EUR 1,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine.
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Leichte Risse. Der bekennende Atheist José Saramago schreibt in seinem letzten Roman kurzerhand die Bibel um und lässt den Brudermörder Kain eine ganz eigene Reise durchs Alte Testament antreten. So trifft Kain, der in der Zeit vor und zurück katapultiert wird, auf die verführerische Lilith, rettet Isaak vor der Opferung durch seinen Vater Abraham, verfolgt fassungslos die Zerstörung von Sodom und Gomorrha und findet sich zum Schluss auf der Arche Noah wieder. Immer wieder stößt er dabei auf die Erkenntnis, dass göttliches Handeln mit rationalem Denken schwerlich nachzuvollziehen ist.
EUR 1,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fair. Beschriftungen / Markierungen.
EUR 1,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine.
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: As New. Ein fruher Morgen im Lissabon der 1950er Jahre. In einem Mietshaus nahe am Fluss erwacht das Leben. Der Schuster Silvestre offnet seine Werkstatt, Isaura, die ihre Wohnung mit drei anderen Frauen teilt, setzt sich an die Nahmaschine. Justina plagt sich mit ihrem norgelnden Mann herum. Dona Lidia, die als Geliebte eines reichen Fabrikanten als Einzige keine finanziellen Sorgen hat, raucht ihre erste Zigarette . Die Atmosphare ist gepragt von Armut, Melancholie und Stillstand. Erst als Silvestre einen Untermieter aufnimmt, kommt frischer Wind in die Hausgemeinschaft - mit ungeahnten Folgen.
EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine.
EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Gebogener Buchrucken. Zwischen Original und Kopie - ist der Mensch wirklich einzigartig? Zum Zeitvertreib leiht sich Geschichtslehrer Afonso einen nicht besonders vielversprechenden Film aus der Videothek - umso grosser ist seine Uberraschung, als er feststellt, dass ihm eine der Figuren zum Verwechseln ahnlich ist. Er beginnt seinem Doppelganger nachzuforschen, nimmt Kontakt zu ihm auf und muss mit Erschrecken feststellen, dass sie sich bis aufs Haar gleichen. Diese Begegnung erfullt Afonso mit Panik: Ist er am Ende ein Irrtum der Natur? Wer von ihnen ist das Original, und wer ist bloss die Kopie?
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Jose Saramago wurde am am 16.11.1922 in dem Dorf Azinhaga im portugiesischen Ribatejo als Sohn einer Landarbeiterfamilie geboren. Mit zwei Jahren Umzug nach Lissabon. Aus finanziellen Grunden Wechsel vom Gymnasium auf eine berufliche Schule, die er 1939 als Maschinenschlosser verliess. Zwei Jahre Tatigkeit in diesem Beruf in einem Krankenhaus, anschliessend Ubergang in die Verwaltung. Ab 1955 haufige Aufenthalte im Literatencafe >. Durch Vermittlung Arbeit im Verlag >. In dieser Zeit erste Veroffentlichungen. 1969 Eintritt in die (verbotene) kommunistische Partei, erste Auslandsreise (Paris). Ab 1968 literarische bzw. politische Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften; Marz bis November 1975 beigeordneter Direktor der altesten portugiesischen Tageszeitung >. Nach der ,Nelkenrevolution" 1974 Arbeit im Ministerium fur Kommunikation. 1975-1980 verdiente er seinen Lebensunterhalt hauptsachlich als Ubersetzer. Seit 1980 war er als freier Schriftsteller tatig. 1986 sprach Saramago sich gegen den Beitritt Spaniens und Portugals in die Europaische Union und fur eine Unabhangigkeit der Iberischen Halbinsel aus. Er ist Mitglied des Ordens Militar de Santiago de Espada (Portugal) und des Ordre des Arts et Lettres (Frankreich) sowie Ehrendoktor der Universitaten Turin, Sevilla und Manchester. Seine Werke sind in 26 Sprachen ubersetzt. Jose Saramago lebte zuletzt auf Lanzarote, wo er am 18. Juni 2010 verstarb. Auszeichnungen: Premio da Associacao de Criticos Portugueses (1979); Premio Cicade de Lisboa fur > (1980); Premio Literario Municipio de Lisboa fur > (1982); Premio da Critica da Associacao Portuguesa de Criticos (Premio D. Dinis) fur > (1986); Premio Internazoniale Ennio Flaiano (Italien) (1992); Nobelpreis fur Literatur (1998).
