Verlag: ohne Jahresangabe
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
Faksimiledruck der Ausgabe von Breslau, 1848. Heft 18x12 cm, guter Zustand. 24 S. Gewicht in Gramm: 40.
Verlag: Dresden PTA der PH Dresden, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
Zustand: Gut. Faksimiledruck. 24 Seiten Schutzumschlag minimal bestossen, minimal eingerissen, minimal berieben und minimal beschmutzt, Seitenränder minimal gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110 12x17,5cm Kartoniert mit Schutzumschlag.
Verlag: Scienta Verlag Aalen, 1963
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 7,42
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,2250grams, ISBN:
Verlag: Scientia Verlag Aalen, 1963
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 8,35
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Volume 2. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,2200grams, ISBN:
Verlag: Leipzig : Im. Chr. Wöller, 1903
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
8° , Bibliothekseinband. 6., unveränderte Aufl. XXIV, 176 Seiten Fest eingebunden, innen mit dem originalen Broschur-Deckblatt. Aus ehemaligem Bibliotheksbestand, mit entsprechenden Kennzeichnungen versehen. Sauber. Sehr guter Zustand! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Grimma/Leipzig, Verlag des Verlags-Comptoirs, 1848
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Akzeptabel. Formateinband: priv. marm. Halbleineneinband d. Zeit / gebundene Ausgabe XVIII, 560 S. (18 cm) 3. Stereotypaufl.; (Frakturschrift); Schlechter Zustand; Außen deutlich gealtert und berieben, Schnitt stockfleckig; Buchblock vom Einband gelöst, Innendeckel oberflächlich berissen, Papier durchgehend etwas stockfleckig, 5 Blatt lose, 2 davon mit kleinem Textverlust, Besitzvermerk auf Vorsatzblatt; sonst ordentlich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 [Stichwörter: Schulfreund, Hausfreund, alte Lesebücher].
Hardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 2. Auflage. XXVIII, 164 pages.
Verlag: Wurzen, Verlags-Comptoir, 2. Auflage ohne Jahr ( 1845 laut Vorwort ), 1845
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. 18 x 11,5 cm. Halbleinenband der Zeit ohne Einbandtitel, mit bunt marmorierten Deckelbezügen, diese sind stärker berieben, der gesamte Einband ist randbestoßen. XXVIII, 164 Seiten. Insgesamt innen sauber und in noch gutem Gesamtzustand. Mit alphabetischem Register. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K14251-425265.
Verlag: Grimma, Verlags-Comptoir ohne Jahr ( 1845 laut Vorwort )., 1845
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 18 x 11,5 cm. Schwarzer originaler Pappband ohne Einbandtitel, stärker beschabt und randbestoßen. XXIV, 408 Seiten, durchgehend schwach bis stärker braunfleckig. Befriedigender Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K13527.
Verlag: Wittenberg. Verlag von Franz Mohr. 1856., 1856
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. Brauner Halbleinenband mit grünem, handschriftlich beschriebenem Rückenschild. Rücken, Ränder und Ecken berieben und teils leicht durchgerieben. 17x11,2 cm. 219,228,203,162,118,168 Seiten. Papier besonders an den Rändern leicht braunfleckig und auch wenig fingerfleckig. Hinteres Gelenk angeplatzt. 2 handschriftliche Signaturen von Vorbesitzern auf dem Innendeckel. Guter Zustand, (=Neuer Haus- und Familienschatz. Erzählungsbibliothek für Jedermann ; Bd. 7,8 + 9,10,11) -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K14530.
Verlag: Wöller's Verlag, 1896
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
Hardcover. Zustand: Gut. kA (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: 1 - Sprache: de - Einband: Halbleinen - Gewicht: 260 - Illust.: kA - Zustand: Gut - berieben.
Verlag: Scienta Verlag Aalen, 1963
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 10,92
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,6450grams, ISBN:
Verlag: Grimma, Verlags-Comptoir Jahr ( 1847 laut Vorwort )., 1847
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 19 x 12 cm. Originalbroschur, etwas angestaubt und randbestoßen, der Buchblock liegt in mehreren Teilen vor. XII, 340 Seiten. Nicht aufgeschnitten, durchgehend etwas gebräunt und stellenweise randfleckig. Noch ganz gut erhalten. Kann bei Bedarf aufgeschnitten werden. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K13528.
