Verlag: Wiley-VCH Auflage: 5., vollst. überarb. A. (5. Februar 2002), 2002
ISBN 10: 3527302670 ISBN 13: 9783527302673
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 62,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Ohne CD Propellants Pyrotechnics Sprengtechnik Explosivstoffe explosive physics Chemical Technology ICT Thermodynamical Database This world-famous reference work has been enlarged and updated without tampering with its tried and tested format. Around 500 alphabetically ordered, monographic entries consider the physicochemical properties, production methods and safe applications of over 120 explosive chemicals; discuss 70 fuels, additives and oxidizing agents; and describe test methods. The extensive thermodynamic data have been thoroughly updated and for the first time are also provided in electronic format. An excerpt from the ICT Thermodynamical Database was compiled by the Fraunhofer Institute of Chemical Technology (Pfinztal, Germany). Not only additional thermodynamic data, and references to further reading, but also enhanced search facilities are provided. Other key features includethe 1500-entry combined index and glossary (comprising terms and abbreviations in English, French and German), conversion tables and many literature references. This book is suitable for explosive experts and also for translators, public authorities and patent lawyers. From reviews of previous editions'This wealth of information and an index that comprises some 1500 keywords and several conversion tables make this a unique source of knowledge for anybody working with explosives. ' (Propellants, Explosives, Pyrotechnics). While lacking complex descriptions of explosive concepts, this book provides the user with an invaluable reference guide to the basic concepts behind explosive materials and explosive physics. An invaluable reference guide to a wide variety of commercial and specialty explosive materials, this book is a must have for anyone involved in the field of commercial explosives Sprengtechnik. Anwendungsgebiete und Verfahren In englischer Sprache. 424 pages. 21,6 x 15 x 2,5 cm Auflage: 5., vollst. überarb. A. (5. Februar 2002).
EUR 163,68
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 165,86
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. As founder of the company Pyrochemie , located in Schardenberg (Austria), Josef Koehler mainly works on the development and production of pyrotechnical special effects for the British film industry. Additionally, he creates new, environmentally friendly pri.
Verlag: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2007
ISBN 10: 3527316566 ISBN 13: 9783527316564
Sprache: Englisch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 261,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbvinyl_bound. Zustand: Gut. 430 Seiten; 9783527316564.3 Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 392,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 5 Revised edition - OHNE CD - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA 3rd revised and extended edition, 1986
ISBN 10: 3527265996 ISBN 13: 9783527265992
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 246,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 3rd revised and extended edition. This world-famous reference work has been enlarged and updated without tampering with its tried and tested format. Around 500 alphabetically ordered, monographic entries consider the physicochemical properties, production methods and safe applications of over 120 explosive chemicals; discuss 70 fuels, additives and oxidizing agents; and describe test methods. The extensive thermodynamic data have been thoroughly updated and for the first time are also provided in electronic format. The included CD-ROM was compiled by the Fraunhofer Institute of Chemical Technology (Pfinztal, Germany) and represents an excerpt from the ICT Thermodynamical Database. Not only additional thermodynamic data, and references to further reading, but also enhanced search facilities are provided. Other key features includethe 1500-entry combined index and glossary (comprising terms and abbreviations in English, French and German), conversion tables and many literature references. This book is suitable for explosive experts and also for translators, public authorities and patent lawyers. From reviews of previous editions'This wealth of information and an index that comprises some 1500 keywords and several conversion tables make this a unique source of knowledge for anybody working with explosives. ' (Propellants, Explosives, Pyrotechnics). While lacking complex descriptions of explosive concepts, this book provides the user with an invaluable reference guide to the basic concepts behind explosive materials and explosive physics. An invaluable reference guide to a wide variety of commercial and specialty explosive materials, this book is a must have for anyone involved in the field of commercial explosives Sprengtechnik. Anwendungsgebiete und Verfahren In englischer Sprache. 430 pages. 15,3 x 2,4 x 21,4 cm.
Verlag: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Auflage: 7., überarb. u. erw. A. (Februar 1995), 1995
ISBN 10: 3527283277 ISBN 13: 9783527283279
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 246,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Sprengtechnik explosive physics Chemical Technology ICT Thermodynamical Database Explosives Propellants Pyrotechnics Sprengstoff Der Textteil beschreibt ausführlich mehr als 550 Begriffe in alphabetischer Reihenfolge, darunter über 100 mit Strukturformeln und Daten versehene chemische Verbindungen mit Explosivcharakter. Zu fast jeder Verbindung werden die wichtigsten chemisch-physikalischen und sicherheitstechnischen Kenndaten aufgeführt. Das Buch enthält außerdem Angaben zu den Herstellungsverfahren dieser Stoffe sowie zu rund 70 Additiven, Brennstoffen und Oxidantien. Mehr als 1500 Einträge im Schlagwortregister, die Wiedergabe der englischen und französischen Übersetzungen und die Erklärung von Kurzbezeichnungen machen dieses Buch zu einem umfassenden und aktuellen Lexikon. Es ist geeignet für Fachleute, die mit Explosivstoffen zu tun haben, aber auch für Interessenten aus den angrenzenden Bereichen, wie Übersetzer, Behörden und Patentanwälte. Die erste Auflage dieses Handbuchs erschien 1932. Inzwischen ist es zum Klassiker der Sprengstoffliteratur avanciert. Als Lexikon angelegt, beschreibt der Textteil ausführlich mehr als 550 Begriffe, darunter über 1000 chemische Verbindungen mit Explosivcharakter, komplett mit Strukturformeln und Daten. Der Leser findet außerdem Angaben zu Herstellungsverfahren und Anwendungsmöglichkeiten dieser Stoffe sowie zu rund 70 Additiven, Brennstoffen und Oxidanten.' Gefährliche Ladung ' Nach wie vor ist 'der Meyer' als handliches und informatives Standard-Nachschlage- und Auskunftswerk durchaus nicht nur für Insider interessant. Auch für diejenigen, die nur gelegentlich oder am Rande mit dem Problem der Explosivstoffe konfrontiert werden, ist das Werk ein zuverlässiges Informationsmittel.' Sprengstoffe - Pyrotechnik ' Etwa 1500 Suchworte im Schlagwortregister die Erklärung von Kurzbezeichnungen machen dieses Buch zu einem umfassenden und aktuellen Lexikon nicht nur für den Fachmann in der Industrie, sondern auch für Übersetzer, Zeitungsredakteure und Patentanwälte.' Steine und Erden ' Das hohe Niveau, von dem die Verfasser etwa bei der Schilderung von Herstellungsverfahren ausgehen, schließt, sicherheitspolizeilich durchaus zu begrüßen, den Sprengstoffbastler von vornherein aus. Ein Werk von Fachleuten, die selbst in der Sprengstoffherstellung tätig sind, für ebensolche Fachleute.' Öffentliche Sicherheit ' Allein die Häufigkeit des Erscheinens spricht für das Interesse an diesem Buch.' Spreng-Info ' Ein Buch, das in mehr als 60 Jahren 8 Auflagen erlebt hat, bedarf keiner besonderen Empfehlung' Archiv für Kriminologie 'Das in Fachkreisen sehr geschätzte und im deutschsprachigen Raum einmalige Nachschlagewerk ist soeben in seiner 8. überarbeiteten Auflage erschienen. Das Werk geht in seiner Art jedoch über ein reines Zahlenwerk weit hinaus. Dieses nunmehr seit mehr als 60 Jahren erscheinende Nachschlagewerk der Explosivstoffe unterstreicht in seiner 8. Auflage einmal mehr durch die kurzen und prägnanten Erläuterungen seine Bedeutung für all die Personen, die mit Sprengmitteln umgehen. Es ist ein wertvolles Hilfsmittel in der täglichen Arbeit und kann zu Recht als Standardwerk im wissenschaftlich-industriellen aber auch behördlichen Bereich angesehen werden.' Glückauf Forschungshefte ' This book may, perhaps, be considered as an encyclopedia of explosives. It lists virtually all known explosives. Some are described in considerable detail, while others are simply listed. Many formulation and composition generalities are given. However, it is not a recipe book for someone wanting to make an explosive . The book should be a valuable addition to any technical library.' (Industrial Chemist) ' The audience for this book would be anyone needing fundamental information on individual explosives. The descriptions and the illustrations are quite clear and in many cases were checked for accuracy by the manufacturer.' (ARBA) ' This wealth of information and an index that comprises some 1500 keywords and several conversion tables make this a unique source of knowledge for anybody working with explosives.' (Propellants, Explosives, Pyrotechnics) ' The objective of the book is to provide fundamental information on explosives to both the experts and the general public, making it of use to anybody working with explosives in the civil and military fields' (Mining Engineering) Die sechste Auflage dieses Nachschlagewerkes ist erneut erweitert und aktualisiert worden; das in der fünften Auflage bewährte Konzept mit CD-ROM wurde beibehalten. Der Textteil beschreibt ausführlich mehr als 500 Begriffe in alphabetischer Reihenfolge, darunter über 120 mit Strukturformel und Daten versehene chemische Verbindungen mit Explosivcharakter. Zu fast jeder Verbindung werden die wichtigsten chemisch-physikalischen und sicherheitstechnischen Kenndaten aufgeführt; die Gefahrgutregularien wurden gründlich überarbeitet. Der Leser findet außerdem Angaben zu den Herstellungsverfahren und Verwendungsmöglichkeiten dieser Stoffe sowie zu etwa 70 Additiven, Brennstoffen und Oxidantien. Das Fraunhofer Institut für Chemische Technologie in Pfinztal hat aus der ICT-Thermodynamik-Datenbank, die für das Buch relevanten Verbindungen ausgesucht und sie auf einer CD-ROM zur Verfügung gestellt. Diese bietet über das Buch hinaus zusätzliche thermodynamische Daten, Hinweise zu weiterführender Literatur und vor allem eine zeitgemäße Suchmöglichkeit. Etwa 1500 Einträge im Schlagwortregister, die Angabe der englischen und französischen Übersetzungen und die Erklärung von Kurzbezeichnungen machen dieses Buch zu einem umfassenden und aktuellen Lexikon. Es eignet sich sowohl für Explosivstoff-Experten, als auch für Übersetzer, Behörden und Patentanwälte. Explosivstoffe [Gebundene Ausgabe] von Josef Köhler (Autor), Rudolf Meyer (Autor), Axel Homburg (Autor) Sprengtechnik explosive physics Chemical Technology ICT Thermodynamical Database Explosives Propellants Pyrotechnics Sprengstoff In deutscher Sprache. 436 pages. 15,3.
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Koehler/Meyer: Explosivstoffe, 10. vollstaendig ueberarbeitete AuflageAus Rezensionen voriger Auflagen: Ein Buch, das in mehr als 60 Jahren 8 Auflagen erlebt hat, bedarf keiner besonderen Empfehlung. (Archiv fuer Kriminologie) Das in Fachkreisen sehr geschae.