Verlag: Addison-Wesley; Düsseldorf ; Wien : ECON, 1993
ISBN 10: 3612280023 ISBN 13: 9783612280022
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch; Zustand: Gut. 347 S. ; 19 cm Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 29,21
Anzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Lahr, St.-Johannis-Druckerei (johannis kompakt), 2008
ISBN 10: 3501052553 ISBN 13: 9783501052556
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: Taschenbuch 112 S. 1. Aufl.; Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 [Stichwörter: ].
Katalog zur Ausstellung in der Galerie der Stadt Backnang vom 23. September - 13. November 2005. OPbd. unapgn. ca. 40 Seiten m. Abb. - 28 x 21. * Neuwertig !
Unbekannt. Zustand: Gut. 3., Aufl. 171 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 235.
Verlag: Kunstverein in Hamburg 1986. 87 Seiten. Zahlreiche teils auch farbige Abbildungen. Text in deutscher Sprache. Format ca. (30 x 23,5) cm., 1986
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
Ohne Stempel, keine An-und Unterstreichungen, guter Zustand. Softcover. Original kartoniert.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 58,11
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 320 pages. 9.19x6.12x0.71 inches. In Stock.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,7, University of Leipzig (Institut für Anglistik), course: 'The Literary Essay (British Studies)', language: English, abstract: In modern literature, the combination of conflicting themes in a novel is a popular means to break with mundane conventions. Unorthodox approaches to serious topics are more popular than they have ever been previously. This tendency provokes public discussion about the correctness and adequacy of controversial approaches. A recent example is the new satirical film about Hitler and the Third Reich, The truly truest truth about Adolf Hitler, starring the German comedian Helge Schneider as Hitler. There is a heated debate on whether or not this unusual way of presenting the past distorts the historical facts and thus promotes a false idea of history. The general public point out the importance of morality, political and ethic correctness when it comes to these new ways of looking at a serious topic. These criteria are to be analysed in the novel A Long Way Down by Nick Hornby.
EUR 35,55
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Leuven University Press Okt 2022, 2022
ISBN 10: 9462703485 ISBN 13: 9789462703483
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Urban neighbourhoods have come to occupy the public imagination as a litmus test of migration, with some areas hailed as multicultural success stories while others are framed as ghettos. In an attempt to break down this dichotomy, Exploring the Transnational Neighbourhood filters these debates through the lenses of geography, anthropology, and literary and cultural studies. By establishing the interdisciplinary concept of the 'transnational neighbourhood', it presents these localities - whether Clichy-sous-Bois, Belfast, El Segundo Barrio or Williamsburg - as densely packed contact zones where disparate cultures meet in often highly asymmetrical relations, producing a constantly shifting local and cultural knowledge about identity, belonging, and familiarity.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 140,33
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 235 pages. 8.25x6.00x0.75 inches. In Stock.
Zustand: New.
Zustand: New.
Verlag: Springer International Publishing, Springer International Publishing Feb 2019, 2019
ISBN 10: 3030080862 ISBN 13: 9783030080860
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -This book brings together theories of world society with poststructuralist and postcolonial work on modern subjectivity to understand the universalising and particularising processes of globalisation. It addresses a theoretical void in global studies by attending to the co-constituted process through which modern subjectivities and global processes emerge and interact. The editors outline a key problem in global studies, which is a lack of engagement between the local/particular/individual and the ¿universalising¿ processes in which they are situated. The volume deals with this concern with contributions from historical sociologists, poststructuralist and postcolonial scholars and by focusing in the Middle East, religion in global modernity and non-human subjectivities.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 252 pp. Englisch.
Verlag: Springer International Publishing, Springer International Publishing Aug 2018, 2018
ISBN 10: 3319907336 ISBN 13: 9783319907338
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -This book brings together theories of world society with poststructuralist and postcolonial work on modern subjectivity to understand the universalising and particularising processes of globalisation. It addresses a theoretical void in global studies by attending to the co-constituted process through which modern subjectivities and global processes emerge and interact. The editors outline a key problem in global studies, which is a lack of engagement between the local/particular/individual and the ¿universalising¿ processes in which they are situated. The volume deals with this concern with contributions from historical sociologists, poststructuralist and postcolonial scholars and by focusing in the Middle East, religion in global modernity and non-human subjectivities.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 252 pp. Englisch.