Verlag: Grimma, Verlags-Comptoir Jahr ( 1846 laut Vorwort )., 1846
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 19,5 x 12,5 cm. Originaler brauner Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel, Vorderdeckel mit altem handgeschriebenen Signaturschild. Ecken und Kapitale sind etwas bestoßen, der Rücken ist schwach fleckig. XXIV, 407 Seiten. Innen insgesamt sauber und fest. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! Paeda.
Verlag: Verlagshandlung des allgemeinen deutschen Volksschriften-Vereins, Berlin, 1849
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Leinen. Zustand: Sehr gut. Klein-Oktav, 17,3 cm. Erste Auflage, 2 Blatt, 118 Seiten; 1 Blatt, 162 Seiten; 2 Blatt, 168 Seiten, 2 Blatt. Ganzleinen der Zeit mit dekorativem Überzug, Goldprägung, Lesebändchen und farbig gemustertem Schnitt. (minimal berieben und bestoßen, innen nur minimal gebräunt oder braunfleckig, sehr gut erhalten). Erste Ausgabe. Eine dekorative und gepflegte Ausgabe. Eine frühe Veröffentlichung im (später wissenschaftlichen) Julius Springer Verlag, hier noch mit seinem Partner M. Simion. In der Zeit der 1848er Revolution und mit den damit verbundenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten hatte die "Volksbibliothek" keine lange Lebensdauer. (vgl. Sarkowski: Der Springer-Verlag: Stationen Seiner Geschichte Teil I: 1842-1945, p.24 ff.). "Heinrich Smidt (geb. 18. Dezember 1798 in Altona; gest. 3. September 1867 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. (.) 1848 wurde er Mitglied der Marinekommission und Mitarbeiter der Marineabteilung im Berliner Kriegsministerium, für das er zuletzt als Archivar tätig war. Er stand in Verbindung mit Ludwig Devrient, Theodor Fontane u. a. und war Mitglied im Literaturkreis Tunnel über der Spree. Seine Erfahrungen auf See und seine Kenntnisse von Land und Leuten verwertete er in zahlreichen Erzählungen, Novellen, Romanen, Theaterstücken sowie Jugendbüchern, die ihm den Ruf eines 'deutschen Marryat' einbrachten. In seinen Seegeschichten und -gedichten hat er mehrfach das Motiv des Fliegenden Holländers verwendet." (Wikipedia). "Karl Friedrich Wilhelm Wander (geb. 27. Dezember 1803 in Fischbach bei Hirschberg, Schlesien; gest. 4. Juni 1879 in Quirl, Schlesien) war ein deutscher Pädagoge und Germanist. Er legte die größte existierende Sammlung deutschsprachiger Sprichwörter an. (.) Seine freiheitliche, manchmal als kommunistisch bezeichnete Einstellung führte oft zu Reibereien mit seinen Vorgesetzten. Dies führte 1845 zu einer Hausdurchsuchung und zur Amtsenthebung. 1847 wurde er nach einem Freispruch zwar wieder eingesetzt, nach der Märzrevolution 1848 musste er 1849 den Lehrerberuf aber endgültig aufgeben. Er wurde als 'Aufwiegler und Verführer zu Aufruhr und Rebellion' entlassen. (.) Sein sprachwissenschaftliches Lebenswerk war die Sprichwortforschung. Schon als Lehrer sammelte er diese und setzte sie für Unterrichtszwecke ein. Er veröffentlichte verschiedene Sprichwortsammlungen, zuerst für Kinder. Ab 1862 entstand dann sein Deutsches Sprichwörter-Lexikon, die mit über 250.000 Einträgen bis heute größte Sammlung von Sprichwörtern (nach Walther Killy: Literaturlexikon)." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.
