Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 1-64 Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 1/2000 - Editorial - Sanktionierte gesellschaftliche Gewalt: eine psychoanalytische Sichtweise. - OttoF. Kernberg - Die Persönlichkeiten von Anführern und soziopolitische Prozesse - Vam?k D. Volkan - Paranoia, Gruppenkonflikte und Religion. Stanley Schneider - Zur Klassifizierung der Persönlichkeitsstörungen gegenwärtiger Stand und Perspektiven im neuen Jahrtausend. - Henning Saß, Katharina Jünemann und Isabel Houben - Persönlichkeitsstörungen: Informationen, Forschung und Selbsthilfe im World Wide Web. - Parfen Laszig und Kathy Rieg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 137-204 Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 3/2002 - Editorial - Peter Fiedler - Zur Psychologie der Persönlichkeitsentwicklung Von der Pathogenese zur Salutogenese in der Persönlichkeitsforschung - The psychology of personality development From pathogenesis to salutogenesis in the research of personality - Wolfgang Schneider - Bilden Persönlichkeitstests Krankes oder Gesundes ab? Zur Pathophilie der diagnostischen Instrumente Do personality assessment scales look for the healthy person or for pathological development? - Gerd Rudolf und Tilman Grande Struktur der gesunden Persönlichkeit The structure of the healthy personality - Sven Olaf Hoffmann - Exkurs: Die Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen in DSM-IV und ICD-10 - auch eine >Pathocharakterologiegesunde Persönlichkeit<< in der therapeutischen Praxis The difficulty to deviate from the assumption of a "healthy personality" in the psychotherapeutic outpatient practice - Mitteilungen der Gesellschaft - Kongressbericht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 69-136 Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 2/2003 - Editorial - Günter Reich - Familien- und Paarbeziehungen bei Persönlichkeitsstörungen - Aspekte der Dynamik und Therapie - Family and couples relationships in personality disorders - aspects of dynamics and therapy - Peter Joraschky und Katja Petrowski - Die Rolle der Familie bei Entstehung und Behandlung von sexuellem Missbrauch - The role of the family in origin and treatment of sexual abuse - Michael Schulte-Markwort und Pia Düsterhus - ADS/ADHS und Familie - die Bedeutung familiärer Faktoren für die Symptomgenese - ADD/ADHD and family - the importance of family factors for symptom development - Sabine Walper und Anna-Katharina Gerhard - Zwischen Risiko und Chance - Konsequenzen einer elterlichen Scheidung für die psychosoziale Entwicklung betroffener Kinder - Between risk and chance - consequences of parental separation for children's psycho-social development - Iris Tatjana Calliess und Wielant Machleidt Transkulturelle Aspekte bei Persönlichkeitsstörungen Transcultural aspects of personality disorders. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. S. 65-124 Der Einband ist leicht berieben, einige Kugelschreiber-Anstreichungen, ansonsten ein gutes Exemplar. - Inhalt 2/2000 - Editorial - Berufliche Belastungen und Probleme der Lebensqualität von Psychotherapeuten Christian Reimer - Bindungsmuster von Psychotherapeuten Carlotta Nord, Diether Höger und Jochen Eckert - Müssen Therapeuten diagnostiziert werden? Friedemann Pfäfflin und Horst Kächele - Die ambulante Behandlung von Persönlichkeitsstörungen: Probleme bei der Finanzierung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung Adelheid Barth-Stopik - Ethische Fragen bei der Behandlung von Patienten mit Persönlichkeitsstörungen Leonore Kottje-Birnbacher und Dieter Birnbacher - Die spezifischen Aufgaben des Borderline-Therapeuten: Die Balance zwischen persönlichem Engagement und reflektierender Distanz Mathias Lohmer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 1-68 Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 