EUR 2,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse; Leichte Risse; Farbveranderung durch Alter/Sonne. Jose Saramago wurde am 16. November 1922 in Azinhaga, Portugal, als Sohn einer Landarbeiterfamilie geboren und zog mit zwei Jahren nach Lissabon. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wechselte er vom Gymnasium auf eine berufliche Schule, die er 1939 als Maschinenschlosser verliess. Nach zwei Jahren in diesem Beruf arbeitete er in der Verwaltung und frequentierte ab 1955 das Literatencafe ,Cafe Chiado". Dort fand er durch Vermittlung eine Stelle im Verlag ,Estudios Cor" und veroffentlichte seine ersten Werke. 1969 trat er in die kommunistische Partei ein und unternahm seine erste Auslandsreise nach Paris. Ab 1968 war er literarisch und politisch fur verschiedene Zeitungen tatig und war 1975 beigeordneter Direktor der altesten portugiesischen Tageszeitung. Nach der ,Nelkenrevolution" 1974 arbeitete er im Ministerium fur Kommunikation und verdiente seinen Lebensunterhalt von 1975 bis 1980 hauptsachlich als Ubersetzer. Ab 1980 war er freier Schriftsteller. 1986 sprach er sich gegen den Beitritt Spaniens und Portugals zur EU aus. Saramago war Mitglied des Ordens Militar de Santiago de Espada und des Ordre des Arts et Lettres, sowie Ehrendoktor mehrerer Universitaten. Seine Werke wurden in 26 Sprachen ubersetzt. Er lebte zuletzt auf Lanzarote und verstarb am 18. Juni 2010. Zu seinen Auszeichnungen zahlen der Nobelpreis fur Literatur (1998) und mehrere nationale Preise.
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Ein Mann steht an einer roten Ampel und wartet auf Grun, doch plotzlich ist er blind. Sein Augenarzt steht vor einem Ratsel. Noch am gleichen Abend erblindet auch er. Wie eine gefahrliche Seuche greift die Blindheit um sich. Der Staat reagiert hilflos und sperrt die Blinden in eine leerstehende Irrenanstalt. Schon bald sind die Zustande in dem Haus katastrophal. Zunehmend sind die Insassen dem Terror ihrer Bewacher ausgesetzt. Unter ihnen ist auch der Arzt mit seiner Frau. Sie ist die einzige Sehende .> (Neue Zurcher Zeitung).
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Leichte Risse; Gebogener Buchrucken. Der Maler H. ubt noch im Zeitalter der Fotografie die Kunst des Portrats aus. Die von ihm gemalten reichen Kopfe finden Gefallen in den Chefetagen und Villen Lissabons. Bei einem Routineauftrag gerat er jedoch in eine Krise. Sein Ich straubt sich dagegen, die Portrats weiter aufzubessern und zu vertuschen, was nicht gezeigt werden soll.Der Roman des inzwischen weltberuhmten portugiesischen Erzahlers ist kein ,Handbuch" im eigentlichen Sinn, sondern eine originelle Meditation uber dne kunstlerischen Prozess, uber die Probleme des Schreibens, und zugleich ist es, auf einer untergrundigen Ebene, ein poetisches und politisches Bekenntnis.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Farbveranderung durch Alter/Sonne. Jose Saramago wurde am am 16.11.1922 in dem Dorf Azinhaga im portugiesischen Ribatejo als Sohn einer Landarbeiterfamilie geboren. Mit zwei Jahren Umzug nach Lissabon. Aus finanziellen Grunden Wechsel vom Gymnasium auf eine berufliche Schule, die er 1939 als Maschinenschlosser verliess. Zwei Jahre Tatigkeit in diesem Beruf in einem Krankenhaus, anschliessend Ubergang in die Verwaltung. Ab 1955 haufige Aufenthalte im Literatencafe >. Durch Vermittlung Arbeit im Verlag >. In dieser Zeit erste Veroffentlichungen. 1969 Eintritt in die (verbotene) kommunistische Partei, erste Auslandsreise (Paris). Ab 1968 literarische bzw. politische Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften; Marz bis November 1975 beigeordneter Direktor der altesten portugiesischen Tageszeitung >. Nach der ,Nelkenrevolution" 1974 Arbeit im Ministerium fur Kommunikation. 1975-1980 verdiente er seinen Lebensunterhalt hauptsachlich als Ubersetzer. Seit 1980 war er als freier Schriftsteller tatig. 1986 sprach Saramago sich gegen den Beitritt Spaniens und Portugals in die Europaische Union und fur eine Unabhangigkeit der Iberischen Halbinsel aus. Er ist Mitglied des Ordens Militar de Santiago de Espada (Portugal) und des Ordre des Arts et Lettres (Frankreich) sowie Ehrendoktor der Universitaten Turin, Sevilla und Manchester. Seine Werke sind in 26 Sprachen ubersetzt. Jose Saramago lebte zuletzt auf Lanzarote, wo er am 18. Juni 2010 verstarb. Auszeichnungen: Premio da Associacao de Criticos Portugueses (1979); Premio Cicade de Lisboa fur > (1980); Premio Literario Municipio de Lisboa fur > (1982); Premio da Critica da Associacao Portuguesa de Criticos (Premio D. Dinis) fur > (1986); Premio Internazoniale Ennio Flaiano (Italien) (1992); Nobelpreis fur Literatur (1998).