Verlag: bei Theodor Hennings, Neisse, 1835
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
8°. XII, 85, 88, VII-IX, 161, 176 S. Erstes bis sechsten Bändchen (Januar bis Juni, = alles Erschienene). Pappbd. d. Zt. Unvollendet gebliebenes Werk. Einband etwas berieben und bestoßen, Rücken mit 2 Papierschildern und Fehlstelle des Überzugpapiers am unteren Kapital. Stempel auf Vorsätzen und Titeln, Papier durchgängig etwas gebräunt und teils leicht fleckig. Gut erhalten.
Verlag: Leipzig, Genossenschafts-Buchdruckerei, 1878., 1878
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 18 x 12 cm. Halbleinenband der Zeit ohne Einbandtitel, insgesamt etwas randbestoßen und berieben. V (+I), 237 Seiten. Das Papier ist etwas gebräunt, aber sauber, die ersten Blätter sind gelockert. Insgesamt in gutem Zustand. Karl Friedrich Wilhelm Wander ( 1803 - 1879 ) lehrte ab 1827 an der evangelischen Stadtschule in Hirschberg, wo er die pestalozzischen Ideen praktizierte. Seine freiheitliche Einstellung führte zu Problemen mit seinen Vorgesetzten, 1845 führte dies zur Amtsenthebung. Nachdem er 1847 freigesprochen und zunächst wieder als Lehrer eingesetzt wurde, musste er jedoch nach der Märzrevolution 1849 den Lehrerberuf endgültig aufgeben. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! M13552.
Verlag: Ausgburg: Athenaion 1987., 1987
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
ca. 4500 S. HKst.Ldr. *nahezu neuwertig*.
Verlag: Kettwig, Athenaion., 1987
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
Orig.-Halbkunstlederbände. Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1867. - Neuwertiges Exemplar.
Verlag: Augsburg, Weltbild, 1987., 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
Nachdruck d. Ausg. Leipzig 1867. 5 Bde.: A-Z. Gr.-8°. Zus. ca. 130 S. u. 9250 Spalten. Blaue OHKunstlederbde. - Edition Weltbild. - Gutes bis sehr gutes Ex. 1.
Mit Bildern von Prof. L. [Ludwig] Richter. 112 S. OBr. Letzte Seite (112) und hinterer Innendeckel fleckig, wohl von gepressten Blumen, Rückenmit kleinen Fehlstellen an den Kapitalen.
Verlag: Verlag der Vereinsbuchhandlung, Calw, Stuttgart., 1888
Anbieter: Buecherstube Eilert, Versandantiquariat, Dresden, DD, Deutschland
8° kl. 144 S. Schön gestaltetes farbiges Titelblatt mit zahlr. teils ganzseitigen Holzstichen. Halbleinwand der Zeit ( ohne Schrift ), Kanten berieben. Auf Innendeckeln Besitzerstempel, Vorsätze fleckig, dann innen sonst guter Zustand. 25, weiß schr Sprache: de.
Verlag: Weltbild, Augsburg, 1987
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
Untertitel: Ein Hausschatz für das deutsche Volk. Unveränd. Nachdruck der Ausg. 1867. Untergebiet: Literatur Seiten: ca.9000 S. Format: Gr.-8°. Einband: Hldr. Gebiet: Gesamtausgaben.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Druck- und Verlag des Verlags-Comptoirs, Grimma, (1845). XX, 588 Seiten, Halbleder der Zeit, Klein-Oktav, (berieben, bestoßen und fleckig)----Jugenbibliothek für deutsche Prosa und Poesie. Ein Prämienbuch für die deutsche Jugend/ Cursus für das Jugendalter von 10-13 Jahren 310 Gramm.
Verlag: Berlin, Heymann., 1839
Anbieter: Antiquariat J.J. Heckenhauer e.K., ILAB, Tuebingen, Deutschland
2 Bände. Klein Oktav. I: X, 150 Seiten. II: 180 Seiten. Halbleinenbände der Zeit. Name auf Vorsatz ( Karl Betz Strasburg), leicht stockfleckig, Einbände etwas berieben, sonst gut. Wander (1803-1879) war Pädagoge und Sprichwort Sammler. Seltenes Frühwerk, des demokratisch, freiheitlich orientierten Schlesiers, der aus politischen Gründen in die USA auswanderte, dann aber wieder 1850 zurück kehrte. Sprache: deutsch.
