Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • paperback. Zustand: New. Language: GER.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Kastner, Sarah

    Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, 2021

    ISBN 10: 3836272822ISBN 13: 9783836272827

    Anbieter: Blackwell's, London, Vereinigtes Königreich

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    hardback. Zustand: New. Language: ger.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, , Veranstaltung: Kommunikationsstrategie, Sprache: Deutsch, Abstract: Etwa 100 Kinder- und Jugendbuchverlage gibt es zur Zeit in Deutschland. Wie kann an diesem vorherrschenden Buchmarkt der neuer, kleine, unbekannte Verlag 'Le cheval blanc' aus Frankreich bestehen Was steckt hinter und vor allem in 'Le cheval blanc' Welche Kommunikationsziele gilt es zu benennen und zu erreichen Welche Zielgruppe soll die Bücher überhaupt kaufen, welche lesen Wie kann dabei der Entwurf einer Kommunikationsstrategie aussehen Diesen und anderen daraus resultierenden Fragestellungen möchte ich mich in der vorliegenden Hausarbeit widmen. Der fiktiven Ausgangssituation sollen reale Ziele und ein strategischer Maßnahmenplan gegenüber gestellt werden, um ein Kommunikationskonzept für die Einführung dieser neuen Kinder- und Jugendbuchmarke am deutschen Verlagsmarkt zu entwickeln. Der formale Aufbau orientiert sich am Planungsprozess der Kommunikationspolitik. Inhaltlich habe ich auch versucht eigene Ideen und Beobachtungen im Umgang mit dem Thema Kinder- und Jugendbuch einfließen zu lassen. Aufgrund meines beruflichen gestalterischen Hintergrunds habe ich auch einen besonderen Schwerpunkt auf die visuelle, grafische Kommunikation gesetzt, den ich gerade bei (jüngeren) Kindern und Jugendlichen als wesentlich erachte.Als Basis meiner Überlegungen zur Entwicklung einer Kommunikationsstrategie stütze ich mich auf die Key Facts der jährlich erscheinenden Studie 'Kinder- und Jugendbücher- Einblicke in Lebens- und Lesewelten relevanter Zielgruppen' des Börsenvereins des deutschen Buchhandels und der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen, avj, (in Zusammenarbeit mit GfK und Sinus) sowie auf das in der Lehrveranstaltung Kommunikation Strategie erarbeitete Skript.

  • Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,6, AMD Akademie Mode & Design GmbH (Design und Medien: Raumkonzept und Design), Veranstaltung: Materialkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits Generationen von Rockmusikern haben Lautstärke ihrer Proberäume mit Eierpappen zu dämpfen versucht, deren quadratische Form schon zum Kacheln einlädt. Der Gedanke die meist glatten Wände so auszukleiden, dass diese möglichst wenig Schall reflektieren, ist völlig korrekt. Doch Eierpappen sind dazu kaum geeignet. Audio Engenieer Marco Grementieri von der SAE Zürich hat die Eigenschaften der Eierpappen in seiner bauakustisch gut fundierten Diplomarbeit untersucht. Er kann darin nachweisen, dass mit Ausnahme einer guten Dämpfung bei 1kHz die Eierpappe auch mit einfachen Akustikbau-Werkstoffen nicht konkurrieren kann. Alle Akustikplatten aus dem Baumarkt sind wesentlich effizienter und klangneutraler. Dabei ist die pyramidale Struktur der Eierpappe ein guter Ansatz: Wäre die Pappe flauschig, porös und schwer genug, könnte sich tatsächlich Schall darin verlieren. Aber die Pyramiden müssen groß sein, damit auch längere Wellenlängen (tiefe Frequenzen) gedämpft werden.Die fachgerechte Verringerung der Reflektion eines Proberaums oder auch eines jeden anderen Raumes ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Deshalb haben sich bereits viele Ingenieure den Themen Raumakustik und Schallschutz gewidmet. Aber auch namhafte Designer entwickeln Konzepte und Produkte um einen Raum auditiv besser wahrnehmen zu können.Neben den bereits erwähnten Akustikbaustoffen, die meist schon während der Planung eines Gebäudes berücksichtigt und eingesetzt werden, kann man die akustischen Bedingungen in Räumen auch nach einer Realisierung optimieren. Können die in dieser Hausarbeit vorgestellten textilen Paneele und dekorativen Elementen dabei einen Schwerpunkt bilden Schon seit der Antike wurden Räume mit edlen Wandbehängen ausgekleidet. Auch später im Mittelalter hatten die kostbaren sog. 'Tapisserien' nicht ausschließlich einen schmückenden Charakter. Sie dienten auch zur Raumtrennung und wurden bewusst geräuschdämpfend eingesetzt.Gibt es heute auch interessante und innovative Möglichkeiten ein Raumkonzept mit akustisch wirksamen Objekten zu gestalten, die gleichzeitig einen hochwertigen Designcharakter aufweisen Oder muss es doch die Eierpappe bleiben.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,2, AMD Akademie Mode & Design GmbH (Design und Medien: Raumkonzept und Design), Veranstaltung: Wahrnehmungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltausstellungen nehmen von Beginn an verschiedene Rollen ein. Sie waren, wirtschaftlich betrachtet, entscheidende Foren für Welthandel und die Präsentation neuer Rohstoffe und Industriezweige. Kulturhistorisch gesehen bot sich hier die Möglichkeit etwas über die exotischen und weit entfernten Völker und Kulturen zu lernen. Man kann die Weltausstellungen heute als Vorläufer internationaler Industriemessen einerseits, aber andererseits auch als Vorbild moderner Museen begreifen. Deshalb besitzen sie innerhalb der Geschichte des Ausstellens eine Ausnahmeposition und sind so entscheidend für unser interdisziplinäres Semesterthema. Wodurch aber zeichneten sich die Weltausstellungen als Bühne für wegweisende Architektur und Design aus Worin fanden architektonische Ideen ihren Ausdruck Diese Merkmale sollen beispielhaft erläutert und aufgezeigt werden. Zu den wichtigsten Literaturtiteln, die sich mit dem Phänomen der Weltausstellungen und ihrer Architektur beschäftigen, zählt, 'Architektur der Weltausstellungen' von Wolfgang Friebe, dass dieser Hausarbeit maßgeblich zu Grunde liegt. Friebe beleuchtet, in seinem 1983 erschienenen Werk, allerdings nur den Zeitraum der architektonischen Entwicklungen bis 1970. Deshalb habe ich zur Übersicht, zum Vergleich, aus wachsendem persönlichen Interesse und zum Verständnis der folgenden Entwicklung weitere Literatur hinzugezogen. Als architektonischen und bedeutsamen Ausgangspunkt der Weltausstellungen hat aber alle gelesene Literatur den Londoner Kristallpalast von 1851 gemein, der somit auch hier eine ausführliche Beschreibung erfahren soll. Aufgrund des begrenzten Umfangs der Hausarbeit soll ein selbstgewählter Schwerpunkt zudem in der prägnanten Darstellung der Ausstellungspavillons liegen.

  • Sarah Kästner

    Verlag: GRIN Verlag, 2014

    ISBN 10: 3656594937ISBN 13: 9783656594932

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, AMD Akademie Mode & Design GmbH (Design und Medien: Raumkonzept und Design), Veranstaltung: Materialkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungWas ist Holz Holz ist eines der ältesten genutzten Materialien der Menschheit. Holz ist Leben und Lebensraum. Holz ist Solarenergie. Holz ist ein Energieträger. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ein hochfestes Baumaterial. Aber bereits seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur Zeit der Industrialisierung bekommt Holz im Zuge innovativer Entwicklungen als Werkstoff eine völlig neue Bedeutung. Spätestens seit der deutschen Erfindung der Spanplatte durch Max Himmelheber in den 30er Jahren sind Holzwerkstoffe weltweit unersetzbar geworden. Eine völlig neuer Industriezweig ist mit der Herstellung und Verarbeitung der Holzwerkstoffe entstanden. Arbeitserleichterung, Rationalisierung und Berechenbarkeit der Holzeigenschaften bieten viele Vorzüge gegenüber der traditionellen Verarbeitung von Vollholz. Besonders große Baukonzerne aber auch Möbelfirmen wie beispielsweise IKEA profitieren von den vielseitigen Holzwerkstoffen. Aber warum sind diese Holzwerkstoffe so universell einsetzbar Worin genau liegen ihre Vorteile gegenüber dem natürlichen Rohstoff Holz Welche Holzwerkstoffe gibt es heute und wofür werden sie verwendet Wie werden die einzelnen Arten der Holzwerkstoffe heute hergestellt Diesen Fragestellungen möchte ich in der vorliegenden Hausarbeit nachgehen.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,6, AMD Akademie Mode & Design GmbH (Design und Medien), Veranstaltung: Wahrnehmungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zum Thema 'Klangräume der Kunst' müsste im Grunde mit einem Trommelwirbel beginnen. Schon 1913 erklärte Luigi Russolo, futuristische Maler und Komponist in seinem Manifest 'L arte dei rumori' die entdeckten Geräusche der Stadt zur Kunst.Die kulturelle Auseinandersetzung mit Musik und Akustik begann bekanntlich sehr viel früher. Wie aber entwickelte sich daraus die sog. 'Sound-Art' weiter Was unterscheidet die Klangkunstwerke denn überhaupt von Musikstücken Welche Rolle spielt die Klangkunst innerhalb der Bildenden und zeitgenössischen Kunst Einen umfassende Annäherungsversuch an die Geschichte der Klangkunst und eine Einordnung innerhalb verschiedener Deutungsebenen unternimmt Peter Kiefer mit seiner 2010 erschienenen Publikation 'Klangräume der Kunst', gleichzeitig Hauptquelle der vorliegenden Hausarbeit.Ferner setzt sich das Projekt 'SEE THIS SOUND'3 (bestehend aus Ausstellung, Webarchiv und Symposium) mit Gegenwart und Geschichte der Verbindung von Bild und Ton in Kunst, Medien und Wahrnehmung auseinander. Ausgehend von der engen Verschränkung der kulturellen Bild- und Tonproduktion in der heutigen Erfahrungswelt und der Allgegenwart audiovisueller Produkte und Strukturen, stellt es unterschiedliche Werke zeitgenössischer Kunst und Kunstwissenschaft dar. Auch aus diesem Kompendium wird vergleichend zitiert werden. Insbesondere die Beiträge von Golo Föllmer (auch Essayist in Klangräume der Kunst) sollen vergleichend herangezogen werden. Denn die Klangkunst ist komplex und vielschichtig und darin vor allem nicht oder nur schwierig zu dokumentieren. Auch aufgrund dessen habe ich mich im Mittelteil der Hausarbeit dazu entschieden, einen Tonträger zu integrieren, da sich anhand von Bildmaterial die 'Kunst fürs Ohr' nicht hinreichend darstellen lässt. Warum sind dahingehend Raum/-bezug und Wahrnehmung in der Klangkunst so maßgeblich Und welche Bedeutung bekommt dahingehend der hörende und sehende Rezipient Anhand der aktuellen Ausstellung des ZKM Medienmuseum, Karlsruhe 'Sound Art. Klang als Medium der Kunst' (Tonträger) soll beispielhaft aufgezeigt werden, dass die aktuellen Bezüge der Klangkunst von Popkultur bis zu Wahrnehmungstheorie und Medientechnologie reichen.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Sarah Kästner