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Gebogener Buchrücken; Farbveränderung durch Alter/Sonne. Ist der Mensch einzigartig? Der Geschichtslehrer Tertuliano Máximo Afonso holt sich zur Ablenkung vom Leben einen Film aus der Videothek. Erwartungsgemäß gefällt ihm der Film nicht. Aber wie groß ist seine Überraschung, als er feststellt, dass ihm eine der Nebenfiguren zum Verwechseln ähnlich ist. Am nächsten Tag beginnt er seinem Doppelgänger nachzuforschen. Zu seinem Schrecken muss er feststellen, dass beide absolut identisch sind. Der große Roman des Nobelpreisträgers.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. Jose Saramago wurde am 16.11.1922 in Azinhaga, Portugal, als Sohn einer Landarbeiterfamilie geboren und zog mit zwei Jahren nach Lissabon. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wechselte er von einem Gymnasium auf eine berufliche Schule, die er 1939 als Maschinenschlosser verliess. Nach zwei Jahren in diesem Beruf arbeitete er in der Verwaltung. Ab 1955 frequentierte er das Literatencafe > und fand durch Vermittlung eine Stelle im Verlag >, wo er seine ersten Werke veroffentlichte. 1969 trat er in die kommunistische Partei ein und unternahm seine erste Auslandsreise nach Paris. Von 1968 bis 1975 war er literarisch und politisch fur verschiedene Zeitungen tatig, darunter als beigeordneter Direktor der altesten portugiesischen Tageszeitung >. Nach der ,Nelkenrevolution" 1974 arbeitete er im Ministerium fur Kommunikation und verdiente von 1975 bis 1980 seinen Lebensunterhalt als Ubersetzer. Ab 1980 war er freier Schriftsteller. 1986 sprach er sich gegen den Beitritt Spaniens und Portugals zur EU aus. Saramago war Mitglied des Ordens Militar de Santiago de Espada und des Ordre des Arts et Lettres sowie Ehrendoktor mehrerer Universitaten. Seine Werke wurden in 26 Sprachen ubersetzt. Er lebte zuletzt auf Lanzarote und verstarb am 18. Juni 2010. Zu seinen Auszeichnungen zahlen der Nobelpreis fur Literatur (1998) und mehrere nationale Preise.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. Jose Saramago wurde am am 16.11.1922 in dem Dorf Azinhaga im portugiesischen Ribatejo als Sohn einer Landarbeiterfamilie geboren. Mit zwei Jahren Umzug nach Lissabon. Aus finanziellen Grunden Wechsel vom Gymnasium auf eine berufliche Schule, die er 1939 als Maschinenschlosser verliess. Zwei Jahre Tatigkeit in diesem Beruf in einem Krankenhaus, anschliessend Ubergang in die Verwaltung. Ab 1955 haufige Aufenthalte im Literatencafe >. Durch Vermittlung Arbeit im Verlag >. In dieser Zeit erste Veroffentlichungen. 1969 Eintritt in die (verbotene) kommunistische Partei, erste Auslandsreise (Paris). Ab 1968 literarische bzw. politische Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften; Marz bis November 1975 beigeordneter Direktor der altesten portugiesischen Tageszeitung >. Nach der ,Nelkenrevolution" 1974 Arbeit im Ministerium fur Kommunikation. 1975-1980 verdiente er seinen Lebensunterhalt hauptsachlich als Ubersetzer. Seit 1980 war er als freier Schriftsteller tatig. 1986 sprach Saramago sich gegen den Beitritt Spaniens und Portugals in die Europaische Union und fur eine Unabhangigkeit der Iberischen Halbinsel aus. Er ist Mitglied des Ordens Militar de Santiago de Espada (Portugal) und des Ordre des Arts et Lettres (Frankreich) sowie Ehrendoktor der Universitaten Turin, Sevilla und Manchester. Seine Werke sind in 26 Sprachen ubersetzt. Jose Saramago lebte zuletzt auf Lanzarote, wo er am 18. Juni 2010 verstarb. Auszeichnungen: Premio da Associacao de Criticos Portugueses (1979); Premio Cicade de Lisboa fur > (1980); Premio Literario Municipio de Lisboa fur > (1982); Premio da Critica da Associacao Portuguesa de Criticos (Premio D. Dinis) fur > (1986); Premio Internazoniale Ennio Flaiano (Italien) (1992); Nobelpreis fur Literatur (1998).
