy personality - Sven Olaf Hoffmann - Exkurs: Die Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen in DSM-IV und ICD-10 - auch eine >Pathocharakterologiegesunde Persönlichkeit<< in der therapeutischen Praxis The difficulty to deviate from the assumption of a "healthy personality" in the psychotherapeutic outpatient practice - Mitteilungen der Gesellschaft - Kongressbericht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 69-136 Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 2/2003 - Editorial - Günter Reich - Familien- und Paarbeziehungen bei Persönlichkeitsstörungen - Aspekte der Dynamik und Therapie - Family and couples relationships in personality disorders - aspects of dynamics and therapy - Peter Joraschky und Katja Petrowski - Die Rolle der Familie bei Entstehung und Behandlung von sexuellem Missbrauch - The role of the family in origin and treatment of sexual abuse - Michael Schulte-Markwort und Pia Düsterhus - ADS/ADHS und Familie - die Bedeutung familiärer Faktoren für die Symptomgenese - ADD/ADHD and family - the importance of family factors for symptom development - Sabine Walper und Anna-Katharina Gerhard - Zwischen Risiko und Chance - Konsequenzen einer elterlichen Scheidung für die psychosoziale Entwicklung betroffener Kinder - Between risk and chance - consequences of parental separation for children's psycho-social development - Iris Tatjana Calliess und Wielant Machleidt Transkulturelle Aspekte bei Persönlichkeitsstörungen Transcultural aspects of personality disorders. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. S. 65-124 Der Einband ist leicht berieben, einige Kugelschreiber-Anstreichungen, ansonsten ein gutes Exemplar. - Inhalt 2/2000 - Editorial - Berufliche Belastungen und Probleme der Lebensqualität von Psychotherapeuten Christian Reimer - Bindungsmuster von Psychotherapeuten Carlotta Nord, Diether Höger und Jochen Eckert - Müssen Therapeuten diagnostiziert werden? Friedemann Pfäfflin und Horst Kächele - Die ambulante Behandlung von Persönlichkeitsstörungen: Probleme bei der Finanzierung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung Adelheid Barth-Stopik - Ethische Fragen bei der Behandlung von Patienten mit Persönlichkeitsstörungen Leonore Kottje-Birnbacher und Dieter Birnbacher - Die spezifischen Aufgaben des Borderline-Therapeuten: Die Balance zwischen persönlichem Engagement und reflektierender Distanz Mathias Lohmer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 1-68 Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 1/2003 - Editorial - Ulrich Sachsse - Distress-Systeme des Menschen Distress systems of humans - Inge Krens und Hans Krens - Die pränatale Beziehung - Überlegungen zur Ätiologie der Persönlichkeitsstörungen The prenatal relationship - considerations on the aetiology of personality disorders - Sabine Trautmann-Voigt - Aspekte kreativer Selbstinszenierung bei Patienten mit - Persönlichkeitsstörungen Aspects of creative self-production with patients having personality disorders - Renate Hochauf - Zur Rekonstruktion früher traumatischer Erfahrungen About the reconstruction of early traumatic experiences - Hertha Richter-Appelt - Körpererfahrungen und Sexualität bei sexuell traumatisierten - Frauen Body experiences and sexuality in sexually traumatized women. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 77-136 Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Inhalt 2/2002 - Editorial - Volker Tschuschke und Rainer Weber Persönlichkeitsstörungen und Perspektiven gruppenpsychotherapeutischer Behandlungen ein aktueller Überblick Personality disorders and perspectives of group therapeutic treatments - a review - Karl König - Indikationen für die Gruppenpsychotherapie bei Persönlichkeitsstörungen Indications for group psychotherapy of personality disorders - Ulrich Streeck - Gestörte Verhältnisse - zur psychoanalytisch- interaktionellen Gruppentherapie von Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen Disturbed relations - psychoanalytic interactional group therapy of patients with severe personality disorders - Christian Stiglmayr, Kirsten Schehr und Martin Bohus Fertigkeiten-Training im Rahmen der Dialektisch-Behavioralen Therapie für Borderline-Persönlichkeitsstörungen Skills training in dialectical behavior therapy for patients with borderline personality disorder. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 1-56 Der Einband ist berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 1/99 - Editorial - Persönlichkeitsentwicklung und Trauma Otto F. Kernberg - Trauma first! - Luise Reddemann und Ulrich Sachsse - Das Trauma in der Borderline-Persönlichkeit Bessel A. van der Kolk - Wut oder Angst - welcher Affekt ist bei Borderline-Störungen der zentrale? - Birger Dulz - Trauma und Erinnerung - Rainer Krause - Trauma und Wirklichkeits(re)konstruktion: Theoretische Überlegungen zu dem Phänomen wiederauftauchender Erinnerungen - Anke Kirsch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 177-224 Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Inhalt 4/2000 - Editorial - Genetik der Persönlichkeitsstörungen Genetics of personality disorders Wolfgang Maier, Maria Linz und Barbara Hawellek - Die Bedeutung der Zwillingsforschung bei der Aufklärung von Persönlichkeitsstörungen The importance of twin research for the explanation of personality disorders - Heinz Schepank - Biologische Aspekte ausgewählter Persönlichkeitsstörungen Biological aspects of some personality disorders - Thomas Köhler - Frontale Dysfunktionen als ätiologische Faktoren bei der - Borderline- und Antisozialen Persönlichkeitsstörung? Neuropsychologische Befunde Frontal lobe dysfunctions as etiological factors for borderline and antisocial personality disorders? - Neuropsychological findings Hanns Jürgen Kunert, Sabine Herpertz und Henning Saß. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 57-112 Der Einband ist berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 2/99 - Editorial - Indikation und Kontraindikation für Psychodynamische Psychotherapie bei Persönlichkeitsstörungen. Sven-Olaf Hoffmann und Annegret Eckhardt-Henn - Psychodynamische Therapie der Borderline-Persönlichkeit: ein Manual - Peter Buchheim, Gerhard Dammann, Philipp Martius, John F. Clarkin und Otto F. Kernberg - Verhaltenstherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen. - Jennifer Waltz und Rolf Dieter Trautmann-Sponsel - Gesprächspsychotherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen. - Eva-Maria Biermann-Ratjen und Jochen Eckert - Zur Pharmakotherapie und Pharmakoforschung bei Borderline-Patienten. - Birger Dulz und Corinna Makowski. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 113-164 Der Einband ist berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 3/99 - Editorial - Die biologischen Grundlagen der Erotik - Gerald Hüther - Neurobiologische Aspekte von Strukturbildungs- und Regulationsprozessen speziell bei Borderline- Patienten und unter besonderer Berücksichtigung sexuell-traumatischer Erfahrungen - Friedrich-Wilhelm Deneke - Persönlichkeitsentwicklung, Trauma und Sexualität in der Nachfolge der Schule Wilhelm Reichs. Ein integratives körperpsychotherapeutisches Modell - Dorothea Fuckert - Transsexualismus einer Tochter - Isolde Mäder-Kruse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 165-216 Der Einband ist berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 4/99 - Editorial - Entwicklungspsycho(patho)logie und Gesellschaft. Franz Resch - Persönlichkeitsentwicklung im Spannungsfeld zwischen Liebe und Kunst. Gerald Hüther - Das psychiatrische Behandlungs-Team als Anachronismus - im neuen Jahrtausend. Eine Polemik über die Zeiterscheinung Spaltung - Astrid Nadolny - Analytiker und Patient in besonderen Extremsituationen. Wandlungen der therapeutischen Handlung Janine Puget - >>Trauma<< - Aspekte der ambivalenten Karriere eines Konzepts - Jan Philipp Reemtsma. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 201-268 Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Inhalt 4/2001 - Editorial - Sabine Herpertz, Beate Herpertz-Dahlmann, Katharina Jünemann und Henning Saß Prädiktoren von Persönlichkeitsstörungen - Temperament und Persönlichkeit als Anlagefaktor Predictors of personality disorders - temperament and character as predispositional factors - Thomas Bronisch - Probleme der Komorbidität von Posttraumatischer Belastungsstörung und Borderline-Persönlichkeitsstörungen Problems of the comorbidity of posttraumatic stress disorder and of borderline personality disorders - Ralf Pukrop, Eckhard Michael Steinmeyer, Iris Steinbring und Joachim Klosterkötter Zur Validität von subaffektiven Persönlichkeitsstörungen Validation of subaffective personality disorders - Michael H. Stone - Langzeitstudien über Persönlichkeitsstörungen Long-term follow-up studies of personality disorders - Ulrich Stangier, Isabel Trenk-Hinterberger, Nina Erfert und Thomas Heidenreich Soziale Phobie und Vermeidend-Selbstunsichere - Persönlichkeitsstörung: Komorbidität und Behandlungsprognose in kognitiv-behavioraler Therapie Social phobia and avoidant personality disorder: comorbidity and treatment prognosis in cognitive-behavioral therapy - Jahresregister Vol. 5, 2001. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. S. 73-144, graph. Darst. Einband leicht geknickt, sonst sehr sauber. - Aus dem Editorial: Es besteht eine erstaunliche Diskrepanz zwischen der Bedeutung von Abhängigkeit in den verschiedenen entwicklungspsychologischen, nosologischen und psychotherapeutischen Modellbildungen auf der einen Seite und klinischer Forschung auf der anderen Seite. Diese Gewichtung spiegelt sich auch im vorliegenden Themenheft wider: zwei Arbeiten stellen diagnostische bzw. nosologische Herangehensweisen dar, vier Arbeiten fokussieren aus klinisch-konzeptueller Sicht auf die Behandlung von Dependenz und Dependenter Persönlichkeitsstörung in verschiedenen Settings, wobei in allen Arbeiten deutlich wird, dass empirische Daten zum Thema ausgesprochen rar sind. Thorsten Jakobsen ist Sprecher der Arbeitsgruppe Abhängigkeitserkrankungen" im Arbeitskreis Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik. Von dieser Arbeitsgruppe ist kürzlich das Modul Abhängigkeitserkrankungen