    Verlag: GRIN Verlag, 2014

    ISBN 10: 3656594481ISBN 13: 9783656594482

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,8, AMD Akademie Mode & Design GmbH (Design und Medien), Veranstaltung: Materialkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Metalle funkeln, glänzen, reflektieren, sind widerstandsfähig und können selbst dann noch schön sein, wenn sie rosten. Metall gehört zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit. Seine Nutzungs- und Verarbeitungsweise ist auch ein Merkmal für die zivilisatorische Entwicklung (Bronze-, Eisenzeit)Wir sind Metallen seit jeher näher als anderen Materialien, denn sie sind in unserem Blut, in der Luft, die wir atmen, in den Lebensmitteln die wir essen, und in deren Verpackungen. Vor allem leben und arbeiten wir in Gebäuden aus Metall. Denn Metalle sind Bausteine der Architektur und bieten auch Halt für alle anderen sichtbaren Materialien.Heute verfügen wir über mehr Werkstoffe als jemals zuvor. Etwa 3/4 der Elemente im Periodensystem aber sind Metalle. Bisher ist es gelungen daraus weit über 10.000 Legierungen , also Verbindungen, herzustellen. In der vorliegenden Hausarbeit, möchte ich auf zwei besondere Metalle - Corten-Stahl und Alucobond - und deren Herstellung, Eigenschaften und Verwendung eingehen.Die Fähigkeit Metall herzustellen und zu beherrschen ist also bereits jahrtausendealt, aber die Erfindung von Kunststoff ist kaum mehr als ein Jahrhundert her. Obwohl dieses Material vergleichsweise jung ist, ist Kunststoff einer der vielseitigsten und meist genutzten Werkstoffe überhaupt.Während des letzten Jahrhunderts hat sich dieses Material rasant weiter entwickelt und eröffnet uns enorme Möglichkeiten. Kunststoffprodukte erfüllen viele unserer täglichen Bedürfnisse und tragen mittlerweile sogar dazu bei, dass menschliche Organe durch solche aus Kunststoff ersetzt werden können.Gleichzeitig wird die schier unendliche Zahl an Kunststoffprodukten begleitet von einer Umweltbelastung und der Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Kunststoff hat ein großes Potential an chemischen und physikalischen Einsatzmöglichkeiten. Aber auch die intelligente Verwendung, bei der die Vorteile von Kunststoff deutlich werden, insbesondere im designorientierten Prozess, faszinieren. Manche Dinge unseres alltäglichen Lebens würden ohne Kunststoff gar nicht existieren. So z.B. der Ping-Pong-Ball, der aus Nitrocellulose besteht, die als einziges Material dieser Aufgabe gerecht wird.2Ende der Sechziger mussten da die Kunststoffe wie ein Befreiungsschlag wirken: Sie entzogen sich allen bisherigen Kriterien, hatten keine 'natürliche' Farbigkeit, waren transparent, leicht und in ihren Einsatzmöglichkeiten nicht durch die Größe eines Baumes oder die Zähigkeit eines Metalls.

  • Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Institut für transmediale Gestaltung), Veranstaltung: Visuelle Kommunikation Entwerfen raumbezogener Systeme/Ausstellungsgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: '739.124' Berliner haben vor etwa einem Jahr über den Erhalt einer leeren Fläche abgestimmt.Schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts war über diesen Boden so heftig spekuliert worden, dass Teile davon für 72 Millionen Goldmark verkauft wurden, das damals größte Grundstücksgeschäft der Welt.Worum geht es also bei diesem Gebiet, liegen darunter Ressourcen- Gold, Erdöl Nein, hier geht es um einen Bodenschatz im übertragenen Sinne.Dabei ist es zunächst leichter über diese 385 ha zu sagen was sie waren, nämlich ein Verkehrsflughafen mit Rollfeld, als was sie heute sind.Es ist ein Nichts, eine Leere inmitten Berlins.Die Motivation dieser Arbeit besteht darin, aufzuzeigen, was dieser Nicht-Raum sein kann und auch sein muss.Weltweit bekannt geworden ist er seit Schließung des oben gennannten Flughafens als Tempelhofer Feld.Welchen Symbolcharakter kann dieses Tempelhofer Feld haben, das als Wahrzeichen auf keiner Postkarte zu finden ist und in Berliner Reiseführern, wenn überhaupt, erst weit hinter den Sehenswürdigkeiten Berliner Mauer, Brandenburger Tor, Weltzeituhr und Potsdamer Platz erwähnt wird Welche Anziehungskraft kann ein ehemaliges Flughafengelände ausüben, wenn von dort kein Flieger mehr zu Urlaubszielen abhebt Welchen Mehrwert soll ein riesiges innerstädtisches Feld generieren, wenn es nicht einmal landwirtschaftlich zur regionalen Versorgung genutzt wird Was also macht den Reiz einer anscheinend öd wirkenden Freifläche aus, dessen Zugang und Nutzung zudem stark reglementiert ist Das unbebaute und damit unbestimmte Tempelhofer Feld wurde von Kritikern als unlogisch, als Fehler im städtischen Entwicklungspla.

  • Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'In meinem Zimmer sind Tapeten, die mich schon sechs Tage in Erstaunen versetzen[.].', schreibt schon Goethe am 29. Juli 1816 in einem Brief an Heinrich Meyer.1Auch heute noch, nahezu 200 Jahre später, ist man nach einem Besuch im 'Tapetenwechsel', dem Showroom des deutschen Tapeteninstituts in Hamburg, fasziniert welche innovative Gestaltung die jahrhundertealte, traditionelle Wandbekleidung Tapete für Raumkonzepte und Design bietet.Ihre, bis ins Mittelalter zurück reichende Geschichte, ist allerdings geprägt von Umbrüchen und Krisen, aber auch von technischen Revolutionen, wie der ersten Papiergewinnung und industriellen Druckverfahren. Nicht nur ihre hochwertige Gestaltung macht sie bis heute und seit jeher zum Wertpapier, auch die Forschung schätzt die wenigen kostbaren Reste, die aufgrund des anfälligen Materials, achtlosen Abreißens und eines erst spät einsetzenden wissenschaftlichen Interesses erhalten geblieben sind.Tapeten wurden, vergleichend mit anderer angewandter Kunst, wie etwa Möbeln, geringfügig geschätzt und von Künstlern, Architekten und Designern geradezu in moralische Zweifel gezogen.2 Was darf die Tapete Was kann sie Und vor allem; Was ist sie Verkörpert sie schlechten oder edlen Geschmack, dient sie nur als Hintergrund für die Innenraumgestaltung oder steht sie im Mittelpunkt des Interieurs Gilt sie nicht als längst überholt oder bildet sie doch einen hinreichenden Gegenentwurf zum verbreiteten Minimalismus Ist sie gar Kunst oder doch nur beliebige Dekoration Diesen Fragen geht nicht nur die Forschung um die Tapete nach, sondern auch ich möchte mit der vorliegenden Hausarbeit einen Überblick über ihre ambivalente Historie schaffen. Gleichzeitig erscheint es mir relevant, einen kurzen Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen im Tapetendesign zu zeigen.

  • EUR 48,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: > 20

    In den Warenkorb

    Kartoniert / Broschiert. Zustand: New.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover