Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, , Veranstaltung: Vertiefung und Anwendung ausgewählter Methoden der Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus einem Endbericht des Deutschen Studentenwerks aus dem Jahr 2009 geht hervor, dass nach einer Sozialerhebung Schwierigkeiten bei 'BildungsausländerInnen' während des Studiums festgestellt werden konnten. Die Befragten gaben an, dass sowohl Probleme in Bezug auf ihr Studium, als auch bei der Kommunikation und mit generellen Lebensbedingungen vorliegen. Diesbezüglich wird sich der vorliegende Bericht mit der Alltagsdiskriminierung von Studierenden mit einem Migrationshintergrund auseinandersetzen und feststellen, wie die soziale Integration dieser Studierenden in den Lebensbereichen des Wohnens, bei der Arbeitssuche und im Verhalten aussieht.Der hier vorliegende Forschungsbericht mit dem Thema 'Alltagsdiskriminierung von Studierenden mit Migrationshintergrund der Hochschule N.' wurde im Seminar der 'Vertiefung und Anwendung ausgewählter Methoden der Sozialforschung' im Wintersemester 2019/2020 angefertigt. Für die Erfassung der subjektiven Wahrnehmung von Diskriminierung in verschiedenen Alltagsbereichen bei Studierenden mit einem Migrationshintergrund an der Hochschule N. wurde eine quantitative Forschung durchgeführt, bei der ein Online-Fragebogen zu zur Datenerhebung genutzt wurde. Dieser lief vom 11. Januar bis zum 4. Februar 2020 und wurden von 120 Studierenden beantwortet.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, , Veranstaltung: Vertiefung und Anwendung ausgewählter Methoden der Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus einem Endbericht des Deutschen Studentenwerks aus dem Jahr 2009 geht hervor, dass nach einer Sozialerhebung Schwierigkeiten bei 'BildungsausländerInnen' während des Studiums festgestellt werden konnten. Die Befragten gaben an, dass sowohl Probleme in Bezug auf ihr Studium, als auch bei der Kommunikation und mit generellen Lebensbedingungen vorliegen. Diesbezüglich wird sich der vorliegende Bericht mit der Alltagsdiskriminierung von Studierenden mit einem Migrationshintergrund auseinandersetzen und feststellen, wie die soziale Integration dieser Studierenden in den Lebensbereichen des Wohnens, bei der Arbeitssuche und im Verhalten aussieht.Der hier vorliegende Forschungsbericht mit dem Thema 'Alltagsdiskriminierung von Studierenden mit Migrationshintergrund der Hochschule N.' wurde im Seminar der 'Vertiefung und Anwendung ausgewählter Methoden der Sozialforschung' im Wintersemester 2019/2020 angefertigt. Für die Erfassung der subjektiven Wahrnehmung von Diskriminierung in verschiedenen Alltagsbereichen bei Studierenden mit einem Migrationshintergrund an der Hochschule N. wurde eine quantitative Forschung durchgeführt, bei der ein Online-Fragebogen zu zur Datenerhebung genutzt wurde. Dieser lief vom 11. Januar bis zum 4. Februar 2020 und wurden von 120 Studierenden beantwortet.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jan 2022, 2022
ISBN 10: 3346555585 ISBN 13: 9783346555588
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 3,0, Fachhochschule Nordhausen, Veranstaltung: Vertiefungsfach Frühförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern erhalten Eltern in der Frühförderung die Möglichkeit, am Förderprozess ihres Kindes zu partizipieren Diese Frage ist von großer Bedeutung, da Eltern und Familien als Ort der Entwicklung und Erziehung gelten. Durch diese Bedeutung, die der Familie zugesprochen wird, soll sie für die Sicherung von Gesundheit und Zukunft mittels ihrer Kinder sorgen. Wenn Eltern jedoch Kinder mit Behinderungen bekommen, kann Enttäuschung erzeugt und die elterlichen Hoffnungen und Erwartungen umgekrempelt werden. Um diese Enttäuschungen und eventuelle Schuldzuschreibungen zu vermeiden, soll diese Arbeit im Folgenden Lösungen suchen, die diese Situation abwenden können, indem die Eltern in den Ablauf der Entwicklungsförderung ihrer Kinder einbezogen werden. Dafür können Leistungen und Ressourcen betrachtet werden, die die aktuelle Lebenssituation angemessen nutzbar machen. Durch Angebote und Möglichkeiten soll Eltern eine Partizipation in der Frühförderung ermöglicht werden und ihnen die Situation erleichtern bzw. Möglichkeiten zeigen mit dieser Situation besser umzugehen. In der vorliegenden Arbeit soll es also um die Klärung dieser Frage und das Finden von verschiedenen Angeboten gehen, die Eltern in die Frühförderung ihres Kindes integrieren.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 3,0, Fachhochschule Nordhausen, Veranstaltung: Vertiefungsfach Frühförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern erhalten Eltern in der Frühförderung die Möglichkeit, am Förderprozess ihres Kindes zu partizipieren Diese Frage ist von großer Bedeutung, da Eltern und Familien als Ort der Entwicklung und Erziehung gelten. Durch diese Bedeutung, die der Familie zugesprochen wird, soll sie für die Sicherung von Gesundheit und Zukunft mittels ihrer Kinder sorgen. Wenn Eltern jedoch Kinder mit Behinderungen bekommen, kann Enttäuschung erzeugt und die elterlichen Hoffnungen und Erwartungen umgekrempelt werden. Um diese Enttäuschungen und eventuelle Schuldzuschreibungen zu vermeiden, soll diese Arbeit im Folgenden Lösungen suchen, die diese Situation abwenden können, indem die Eltern in den Ablauf der Entwicklungsförderung ihrer Kinder einbezogen werden. Dafür können Leistungen und Ressourcen betrachtet werden, die die aktuelle Lebenssituation angemessen nutzbar machen. Durch Angebote und Möglichkeiten soll Eltern eine Partizipation in der Frühförderung ermöglicht werden und ihnen die Situation erleichtern bzw. Möglichkeiten zeigen mit dieser Situation besser umzugehen. In der vorliegenden Arbeit soll es also um die Klärung dieser Frage und das Finden von verschiedenen Angeboten gehen, die Eltern in die Frühförderung ihres Kindes integrieren.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Alltagsdiskriminierung gegenüber Studierenden mit Migrationshintergrund an einer Hochschule | Quantitative Forschung | Julia Kießhauer | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2022 | GRIN Verlag | EAN 9783346575722 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Frühförderung. Aspekt der Zusammenarbeit von Frühförderfachkräften und Familien | Julia Kießhauer | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2022 | GRIN Verlag | EAN 9783346555588 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.