EUR 3,75
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: TschaunersWelt, Waldkirch, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 62 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm sehr guter Zustand, minimale Gebrauchsspuren ISBN: 9783774287891 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 169.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 64 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm in gutem Zustand 21458 ISBN 9783774248984 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 163.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 64 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm in gutem Zustand 20325 ISBN 9783774248984 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 163.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 5,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Michael Kempe entwickelt eine Kaufentscheidungstypologie, welche auch die neueren Typen ungeplanten Kaufens berücksichtigt und weist diese auf Basis einer Online-Befragung für das Online-Shopping empirisch nach.
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Pappeinband. mit Schutzumschlag, Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest Block ohne Texteinträge 668 Deutsch 800g.
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Einzelpersonenhaushalt, Kochbuch 64 Seiten Deutsch 161g.
EUR 6,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. No Jacket. Former library book; Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.4.
Verlag: verlag neue zürcher zeitung, zürich, 2002
ISBN 10: 3858239542 ISBN 13: 9783858239549
Sprache: Deutsch
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 8,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. oktav hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen + neuwertig; farbig illustr. pappband; mit zahlreichen abbildungen auf 33 kunstdrucktafeln; 453 seiten.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplarstempel auf Schnitt, leichte Lagerspuren. Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit. Eine originelle und kenntnisreiche Biographie: Anhand von sieben ausgewählten Tagen aus den verschiedenen Phasen von Leibniz' Leben und Wirken erzählt Kempe vom Leben, Denken und Arbeiten des Universalgenies und führt in seine Welt ein. - Aus dem Inhalt: Einleitung. - Kapitel 1: Paris, 29. Oktober 1675. Fortschrittsoptimismus und rastloses Unterwegssein. - Kapitel 2: Zellerfeld (Harz), 11. Februar 1686. Schöpfung mit Zugeständnissen: Die Welt als Aufgabe. - Kapitel 3: Hannover, 13. August 1696. Die Welt im Schlaf, oder: Alles ist voller Leben. - Kapitel 4: Berlin, 17. April 1703. Die Zerlegung der Welt in Einsen und Nullen: Wege in die digitale Zukunft. - Kapitel 5: Hannover, 19. Januar 1710. Zwischen Geschichte und Roman: Wie aus Bösem Gutes wird. - Kapitel 6: Wien, 26. August 1714. Vernetzte Isolation: Im Spannungsfeld zwischen Einsamkeit und Gemeinsamkeit. - Kapitel 7: Hannover, 2. Juli 1716. Mit Anlauf in die Zukunft: Spiralförmiger Fortschritt und nachmenschliche Vernunft. - Epilog. - "Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben: Sieben ausgewählte Tage, die für das Ganze stehen, sieben Facetten eines großen und widersprüchlichen Bildes", schreibt Daniel Kehlmann zu diesem Buch über das große Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716). Hier lernen wir seine ganze Welt kennen, sein Leben, Denken und Arbeiten. Elegant erzählt der Historiker und Leibniz-Kenner Michael Kempe von diesen sieben Tagen in Leibniz' übervollem Leben. Sieben Tage in sieben verschiedenen Jahren, an denen Leibniz' Leben und Werk eine neue Wendung nehmen. 1675 treffen wir in Paris an, wo er morgens im Bett sitzt und arbeitet, umgeben von einem Berg an Notizzetteln - an diesem Tag bringt er erstmals das Integralzeichen zu Papier, ein großer Moment in der Mathematik - und ein zeitlebens währender Streit mit Isaac Newton und dessen Anhängern. In Hannover plaudert er 1696 am Hof mit der Kurfürstin Sophie über den Trost in der Philosophie. Sein wohl größter Wurf aber ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet - Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers. Doch auch als Philosoph hat Leibniz uns heute noch viel zu sagen. Gott mag unter allen möglichen Welten die beste geschaffen haben, wie er in seiner berühmten "Theodizee" andeutet, doch der Mensch muss sie durch sein Handeln weiter verbessern. Wissenschaft braucht nicht nur den Bund mit der Macht, sondern auch die Freiheit des Denkens. Hinter Perücke und Gehrock zeigt sich Leibniz so als modernes Individuum. Mit seinem grenzenlosen Optimismus fordert er uns auf, nie die Hoffnung aufzugeben, sondern Lösungen zu suchen. Eine spannende, vergnügliche und lebendige Reise in den Kopf eines großen Denkers. 352 Seiten mit 21 Abb., gebunden (S. Fischer Verlag 2022). Früher EUR 24,00. Gewicht: 538 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 12,61
Währung umrechnenAnzahl: 14 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Leibniz war ein Tausendsassa, Philosoph, Erfinder, Mathematiker, Reisender und Netzwerker. Hier lernen wir seine ganze Welt kennen, sein Leben, Denken und Arbeiten. Der Historiker und Leibniz-Kenner Michael Kempe erzählt elegant von sieben Tagen in Leibniz' übervollem Leben. Sieben Tage in sieben verschiedenen Jahren. Sieben Tage, an denen ihm entscheidende Durchbrüche gelangen: 1675 Paris - Leibniz sitzt morgens im Bett und arbeitet, umgeben von einem Berg an Notizzetteln. An diesem Tag bringt er erstmals das Integralzeichen »s« zu Papier, ein großer Moment in der Mathematik - und ein zeitlebens währender Streit mit Isaac Newton. In Hannover plaudert Leibniz 1696 am Hof mit der Kurfürstin Sophie über den Trost in der Philosophie, und 1703 gelingt ihm sein größter Wurf. Es ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet - Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers. Doch auch als Philosoph hat Leibniz uns heute noch viel zu sagen. Für ihn hat Gott aus allen möglichen Welten, die er hätte erschaffen können, die beste gewählt, so schreibt er in seiner »Theodizee«. Mit dem Gedanken, dass der Mensch in seinem Handeln frei ist, bewegte er sich an der Grenze zur Ketzerei. Und mit seinem grenzenlosen Optimismus fordert er uns auf, nie die Hoffnung aufzugeben, sondern Lösungen zu suchen. Eine spannende, vergnügliche und lebendige Reise in den Kopf eines der größten deutschen Denker, der heute als das letzte Universalgenie und als Wegbereiter der Moderne gilt. 352 pp. Deutsch.
