Verlag: Berlin, 1988, 1988
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 24 x 16,5 cm. Originalbroschur mit originalem Schutzumschlag. 224 Seiten mit mehreren s/w Abbildungen. Gutes Exemplar. aus dem Inhalt u.a.: F. Backhaus: Die Hostienschändungsprozesse von Sternberg (1492) und Berlin (1510) und die Ausweisung der Juden aus Mecklenburg und der Mark Brandenburg; Dr. F. Wochnik: Der Chor von St. Nikolai in Osterburg/Altmark; Dipl. Ing. A. Tacke M. A.: "Johan Tewbern von Liebenwalde, Buchschreijber". Zu einer vergessenen Berliner Handschriftengruppe aus der Mitte des 16. Jahrhunderts; Dr. O. Uhlitz: Zur Geschichte der Stadtmusik in Frankfurt an der Oder. Stadtmusikanten Chr. Ulitsch (1679 - 1709); Dr. H. -J. Schwegler: Jodocus Willichius, Polyhistor an der Oder-Universität Frankfurt im ersten Jahrhundert ihres Bestehens; J. Pohl: Juden in Spandau in der frühen Neuzeit: A. Kayser: Der Königliche Preußische Geheime Oberfinanzrat, Seehandlungsdirektor August Friedrich Wilhelm Kayser (1782 - 1855) und seine Familie; H. Nehls M. A.: Alexander Gilli 1823 - 1880 - ein vergessener Künstler der Berliner Bildhauerschule; A. Hengsbach: Der Berliner Stadtrand um 1860; Dr. Dr. M. Stürzbecher: Judenverfolgung im Berliner Gesundheitswesen. Die vierte Verordnung des Reichsbürgergesetzes vom 25. Juli 1938; Dr. K. Hansel: Geprägt in Berlin - die Silbermünzen des "Dritten Reichs" mit dem Bilde Hitlers; Bücherschau; Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein warmes Getränk an einem gemütlichen Ort, während Sie sich in ein Buch vertiefen! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K14645-437147.
Verlag: Hamburg, Ernst Hauswedell & Co., 1960., 1960
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
Zustand: 0. Erste Einzelausgabe; eines von 600 Exemplaren. - Einband etw. lichtrandig u. leicht angestaubt. Kapitale etw. bestoßen u. eingerisse. Rückenschildchen m. kl. Fehlstelle. ge Gewicht in Gramm: 350 Gr.-8°. Mit 10 Tafelabbildungen. 35 (1) S., OPpbd. m. Rückenschild.
Verlag: Potsdam, Verlag Rütten und Loening, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. 11.tes bis 20.tes Tausend. 110 Seiten mit zahlreichen s.w. Fotos Außen etwas gebrauchsspurig und ein wenig angeschmutzt, auch etwas Berieb. Rücken oben etwas bestossen. Innen durchgehend recht sauber, nur gelegentliche Gebrauchsspuren. Trotz der genannten Mängel in einem durchaus noch recht ordentlichen Erhaltungszustand. LA2/119 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 436.
Verlag: Reader\ s Digest, Deutschland, Schweiz, Österreich, 2007
ISBN 10: 3899154193 ISBN 13: 9783899154191
Sprache: Deutsch
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Eine Reise durch die faszinierende Welt der Wissenschaft mit Antworten auf 1000 spannende Fragen über das Universum, die Natur, Abenteuer im Alltag und technologische Wunder. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Sachbuch, Wissenschaft, Bildungsbuch; Schlagworte: Wissenschaft, Technik, Fragen, Reader\ s Digest, Verstehen, Universum, Natur, Technologie, Entdeckungen, Buch. 416 Seiten Deutsch 1884g.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2017 | 2. Auflage. Zum Werk: In Umsetzung der EU-Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds wurde das Kapitalanlagegesetzbuch geschaffen, das neben den klassischen Investmentfonds erstmalig die Manager alternativer Investmentfonds einer Zulassungspflicht sowie fortlaufenden Finanzaufsicht unterwirft und darüber hinaus Produktregulierungen vornimmt. Diese Praktikerkommentierung bildet das KAGB praxisnah und abschließend ab. Kommentiert wird die gesamte Bandbreite kollektiver Vermögensanlagen im offenen und geschlossenen Investmentfondsbereich. Dabei fließen in die 2. Auflage die umfangreichen Praxiserfahrungen der Autoren seit Inkrafttreten des Gesetzes ein. Zusätzlich werden die flankierenden steuerrechtlichen Rahmenbedingungen des InvStG und die relevanten EU-Verordnungen kommentiert. Vorteile auf einen Blick - umfassende Darstellung des gesamten KAGB nebst Durchführungsbestimmungen und BaFin-Verlautbarungen auf einen Blick - praxisnahe Kommentierung und Handlungsempfehlungen - Darstellung der einschlägigen BaFin-Verwaltungspraxis - der Weg zur BaFin-Erlaubnis und -Registrierung - Wegweiser für interne KAGB-Compliance und AIFMD-Reporting Zur Neuauflage - kommentiert die Änderungen durch das FinanzmarktAnpG, KleinanlegerschutzG, OGAW-V-UmsG und 1. FiMaNoG - erste vollständige Kommentierung des neuen InvStG, unter Berücksichtigung von Rechtsfragen in der Übergangszeit und einer vorangestellten Synopse AIFM-StAnpG vs. InvStRefG - Kommentierung der europäischen Verordnung über Europäische Risikokapitalfonds (EuVECA-VO) - Neuaufnahme einer Kommentierung der Verordnung über Europäische Langfristige Investmentfonds (ELTIF-VO) und der Verordnung über Europäische Fonds für soziales Unternehmertum (EuSEF-VO) Zielgruppe Kapitalverwaltungsgesellschaften, Emissionshäuser, Fondsinitiatoren, Investmentvermögen, private und institutionelle Investoren, Family