1/2003 - Editorial - Ulrich Sachsse - Distress-Systeme des Menschen Distress systems of humans - Inge Krens und Hans Krens - Die pränatale Beziehung - Überlegungen zur Ätiologie der Persönlichkeitsstörungen The prenatal relationship - considerations on the aetiology of personality disorders - Sabine Trautmann-Voigt - Aspekte kreativer Selbstinszenierung bei Patienten mit - Persönlichkeitsstörungen Aspects of creative self-production with patients having personality disorders - Renate Hochauf - Zur Rekonstruktion früher traumatischer Erfahrungen About the reconstruction of early traumatic experiences - Hertha Richter-Appelt - Körpererfahrungen und Sexualität bei sexuell traumatisierten - Frauen Body experiences and sexuality in sexually traumatized women. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 77-136 Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Inhalt 2/2002 - Editorial - Volker Tschuschke und Rainer Weber Persönlichkeitsstörungen und Perspektiven gruppenpsychotherapeutischer Behandlungen ein aktueller Überblick Personality disorders and perspectives of group therapeutic treatments - a review - Karl König - Indikationen für die Gruppenpsychotherapie bei Persönlichkeitsstörungen Indications for group psychotherapy of personality disorders - Ulrich Streeck - Gestörte Verhältnisse - zur psychoanalytisch- interaktionellen Gruppentherapie von Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen Disturbed relations - psychoanalytic interactional group therapy of patients with severe personality disorders - Christian Stiglmayr, Kirsten Schehr und Martin Bohus Fertigkeiten-Training im Rahmen der Dialektisch-Behavioralen Therapie für Borderline-Persönlichkeitsstörungen Skills training in dialectical behavior therapy for patients with borderline personality disorder. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 1-56 Der Einband ist berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 1/99 - Editorial - Persönlichkeitsentwicklung und Trauma Otto F. Kernberg - Trauma first! - Luise Reddemann und Ulrich Sachsse - Das Trauma in der Borderline-Persönlichkeit Bessel A. van der Kolk - Wut oder Angst - welcher Affekt ist bei Borderline-Störungen der zentrale? - Birger Dulz - Trauma und Erinnerung - Rainer Krause - Trauma und Wirklichkeits(re)konstruktion: Theoretische Überlegungen zu dem Phänomen wiederauftauchender Erinnerungen - Anke Kirsch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 177-224 Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Inhalt 4/2000 - Editorial - Genetik der Persönlichkeitsstörungen Genetics of personality disorders Wolfgang Maier, Maria Linz und Barbara Hawellek - Die Bedeutung der Zwillingsforschung bei der Aufklärung von Persönlichkeitsstörungen The importance of twin research for the explanation of personality disorders - Heinz Schepank - Biologische Aspekte ausgewählter Persönlichkeitsstörungen Biological aspects of some personality disorders - Thomas Köhler - Frontale Dysfunktionen als ätiologische Faktoren bei der - Borderline- und Antisozialen Persönlichkeitsstörung? Neuropsychologische Befunde Frontal lobe dysfunctions as etiological factors for borderline and antisocial personality disorders? - Neuropsychological findings Hanns Jürgen Kunert, Sabine Herpertz und Henning Saß. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 57-112 Der Einband ist berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 2/99 - Editorial - Indikation und Kontraindikation für Psychodynamische Psychotherapie bei Persönlichkeitsstörungen. Sven-Olaf Hoffmann und Annegret Eckhardt-Henn - Psychodynamische Therapie der Borderline-Persönlichkeit: ein Manual - Peter Buchheim, Gerhard Dammann, Philipp Martius, John F. Clarkin und Otto F. Kernberg - Verhaltenstherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen. - Jennifer Waltz und Rolf Dieter Trautmann-Sponsel - Gesprächspsychotherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen. - Eva-Maria Biermann-Ratjen und Jochen Eckert - Zur Pharmakotherapie und Pharmakoforschung bei Borderline-Patienten. - Birger Dulz und Corinna Makowski. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 113-164 Der Einband ist berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 3/99 - Editorial - Die biologischen Grundlagen der Erotik - Gerald Hüther - Neurobiologische Aspekte von Strukturbildungs- und Regulationsprozessen speziell bei Borderline- Patienten und unter besonderer Berücksichtigung sexuell-traumatischer Erfahrungen - Friedrich-Wilhelm Deneke - Persönlichkeitsentwicklung, Trauma und Sexualität in der Nachfolge der Schule Wilhelm Reichs. Ein integratives körperpsychotherapeutisches Modell - Dorothea Fuckert - Transsexualismus einer Tochter - Isolde Mäder-Kruse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 165-216 Der Einband ist berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt 4/99 - Editorial - Entwicklungspsycho(patho)logie und Gesellschaft. Franz Resch - Persönlichkeitsentwicklung im Spannungsfeld zwischen Liebe und Kunst. Gerald Hüther - Das psychiatrische Behandlungs-Team als Anachronismus - im neuen Jahrtausend. Eine Polemik über die Zeiterscheinung Spaltung - Astrid Nadolny - Analytiker und Patient in besonderen Extremsituationen. Wandlungen der therapeutischen Handlung Janine Puget - >>Trauma<< - Aspekte der ambivalenten Karriere eines Konzepts - Jan Philipp Reemtsma. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 135.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 201-268 Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Inhalt 4/2001 - Editorial - Sabine Herpertz, Beate Herpertz-Dahlmann, Katharina Jünemann und Henning Saß Prädiktoren von Persönlichkeitsstörungen - Temperament und Persönlichkeit als Anlagefaktor Predictors of personality disorders - temperament and character as predispositional factors - Thomas Bronisch - Probleme der Komorbidität von Posttraumatischer Belastungsstörung und Borderline-Persönlichkeitsstörungen Problems of the comorbidity of posttraumatic stress disorder and of borderline personality disorders - Ralf Pukrop, Eckhard Michael Steinmeyer, Iris Steinbring und Joachim Klosterkötter Zur Validität von subaffektiven Persönlichkeitsstörungen Validation of subaffective personality disorders - Michael H. Stone - Langzeitstudien über Persönlichkeitsstörungen Long-term follow-up studies of personality disorders - Ulrich Stangier, Isabel Trenk-Hinterberger, Nina Erfert und Thomas Heidenreich Soziale Phobie und Vermeidend-Selbstunsichere - Persönlichkeitsstörung: Komorbidität und Behandlungsprognose in kognitiv-behavioraler Therapie Social phobia and avoidant personality disorder: comorbidity and treatment prognosis in cognitive-behavioral therapy - Jahresregister Vol. 5, 2001. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 31,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. 68 Seiten; 9783794519187.4 Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 62,45
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 40,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. 68 Seiten; 9783794519194.4 Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 35,70
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg, Psychiater und Psychoanalytiker Direktor des Instituts fuer Persoenlichkeitsstoerungen des NewYork-Presbyterian Hospital, Westchester Division Professor fuer Psychiatrie am Weill Cornell Medical College, New York Past Preside.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 63,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. Aus dem Inhalt: Joachim Küchenhoff: Tagesklinische Behandlung von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen Birger Dulz, Rainer Thomasius: Stationäre Psychotherapie von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen Dankwart Mattke: Gruppenpsychotherapie bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen Ulrich Schmidt: Musiktherapie bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen Agnes Schneider-Lehmann, Hans Abeken: Der Umgang mit dem Behandlungsrahmen in der übertragungsfokussierten psychodynamischen Therapie von Borderline-Persönlichkeitsstörungen Autor: Otto F. Kernberg ist Ausbildungsanalytiker und Supervisor am Center for Psychoanalytic Training und Research der Columbia University und Professor der Psychiatrie am Cornell University Medical College sowie medizinischer Direktor des New York Hospital-Cornell Medical Center, Westchester Division. Er ist einer der international herausragenden psychoanalytischen Forscher und Theoretiker und tritt bei fast sämtlichen internationalen Psychotherapiekongressen in Erscheinung. Reihe/Serie Persönlichkeitsstörungen PTT ; 4/2001 Sprache deutsch Einbandart kartoniert Humanmedizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin Klinische Fächer Medizin Klinische Fächer Persönlichkeitsstörungen Sekundärkrankheit ISBN-10 3-7945-1913-2 / 3794519132 ISBN-13 978-3-7945-1913-2 / 9783794519132 Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg; Psychiater und Psychoanalytiker; Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen des NewYork-Presbyterian Hospital, Westchester Division; Professor für Psychiatrie am Weill Cornell Medical College, New York; Past President der International Psychoanalytical Association. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Chefarzt der II. Fachabteilung (Persönlichkeitsstörungen/Trauma) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios Klinik Nord/Ochsenzoll, Hamburg In deutscher Sprache. 68 pages. 16.7 x 0.4 x 24.2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2002. Peter Fiedler: Dimensionale und kategoriale Modelle der Normalpersönlichkeit. Wolfgang Schneider: Bilden Persönlichkeitstests Krankes oder Gesundes ab? Von der Pathophilie der diagnostischen Instrumente. Gerd Rudolf: Ist das Konzept der Persönlichkeitsstruktur für Kranke oder für Gesunde entworfen? Sven Olaf Hoffmann: Die Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen in DSM-IV und ICD-10 - nur eine "Pathocharakterologie" [K. Schneider]? Jörg Willi: Die Bedeutung der Vermutungsdiagnose "Gesunde Persönlichkeit" für die psychotherapeutische Praxis Autor: Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg; Psychiater und Psychoanalytiker; Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen des NewYork-Presbyterian Hospital, Westchester Division; Professor für Psychiatrie am Weill Cornell Medical College, New York; Past President der International Psychoanalytical Association. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Chefarzt der II. Fachabteilung (Persönlichkeitsstörungen/Trauma) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios Klinik Nord/Ochsenzoll, Hamburg Aus dem Inhalt: Peter Fiedler: Dimensionale und kategoriale Modelle der Normalpersönlichkeit. Wolfgang Schneider: Bilden Persönlichkeitstests Krankes oder Gesundes ab? Von der Pathophilie der diagnostischen Instrumente. Gerd Rudolf: Ist das Konzept der Persönlichkeitsstruktur für Kranke oder für Gesunde entworfen? Sven Olaf Hoffmann: Die Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen in DSM-IV und ICD-10 - nur eine "Pathocharakterologie" [K. Schneider] Jörg Willi: Die Bedeutung der Vermutungsdiagnose "Gesunde Persönlichkeit" für die psychotherapeutische Praxis Reihe/Serie Persönlichkeitsstörungen PTT ; 3/2002 Sprache deutsch Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Humanmedizin Klinische Fächer Persönlichkeit Persönlichkeitsstörung Persönlichkeitsstörungen Psychotherapie ISBN-10 3-7945-1916-7 / 3794519167 ISBN-13 978-3-7945-1916-3 / 9783794519163 In deutscher Sprache. 68 pages. 23,4 x 16 x 1 cm.
