Verlag: Hamburg, Hamburger Edition, 2005
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: Heft S. 244-265 (23 cm) Heft/Sonderdruck; Außen etwas fleckig; sonst gut erhalten! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 [Stichwörter: ].
Verlag: Hamburg, Hamburger Edition, 2005
ISBN 10: 3936096589 ISBN 13: 9783936096583
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 254 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 11-327 9783936096583 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 66,62
Gebraucht ab EUR 21,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co, 2006
ISBN 10: 3825228568 ISBN 13: 9783825228569
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 48,69
Gebraucht ab EUR 23,83
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Festeinband. Zustand: Sehr gut. 328 S., 23 cm. Rezensionsexemplar aus der Arbeitsbibliothek von Jörg Baberowski mit vereinzelten Bleistiftanstreichungen. - Gewaltforschung hat Konjunktur. Seit einigen Jahren fragen vor allem Historiker und Historikerinnen danach, inwiefern kollektive Gewalthandlungen durch räumliche Bedingungen und Logiken beeinflusst werden. Die Autorinnen und Autoren des Bandes greifen die Forschungsdebatte über »Gewalträume« und »Gewaltmärkte« auf und untersuchen koloniale Landnahmen in verschiedenen epochalen, nationalen und lokalen Kontexten. Sie analysieren die Wechselwirkungen von kolonialen Raumbildern, staatlichem Ordnungshandeln und situativen Gewaltmobilisierungen. Im Zentrum stehen Raumbilder wie der »Leere Raum« und die »Frontier«, die nicht nur Wahrnehmung, Inbesitznahme und Beherrschung kolonialen Landes mental begleiteten, sondern signifikante Eroberungs-, Herrschafts- und Gewaltdynamiken hervorbrachten. - Inhalt: ULRIKE JUREIT Raum und Gewalt: Eine Einleitung -- Umkämpfte Räume: Gewaltraum - Frontier - Leerer Raum -- FELIX SCHNELL: Semantische Verarmung der Kommunikation. Die Leere des Gewaltraums -- MICHAEL PESEK: Präsenz und Herrschaft. Räume kolonialer Macht in Ostafrika -- CHRISTIAN GEULEN: Unendliche Weiten? Zur Geschichte und den neurotischen Folgen des Durchstreifens leerer Räume -- MICHAEL SCHWARTZ: Entleerte Räume. "Ethnische Säuberungen" in Grenz- und Großregionen -- Frontiers: Zonen der Gewalt in Kolonial- und Siedlergesellschaften -- EVA BISCHOFF: Die Gewalt des Ordnens. Die "Black Line" im Kontext kolonialer Bio-Politik in Van Diemen's Land zwischen 1826 und 1832 -- RICARDA VULPIUS: Räumliches Ordnen und Gewaltmobilisierung. Festungslinien an der russländischen Frontier im 18. Jahrhundert -- NADIN HEÉ: Kapillare Macht in der Kolonie? Gewalträume in Taiwan unter japanischer Herrschaft -- MICHAEL RIEKENBERG: Betrachtungen der Gewalt in den Frontiers Lateinamerikas -- Leerer Raum: Visionen und Bilder scheinbar unberührter Landschaften -- FRANCESCA FALK: John Lockes liberale Staatstheorie und Carleton Watkins' Grenzfotografie -- SÖREN URBANSKY: Ein leerer Raum (nur) so weit das Auge reicht. Die Mandschurei in imperialen Raumvorstellungen -- MIRIAM RÜRUP: Enges Ghetto, weites Land. Zionistische Aneignungen des Raumes und die Überwindung der Heimatlosigkeit -- Leere und entleerte Räume: Perspektiven und Verflechtungen imperialer Lernprozesse -- GREGOR THUM: Die kulturelle Leere des Ostens. Legitimierung preußisch-deutscher Herrschaft im 19. Jahrhundert -- JENS-UWE GUETTEL: Frontier im Westen - Frontier im Osten? Der Amerikanische Westen und die nationalsozialistische Vision vom Lebensraum im Osten -- SEBASTIAN HUHNHOLZ: Imperiale Sehnsuchtsräume. Versuch einer politischen Typologie des leeren Raums. ISBN 9783835319219 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 562.
Verlag: Frankfurt a. M., Verlag Brandes & Apsel, 2012., 2012
ISBN 10: 3860999265 ISBN 13: 9783860999264
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
1. Auflage. 8°. 239 Seiten. Kartoniert. Sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar!
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 24,95
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt, M. : Brandes & Apsel, 2012
ISBN 10: 3860999265 ISBN 13: 9783860999264
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
kart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 239 S. ; Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - I. Täter, Opfer, Helden: -- Figuren und Formen des Erinnerns an den Holocaust -- Ulrike Jureit -- Normative Verunsicherungen -- Die Besichtigung einer erinnerungspolitischen Zäsur -- Martin Sabrow -- Held und Opfer -- Zum Subjektwandel deutscher -- Vergangenheitsverständigung im 20. Jahrhundert -- Hermann Düringer -- Die Vergangenheit ist nicht abgeschlossen -- Religiöse Aspekte des Erinnerns -- Johann Kreuzer -- Über das Vergessen und Erinnern -- II. Trauer, Geschichte und Moral -- Christian Schneider -- Generation im Abtritt -- Vom Schicksal historischer Gegenidentifizierungen -- Gudrun Brockhaus -- Trauer um den Herrenmenschen -- Emotionen und Tabus im NS-Gedenken -- Werner Konitzer -- Opferorientierung und Opferidentifizierung -- Überlegungen zu einer begrifflichen Unterscheidung -- Margrit Frölich -- Schuldverstrickungen -- Bernhard Schlinks Der Vorleser und das Problem -- der zweiten Generation im Umgang mit den NS-Tätern -- III. Umbrüche: "Erinnerungskultur" -- im Zeitalter von Transnationalisierung und Globalisierung -- Jörn Rüsen -- Die Menschlichkeit der Erinnerung -- Perspektiven der Geschichtskultur -- Harald Schmid -- Das Unbehagen in der Erinnerungskultur -- Eine Annäherung an aktuelle Deutungsmuster -- Claus Leggewie -- Geschichtsbarkeit? -- Das schwierige Verhältnis von Geschichtswissenschaft, -- Gericht und Gesetz // u.a. ISBN 9783860999264 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. Orig.-Ausg. 230 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Christian Hartmann, Johannes Härter, Ulrike Jureit, Verbrechen der Wehrmacht. Ergebnisse und Kontroversen der Forschung -- WEHRMACHTFÜHRUNG Bernd Wegner, Hitlers Krieg? Zur Entscheidung, Planung und Umsetzung des "Unternehmens Barbarossa" -- Christian Gerlach, Die Verantwortung der Wehrmachtführung. Vergleichende Betrachtungen am Beispiel der sowjetischen Kriegsgefangenen -- BEFEHLSHABER Johannes Hürter, Konservative Akteure oder totale Krieger? ZumTransformationsprozess einer militärischen Elite -- Timm C. Richter, Handlungsspielräume am Beispiel der 6. Armee -- SOLDATEN Christian Hartmann, Wie verbrecherisch war die Wehrmacht? Zur Beteiligung von Wehrmachtsangehörigen an Kriegs-und NS-Verbrechen -- Christoph Rass, Verbrecherische Kriegführung an der Front. Eine Infanteriedivision und ihre Soldaten -- VERBÜNDETE Jürgen Förster, Hitlers Verbündete gegen die Sowjetunion 1941 und der Judenmord -- Krisztidn Ungváry, Das Beispiel der ungarischen Armee. Ideologischer Vernichtungskrieg oder militärisches Kalkül? -- WEHRMACHT - SS - POLIZEI Dieter Pohl, Die Kooperation zwischen Heer, SS und Polizei in den besetzten sowjetischen Gebieten -- Andrej Angrick, Das Beispiel Charkow: Massenmord unter deutscher Besatzung -- WIRTSCHAFTS- UND HUNGERPOLITIK Dietrich Eichholtz, Der Krieg gegen die Sowjetunion als Wirtschaftsexpansion und Raubkrieg -- Norbert Kunz, Das Beispiel Charkow: Eine Stadtbevölkerung als Opfer der deutschen Hungerstrategie 1941/42 -- Kollaboration -- BERNHARD CHIARI Zwischen Hoffnung und Hunger. Die sowjetische Zivilbevölkerung unter deutscher Besatzung -- Christoph Dieckmann, Der Einsatz "geeigneter Landeseinwohner" am Beispiel Litauens -- FORSCHUNGSKONZEPTE Ulrike Jureit, Motive - Mentalitäten - Handlungsspielräume Theoretische Anmerkungen zu Handlungsoptionen von Soldaten -- Klaus Latzel, Feldpostbriefe: Überlegungen zur Aussagekraft einer Quelle. ISBN 9783406528026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 239.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 52,16
Gebraucht ab EUR 26,16
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 223 S. Guter Zustand mit Gebrauchsspuren V20 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Aufl. 749 S. : sehr zahlr. Illustrationen ; 29 cm; Gutes Exemplar; - INHALT : EINLEITUNG --- KRIEG UND RECHT --- Die Haager Landkriegsordnung Das Genfer Abkommen Das Völkergewohnheitsrecht Kriegsverbrechen Befehl und Gehorsam Der Eid auf Hitler --- KEIN KRIEG IM HERKÖMMLICHEN SINNE --- Kriegsplanungen Verbrecherische Befehle Wehrmacht und SS "Leben aus dem Lande" Verweigerte Humanität Dimensionen des Vernichtungskrieges --- VÖLKERMORD --- Antijüdische Maßnahmen Ermordung der sowjetischen Juden --- WEHRMACHT UND VÖLKERMORD Pogrome --- Lemberg --- Tarnopol --- Foto als historische Quelle Dubno --- Kamenez-Podolsk 707. Infanteriedivision --- Neswish --- Mir --- Mogilew Kriwoj Rog Kiew Lubny Simferopol Charkow --- SOWJETISCHE SOLDATEN IN DEUTSCHER KRIEGSGEFANGENSCHAFT --- Massensterben --- Organisation des Kriegsgefangenenwesens "Aussonderungen" Behandlung und Arbeitseinsatz der sowjetischen Kriegsgefangenen --- SOWJETISCHE KRIEGSGEFANGENE Sowjetische Kriegsgefangene im Osten --- Todesmärsche --- Massensterben in Minsk: Stalag 352 --- "Aussonderung" von Kommissaren: Dulag 203 --- Erschießung von jüdischen Kriegsgefangenen: Stalag 305 Sowjetische Kriegsgefangene im Reich --- Stalag 326: Senne --- Heidelager --- Zeithain --- "Aussonderungen" --- Medizinische Versuche --- ERNÄHRUNGSKRIEG --- "Kahlfraßzonen" Versorgung der Zivilbevölkerung --- HUNGERPOLITIK Leningrad Charkow Krim --- DEPORTATIONEN --- Arbeitskräfte für die Wehrmacht: Deportationen im Operationsgebiet Arbeitskräfte für das Reich Partisanenkrieg und Zwangsdeportationen "Verbrannte Erde" "Bruchstücke" --- DEPORTATIONEN UND ZWANGSARBEIT - DIE 3. PANZERARMEE --- Rekrutierungen im Operationsgebiet der 3. Panzerarmee "Bruchstücke" --- Arbeitskräfte für das Reich --- Arbeitsrekrutierungen und Partisanenkrieg --- Die Politik der "Verbrannten Erde" "Bruchstücke" --- PARTISANENKRIEG Das Jahr 1941 --- Opfer des deutschen Partisanenkrieges "Großaktionen" "Wüstenzonen" --- PARTISANENKRIEG IN WEISSRUSSLAND Schule des Terrors --- Der Jude ist der Partisan, der Partisan ist der Jude Minsk am 26. Oktober 1941 --- "Unternehmen Bamberg" "Unternehmen Dreieck" und "Viereck" "Unternehmen Cottbus" "Bruchstücke" --- REPRESSALIEN UND GEISELERSCHIESSUNGEN --- Die ersten Besatzungsmonate in Serbien "Sühnequoten" --- Die deutsche Besatzungspolitik in Serbien 1942/43 Griechenland --- MASSENERSCHIESSUNGEN IN SERBIEN UND GRIECHENLAND --- Pancevo --- Kraljevo und Kragujevac --- Der Beginn des Völkermords: Topola --- Kommeno --- Kalavryta --- HANDLUNGSSPIELRÄUME --- "Befehl ist Befehl" --- Die Brücke über den San "Ein stolzer Tag in der Kampfgeschichte". Die 221. Sicherungsdivision in Bialystok --- Belaja-Zerkow: Die Ermordung von 90 Kindern ". ein ausserordentliches Maß an Menschlichkeit und Sachkenntnis, --- an Hartnäckigkeit und Kühnheit". Dr. med. Erwin Leder "Die allerletzte Entscheidung lag bei mir". Leutnant Pallmann als "Herr über Leben und Tod" --- Hermann Rombach und Anton Brandhuber. Zwei Deserteure --- Ein Gerechter unter den Völkern. Der Feldwebel Anton Schmid --- FELDPOSTBRIEFE --- NACHKRIEGSZEIT --- Der letzte Wehrmachtsbericht vom 9. Mai 1945 - Der Beginn einer Legende --- Grundlagen alliierter Strafverfolgung --- Der Nürnberger Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher --- Die Nürnberger Nachfolgeprozesse --- Sowjetische Prozesse --- Der Manstein-Prozeß --- Die "Kriegsverbrecherfrage" --- Integration in der DDR --- Strafverfolgung in Ost und West --- Die Rückkehr der Gefangenen aus der Sowjetunion --- Aufbau der Bundeswehr: Der Personalgutachterausschuß --- Der Fall Oberländer --- Umstrittene Traditionen --- Militärgeschichtsschreibung --- (u.a.) ISBN 9783930908745 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2900 fadengeh. Orig.-Halbleinenband m. OUmschl.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2006. Roter Original-Karton, 144 Seiten, 8° (18,5 cm). Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, hinterer Deckel mit kleinem Preisetikett, Papier minimal gebräunt, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Sehr schönes, wohl ungelesenes Exemplar. Zustand: wie neu. [INTERNER HINWEIS - STANDORT Manesse-Regal, obenauf].
Verlag: Hamburg : Hamburger Edition, 2002., 2002
ISBN 10: 3930908743 ISBN 13: 9783930908745
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage. 749 Seiten mit zahlreichen Fotografien,Karten und Dokumenten. Leichter Tabakgeruch,sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2700 4° schwarzes OHLn ohne Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 38,00
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 69,51
Gebraucht ab EUR 39,43
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Braunschweig: Archiv Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Aufklappbare Dokumentenmappe. Zustand: Sehr gut. 2 Blatt, 1 Leporello, 2 Schallplattenhüllen. Ein tadelloses Exemplar. - Enthält: Hamburger Alsterpavillon, ca. 1936, Ullstein Bild -- Die Hamburger "Eisbahnclique", 1942/43, Rolf Peters, Hamburg -- Originalpostkarte Teddy Stauffer mit seinen "Original Teddies", Pumpkin Pie Records, Knud Wolffram, Berlin -- Schallplatten-Cover und Label, Schallplatten-Antiquariat Stefan Streif, Berlin. - Beiliegend eine kurze Geschichte der Swing-begeisterten Jugend - als Gegensatz zu den verordneten Leitbildern im Dritten Reich und eine Abb. "Hamburger Jugendliche auf einem Ausflug, 1944". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg, Hamburger Edition,, 2015
ISBN 10: 3868542876 ISBN 13: 9783868542875
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
8°, Ppbd. m. SU. 302 S., mit 3 s/w-Abb. u. 5 Karten. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Das Buch bietet mit dem Konzept der Postsouveränen Territorialität einen neuen Forschungsansatz, der den veränderten Bedingungen räumlicher Herrschaft in Europa Rechnung trägt und zugleich die mitunter atemberaubende Dynamisierung politischer Entscheidungs- und Handlungsabläufe im europäischen Integrationsprozess darstellt. Im Zuge der Ausdifferenzierung von globalen Märkten, von digitalen Kommunikationsformen und transnationalen Verflechtungsdynamiken scheint die territoriale Ordnung von Staaten mehr und mehr an Bedeutung zu verlieren. Gehört das Zeitalter territorialer Herrschaft der Vergangenheit an? Werden wir irgendwann in einem Europa ohne Grenzen leben? Ohne Zweifel gewinnen supranationale Organisationen wie die Europäische Union an Einfluss auf politische, ökonomische, soziale und kulturelle Prozesse. Obgleich sich Territorialität also gravierend verändert, werden die Raumbezüge politischen Ordnungshandelns in der Europäischen Union keineswegs schwächer, wohl aber komplexer. Postsouveräne Territorialität stellt eine historisch gewachsene, wenn auch bisher einzigartige Form kontinentaler Raumordnung dar, die sich im Kontext der europäischen Integration ausgebildet hat und die sich gegenwärtig und mit durchaus offenem Ende weiter fortschreibt. ISBN: 9783868542875 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 484.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 65,42
Gebraucht ab EUR 45,10
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Über einen körperlich-emotionalen Zugang zu Geschichte.Beim Reenactment kommt dem Nachspielen historischer Schlachten und Gefechte eine herausragende Bedeutung zu. Diese populäre Form der Geschichtsaneignung hat sich in den vergangenen fünfzig Jahren weltweit rasant verbreitet. Im Spannungsfeld zwischen Ritual und Spiel zielt Reenactment auf die individuelle wie kollektive Vergegenwärtigung historischer Handlungsabläufe als emotionales Erlebnis. Die Teilnehmenden möchten sich durch authentifizierte Kontexte und detailgetreue Ausstattungen der historischen Erfahrung szenisch und körperlich annähern, Geschichte im Hier und Jetzt erleben. Reenactment stellt gegenwärtig eine spezifische, der professionellen Historiographie eher suspekte Form des öffentlichen Gebrauchs von Geschichte dar. Als kulturelles Phänomen verweist das ritualisierte Spiel indes auf das steigende Bedürfnis einer Gesellschaft nach sinnlich erfahrbarer Vergegenwärtigung ihrer eigenen Geschichte.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 64,55
Gebraucht ab EUR 47,04
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Ergebnisse Verlag GmbH, 1999
ISBN 10: 387916231X ISBN 13: 9783879162314
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Deutsch 215g.
Verlag: Wallstein Verlag Gmbh Apr 2023, 2023
ISBN 10: 3835354353 ISBN 13: 9783835354357
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Historiker Koselleck als geschichtspolitischer Akteur und streitbarer Intellektueller.Im Jahr 1993 stießen die Pläne der Bundesregierung zur Neugestaltung der Neuen Wache in Berlin auf erheblichen Widerspruch. Zu den schärfsten Kritikern dieser vor allem vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl forcierten Umwidmung gehörte Reinhart Koselleck, der wiederholt und für seine Verhältnisse ungewöhnlich lautstark Stellung bezog. Rückblickend erweist sich diese Kontroverse als der Beginn eines öffentlichen Engagements, das man zuvor von dem Bielefelder Historiker nicht kannte. Ob Neue Wache oder Holocaust-Mahnmal - Koselleck äußerte sich fortan ebenso deutlich wie zunehmend polemisch zu den im vereinigten Deutschland verhandelten erinnerungskulturellen Großprojekten. Das Buch setzt Kosellecks geschichtspolitische Interventionen zu seiner Verzeitlichungstheorie der Moderne in Beziehung, reflektiert sie biographisch und geht zudem seiner Verhältnisbestimmung von Erfahrung und Erinnerung nach. Das Nachleben vergangener Ereignisse im Modus des Erinnerns verstand Koselleck als ein Transformationsgeschehen, das er in Anlehnung an Martin Heidegger als Überschritt begrifflich zu fassen versuchte.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 53,92
Gebraucht ab EUR 61,20
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Hamburger Edition Sep 2016, 2016
ISBN 10: 3868543023 ISBN 13: 9783868543025
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Gunzenhausen in Mittelfranken - ein Ort wie jeder andere Ein spektakulärer Fotofund aus dem Jahr 2003 entfaltet exemplarisch das düstere Panorama der Machtetablierung der NSDAP in der Provinz. 2500 Fotografien aus den Jahren 1933 bis 1949 zeigen die ambitionierte Formierung und den anschließenden Zerfall einer kleinstädtischen »Volksgemeinschaft«. In acht Essays mit rund 280 ausgewählten Fotos vermitteln die Beiträger_innen ein bewegendes Bild der kleinstädtischen Täter, Opfer und Zuschauer.
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
4°, Pappband mit Umschlag-O. Zustand: Gut. 1. Aufl. 749 S., Mit zahlreichen Abbildungen, etwas lagerschief, gutes Exemplar. 200003_Militärgeschichte Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2900.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Historische Ausstellungen zeigen Geschichte. Was aber, wenn sie selbst Geschichte werden? Zwei Ausstellungen, die zu historischen Ereignissen wurden, waren die Wehrmachtsausstellungen des Hamburger Instituts fuer Sozialforschung, die von 1995 bis 2004 sowohl.
Verlag: Hamburg, Dölling und Galitz Verlag, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
8°, gebunden. Zustand: Gut. 223 Seiten Guter Zustand mit gering beriebenem SU. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 418.
Verlag: Neuengamme : KZ-Gedenkstätte., 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
29*21 cm. OBroschur. 52 S. : Ill. Einband leicht berieben, leicht bestossen und fleckig. Rücken lichtdunkler mit kleiner Läsur. Sonst gut. K26-2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.