EUR 3,59
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Gebogener Buchrücken. «Ein sehr mutiges Buch . geschrieben mit eigensinniger Weisheit und frischer Wut.» DIE ZEIT Bei einer politischen Wahl erhalten die Politiker eines namenlosen westlichen Landes eine schallende Ohrfeige: Fast alle abgegebenen Stimmzettel sind weiß! Entrüstet schlagen sie mit aller Kraft zurück: Der Ausnahmezustand wird verhängt, eine Mauer um die Stadt gezogen und schließlich jegliche behördliche Gewalt aus der Stadt abgezogen. Doch die Menschen arrangieren sich damit hervorragend und leben friedlich wie bisher. Die missachtete Staatsmacht muss also zu drastischeren Maßnahmen greifen .
EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. «Dieser Roman ist so voller Ironie und Lust am Spiel der Sprache, dass man sich gern zur Lektütre verführen lässt.» (Frankfurter Rundschau) Ein Korrektor probt den Aufstand: Statt brav ein Buch über die Historie Lissabons auf Fehler durchzusehen, ändert er es eigenmächtig. Die Aktion revolutioniert sein Leben. Er wird zum besessenen Schriftsteller, der nun seine eigene Geschichte der Belagerung von Lissabon schreibt. Ein Sieg der Phantasie über die Fakten. Und gleichzeitig ist dies der Beginn einer wunderbaren Liebesgeschichte.
EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Leichte Risse; Farbveranderung durch Alter/Sonne. Jose Saramago wurde am am 16.11.1922 in dem Dorf Azinhaga im portugiesischen Ribatejo als Sohn einer Landarbeiterfamilie geboren. Mit zwei Jahren Umzug nach Lissabon. Aus finanziellen Grunden Wechsel vom Gymnasium auf eine berufliche Schule, die er 1939 als Maschinenschlosser verliess. Zwei Jahre Tatigkeit in diesem Beruf in einem Krankenhaus, anschliessend Ubergang in die Verwaltung. Ab 1955 haufige Aufenthalte im Literatencafe >. Durch Vermittlung Arbeit im Verlag >. In dieser Zeit erste Veroffentlichungen. 1969 Eintritt in die (verbotene) kommunistische Partei, erste Auslandsreise (Paris). Ab 1968 literarische bzw. politische Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften; Marz bis November 1975 beigeordneter Direktor der altesten portugiesischen Tageszeitung >. Nach der ,Nelkenrevolution" 1974 Arbeit im Ministerium fur Kommunikation. 1975-1980 verdiente er seinen Lebensunterhalt hauptsachlich als Ubersetzer. Seit 1980 war er als freier Schriftsteller tatig. 1986 sprach Saramago sich gegen den Beitritt Spaniens und Portugals in die Europaische Union und fur eine Unabhangigkeit der Iberischen Halbinsel aus. Er ist Mitglied des Ordens Militar de Santiago de Espada (Portugal) und des Ordre des Arts et Lettres (Frankreich) sowie Ehrendoktor der Universitaten Turin, Sevilla und Manchester. Seine Werke sind in 26 Sprachen ubersetzt. Jose Saramago lebte zuletzt auf Lanzarote, wo er am 18. Juni 2010 verstarb. Auszeichnungen: Premio da Associacao de Criticos Portugueses (1979); Premio Cicade de Lisboa fur > (1980); Premio Literario Municipio de Lisboa fur > (1982); Premio da Critica da Associacao Portuguesa de Criticos (Premio D. Dinis) fur > (1986); Premio Internazoniale Ennio Flaiano (Italien) (1992); Nobelpreis fur Literatur (1998).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 4,78
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Kain, der Brudermörder, wandelt in der Zeit des Alten Testamentes hin und her, um in den unterschiedlichsten biblischen Geschichten aufzutauchen: als Retter von Isaak, Liebhaber von Lilith, Zeuge der Zerstörung von Sodom und Gomorrha. Ist Gottes Handeln vernünftig?
EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichter Riss.
EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Jose Saramago wurde am 16.11.1922 in Azinhaga, Portugal, geboren. Mit zwei Jahren zog die Familie nach Lissabon. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wechselte er von einem Gymnasium auf eine berufliche Schule, die er 1939 als Maschinenschlosser verliess. Nach zwei Jahren in diesem Beruf arbeitete er in der Verwaltung. Ab 1955 frequentierte er das Literatencafe > und fand durch Vermittlung eine Stelle im Verlag >, wo seine ersten Werke veroffentlicht wurden. 1969 trat er in die kommunistische Partei ein und unternahm seine erste Auslandsreise nach Paris. Ab 1968 war er literarisch und politisch fur verschiedene Zeitungen aktiv und war 1975 beigeordneter Direktor der altesten portugiesischen Tageszeitung >. Nach der ,Nelkenrevolution" 1974 arbeitete er im Ministerium fur Kommunikation und verdiente von 1975 bis 1980 als Ubersetzer seinen Lebensunterhalt. Ab 1980 war er freier Schriftsteller. 1986 sprach er sich gegen den Beitritt Spaniens und Portugals zur EU aus. Saramago war Mitglied des Ordens Militar de Santiago de Espada und des Ordre des Arts et Lettres sowie Ehrendoktor mehrerer Universitaten. Seine Werke wurden in 26 Sprachen ubersetzt. Er lebte zuletzt auf Lanzarote und starb am 18. Juni 2010. Zu seinen Auszeichnungen zahlen der Nobelpreis fur Literatur (1998) und mehrere nationale Preise.
EUR 2,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Beschriftungen / Markierungen; Leichte Abnutzungen. Nach einer wahren GeschichteElefant Salomon ist als Besitz von Johann III. von Portugal nur noch gelitten. Das exotische Tier aus den fernen Kolonien fristet ein trostloses Dasein, bis die Konigin auf die Idee kommt, ihn ihrem Vetter, dem Grossherzog Maximilian aus Wien, zum Geschenk zu machen. Mit einem grossen Tross wird Salomon samt seinem Mahut auf eine abenteuerliche Reise geschickt, an deren Ende die eindrucksvolle Uberquerung der italienischen Alpen steht .
EUR 3,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Gebogener Buchrucken. Jose Saramago wurde am am 16.11.1922 in dem Dorf Azinhaga im portugiesischen Ribatejo als Sohn einer Landarbeiterfamilie geboren. Mit zwei Jahren Umzug nach Lissabon. Aus finanziellen Grunden Wechsel vom Gymnasium auf eine berufliche Schule, die er 1939 als Maschinenschlosser verliess. Zwei Jahre Tatigkeit in diesem Beruf in einem Krankenhaus, anschliessend Ubergang in die Verwaltung. Ab 1955 haufige Aufenthalte im Literatencafe >. Durch Vermittlung Arbeit im Verlag >. In dieser Zeit erste Veroffentlichungen. 1969 Eintritt in die (verbotene) kommunistische Partei, erste Auslandsreise (Paris). Ab 1968 literarische bzw. politische Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften; Marz bis November 1975 beigeordneter Direktor der altesten portugiesischen Tageszeitung >. Nach der ,Nelkenrevolution" 1974 Arbeit im Ministerium fur Kommunikation. 1975-1980 verdiente er seinen Lebensunterhalt hauptsachlich als Ubersetzer. Seit 1980 war er als freier Schriftsteller tatig. 1986 sprach Saramago sich gegen den Beitritt Spaniens und Portugals in die Europaische Union und fur eine Unabhangigkeit der Iberischen Halbinsel aus. Er ist Mitglied des Ordens Militar de Santiago de Espada (Portugal) und des Ordre des Arts et Lettres (Frankreich) sowie Ehrendoktor der Universitaten Turin, Sevilla und Manchester. Seine Werke sind in 26 Sprachen ubersetzt. Jose Saramago lebte zuletzt auf Lanzarote, wo er am 18. Juni 2010 verstarb.Auszeichnungen: Premio da Associacao de Criticos Portugueses (1979); Premio Cicade de Lisboa fur > (1980); Premio Literario Municipio de Lisboa fur > (1982); Premio da Critica da Associacao Portuguesa de Criticos (Premio D. Dinis) fur > (1986); Premio Internazoniale Ennio Flaiano (Italien) (1992); Nobelpreis fur Literatur (1998).