Verlag: Grimma Leipzig, 1848
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Hardcover/ Pappband. Zustand: Wie neu. 560 S. Bibl-Ex. Einband hat deutliche Gebrauchsspuren, vorderes Gelenk schadhaft Seiten braunfleckig Befriedigender Zustand Bibl-Ex. Einband hat deutliche Gebrauchsspuren, vorderes Gelenk schadhaft ha1077681 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Breslau, Ignaz Kohn, 1838
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
Pappband der Zeit. 17 cm, Zustand: Gut. ERSTAUSGABE. XXV, 412 Seiten. Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren. deckel etwas fleckig und berieben, die Ecken etwas bestoßen, alter Name auf Vorsatz. und am oberen Rand der Titelseite. Die Seiten papierbedingt gebräunt. Sonst gutes Exemplar der recht seltenen ERSTAUSGABE. - . Erste Ausgabe dieser Sammlung.- " Für alle Diejenigen, welche die abrahamischen Werke nicht kennen, wird das 'Parömiakon' das beste Mittel sein, sie damit bekannt zu machen. Sie finden darin, da die Sprichwörter, sprichwörtlichen Redensarten etw. nicht bloß nakkt abgedrukkt, sondern mit dazu gehörenden Stellen begleitet sind, den eigentlichen Geist des originellen Verfassers." ( aus dem Vorwort). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: E.F. Zimmer, Hirschberg, 1835
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
Zustand: Gut. Zweite und letzte Gabe. Pappe Etwas späterer Pappband mit montierten Deckeln der Originalbroschur und Archivprägung auf dem Rücken. Kapitale und Ecken sind teilw. bestoßen, der Schnitt ist gedunkelt. Vorsatz mit Bibliotheks- und Archivstempel und -vermerken. Titelseite mit Bibl.-Stempel und Namenszug. Die Seiten sind gedunkelt, gelegentlich auch stark, ansonsten sauber oder gering fleckig, altersgemäß gut. - Am Ende 3 Bl. "Einladung zur Unterzeichnung auf einen großen, allgemeinen Sprichwörterschatz" Sprache / Language: de XVIII + 264 Seiten. ca. 16,2 x 10,1 cm.
Verlag: Hirschberg Selbstverlag -1838, 1836
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
XXII, 210; XII, 264 S. 8° (20 x 13,5 cm). Halbleder der Zeit mit Rückenschild. Frühe Sprichwort-Arbeiten Wanders, so komplett. - Der unangepaßte und unbequeme Pädagoge Wander (1803-1879) war politisch aktiv, seine lebenslange Beschäftigung mit dem Sprichwort mündete in sein monumentales Deutsches Sprichwörter-Lexikon (1862-1880). - Der vorliegende Band umfaßt: Das Sprichwort, betrachtet nach Form und Wesen, für Schule und Leben, als Einleitung zu einem großen volksthümlichen Sprichwörterschatz. - Christliche Glaubens- und Sittenlehre in Sprichwörtern. Erster Theil: Die Lehre von Gott und seinen Eigenschaften. - Der Bandtitel mit dem Selbstverlags-Impressum auf anderem Papier und datiert 1838, der Titel zur "Christlichen Glaubens- und Sittenlehre" mit Druckvermerk Hirschberg, Zimmer, 1836. - Gering gebräunt, kaum fleckig. Einband berieben und bestoßen, Gelenke aufgeplatzt, Bindung aber stabil. *ADB XLI, 139-143. Krieg, Mehr nicht Erschienen, II, 341. Gewicht (Gramm): 550.
Verlag: Leipzig Brockhaus -1876, 1867
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
4°. Hldr. u. Hlwd. Einbd. teils beschabt. St. a. Tit. Zischka 154. Erste Ausgabe. - Das Wandersche Lexikon ist beispiellos in Gründlichkeit, Ausführlichkeit und Originalität der Erklärungen.- ADB XLI,142. - EINZELN AUF ANFRAGE. Sprache: Deutsch 0 gr.