Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 150 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt Schwerpunktthema: Flucht Repräsentation, Reflexion, Widerstand Reden über Flucht Eine kurze Bestandsaufnahme zu Perspektiven, Defiziten und Möglichkeiten der Forschung Editorial Monique Kaulertz, Anna-Lisa Holz & Pradeep Chakkarath / »Moralische Grenzen austesten« Die forcierte Abschiebepolitik der Bundesregierung produziert menschliches Leid Miltiadis Oulios / Migration und Flucht im Blick Widerständige journalistische Praxen im Umgang mit medialen Repräsentationen Migrierter und Geflüchteter Annett Schulze / »There is nobody here no German body«: Deutschlandbild(er) eines Geflüchteten Astrid Utler / Soziale Praktiken der Menschenrechte Erfahrungsräume im Asylregime Tobias Neef-Methfessel / »Was ist hier geschehen?« »Nichts Neues« Übersetzung und Dekonstruktion als performative Praxis Monique Kaulertz / »Angst? Weg damit!« Ein Gespräch unter Aktivist*innen der Geflüchtetenbewegung über das individuelle und kollektive Überwinden von Angst Lisa Doppler / Freie Beiträge R.G. Collingwood und die Seelenwissenschaften Martin Klüners / Jugendliche Identitäten im Veganismus Zugänge zu einem erweiterten Selbstkonzept? Rebecca Thrun / Psychoanalyse der Geschichte Henry Rousso. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.