Verlag: Schattauer GmbH Auflage: 1., Aufl. (Juni 2005), 2005
ISBN 10: 3794519272 ISBN 13: 9783794519279
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 80,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (Juni 2005). Michael Zaudig Somatisierung und somatoforme Störungen: Grundlagen, Diagnose und Ätiologie Carsten Spitzer, Sven Barnow Somatisierung als eigenständige Dimension von Persönlichkeitsstörungen Klaus Hartmann Evolutionspyschologische Aspekte bei Persönlichkeitsstörungen und Somatoformen Störungen Hans-Peter Kapfhammer Somatisierung als Korrelat komplexer posttraumatischer Persönlichkeitsveränderungen Harald Gündel Alexithymie als Dimension von Persönlichkeitsstörung psychodynamische und neurobiologische Aspekte Hans-Bernd Rothenhäusler, Hans-Peter Kapfhammer Zur Frage des Zusammenhangs zwischen vorgetäuschter Störung und Persönlichkeitsstörung Autoren: Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg; Psychiater und Psychoanalytiker; Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen des NewYork-Presbyterian Hospital, Westchester Division; Professor für Psychiatrie am Weill Cornell Medical College, New York; Past President der International Psychoanalytical Association. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Chefarzt der II. Fachabteilung (Persönlichkeitsstörungen/Trauma) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios Klinik Nord/Ochsenzoll, Hamburg Aus dem Inhalt:-Somatisierung als eigenständige Dimension von Persönlichkeitsstörungen- Evolutionspyschologische Aspekte bei Persönlichkeitsstörungen und Somatoformen Störungen- Somatisierung als Korrelat komplexer posttraumatischer Persönlichkeitsveränderungen- Alexithymie als Dimension von Persönlichkeitsstörung - psychodynamische und neurobiologische Aspekte- Zur Frage des Zusammenhangs zwischen vorgetäuschter Störung und Persönlichkeitsstörung Reihe/Serie Persönlichkeitsstörungen PTT ; 34 Sprache deutsch Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizin Klinische Fächer HumanMedizin Klinische Fächer Persönlichkeitsstörungen Pschosomatik Psychiatrie Psychotherapeutische Medizin Psychotherapie Somatoforme Störungen ISBN-10 3-7945-1927-2 / 3794519272 ISBN-13 978-3-7945-1927-9 / 9783794519279Somatoforme Störungen und Persönlichkeitsstörungen34 Otto F. Kernberg Peter Buchheim Birger Dulz In deutscher Sprache. 68 pages. 23,4 x 16 x 0,4 cm.
Verlag: Schattauer GmbH Auflage: 1., Aufl. (November 2006), 2006
ISBN 10: 3794525035 ISBN 13: 9783794525034
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 103,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (November 2006). PTT 40. Pharmakotherapie und Psychotherapie40 Otto F. Kernberg Peter Buchheim Birger Dulz Persönlichkeitsstörung en In deutscher Sprache. 68 pages. 23,6 x 16,2 x 0,4 cm.
Verlag: Schattauer GmbH Auflage: 1., Aufl. (März 2004), 2004
ISBN 10: 3794519221 ISBN 13: 9783794519224
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 111,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (März 2004). Mathias Lohmer Zum Umgang mit Regeln und Verträgen. Pfäfflin, Thomas RossZum Umgang mit Delinquenz. Thomas Bolm, Thomas HerzogZum Umgang mit Essstörungen bei Borderline-Patientinnen. Ursula GastZum Umgang mit Dissoziationen. Hans-Peter KapfhammerZum Umgang mit Medikamenten. Cornelia OestereichZum Umgang mit interkulturellen Problemen in der Allgemeinpsychiatrie. Über den Autor Otto F. Kernberg ist Ausbildungsanalytiker und Supervisor am Center for Psychoanalytic Training und Research der Columbia University und Professor der Psychiatrie am Cornell University Medical College sowie medizinischer Direktor des New York Hospital-Cornell Medical Center, Westchester Division. Er ist einer der international herausragenden psychoanalytischen Forscher und Theoretiker und tritt bei fast sämtlichen internationalen Psychotherapiekongressen in Erscheinung. Spezifische Probleme bei der Borderline-Therapie von Otto F. Kernberg (Autor), Peter Buchheim (Autor), Birger Dulz 66 Seiten # Verlag Schattauer; Auflage1., Aufl. (März 2004) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3794519221 # ISBN-13 978-3794519224 # Größe und/oder Gewicht 23,4 x 16 x 0,4 cm In deutscher Sprache. 66 pages. 23,4 x 16 x 0,4 cm.