zur OPD-2 erschienen, das die OPD-Diagnostik für den Bereich der Abhängigkeitserkrankungen erweitert und dabei eine umfangreiche eigenständige Konzeptualisierung entwickelt. Jakobsen stellt das neue Modul detailliert vor und demonstriert anhand eines Fallbeispiels dessen Anwendung. - Inhalt: Thorsten Jakobsen: Abhängigkeitsdynamik, Konflikt und Struktur in der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2) / Addiction dynamics, conflict and structure within the Operationalized Psychodynamic Diagnostics (OPD-2) -- Svenja Taubner; Silke Wolter: Weibliche Delinquenz unter Berücksichtigung der Dependenten Persönlichkeitsstörung / Female delinquency considering dependent personality disorder -- Valerie Ghiassi; Eva Neumann; Dieter Kunzke; Wolfgang Tress: Übertragung und Gegenübertragung in der Behandlung von Dependenten Persönlichkeitsstörungen / Transference and countertransference in the treatment of dependent personality disorders -- Gitta A. Jacob: Umgang mit dependenten Mustern in der Schematherapie / Working with dependent patterns in schema therapy -- Rainer Sachse: Klärungsorientierte Verhaltenstherapie der Dependenten PersonIichkeitsstörung / Client-centered behavioral therapy in dependent personality disorder -- Astrid Riehl-Emde: "Wie kann ich so funktionieren, wie er es will?" / "How can I function in a way he likes it?". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 18,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. 192 Seiten; Hans Huber - 1. Auf. 1993 : Otto F. Kernberg - tb - Innen mit textmarker gezeichnet - 6-72-6-L4 88-R6V7-TGZ2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: International Universities Press; New York, 1980
ISBN 10: 0823650537 ISBN 13: 9780823650538
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. VIII; 468 Seiten; 23,5 cm. Gutes Ex.; der OUmschlag mit Lagerspuren, berieben u. m. kl. Läsuren. - Vorbesitz von Hermann Beland - hs. Besitzvermerk (Bleistift) auf Vorsatz. - This book, international in the scope of its contributors, is at once timely and classical. A substantial portion of it comprised a recent Supplementary Issue of the Journal of the American Psychoanalytic Association. To that collection, which reflects the most current thinking on analytic theory and technique, the Editor has added three papers from early issues of the Journal. That these articles were written by K. R. Eissler, Phyllis Greenacre, and Rene Spitz will testify to their continuing im-portance and relevance. Here is a book that graphically demonstrates the intimate connection between theory and technique. "Clinical psychoanalysis, " as Harold P. Blum writes in his Introduction, "is not a rigid, invariant, or absolutely precise procedure." But it is a specific, well-defined process that is nevertheless continually undergoing refinement, especially in the light of theoretical developments. (Verlagstext) / INHALT : Introduction HAROLD P. BLUM ----- The Role of Insight in Psychoanalysis and Psychotherapy - Introduction ANNA FREUD ----- The Role of Insight in Child Analysis: A Developmental Viewpoint HANSI KENNEDY ----- The Role of Insight in Psychoanalysis PETER B. NEUBAUER ----- The Curative and Creative Aspects of Insight HAROLD P. BLUM ----- Comments on the Therapeutic Action of Psychoanalysis EDWARD JOSEPH ----- Contemporary Issues in the Theory of Therapy LEO RANGELL ----- The Concept of "Classical" Psychoanalysis ARTHUR F. VALENSTEIN ----- Working Alliance, Therapeutic Alliance, and Transference CHARLES BRENNER ----- The Concept of Therapeutic Alliance: Implications for the "Widening Scope" HOMER C. CURTIS ----- ----- The Genesis of Interpretation JACOB A. ARLOW ----- Some Implications of Object Relations Theory for Psychoanalytic Technique OTTO F. KERNBERG ----- The Technical Significance and Application of Mahler's Separation-Individuation Theory SELMA KRAMER ----- The Analysis of the Transference MERTON M. GILL ----- Truth from Genetic Illusion: The Transference and the Fate of the Infantile Neurosis JOSEPH T COLTRERA ----- Some Additional Remarks on Problems of Transference P. J. VAN DER LEEUW ----- Developments in Psychoanalytic Technique: A Critical Review of Recent Psychoanalytic Books MARK KANZER ----- The Effect of the Structure of the Ego on Psychoanalytic Technique K. R. EISSLER ----- Certain Technical Problems in the Transference Relationship PHYLLIS GREENACRE ----- Countertransference: Comments on Its Varying Role in the Analytic Situation RENE A. SPITZ ----- Contributors ----- Name Index ----- Subject Index. ISBN 0823650537 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 2005
ISBN 10: 3608943234 ISBN 13: 9783608943238
Sprache: Deutsch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 19,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 320 Seiten; 9783608943238.3 Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 19,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 360 Seiten; 9783794519569.3 Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 67,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 629 Seiten; 9783794524662.3 Gewicht in Gramm: 1.