Verlag: Tauchnitz, Leipzig, 1822
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Befriedigend. (1922); 284 S.; . ad optimorum librorum fidem accurate editi; Vorsatz mit altem Besitzervermerk von 1823, Pappband der Zeit; Titelblatt mit Initialstempel; Vorsätze u. Titelblatt teils stärker braunfleckig, Einband stark berieben, Kanten berieben, Ecken gestaucht Size: 13 cm.
Verlag: Halle 1825., 1825
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb248 S. HLdr. *Rücken etwas bestossen, Anm. auf Vorsatz*.
Verlag: Norimbergae (Nürnberg): Riegel, 1775
Sprache: Latein
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb487 Seiten. Exemplar mit Mängeln: Auf den ersten Seiten finden sich größere Wurmfraßgänge, ab der letzten Seite kleinere. Zwischen den Seiten 162 und 163 ist der Buchblock oben auf 3 cm Länge angebrochen, vor der letzten Seite ist das Innengelenk sichtbar. Der Einband wurde mit einer transparenten, selbstklebenden Folie bezogen. Sonst handelt es sich um ein brauchbares Exemplar, textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Latein la Privater Pergamentband der Zeit.
Verlag: Mannheimii (Mannheim): Tobiae Loeffleri (Tobias Löffler9, 1822
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfest gebunden. XII und 288 Seiten. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschildchen (berieben und bestoßen, Namenszug auf dem Vortitel, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. Nach eigenen Angaben Justinus' handelt es sich um eine Kompilation der wichtigsten Stellen der nicht überlieferten "Historiae Philippicae" des Pompeius Trogus. ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, dort unter Alles Post Deutschland. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, there under Alles Post Deutschland.
Verlag: Paris: Panckoucke, 1830
Anbieter: "Jos Fritz" Antiquariat Matthias Putze, Münster, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 4 Bl., viii, 232; (8), 184 S. moderner Pappband mit Marmorpapierbezug und Lederrückenschild. (Nova scriptorum latinorum bibliotheca. Ad optimas editiones recensita edidit C. L. F. Panckoucke.) Auf Rückenschild fälschlich "Sustinus". - Zustand: Einband sehr gut. Kleine Stempel auf Schmutztiteln, Stempel und Ziffer auf erstem Reihentitel. Teilweise schwach fleckig.
Verlag: Leipzig: Teubner 1831., 1831
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXIII, 439 S. Reg. mod. priv. HLn.
Verlag: Augspurg, Kühtze, 1717
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlein-8°.17 cm. Vortitel, Frontispiz, Titelblatt [12] Blatt, [5] gefaltete Blatt (Karten), 936 Seiten (recte 943), [82] Blatt (Index). Pergamentband der Zeit über 5 durchgezogene Pergamentstreifen geheftet, mit handschriftlichem Rückentitel. Marcus Iunianus Iustinus (Justinus oder Justin), war ein römischer Geschichtsschreiber, wahrscheinlich um 390. Erste Ausgabe. VD18 11272422. Mit doppelblattgroßem Drucktitel in Schwarzdruck, gestochenem Frontispiz von D. Hartmann, Titelblatt in Rot und Schwarz, 5 gefaltete Karten. Text in Latein und Deutsch, ebenso Index in Latein/Deutsch. Paginierungsfehler springt von Seite 926 auf 921. Exlibris auf Innendeckel, auf 5 vorgebundenen Blättern von alter Hand Text in Latein überschrieben mit "Prolegomena". Einband gedunkelt, wenig bestoßen, mehrere kleine Besitzerstempel, auf Vorsätzen, Innendeckeln Einträge von alter Hand. Gutes, innen gutes bis sehr gutes Exemplar.
Verlag: Lemgo (Meyersche), 1786., 1786
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bl., 386 (2) S. mit 4 gestochenen teils figürlichen Vignetten. Pb der Zeit. Rücken abgerieben, wenige kleine Portraitskizzen im Weiß. 1. Aufl. dieser Übersetzung des römischen Geschichtsschreibers. Marcus Iunianus Iustinus, auch als Justinus oder Justin bezeichnet, war ein römischer Geschichtsschreiber. Wann er lebte, ist nicht genau bekannt. (Wikipedia) Sprache: deutsch.
Verlag: Amstelodami (Amsterdam): Apud Henricum et Theodorum Boom 1680, 1680
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
EUR 225,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°, OPgmtbd. der Zeit, Lesebändchen; gestochenes Titelkupfer, 5 Bll., 316 Seiten, 4 Bll. - Besitzvermerke auf Vorsatz und Tabelle von alter Hand rückseitig; Buchseiten sauber bis auf wenige Anmerkungen; Titelkupfer mit kleinem Tintenfleck außerhalb der Abbildung.
Verlag: Amsterdam Ludovicum Elzevirios
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 224,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 19.5 cm 2 Bl., 547 S., Ganzleder d.Zt., 4 echte Bünde. Einb. etwas berieb. + bestossen, hinterer Vorsatz mit abgeschnitt. Fehlstelle, innen sonst sehr guter Zust. Insgesamt gutes ,solides Exemplar. Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschu 1,100 gr.
Verlag: Te Dordrecht, Dirk Goris, 1696
Sprache: Niederländisch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 285,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°, helles OPgmt. De twede Druk, 2. Auflage,. 4 Bl., 542 Seiten, 16 Bl., Gutes festes Exemplar. "Marcus Iunianus Iustinus, auch als Justinus oder Justin bezeichnet, war ein römischer Geschichtsschreiber. Wann er gelebt hat ist nicht genau bekannt. Meist wird das 2. oder 3. Jahrhundert angenommen, wenngleich einige Forscher auch die Zeit um 390 in Erwägung zogen (so etwa Ronald Syme)." (Quelle: Wikipedia) Sprache: Niederländisch.
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVenetiis apud ioannem Salis - Venedig, Salis 1617. (28), 342, (6) S. Pergamentband der Zeit 15,0 x 10,6 cm. Einband beschabt und aufgeworfen, vereinzelt etwas fleckig, einige Wurmgänge, Stempel auf letzter Seite.