Verlag: Springer International Publishing, Springer International Publishing, 2019
ISBN 10: 3030080862 ISBN 13: 9783030080860
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - This book brings together theories of world society with poststructuralist and postcolonial work on modern subjectivity to understand the universalising and particularising processes of globalisation. It addresses a theoretical void in global studies by attending to the co-constituted process through which modern subjectivities and global processes emerge and interact. The editors outline a key problem in global studies, which is a lack of engagement between the local/particular/individual and the 'universalising' processes in which they are situated. The volume deals with this concern with contributions from historical sociologists, poststructuralist and postcolonial scholars and by focusing in the Middle East, religion in global modernity and non-human subjectivities.
Verlag: Springer International Publishing, 2018
ISBN 10: 3319907336 ISBN 13: 9783319907338
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - This book brings together theories of world society with poststructuralist and postcolonial work on modern subjectivity to understand the universalising and particularising processes of globalisation. It addresses a theoretical void in global studies by attending to the co-constituted process through which modern subjectivities and global processes emerge and interact. The editors outline a key problem in global studies, which is a lack of engagement between the local/particular/individual and the 'universalising' processes in which they are situated. The volume deals with this concern with contributions from historical sociologists, poststructuralist and postcolonial scholars and by focusing in the Middle East, religion in global modernity and non-human subjectivities.
Verlag: Rother Bergverlag, 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Wie neu. 5. Aufl. 296 S. Geschenkqualität. Sehr schönes Exemplar - wie neu. Die Schweizer Bergwelt erlebt man am schönsten und eindrucksvollsten auf einer mehrtägigen Wanderung von Hütte zu Hütte. Inmitten von Bergen, Felsen und Almwiesen lässt sich der Lärm der Zivilisation schnell vergessen. Der Band »Hüttentrekking Schweiz« aus der Reihe Rother Selection stellt 36 Hüttentouren in der ganzen Schweiz vor. Die Bandbreite reicht von kurzen Wochenendtrips und familientauglichen Mehrtageswanderungen bis zu anspruchsvollen, langen Trekkingtouren, die Erfahrung im alpinen Gelände und mit Gletschern voraussetzen. Die abwechslungsreichen Touren in diesem Buch lassen zwischen drei und neun Tagen in die Schweizer Berge eintauchen: Klassiker, wie der Bärentrek und die Tour Monte Rosa, dürfen in der Auswahl nicht fehlen. Daneben geht es aber auch auf den Toggenburger Höhenweg, in die sonnige Landschaft des Tessins und einmal rund um das Matterhorn. Und mit Panorama auf Eiger, Mönch und Jungfrau lässt sich das Berner Oberland durchqueren. Selbst ausgewiesene Kenner der Schweizer Bergwelt werden in diesem Buch noch manch unbekannte Traumtour finden. Jede Tour wird mit einer ausführlichen Wegbeschreibung, einer Karte mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Eine praktische Tourenübersicht informiert über alle wichtigen Punkte zur Wanderung. GPS-Tracks stehen zum Download von der Rother-Website bereit. Besonders praktisch ist der Tourenüberblick im Umschlag, der sämtliche Touren im Vergleich präsentiert. Die vielen fantastischen Fotos wecken die Vorfreude auf die Hüttentour. Die neue Auflage von »Hüttentrekking Band 2 Schweiz« wurde um sechs Touren erweitert und mit GPS-Tracks versehen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 636 Taschenbuch, Maße: 15.9 cm x 1.9 cm x 22.5 cm.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2010, 2010
ISBN 10: 3640588029 ISBN 13: 9783640588022
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Buchwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Buchhandel hat im Laufe der Zeit bestimmte Formen und Charakteristika angenommen. Diese sind historisch und kulturell bedingt und gerade im internationalen Vergleich am besten nachzuvollziehen. In dieser Arbeit soll der internationale Vergleich mit Blick auf Frankreich, vor allem aber mit Blick auf England vollzogen werden, um die Besonderheiten des deutschen Buchhandels im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts herauszuarbeiten. Zum besseren Verständnis dieses Zeitraums beschränkt sich diese Arbeit nicht ausschließlich auf die Periode des 2. deutschen Kaiserreichs, sondern umfasst auch ein Stück deutsche Buchhandelsgeschichte, die zu den spezifischen Verhältnissen und Strukturen geführt hat, die in dieser Arbeit untersucht werden sollen.Für diesen Vergleich soll im Folgenden die Geschichte des deutschen Buchhandels fragmentarisch mit der Englands und teilweise Frankreichs gegenübergestellt werden, sollen die nationalen Besonderheiten herausgearbeitet und diese unter historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekten diskutiert werden. Denn gerade die nationalen Strukturen und das kulturelle Selbstverständnis der einzelnen Nationen haben die unterschiedlichen Buchhandelslandschaften geprägt. Daher soll diese Arbeit ständig von der Frage begleitet werden, welche Charakteristika der nationalen Struktur und des Kulturverständnis den Buchhandel und seine Funktion in Deutschland im Vergleich zum europäischen Ausland beeinflusst haben. Herausgearbeitet werden sollen die Unterschiede schwerpunktmäßig in den Bereichen der Vertriebsstrukturen und ihren Entwicklungen, den verschiedenen Standesorganisationen, wie zum Beispiel dem Börsenverein des deutschen Buchhandels und ihren Aufgaben, zum Beispiel der Ladenpreisbindung und dem kulturellen Aspekt von Literatur und Buchhandel.Eine Schwierigkeit der Arbeit ergibt sich aus der Besonderheit der ausgiebigen Forschung und der lückenlosen Dokumentierung deutscher Buchhandelsgeschichte, insbesondere durch den Börsenverein des deutschen Buchhandels. Der sich in Deutschland etablierte Forschungszweig der Buchhandelsgeschichte ist in keinem anderen Land in vergleichbarem Maße vorzufinden. Durch diese Tatsache ist es erschwert, vergleichende Aussagen zu treffen, da einige Bereiche und Aspekte, die für den deutschen Buchhandel von Bedeutung sind, in der französischen und englischen Literatur keine oder nur unzureichende Erwähnung finden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2010, 2010
ISBN 10: 3640588037 ISBN 13: 9783640588039
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Staat und Säkularisierung , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Souveränität ist unverzichtbar, wenn von der Entstehung des modernen Staates gesprochen wird. Daher gilt es diesen Begriff zu untersuchen, will man die Geschichte des modernen Staates verstehen. Sowohl die historische Entwicklung soll untersucht werden, als auch die sozio-kulturellen Gesichtspunkte, die den Prozess hin zu einem souveränen Staat gefördert haben. Diese historische Entwicklung ist so eng verwoben mit der Geschichte der Macht, dass Gunnar Folke Schuppert von der ¿Geschichte des modernen Staates als Geschichte der Macht¿ (Schuppert 2003:55f.) spricht. Somit muss auch der Begriff der Macht berücksichtigt werden und als elementarer Bestandteil der Souveränität herausgearbeitet werden. Und weiter bezeichnet Gunnar Folke Schuppert die ¿Geschichte des modernen Staats als eine Geschichte des Rechts¿ (ebd.). Es gilt also eine Vielzahl an Parametern zu untersuchen, die den Begriff der Souveränität geschichtlich geprägt haben. Bei diesen Untersuchungen ist es unausweichlich von Jean Bodin zu sprechen und sich mit seiner revolutionären Souveränitätslehre zu beschäftigen, die sich bis heute als meist zitiert erwiesen hat. Aufbauend auf dieses Grundverständnis von Souveränität sollen die Funktionen des Souveränitätskonzepts herausgearbeitet und seine Besonderheiten verdeutlicht und schließlich soll die ihr attestierte Modernisierungsleistung beleuchtet werden. Diese Untersuchungen werden sich größtenteils auf die begriffsprägenden Ausführungen Jean Bodins beziehen, aber auch versuchen, ein heutiges Staatsverständnis mit einzubeziehen und die Frage zu klären, welchen Bedeutung der Begriff der Souveränität in der heutigen Zeit noch hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Buchwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Politische und ökonomische Kontrolle im Printbereich, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des Zweiten Deutschen Kaiserreichs begann eine öffentlich ausgetragene Diskussion um Literatur, die sich an eine möglichst breite Schicht in der Bevölkerung richtete und heute als Unterhaltungsliteratur zu bezeichnen ist. Diese Diskussion ist weithin als Schmutz- und Schunddebatte bekannt. Zum besseren Verständnis meiner Arbeit muss dieser Begriff eingeschränkt werden. Die Thematik ist zwar unter dem Schlagwort der Schmutz- und Schunddebatte bekannt, jedoch wird in der Fachliteratur weitestgehend auf Schund, also ästhetisch und 'sozialmoralisch Schädliches' (Jäger 1988:173) eingegangen. Schmutz hingegen wird eher als 'sexualmoralisch Anstößiges' (ebd.) verstanden und im Zusammenhang mit den Diskussionen um Pornographie behandelt. Dennoch ist festzuhalten, dass das Entstehen von Schmutz und Schund in der Literatur simultan stattfand und daher den Oberbegriff dieser Debatten rechtfertigt. Zentraler Gegenstand der Diskussion war die Frage, welche Literatur und Kunst zugelassen werden durfte, ohne moralisch anstößig und für die Bevölkerung schädlich zu sein. In der Kritik standen vor allem Werke 'niederer' literarischer Qualität, wie die massenangefertigten Kolportagen- und Heftchenromane . Im Rahmen der allgemeinen Industrialisierung gegen Ende des 19. Jahrhunderts bildete sich auch in der Literatur eine immer stärker ausgeprägte wirtschaftliche Orientierung heraus (vgl. Link 1). Hierdurch sahen sich viele Intellektuelle veranlasst, einen Werteverfall in der Unterhaltungsliteratur festzustellen und sich für den Erhalt hochwertiger und anspruchsvoller Kunst einzusetzen. Auf der anderen Seite beobachtete man, ebenfalls in Intellektuellenkreisen, die im Zuge der Debatte ergriffenen Maßnahmen (sowohl gesetzliche als auch einzelne private und Vereinsinitiativen, auf die im Verlauf der Arbeit eingegangen werden soll) als gefährliche Eingriffe in Freiheit und Kunst (vgl. Füssel 1993:57). Die Diskussion manifestiert sich also in Intellektuellenkreisen als Disput Massenkultur versus Hochkultur. Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen, Hintergründe und Auswirkungen sowie die Ansichten aller beteiligten Institutionen und Personen der Grundsatzdiskussion um diesen Disput zu erläutern. Die Debatte soll in ihrer ganzen Vielfalt dargestellt werden, um ihrer Komplexität Ausdruck zu verleihen und sie soll ständig von der Fragestellung begleitet sein, ob die Thematik eine Lösung bietet oder ob es sich um eine nicht zu lösende Problematik handelt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Staat und Säkularisierung , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Souveränität ist unverzichtbar, wenn von der Entstehung des modernen Staates gesprochen wird. Daher gilt es diesen Begriff zu untersuchen, will man die Geschichte des modernen Staates verstehen. Sowohl die historische Entwicklung soll untersucht werden, als auch die sozio-kulturellen Gesichtspunkte, die den Prozess hin zu einem souveränen Staat gefördert haben. Diese historische Entwicklung ist so eng verwoben mit der Geschichte der Macht, dass Gunnar Folke Schuppert von der 'Geschichte des modernen Staates als Geschichte der Macht' (Schuppert 2003:55f.) spricht. Somit muss auch der Begriff der Macht berücksichtigt werden und als elementarer Bestandteil der Souveränität herausgearbeitet werden. Und weiter bezeichnet Gunnar Folke Schuppert die 'Geschichte des modernen Staats als eine Geschichte des Rechts' (ebd.). Es gilt also eine Vielzahl an Parametern zu untersuchen, die den Begriff der Souveränität geschichtlich geprägt haben. Bei diesen Untersuchungen ist es unausweichlich von Jean Bodin zu sprechen und sich mit seiner revolutionären Souveränitätslehre zu beschäftigen, die sich bis heute als meist zitiert erwiesen hat. Aufbauend auf dieses Grundverständnis von Souveränität sollen die Funktionen des Souveränitätskonzepts herausgearbeitet und seine Besonderheiten verdeutlicht und schließlich soll die ihr attestierte Modernisierungsleistung beleuchtet werden. Diese Untersuchungen werden sich größtenteils auf die begriffsprägenden Ausführungen Jean Bodins beziehen, aber auch versuchen, ein heutiges Staatsverständnis mit einzubeziehen und die Frage zu klären, welchen Bedeutung der Begriff der Souveränität in der heutigen Zeit noch hat.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Buchwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Buchwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Buchhandel hat im Laufe der Zeit bestimmte Formen und Charakteristika angenommen. Diese sind historisch und kulturell bedingt und gerade im internationalen Vergleich am besten nachzuvollziehen. In dieser Arbeit soll der internationale Vergleich mit Blick auf Frankreich, vor allem aber mit Blick auf England vollzogen werden, um die Besonderheiten des deutschen Buchhandels im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts herauszuarbeiten. Zum besseren Verständnis dieses Zeitraums beschränkt sich diese Arbeit nicht ausschließlich auf die Periode des 2. deutschen Kaiserreichs, sondern umfasst auch ein Stück deutsche Buchhandelsgeschichte, die zu den spezifischen Verhältnissen und Strukturen geführt hat, die in dieser Arbeit untersucht werden sollen.Für diesen Vergleich soll im Folgenden die Geschichte des deutschen Buchhandels fragmentarisch mit der Englands und teilweise Frankreichs gegenübergestellt werden, sollen die nationalen Besonderheiten herausgearbeitet und diese unter historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekten diskutiert werden. Denn gerade die nationalen Strukturen und das kulturelle Selbstverständnis der einzelnen Nationen haben die unterschiedlichen Buchhandelslandschaften geprägt. Daher soll diese Arbeit ständig von der Frage begleitet werden, welche Charakteristika der nationalen Struktur und des Kulturverständnis den Buchhandel und seine Funktion in Deutschland im Vergleich zum europäischen Ausland beeinflusst haben. Herausgearbeitet werden sollen die Unterschiede schwerpunktmäßig in den Bereichen der Vertriebsstrukturen und ihren Entwicklungen, den verschiedenen Standesorganisationen, wie zum Beispiel dem Börsenverein des deutschen Buchhandels und ihren Aufgaben, zum Beispiel der Ladenpreisbindung und dem kulturellen Aspekt von Literatur und Buchhandel.Eine Schwierigkeit der Arbeit ergibt sich aus der Besonderheit der ausgiebigen Forschung und der lückenlosen Dokumentierung deutscher Buchhandelsgeschichte, insbesondere durch den Börsenverein des deutschen Buchhandels. Der sich in Deutschland etablierte Forschungszweig der Buchhandelsgeschichte ist in keinem anderen Land in vergleichbarem Maße vorzufinden. Durch diese Tatsache ist es erschwert, vergleichende Aussagen zu treffen, da einige Bereiche und Aspekte, die für den deutschen Buchhandel von Bedeutung sind, in der französischen und englischen Literatur keine oder nur unzureichende Erwähnung finden.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; schief gelesen, ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AW8359 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2010, 2010