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. +++ BESCHREIBUNG +++ »Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben: Sieben ausgewählte Tage, die für das Ganze stehen, sieben Facetten eines großen und widersprüchlichen Bildes«, schreibt Daniel Kehlmann zu diesem Buch über das große deutsche . +++ ZUSTAND +++ Mängelexemplar - Artikelzustand Sehr gut: Hierbei handelt es sich um unbenutzte Bücher mit leichten Lager- und Transportschäden (angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem) die nicht mehr als neuwertig gelten, sich ansonsten aber in tadellosem Zustand befinden. Diese Bücher sind mit einem Stempelaufdruck am unteren Buchschnitt als solche markiert. Sie waren nie in Privatbesitz und werden von Buchhändlern und Verlagen gesammelt. Diese Bücher kaufen wir dann palettenweise bei Verlagen und Großhändlern ein, was uns die günstigen Preise für Sie ermöglicht. Wir verkaufen keine Bücher mit fehlenden Seiten bzw. CDs! Alle Artikel werden von uns überprüft. Verschickt werden nur Artikel, die den Zuständen 'gut' bis 'sehr gut' entsprechen. Auch wir lieben Bücher und verkaufen nur Ware, die wir uns auch selbst ins Regal stellen würden. +++ LIEFERZEIT +++ Lieferzeit ca. 3-6 Werktage.
Anbieter: BücherExpressBerlin, Berlin, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; wie neu. Ungelesenes Mängelexemplar mit kleineren Beschädigungen durch Lagerung und Transport; inhaltlich unversehrt! Mit Mängelstempel auf unterem Buchschnitt gekennzeichnet.
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Französisch | Produktart: Bücher.
EUR 11,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 6,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
Verlag: FISCHER Taschenbuch Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3596709687 ISBN 13: 9783596709687
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - »Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben: Sieben ausgewählte Tage, die für das Ganze stehen, sieben Facetten eines großen und widersprüchlichen Bildes«, schreibt Daniel Kehlmann zu diesem Buch über das große deutsche Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716). Der war ein Tausendsassa, Philosoph, Erfinder, Mathematiker, Reisender und Netzwerker. Hier lernen wir seine ganze Welt kennen, sein Leben, Denken und Arbeiten.Elegant erzählt der Historiker und Leibniz-Kenner Michael Kempe von sieben Tagen in Leibniz' übervollem Leben. Sieben Tage in sieben verschiedenen Jahren, an denen Leibniz' Leben und Werk eine neue Wendung nehmen. 1675 treffen wir ihn in Paris an, wo er morgens im Bett sitzt und arbeitet, umgeben von einem Berg an Notizzetteln - an diesem Tag bringt er erstmals das Integralzeichen »_« zu Papier. Es ist ein großer Moment in der Mathematik - und ein zeitlebens währender Streit mit Isaac Newton und dessen Anhängern. In Hannover plaudert Leibniz 1696 am Hof mit der Kurfürstin Sophie über den Trost in der Philosophie. Sein wohl größter Wurf aber ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet - Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers.Doch auch als Philosoph hat Leibniz uns heute noch viel zu sagen. Gott mag unter allen möglichen Welten die beste geschaffen haben, wie er in seiner berühmten »Theodizee« andeutet, doch der Mensch muss sie durch sein Handeln weiter verbessern. Wissenschaft braucht nicht nur den Bund mit der Macht, sondern auch die Freiheit des Denkens. Hinter Perücke und Gehrock zeigt sich Leibniz so als modernes Individuum. Mit seinem grenzenlosen Optimismus fordert er uns auf, nie die Hoffnung aufzugeben, sondern Lösungen zu suchen. Eine spannende, vergnügliche und lebendige Reise in den Kopf eines der größten deutschen Denker.»Eine großartige Idee: von einzelnen Tagen auszugehen, an denen Leibniz' Leben und Werk eine neue Wendung nehmen, und schließlich eine ganze Welt zu entfalten. Ein besonders gelungenes biographisches Kunststück.« Rüdiger Safranski»Michael Kempe gelingt in diesem großartigen Portrait das Kunststück, Leibniz' Denken für unsere Zeit verständlich zu machen und ihn zugleich in seiner eigenen Zeit zu verorten, der Epoche des Barock und der frühen Aufklärung.« Jürgen Osterhammel, Autor von »Die Verwandlung der Welt«.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die beste aller möglichen Welten | Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit | Michael Kempe | Taschenbuch | 352 S. | Deutsch | 2023 | FISCHER Taschenbuch | EAN 9783596709687 | Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, 60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit[at]fischerverlage[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,41
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,20
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: Bon. FLAMMARION collection , 2023. 1 volume broché(s) format In-8 bon 400 pages - .