Offices, Geschäfts- und Investmentbanken, Vermittler von Kapitalanlagen, Asset Manager, Verwahrstellen, Versicherungen, Pensionsfonds, Versorgungskassen, sowie Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als auch Bankenverbände, Aufsichts- und Finanzbehörden. Reihe/Serie Beck'sche Kurz-Kommentare Mitarbeit Anpassung von: Dietmar Anders, Alexander Bahr, Roland Baum, Diethelm Baumann, Lutz Boxberger, Tanja Dieske, Christoph Fritz, Christina Grulke, Sebastian Hartrott, Lasse Holleschek, Jin-Hyuk Jang, Daniel Kautenburger-Behr, Joachim Kayser, Ulf Klebeck, Georg Klusak, Manuel Lorenz, Alexander Mann, Wolfgang Paul, Florian Polifke, Jacques U. Röder, Ines Seibel, Antonia Selkinski, Jörg Sittmann, Andreas Springer, Jörg Swoboda, Patricia Volhard, Wolfgang Weitnauer, Maxi Wilkowski, Henning-Günther Wind, Alix Winterhalder, Arne Zeidler Sprache deutsch Maße 128 x 194 mm Recht Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht AIFM Alternative BaFin ESMA Feeder Fonds geschlossene grauer Investmentfonds Investmentgesetz InvStG 2018 Kapitalanlagerecht Kapitalmarkt Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht Kpitalmarkt Master OGAW-V-Richtlinie OGAW-V-UmsG OGAW-V-UmsG 2016 Richtlinie Strukturen ISBN-10 3-406-68690-7 / 3406686907 ISBN-13 978-3-406-68690-0 / 9783406686900 In deutscher Sprache. 2316 pages. 128 x 194 mm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Rütten & Loening, Potsdam, 1942. 110 S. mit Abb., Pappband, (gering berieben)--- 424 Gramm.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im November 1996 wurde die EG-Verordnung Nr. 2271/96 des Rates zum Schutz vor den Auswirkungen extraterritorialer Rechtserstreckung eines Drittlandes erlassen. Den Anlaß dazu gab der Wunsch nach einer Neutralisierung entsprechender Wirkungen, die sich für Europa aus den US-Wirtschaftsboykottgesetzen gegen Kuba (Helms-Burton-Act) sowie Iran/Libyen (D'Amato-Act) ergeben. Die Arbeit zeichnet die lange Historie entsprechender außenwirtschaftlicher Konflikte zwischen Europa und den USA bis hin zu den exemplarischen jüngsten Fällen nach. Sodann gibt sie nach einer Stellungnahme zur Frage möglicher Anerkennung (extraterritorialer) Eingriffsgesetze einen allgemeinen Überblick. Der Schwerpunkt der Arbeit widmet sich der Darstellung und Analyse der konkreten in der Verordnung vorgesehenen weitgreifenden Abwehrmaßnahmen. Diese werden insbesondere mit Blick auf ihre Vereinbarkeit mit der Systematik des Europäischen Kollisionsrechts unter Rückgriff auf dessen erprobte Wertungen sowie unter dem Aspekt der tatsächlich zu erzielenden Abwehrwirkung einer kritischen Betrachtung unterzogen.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Gegenmaßnahmen im Außenwirtschaftsrecht und das System des europäischen Kollisionsrechts | Eine Analyse der EU-Abwehrverordnung gegen die Auswirkungen extraterritorialer Rechtserstreckung eines Drittlandes | Joachim Kayser | Taschenbuch | 264 S. | Deutsch | 2001 | Peter Lang | EAN 9783631371831 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Potsdam, Verlag Rütten und Loening,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Pappband / Festeinband im Format 21 x 26,5 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 110 Seiten, mit vielen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Soll der Schwarze gebildet werden? Die englische Kolonialpolitik beantwortet diese Frage, indem sie schwarze Ärzte und Rechtsanwälte heranbildet und damit die schwierigsten Probleme schafft. Eine organische Fortentwicklung der Eingeborenenkultur ist vernünftig, aber vom Schreiben und Lesen bis zum schwarzen Akademiker ist noch ein weiter Weg" / "Auf der Pflanzerbahn zur Stimmabgabe für den Führer. Seit 1933 war den Deutschen im Ausland die Möglichkeit gegeben, an den Entscheidungen der Nation durch ihre Stimmabgabe unmittelbaren Anteil zu nehmen" / "Neger bei der Feldarbeit" - Deutsches / Drittes Reich, Owambo, Herero, illustrierte Bücher, Kaiserstraße in Windhuk, deutsches Kolonialstreben, Deutsch-Südwestafrika, Nordkamerun, Massai, deutsche Kolonien in Afrika. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Reader\ s Digest, Deutschland, Schweiz, Österreich, 2007
ISBN 10: 3899154193 ISBN 13: 9783899154191
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 8,08
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Eine Reise durch die faszinierende Welt der Wissenschaft mit Antworten auf 1000 spannende Fragen über das Universum, die Natur, Abenteuer im Alltag und technologische Wunder. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Sachbuch, Wissenschaft, Bildungsbuch; Schlagworte: Wissenschaft, Technik, Fragen, Reader\ s Digest, Verstehen, Universum, Natur, Technologie, Entdeckungen, Buch. 416 Seiten Deutsch 1884g.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
11. - 20. Tausend, Rütten & Loening Verlag, Potsdam, 1942. 108 S. mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abb., Pappeinband, quart, (berieben/ Kapitale leicht eingerissen/ innen etwas fleckig)---- Einbandentwurf von Otto Emmerling - 552 Gramm.