ISBN 10: 3640596781 ISBN 13: 9783640596782
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musikalische Improvisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Improvisation begegnet uns in allen Lebensbereichen. In der Musik jedoch hat sie eine oft unterschätzte Bedeutung. Jeder Musiker wird Situationen kennen, in denen er freiwillig oder aber auch von äußeren Umständen gezwungen improvisiert hat, je nachdem, wie eng der Begriff Improvisation gesteckt ist. Viele Abhandlungen gehen von einem strengen Improvisationsbegriff als Gegensatz zur Komposition aus. Es ist aber hilfreich, eine offene Haltung einzunehmen und sich nicht zu eng an eine Definition zu binden. Ein Untersuchungsgegenstand der folgenden Seiten soll die Komplexität dieses Themas sein und es soll die Problematik einer solchen antithetischen Sichtweise reflektiert werden.In Anbetracht der Kürze dieser Arbeit kann diese aber nicht dem Kriterium der Vollständigkeit genügen. Es handelt sich hierbei um eine kursorische Beleuchtung des Improvisationsbegriffs in einer Vielzahl seiner Facetten - bei weitem können aber nicht alle relevanten Aspekte behandelt werden. Der Schwerpunkt soll bei dem Verhältnis von Improvisation und dem Kulturbegriff liegen. Sowohl das europäische Verständnis als auch Musikpraktiken in außereuropäischen schriftlosen Kulturen sollen Berücksichtigung finden und insbesondere soll die Schwierigkeit, mit dem Begriffspaar Improvisation ¿ Komposition kulturübergreifend zu arbeiten in den Mittelpunkt der Diskussion gestellt werden. Dabei wird im weiteren Verlauf der Forschung ständig die Frage ein Begleiter sein, welche Bedeutung Kultur für die Improvisation hat beziehungsweise ob Improvisation überhaupt frei von Kultur sein kann. Eine noch zentralere Bedeutung soll der hier aufgestellten These zukommen, Kompositionen seien Kultur prägend, Improvisation hingegen sei kulturgeprägt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musikalische Improvisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Improvisation begegnet uns in allen Lebensbereichen. In der Musik jedoch hat sie eine oft unterschätzte Bedeutung. Jeder Musiker wird Situationen kennen, in denen er freiwillig oder aber auch von äußeren Umständen gezwungen improvisiert hat, je nachdem, wie eng der Begriff Improvisation gesteckt ist. Viele Abhandlungen gehen von einem strengen Improvisationsbegriff als Gegensatz zur Komposition aus. Es ist aber hilfreich, eine offene Haltung einzunehmen und sich nicht zu eng an eine Definition zu binden. Ein Untersuchungsgegenstand der folgenden Seiten soll die Komplexität dieses Themas sein und es soll die Problematik einer solchen antithetischen Sichtweise reflektiert werden. In Anbetracht der Kürze dieser Arbeit kann diese aber nicht dem Kriterium der Vollständigkeit genügen. Es handelt sich hierbei um eine kursorische Beleuchtung des Improvisationsbegriffs in einer Vielzahl seiner Facetten - bei weitem können aber nicht alle relevanten Aspekte behandelt werden. Der Schwerpunkt soll bei dem Verhältnis von Improvisation und dem Kulturbegriff liegen. Sowohl das europäische Verständnis als auch Musikpraktiken in außereuropäischen schriftlosen Kulturen sollen Berücksichtigung finden und insbesondere soll die Schwierigkeit, mit dem Begriffspaar Improvisation Komposition kulturübergreifend zu arbeiten in den Mittelpunkt der Diskussion gestellt werden. Dabei wird im weiteren Verlauf der Forschung ständig die Frage ein Begleiter sein, welche Bedeutung Kultur für die Improvisation hat beziehungsweise ob Improvisation überhaupt frei von Kultur sein kann. Eine noch zentralere Bedeutung soll der hier aufgestellten These zukommen, Kompositionen seien Kultur prägend, Improvisation hingegen sei kulturgeprägt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Dez 2008, 2008