Anbieter: ThriftBooks-Atlanta, AUSTELL, GA, USA
EUR 9,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.15.
Anbieter: ThriftBooks-Atlanta, AUSTELL, GA, USA
EUR 9,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. No Jacket. Former library book; May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.15.
Verlag: FISCHER Taschenbuch Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3596709687 ISBN 13: 9783596709687
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -»Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben: Sieben ausgewählte Tage, die für das Ganze stehen, sieben Facetten eines großen und widersprüchlichen Bildes«, schreibt Daniel Kehlmann zu diesem Buch über das große deutsche Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716). Der war ein Tausendsassa, Philosoph, Erfinder, Mathematiker, Reisender und Netzwerker. Hier lernen wir seine ganze Welt kennen, sein Leben, Denken und Arbeiten.Elegant erzählt der Historiker und Leibniz-Kenner Michael Kempe von sieben Tagen in Leibniz' übervollem Leben. Sieben Tage in sieben verschiedenen Jahren, an denen Leibniz' Leben und Werk eine neue Wendung nehmen. 1675 treffen wir ihn in Paris an, wo er morgens im Bett sitzt und arbeitet, umgeben von einem Berg an Notizzetteln - an diesem Tag bringt er erstmals das Integralzeichen »¿« zu Papier. Es ist ein großer Moment in der Mathematik - und ein zeitlebens währender Streit mit Isaac Newton und dessen Anhängern. In Hannover plaudert Leibniz 1696 am Hof mit der Kurfürstin Sophie über den Trost in der Philosophie. Sein wohl größter Wurf aber ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet - Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers.Doch auch als Philosoph hat Leibniz uns heute noch viel zu sagen. Gott mag unter allen möglichen Welten die beste geschaffen haben, wie er in seiner berühmten »Theodizee« andeutet, doch der Mensch muss sie durch sein Handeln weiter verbessern. Wissenschaft braucht nicht nur den Bund mit der Macht, sondern auch die Freiheit des Denkens. Hinter Perücke und Gehrock zeigt sich Leibniz so als modernes Individuum. Mit seinem grenzenlosen Optimismus fordert er uns auf, nie die Hoffnung aufzugeben, sondern Lösungen zu suchen. Eine spannende, vergnügliche und lebendige Reise in den Kopf eines der größten deutschen Denker.»Eine großartige Idee: von einzelnen Tagen auszugehen, an denen Leibniz' Leben und Werk eine neue Wendung nehmen, und schließlich eine ganze Welt zu entfalten. Ein besonders gelungenes biographisches Kunststück.« Rüdiger Safranski»Michael Kempe gelingt in diesem großartigen Portrait das Kunststück, Leibniz' Denken für unsere Zeit verständlich zu machen und ihn zugleich in seiner eigenen Zeit zu verorten, der Epoche des Barock und der frühen Aufklärung.« Jürgen Osterhammel, Autor von »Die Verwandlung der Welt«FISCHER Taschenbuch, Hedderichstr. 114, 60596 Frankfurt 352 pp. Deutsch.
Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
EUR 12,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Like New. Most items will be dispatched the same or the next working day. An apparently unread copy in perfect condition. Dust cover is intact with no nicks or tears. Spine has no signs of creasing. Pages are clean and not marred by notes or folds of any kind.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 18,51
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 2025. Paperback. ***THIS IS A PRE-ORDER TO BE SHIPPED ON OR AROUND THE PUBLICATION DATE IN NOVEMBER 2025***. . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Gottfried Wilhelm Leibnitz Bibliothek, Hannover 2015. 295 S. Original-Broschur gr. 8, 2015
ISBN 10: 394392209X ISBN 13: 9783943922097
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Reihe Forschung 1. *Minimale Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
EUR 12,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Bon. Merci, votre achat aide à financer des programmes de lutte contre l'illettrisme.