Verlag: Giessen: Anabas, 1981
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
Erstausgabe
Erste Ausgabe. gr.-8vo. 158, [1] S. Illustrierter Orig.-Pappband Mit Beiträgen von Peter Härtling, Karin Struck, Jochen Link, Robert Jarowoy, Walter Höllerer, Urs Jaeggi, Fritz Teufel u.a. 422 g Gutes Exemplar, die ersten 5 Blatt mit Knickspur an oberer Ecke.
Verlag: Anabas Verlag Günter Kämpf (= Werkbund-Archiv 17),., Gießen,, 1995
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 14,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb273 (7) Seiten mit vielen Abbildungen, illustrierter Orig.-Einband, 4°. - Gutes Exemplar! Kommentar: *3.Auflage.
Zustand: sehr guter Zustand. 1. Auflage. fester Pappband 158 S., mit einigen Abbildungen in s/w Einband am Buchrücken leicht eingeritzt, sonst ok. Sprache: ger/deu*.
Gr.-8° gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 158 Seiten Gebundenes Buch. Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Mit minimalen Lagerspuren. Mit dem, für vor längerer Zeit gedruckten Büchern häufig, leicht getöntem Schnitt. ISBN: 9783870380861 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 431.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 24,02
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 8.07x5.59x0.47 inches. In Stock.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,60
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 269 S., zahlr. Abb. Aus dem Nachlass von Gerd Winkelhane (1949-2018), ab 1989 Leiter des Klaus Schwarz Verlages. - Einband leicht berieben und bestoßen, sonst sehr gut. - Der Schuh, so eine philosophische Interpretation, ist das verbindende, aber auch trennende Element zwischen dem Menschen und der Erde, von der er stammt und über die zu erheben er sich bemüht. Der Schuh, das ist auch ein Ding, das Auskunft geben kann über das soziale und kulturelle Selbstverständnis des Menschen in verschiedenen Zeiten und Ländern. Unter einem solchen Blick wird er zur Zivilisationsmetapher. In der Annäherung an ein scheinbar simples Alltagsobjekt auf den zweiten oder dritten Blick Entdeckungen zu machen und Spuren lesen zu lernen, um die Geschichte der Kultur auch als die Geschichte eines spannenden Alltags zu verstehen, ist Ziel dieses Buches. ISBN 3870381388 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Anabas / Könemann, 1988
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. de (illustrator). Ot Hoffmann: Fuß und Maßstab in der Architektur; Claus Korte: Literarische Schuh-Symbole; Winfried Mogge: Von Trittlingen und Wandervogelsandalen; Der Schumacher der Barockzeit; Fuß- und Schuhsymbolik und -Erotik; Josef Walch: Schuhe - Amulett und Talisman; Claus Korte: A propos Magritte; Jochen Gerz: Der malende Mund, Performance; Plakat-Kunst 1920-1980 etc. 269 S., 22x29 cm mit zahlreichen Abb. Umschlag sehr leicht berieben, Bezitzvermerk, sonst (sehr) gut und sauber.+ Linda O'Keeffe - Schuhe - Eine Hommage an Sandalen, Slipper, Stöckelschuhe mit Fotografien von Andreas Bleckmann, Könemann Verlag 1997. 510 S., 15x10,5 cm mit zahlreichen Abb. Sehr gut und sauber. + 3 einschlägige, kleinere Zeitungsartikel. Sprache: de Size: 4°.
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
4° Broschiert. Zustand: Sehr gut. 1995. Sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 270 S. Deutsch 1050g.
Verlag: Gießen. Anabas Verlag. 1988., 1988
ISBN 10: 3870381388 ISBN 13: 9783870381387
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
Hardcover. Zustand: sehr gut. Obr. 4°. 269. SS. m. zahlreichen Abb. innerhalb des Textes. Buchdeckel, kleine Verletzung am untereren Seitenschnitt. angerändert und berieben. m. kleineren Druckstellen. einige Gebrauchsspuren. sehr guter Zustand. Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung des Museums Bochum. in deutscher Sprache.
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Broschiert. Zustand: Gut. Auflage: 1995. 270 Seiten guter Zustand mit Gebrauchsspuren H503F1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Mit ca. 485 (40 farb., einigen getönten), tls. mehrtlg. Abb., Illustr., Faksimiles u. Zierstücken. 269 S. u. 5 Bl. (Anz.). 4°. Farb. illustr. OBrosch., diese ganz unwesentlich angerändert, sonst gutes Exemplar. (960 Gr.) - Werkbund-Archiv, 17. Sprache: deutsch.
EUR 20,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Anabas Verlag, Giessen, 1988
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Das Buch behandelt die kulturelle und soziale Bedeutung von Schuhen in verschiedenen Kulturen und Epochen. Es erforscht die symbolische Rolle der Fußbekleidung und ist als Museums- bzw. Ausstellungskatalog gestaltet. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Kulturgeschichte, Mode, Sozialgeschichte; Schlagworte: Schuhe, Kulturgeschichte, Mode, Fußbekleidung, Sozialgeschichte, Kleidung, Kultur, Alltag, Zivilisation, Museumswesen. 123 Seiten Deutsch 927g.
Verlag: Giessen : Anabas-Verlag Kämpf, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
Erstausgabe
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 157 Seiten Ecken minimal bestoßen, Signatur des Illustrators LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Anabas Verlag, Giessen, 1988
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 14,14
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Das Buch behandelt die kulturelle und soziale Bedeutung von Schuhen in verschiedenen Kulturen und Epochen. Es erforscht die symbolische Rolle der Fußbekleidung und ist als Museums- bzw. Ausstellungskatalog gestaltet. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Kulturgeschichte, Mode, Sozialgeschichte; Schlagworte: Schuhe, Kulturgeschichte, Mode, Fußbekleidung, Sozialgeschichte, Kleidung, Kultur, Alltag, Zivilisation, Museumswesen. 123 Seiten Deutsch 927g.