EUR 3,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Beschriftungen / Markierungen. ,Uberlass deine Blumen jemandem, der damit umzugehen weiss, und fahr los." Saramago ladt ein zu einer literarischen und kulturellen Reise durch seine Heimat Portugal, die er in den 90er Jahren, nach langerer Abwesenheit, mit fremdem Blick ganz neu entdeckt. Seine gemachliche Fahrt in einem klapprigen Auto fuhrt vom Norden Portugals uber Hunderte von Kilometern hinweg bis zur Algarve. Geleitet von einer zerknitterten Landkarte und spontanen Eingebungen, lasst der Reisende sich durch die Landschaft treiben. Er macht Halt in kleinen Dorfern, besichtigt Kirchen, Kloster und Burgen oder erfreut sich an der Schonheit der Natur. Nicht zu vergessen, die wunderbaren Geschichten, die ihm an jeder Ecke begegnen. Saramago gibt Einblick in die unbekannten Seiten Portugals und legt gleichzeitig einen literarischen Bericht uber die Kultur des Reisens vor, der so bereichernd wie begluckend ist. ,Ein in jeder Hinsicht grossartiges Buch!" Neue Zurcher Zeitung.
EUR 3,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Beschriftungen / Markierungen; Leichte Abnutzungen. In der Hauptstadt einer ungenannten westlichen Demokratie geben bei einer Regionalwahl aus heiterem Himmel drei Viertel aller Bürger einen unbeschrifteten Stimmzettel ab. Die Regierung hält sich mit diesem Wahlergebnis für handlungsunfähig; eine Wiederholung der Wahl bringt ein noch schlechteres. Die Minister sind bestürzt, ein subversiver Angriff auf das System, meinen manche, eine Torpedíerung der Demokratie. Statt dass man die Motive der Wähler ergründet, wird der Ausnahmezustand verhängt, um den «Infektionsherd» zu finden. Diktatorische Maßnahmen greifen, Panzer patrouillieren durch die Stadt, willkürliche Verhaftungen folgen. Unter den Verfolgten ist auch eine Frau, die Frau des Augenarztes aus « Die Stadt der Blinden », Saramagos paradigmatischem Meisterwerk über die moralische Zerbrechlichkeit des Menschen. « Die Stadt der Sehenden » ist, wenngleich vollig unabhängig davon zu lesen, dessen Weiterführung, Ergänzung und Gegenstück - eine glanzvolle politische Parabel, ein Buch darüber, wie fragil unsere Demokratie sein kann, wie sehr es von uns abhängt, sie mit Leben zu füllen; ein weiteres, notwendiges Element im Zyklus des großen Moralisten Saramago über das Wesen unseres Menschseins.
EUR 3,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Beschriftungen / Markierungen; Leichte Abnutzungen; Gebogener Buchrucken. ,Uberlass deine Blumen jemandem, der damit umzugehen weiss, und fahr los." Saramago ladt ein zu einer literarischen und kulturellen Reise durch seine Heimat Portugal, die er in den 90er Jahren, nach langerer Abwesenheit, mit fremdem Blick ganz neu entdeckt. Seine gemachliche Fahrt in einem klapprigen Auto fuhrt vom Norden Portugals uber Hunderte von Kilometern hinweg bis zur Algarve. Geleitet von einer zerknitterten Landkarte und spontanen Eingebungen, lasst der Reisende sich durch die Landschaft treiben. Er macht Halt in kleinen Dorfern, besichtigt Kirchen, Kloster und Burgen oder erfreut sich an der Schonheit der Natur. Nicht zu vergessen, die wunderbaren Geschichten, die ihm an jeder Ecke begegnen. Saramago gibt Einblick in die unbekannten Seiten Portugals und legt gleichzeitig einen literarischen Bericht uber die Kultur des Reisens vor, der so bereichernd wie begluckend ist. ,Ein in jeder Hinsicht grossartiges Buch!" Neue Zurcher Zeitung.
