Verlag: Tübingen : Silberburg-Verl., 2014
ISBN 10: 3842513291 ISBN 13: 9783842513297
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 176 S. : Ill., Kt. ; 20 cm in gutem Zustand, 21953 ISBN 9783842513297 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 324.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Ein höchst origineller Beitrag zur badisch-schwäbischen Völkerverständigung. Ohne Geld durch Schwaben 'Unmöglich!', wird der Badener sofort ausrufen, sind doch seine württembergischen Nachbarn nicht gerade für ihre Großzügigkeit berühmt. Zwei badische Schriftsteller haben es ausprobiert. Zwei Wochen lang reisten Tino Berlin und Matthias Kehle durch den württembergischen Landesteil - ohne einen Cent in der Tasche. Und waren damit dem vermeintlichen schwäbischen Geiz schutzlos ausgeliefert. Die beiden Autoren erzählen auf unvergessliche Weise, wie sie in der 'feindlichen' schwäbischen Umgebung überlebten, welche Menschen sie kennengelernt, welche Weine sie verkostet haben, in welchen Höhlen, Türmen und Klöstern sie übernachten durften. Ihr unterhaltsames Reisebuch überwindet den 'großen Graben' zwischen Baden und Württemberg - und führt uns endlich vor Augen, wie liebenswert der Nachbar auf der anderen Landesseite ist.