Verlag: Schattauer, F.K. Verlag Auflage: 1., Aufl. (September 2004), 2004
ISBN 10: 3794519248 ISBN 13: 9783794519248
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 146,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (September 2004). Alexandra Daszkowski Integrative Kunsttherapie Gabi Gottschalk, Charlotte Boekholt Körpertherapie Bernhard Brömmel, Gerhard Dammann Katathymes Bilderleben Reinhard Kreische Gruppentherapie Markus Reicherzer, Harald Gündel Borderline-Patienten im psychosomatischen Konsiliar- und Liaisondienst.Otto F. Kernberg ist Ausbildungsanalytiker und Supervisor am Center for Psychoanalytic Training und Research der Columbia University und Professor der Psychiatrie am Cornell University Medical College sowie medizinischer Direktor des New York Hospital-Cornell Medical Center, Westchester Division. Er ist einer der international herausragenden psychoanalytischen Forscher und Theoretiker und tritt bei fast sämtlichen internationalen Psychotherapiekongressen in Erscheinung.Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Chefarzt der II. Fachabteilung (Persönlichkeitsstörungen/Trauma) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios Klinik Nord/Ochsenzoll, Hamburg. In deutscher Sprache. 68 pages. 23,2 x 16 x 0,4 cm.
Verlag: Schattauer, F.K. Verlag Auflage: 1., Aufl. 2010 (Juni 2004), 2010
ISBN 10: 379451923X ISBN 13: 9783794519231
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 146,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. 2010 (Juni 2004). Sabine C. Herpertz und Elmar Habermeyer "Psychopathy" als Subtyp der antisozialen Persönlichkeit Elmar Habermeyer Typische Fallstricke bei der Begutachtung von Persönlichkeitsstörungen Norbert Leygraf Persönlichkeitsauffällige Täter im Straf- und MaßregelvollzugWer gehört wohin? Friedemann Pfäfflin, Thomas Ross Behandlungsauflagen für Therapeuten Micha Hilgers Psychotherapeutische Behandlung antisozialer Persönlichkeiten Norbert Nedopil Prognosen bei Persönlichkeitsstörungen Klinische und forensisch-psychiatrische Aspekte.Otto F. Kernberg ist Ausbildungsanalytiker und Supervisor am Center for Psychoanalytic Training und Research der Columbia University und Professor der Psychiatrie am Cornell University Medical College sowie medizinischer Direktor des New York Hospital-Cornell Medical Center, Westchester Division. Er ist einer der international herausragenden psychoanalytischen Forscher und Theoretiker und tritt bei fast sämtlichen internationalen Psychotherapiekongressen in Erscheinung.Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Chefarzt der II. Fachabteilung (Persönlichkeitsstörungen/Trauma) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios Klinik Nord/Ochsenzoll, Hamburg In deutscher Sprache. 68 pages. 23,4 x 15,6 x 0,4 cm.
Verlag: Schattauer, F.K. Verlag Auflage: 1., Aufl. (September 2005), 2005
ISBN 10: 3794519280 ISBN 13: 9783794519286
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 155,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (September 2005). Otto F. KernbergDer nahezu unbehandelbare narzisstische Patient Almuth SellschoppVerliebtheit als Widerstand Anna BuchheimUnerreichbare Bindung ein Paradoxon? Harald GündelUnerreichbar oder schwer erreichbar - Einige typische Schwierigkeiten in der Behandlung von Patienten mit schweren Somatisierungsstörungen und psychosomatischen Erkrankungen im engeren Sinne.Otto F. Kernberg ist Ausbildungsanalytiker und Supervisor am Center for Psychoanalytic Training und Research der Columbia University und Professor der Psychiatrie am Cornell University Medical College sowie medizinischer Direktor des New York Hospital-Cornell Medical Center, Westchester Division. Er ist einer der international herausragenden psychoanalytischen Forscher und Theoretiker und tritt bei fast sämtlichen internationalen Psychotherapiekongressen in Erscheinung.Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Chefarzt der II. Fachabteilung (Persönlichkeitsstörungen/Trauma) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios Klinik Nord/Ochsenzoll, Hamburg In deutscher Sprache. 68 pages. 23,4 x 16,2 x 0,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 155,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1997. Aus dem InhaltFriedemann PfäfflinFormen der Delinquenz - eine Einführung - Hans-Ludwig KröberStrafrechtliche Begutachtung von Persönlichkeitsstörungen - Udo RauchfleischAmbulante Psychotherapie von Straftätern - Jochen Eckert; Dennis Brodbeck, Regina Jürgens, Natalie Landerschier, Frauke ReinhardtBorderline-Persönlichkeitsstörungen und Straffälligkeit - Warum sind Borderline-Patienten meistens weiblich? - Birger Dulz, Maren JensenVom Trauma zur Aggression - von der Aggresion zur Delinquenz. Einige Überlegungen zu Borderline-Störungen.Otto F. Kernberg ist Ausbildungsanalytiker und Supervisor am Center for Psychoanalytic Training und Research der Columbia University und Professor der Psychiatrie am Cornell University Medical College sowie medizinischer Direktor des New York Hospital-Cornell Medical Center, Westchester Division. Er ist einer der international herausragenden psychoanalytischen Forscher und Theoretiker und tritt bei fast sämtlichen internationalen Psychotherapiekongressen in Erscheinung. In deutscher Sprache. 48 pages. 23,9 x 16,4 x 0,5 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 155,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2000. Hanns Jürgen Kunert, Sabine Herpertz, Henning SaßFrontale Dysfunktionen als ätiologische Faktoren bei der Borderline- und Antisozialen Persönlichkeitsstörung? Neuropsychologische Befunde Wolfgang Maier, Maria Linz und Barbara HawellekGenetik der Persönlichkeitsstörungen Heinz SchepankDie Bedeutung der Zwillingsforschung bei der Aufklärung von Persönlichkeitsstörungen Thomas KöhlerBiologische Aspekte ausgewählter Persönlichkeitsstörungen.Otto F. Kernberg ist Ausbildungsanalytiker und Supervisor am Center for Psychoanalytic Training und Research der Columbia University und Professor der Psychiatrie am Cornell University Medical College sowie medizinischer Direktor des New York Hospital-Cornell Medical Center, Westchester Division. Er ist einer der international herausragenden psychoanalytischen Forscher und Theoretiker und tritt bei fast sämtlichen internationalen Psychotherapiekongressen in Erscheinung. In deutscher Sprache. 56 pages. 23,4 x 16 x 0,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 155,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2002. Aus dem InhaltJoachim KüchenhoffTagesklinische Behandlung von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Birger Dulz, Rainer ThomasiusStationäre Psychotherapie von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Dankwart MattkeGruppenpsychotherapie bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Ulrich SchmidtMusiktherapie bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Agnes Schneider-Lehmann, Hans AbekenDer Umgang mit dem Behandlungsrahmen in der übertragungsfokussierten psychodynamischen Therapie von Borderline-Persönlichkeitsstörungen.Otto F. Kernberg ist Ausbildungsanalytiker und Supervisor am Center for Psychoanalytic Training und Research der Columbia University und Professor der Psychiatrie am Cornell University Medical College sowie medizinischer Direktor des New York Hospital-Cornell Medical Center, Westchester Division. Er ist einer der international herausragenden psychoanalytischen Forscher und Theoretiker und tritt bei fast sämtlichen internationalen Psychotherapiekongressen in Erscheinung. In deutscher Sprache. 207 pages.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 789,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 68 Seiten Persönlichkeitsstörungen / Schattauer - Band 1-4 / 2001 + Band 1-4 / 2002 - 8 Bände im einem Band - Gebundene Buch 5T-6NHK-P51R Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141.