Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002
ISBN 10: 3534150880 ISBN 13: 9783534150885
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002
ISBN 10: 3534150880 ISBN 13: 9783534150885
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 2002
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbISBN 3-534-15088-0 253 S 22,7x15,3cm, Hardcover, neuwertig.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb253 S., Opbd., geringe Lagerspuren, sauber. 35 Sprache: Deutsch.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb253 S., Opbd., sauber. 35 Sprache: Deutsch.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) 01.2002., 2002
ISBN 10: 3534150880 ISBN 13: 9783534150885
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 7,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 255 Seiten Guter Zustand mit Gebrauchsspuren V62 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 273 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). Ein gutes und sauberes Exemplar. - Roberto Bellarmino: Zwischen Tradition und Neuanfang. Von Thomas Dietrich -- Johann Gerhard: Ein Kirchenvater der lutherischen Orthodoxie. Von Johann Anselm Steiger -- Cornelius Jansenius: Konservativer Augustinismus zwischen den Fronten. Von Leonhard Hell -- William Perkins: Puritaner zwischen Calvinismus und Pietismus. Von Martin Sallmann -- Philipp Jakob Spener: Vater des Pietismus. Von Martin Friedrich -- Johanna Eleonora Petersen geb. von und zu Merlau: Weibliche Laientheologie im radikalen Pietismus. Von Martin H. Jung -- Jacques-Bénigne Bossuet: Standortsicherung aus dem Geist der Tradition. Von Peter Walter -- Alfonso Maria de Liguori: Theologe um der Seelsorge willen. Von Otto Weiß -- Benedikt Stattler: Theologie als System der Vernunft. Von Karlheinz Ruhstorfer -- Carl Friedrich Bahrdt: Provokativer Aufklärer und philanthropischer Pädagoge. Von Thomas K. Kuhn -- Johann Joachim Spalding: Populartheologie und Kirchenreform im Zeitalter der Aufklärung. Von Albrecht Beutel -- Johann Michael Sailer: Theologe und Seelsorger zwischen Aufklärung und Romantik. Von Bertram Meier. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), 2002
ISBN 10: 3534150880 ISBN 13: 9783534150885
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 8,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 255 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Verlag: Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 2002
ISBN 10: 3534150880 ISBN 13: 9783534150885
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15*23 cm, Hardcover. Zustand: Wie neu. 253 S. wie neu, originalverpackt 200428141 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Darmstadt. Wissenschaftliche Buchgesellschaft., 2002
ISBN 10: 3534150880 ISBN 13: 9783534150885
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 4,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zustand: Sehr gut. Zust.: Sehr gutes Exemplar. 255 Seiten, Deutsch 472g.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 2002
ISBN 10: 3534150880 ISBN 13: 9783534150885
Sprache: Deutsch
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal hardcover. 254,(2) pp.; 22.5x15.5 cm. Text in German / Deutsch. (slightly browned) Very good, see picture 460g.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2003, 2003
ISBN 10: 353415763X ISBN 13: 9783534157631
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 17,25
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb273 p. Hardcover (Very fine copy.).
Verlag: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2002
ISBN 10: 3534150880 ISBN 13: 9783534150885
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 7,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.2002. Außen: Klebereste / Klebespuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 253 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt, 2003
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 25,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Saubere Bände mit nur leichten Gebrauchs-/Regalspuren. 2002 und 2003. Hardcover. 526 Seiten. 994 Gramm. 23x16cm. Deutsch. Lieferumfang: Zwei Einzelbände. 1. Band: Theologen des 16. Jahrhunderts : Humanismus - Reformation - Katholische Erneuerung : Eine Einführung (2002; ISBN 3534150880; 253 Seiten; 478 Gramm) / 2. Band: Theologen des 17. und 18. Jahrhunderts : Konfessionelles Zeitalter - Pietismus - Aufklärung (2003; ISBN 353415763X; 273 Seiten; 516 Gramm).
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002., 2002
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSechs Bände. Gr.-8°. 226 / 249 / 253 / 273 / 242 / 239 Seiten. Gebundene Ausgaben. Ehemalige Bibliotheks-Exemplare (jeweils ganz leichter Schatten eines ehemals vorhandenenen BBibliotheks-Etiketts auf dem Buchrücken, Bibliotheks-Stempel [Ausgeschieden] verso Titelblatt aller Bände). Innen ansonsten sehr gute, saubere Exemplare. Keine privaten/handschriftlichen Besitzervermerke! Keine Anstreichungen! Keine Mängelexemplare! Einbände mit nur minimalen Gebrauchsspuren.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG, 2003
ISBN 10: 353415763X ISBN 13: 9783534157631
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 114,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. In zwölf Portraits herausragender Persönlichkeiten entwirft dieser Band das Panorama der Theologie des 17. und 18. Jahrhunderts. Nach der Reformation entwickeln die Konfessionen ihr je eigenes Profil. Neben der Orthodoxie bilden sich bald schon radikale Strömungen heraus. Auf katholischer Seite ist dies vor allem der Jansenismus, auf evangelischer Seite der Pietismus, der bis in unsere Tage auf die Theologie einen kaum zu unterschätzenden Einfluss ausübt. Ein weiteres bestimmendes Moment für die Theologie dieser Zeit ist selbstverständlich die Auseinandersetzung mit der Aufklärung. Sie gibt den Anstoß zu innovativen Entwicklungen. Anhand der Auswahl der portraitierten Theologen lässt sich die Vielfalt dieser Epoche eindrucksvoll deutlich zu machen. Neben den bekannten Gestalten wie Jansenius, Bellarmin, Alfons von Liguori auf katholischer und Spener, Gerhard und Spalding auf protestantischer Seite werden auch Persönlichkeiten vorgestellt, deren Denken und Wirken zu Unrecht in den Hintergrund geraten ist. Dazu gehört etwa auch die vom Pietismus geprägte Theologin Johanna Eleonora Petersen, die stellvertretend für den wichtigen Anteil von Frauen an Glaubensleben und Theologie im Protestantismus steht. Die gut lesbaren Portraits werden durch hilfreiche Angaben zur wichtigsten Primär- und Sekundärliteratur am Schluss eines jeden Kapitels ergänzt. AutorPeter Walter, geb. 1950, Dr. theol., Professor für Dogmatik an der Universität Freiburg i.Br. Martin H. Jung, geb. 1956, Dr. theol., Professor für Evangelische Theologie (Historische Theologie) in Osnabrück. In deutscher Sprache. 275 pages. 22,2 x 15,2 x 2,4 cm.