ISBN 10: 364022695X ISBN 13: 9783640226955
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Finanzierung), Sprache: Deutsch, Abstract: Rating-Agenturen spielen eine wichtige Rolle bei Verbriefungen, da sie die neu geschaffen Wertpapiere beurteilen und damit interessant für Investoren machen. Diese Rolle ist nun Gegenstand der Untersuchung in dieser Arbeit.Die beiden bedeutendsten Probleme sind das Modellrisiko und der Interessenkonflikt. Das potenzielle Preisrisiko in Form des Modellrisikos ist bedeutend, da wie in der Arbeit gezeigt, das Rating eine der wichtigsten Preisdeterminanten darstellt. Es hat den Anschein, dass die Modelle und Methodologien der Ratingindustrien noch nicht ausgereift sind und die Rating-Agenturen dort nachbessern müssen.Die Rating-Agenturen sehen sich auch oft dem Vorwurf ausgesetzt, zu langsam auf Änderungen der Kreditwürdigkeit zu reagieren und Schuld daran soll der Interessenkonflikt sein. Deshalb ist es wichtig, dass die Rating-Agenturen ihre Transparenz erhöhen und ihr Monitoring verbessern.Auch wird durch eine erhöhte Transparenz den Investoren der signifikante Unterschiede zwischen einem AAA-Rating für eine Firmenanleihe und einem AAA-Rating für eine Verbriefung verdeutlicht. Die vor allem bei institutionellen Investoren genutzten Rating basierenden Investitionsrestriktionen können deshalb kein sicheres Werkzeug bei Verbriefungen sein, um Kreditrisiken vom Portfolio optimal abzugrenzen.Zur Erhöhung der Qualität des Ratings könnte man weiterhin die bisherige Selbstregulierung durch eine staatliche Regulierung ersetzen, aber es ist aktuell nicht zu erkennen, dass eine andere Art der Regulierung diese Finanzmarktkrise verhindert hätte. Die Qualität des Ratings und ihre Reputation ist die Geschäftsgrundlage der Rating-Agenturen und beides auf dem höchstmöglichen Niveau zu halten, liegt auch ohne staatliche Regulierung in ihrem eigenen Interesse.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 64 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Finanzierung), 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rating-Agenturen spielen eine wichtige Rolle bei Verbriefungen, da sie die neu geschaffen Wertpapiere beurteilen und damit interessant für Investoren machen. Diese Rolle ist nun Gegenstand der Untersuchung in dieser Arbeit.Die beiden bedeutendsten Probleme sind das Modellrisiko und der Interessenkonflikt. Das potenzielle Preisrisiko in Form des Modellrisikos ist bedeutend, da wie in der Arbeit gezeigt, das Rating eine der wichtigsten Preisdeterminanten darstellt. Es hat den Anschein, dass die Modelle und Methodologien der Ratingindustrien noch nicht ausgereift sind und die Rating-Agenturen dort nachbessern müssen.Die Rating-Agenturen sehen sich auch oft dem Vorwurf ausgesetzt, zu langsam auf Änderungen der Kreditwürdigkeit zu reagieren und Schuld daran soll der Interessenkonflikt sein. Deshalb ist es wichtig, dass die Rating-Agenturen ihre Transparenz erhöhen und ihr Monitoring verbessern.Auch wird durch eine erhöhte Transparenz den Investoren der signifikante Unterschiede zwischen einem AAA-Rating für eine Firmenanleihe und einem AAA-Rating für eine Verbriefung verdeutlicht. Die vor allem bei institutionellen Investoren genutzten Rating basierenden Investitionsrestriktionen können deshalb kein sicheres Werkzeug bei Verbriefungen sein, um Kreditrisiken vom Portfolio optimal abzugrenzen.Zur Erhöhung der Qualität des Ratings könnte man weiterhin die bisherige Selbstregulierung durch eine staatliche Regulierung ersetzen, aber es ist aktuell nicht zu erkennen, dass eine andere Art der Regulierung diese Finanzmarktkrise verhindert hätte. Die Qualität des Ratings und ihre Reputation ist die Geschäftsgrundlage der Rating-Agenturen und beides auf dem höchstmöglichen Niveau zu halten, liegt auch ohne staatliche Regulierung in ihrem eigenen Interesse.