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Gebogener Buchrücken.
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Farbveranderung durch Alter/Sonne. Jose Saramago wurde am am 16.11.1922 in dem Dorf Azinhaga im portugiesischen Ribatejo als Sohn einer Landarbeiterfamilie geboren. Mit zwei Jahren Umzug nach Lissabon. Aus finanziellen Grunden Wechsel vom Gymnasium auf eine berufliche Schule, die er 1939 als Maschinenschlosser verliess. Zwei Jahre Tatigkeit in diesem Beruf in einem Krankenhaus, anschliessend Ubergang in die Verwaltung. Ab 1955 haufige Aufenthalte im Literatencafe >. Durch Vermittlung Arbeit im Verlag >. In dieser Zeit erste Veroffentlichungen. 1969 Eintritt in die (verbotene) kommunistische Partei, erste Auslandsreise (Paris). Ab 1968 literarische bzw. politische Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften; Marz bis November 1975 beigeordneter Direktor der altesten portugiesischen Tageszeitung >. Nach der ,Nelkenrevolution" 1974 Arbeit im Ministerium fur Kommunikation. 1975-1980 verdiente er seinen Lebensunterhalt hauptsachlich als Ubersetzer. Seit 1980 war er als freier Schriftsteller tatig. 1986 sprach Saramago sich gegen den Beitritt Spaniens und Portugals in die Europaische Union und fur eine Unabhangigkeit der Iberischen Halbinsel aus. Er ist Mitglied des Ordens Militar de Santiago de Espada (Portugal) und des Ordre des Arts et Lettres (Frankreich) sowie Ehrendoktor der Universitaten Turin, Sevilla und Manchester. Seine Werke sind in 26 Sprachen ubersetzt. Jose Saramago lebte zuletzt auf Lanzarote, wo er am 18. Juni 2010 verstarb. Auszeichnungen: Premio da Associacao de Criticos Portugueses (1979); Premio Cicade de Lisboa fur > (1980); Premio Literario Municipio de Lisboa fur > (1982); Premio da Critica da Associacao Portuguesa de Criticos (Premio D. Dinis) fur > (1986); Premio Internazoniale Ennio Flaiano (Italien) (1992); Nobelpreis fur Literatur (1998).
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. José Saramagos Buch erzählt in Form eines Dramas von der Nelkenrevolution in Portugal, die in der Nacht vom 24. zum 25. April 1974 die Diktatur stürzt und Demokratie bringt. In einer Lissaboner Zeitungsredaktion erleben die Mitarbeiter diese historischen Ereignisse, geprägt von Zensur und unterschiedlichen Haltungen.
EUR 5,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. Ohne Umschlag. Jose Saramago wurde am 16.11.1922 in Azinhaga, Portugal, als Sohn einer Landarbeiterfamilie geboren und zog mit zwei Jahren nach Lissabon. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wechselte er vom Gymnasium auf eine berufliche Schule und schloss diese 1939 als Maschinenschlosser ab. Nach zwei Jahren im Beruf arbeitete er in der Verwaltung und verbrachte ab 1955 viel Zeit im Literatencafe >. Dort fand er durch Vermittlung eine Stelle im Verlag > und veroffentlichte seine ersten Werke. 1969 trat er in die kommunistische Partei ein und reiste erstmals ins Ausland nach Paris. Ab 1968 war er literarisch und politisch in verschiedenen Zeitungen aktiv und war von Marz bis November 1975 beigeordneter Direktor der altesten portugiesischen Tageszeitung >. Nach der ,Nelkenrevolution" 1974 arbeitete er im Ministerium fur Kommunikation und verdiente von 1975 bis 1980 seinen Lebensunterhalt hauptsachlich als Ubersetzer. Ab 1980 war er freier Schriftsteller. 1986 sprach er sich gegen den Beitritt Spaniens und Portugals zur EU aus. Saramago war Mitglied des Ordens Militar de Santiago de Espada und des Ordre des Arts et Lettres sowie Ehrendoktor mehrerer Universitaten. Er lebte zuletzt auf Lanzarote und verstarb am 18. Juni 2010. Zu seinen Auszeichnungen zahlen der Nobelpreis fur Literatur (1998) und mehrere nationale Preise.