Verlag: Goldmann Taschenbuch Verlag, München, 2011
ISBN 10: 3442102316 ISBN 13: 9783442102310
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Wie aus Geld Kapital wurde - eine Geschichte unserer Wirtschaft. Spekulanten, Geldverleiher und Glücksritter bestimmen seit Jahrhunderten die Geschicke ganzer Länder. Von den Anfängen des modernen Finanzwesens im 12. Jahrhundert bis zur jüngsten Weltrezession zeigte sich die wachsende Macht des Kapitals auch immer wieder in Staatspleiten und Börsenkrächen. SPIEGEL-Autoren und renommierte Wissenschaftler geben einen Einblick in die Welt der Finanzen und beschreiben, wie Geld Geschichte gemacht hat, 288 Seiten, 1. Auflage 2011!
Verlag: München : Goldmann Hamburg : Spiegel-Buchverl., 2011
ISBN 10: 3442102316 ISBN 13: 9783442102310
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
8° , kart. Zustand: Gut. 281 S. : Ill., graph. Darst. Vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl., gebraucht; guter und sauberer Zustand. Zum Buch: Wie aus Geld Kapital wurde - eine Geschichte unserer Wirtschaft. Spekulanten, Geldverleiher und Glücksritter bestimmen seit Jahrhunderten die Geschichte ganzer Länder. Von den Anfängen des modernen Finanzwesens im 12. Jahrhundert bis zur jüngsten Weltresession zeigte sich die wachsende Macht des Kapitals auch immer wieder in Staatspleiten und Börsenkrächen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 282.
Zustand: Wie neu. 8°, 288 Seiten, OPbd. mit farbig illustr. Originalumschlag - Verlagsfrisch verschweißt! Neuzustand - 2010. c103252 ISBN: 9783421044648 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: München, DVA, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
8°, 280 S. , Kart. m. OU., Min. gebrauchspurig, tadell. Spekulanten, Geldverleiher und Glücksritter bestimmen seit Jahrhunderten die Geschicke ganzer Länder. Von den Anfängen des modernen Finanzwesens im 12. Jahrhundert bis zur jüngsten Weltrezession zeigte sich die wachsende Macht des Kapitals auch immer wieder in Staatspleiten und Börsenkrächen. SPIEGEL-Autoren und renommierte Wissenschaftler geben einen Einblick in die Welt der Finanzen und beschreiben, wie Geld Geschichte gemacht hat. 66 Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 1200 gr. Schlagworte: Wirtschaft - Geschichte, Geschichte - allgemein.