Verlag: Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt / ADEVA, 1979., 1979
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
67 (1) Seiten Text, 43 einseitig bedruckte tls. doppelblattgroße Farbtafeln mit zwischenliegenden Seidenschutzblättern; alles auf kräftigem hochwertig strukturiertem Papier. - Schwerer, reich vergoldeter weißer Original-Ledereinband - wohl - auf Holzdeckeln und über 8 erhabene Bünde mit goldgeprägtem Rückentitel; imperial-Folio (ca. 59,5 x 40 x 4 cm; ca. 6,2 kg.). *** 1. AUFLAGE, ÜBERGROSSFORMATIGE BIBLIOPHIL GEBUNDENE AUSGABE; Nr. CCXXXII (#232) von 1.000 Exemplaren der Gesamtauflage (noch mit beiliegendem signierten Qualitätsprüfzettel). - Vorderdeckel am Rand etwas stockfleckig-, Hinterdeckel nur am Rand der unteren Innenkante; Vorderdeckel auch mit kleiner Bereibung und kleinem oberflächlichen Lederabrieb (ca. 5x5 mm); innen tadellos und mit allen Seidenschutzblättern. --- DER TEXTTEIL ENTHÄLT DIE KAPITEL 'Der Atlas des Prinzen Eugen von Savoyen, oder >Atlas Blaeu - Van der Hem<.'; 'Der Initiator: Laurens Van der Hem.'; 'Spiritus Rector: Joan Blaeu.'; 'Der Illuminator: Dirck Jansz. van Santen.'; 'Der Bibliophile: Prinz Eugen von Savoyen.'; 'Die Städte- und Landschaftsbilder: Matthäus Merian und seine Grosse Topographie.'; 'Die Schweiz im Atlas des Prinzen Eugen von Savoyen.'; 'Übersicht aller Bände des Atlas . . .'; 'Literatur.'; 'Die Tafeln: Verzeichnis der Tafeln.'; 'Die illuminierten Kupferstiche aus Band 13 (Schweiz) im Atlas . . . / Illuminierte Schweizer Kupferstiche aus anderen Bänden des Atlas . . .'; DIE MONTIERTEN FARBTAFELN AUF HALBMATTEM KUNSTDRUCKPAPIER ZEIGEN die 'Schweiz.'(Johannes Janssonius); das 'Rheintal oberhalb Chur, Graubünden.'(Caspar Merian)*; den 'Rheinfall bei Schaffhausen.'(Matthäus Merian)**; 'Rhein bei Kadelburg, Aargau.'(**); 'Grüningen, Zürich.'(Hans Heinrich Thomann/**); 'Regensberg, Zürich.'(Johann Jacob Ziegler/**); 'Zürichgau und Basel'(Gerard Mercator/Willem Jansz. Blaeu)***; 'Zürich.'(Hans Caspar Nüscheler/**); 'Breitenlandenberg, Zürich.'(*); 'Einsiedeln, Schwyz.'(**); 'Leuk, Wallis.'(*); 'Sempach, Luzern.'(**); 'Baden, Aargau.'(**); 'Wiflisburgergau.'(***); 'Grindelwaldgletscher, Bern.'(Josef Plepp/**)****; 'Paß Pierre Pertuis.'(****); 'Lenzburg, Aargau.'(****); 'Neuenburg/Neuchâtel.'(**); 'Aargau.'(***); 'Vierwaldstätter See.'(Johann Leopold Cysat/*); 'Luzern.'(Martin Martini/**); 'Altdorf, Uri.'(**); 'Thun.'(**); 'Schwyz.'(*); 'Bad Pfäfers, St. Gallen.'(**); 'Unterwalden.'(**); 'Basel.'(**); 'Rheinbrücke und Münster in Basel.'(**); 'Münchenstein, Basel Land.'(**); 'Basel und Umgebung.'(Joan Blaeu); 'Graubünden.'(Fortunat Sprecher. . . und Philipp Clüver/W.J. Blaeu); 'Chur, Graubünden.'(**); 'Wallis.'(Pierre du Val d'Abbéville); 'Saint-Maurice/[St. Moritz], Wallis.'(*); 'Brig und Naters, Wallis.'(*); 'Lugano, Tessin.'(**); 'Bellinzona, Tessin.'(**); 'Engelberg, Unterwalden ob dem Wald.'(*); 'Landschaft um Bad Pfäfers, St. Gallen.'(*); 'Visp, Wallis.'(*); 'Genfer See.'(Jacques Goulart/W. J. Blaeu); 'Genf/Genève.'(Jean Poinssart); 'Tarasp, Graubünden.'(*).