Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 11,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 11,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 11,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 12 Punkte, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Veranstaltung: Polizeirecht, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Gaststättenerlaubnis ist nach 15, 31, 4 GastG iVm 35 I GewO zu entziehen, wenn Versagungsgründe vorliegen. 4 GastG zählt die Versagungsgründe für eine Gaststättenerlaubnis auf. Sinn der Versagungsgründe ist, dass nach Ansicht des Gesetzgebers vom Gaststättengewerbe ein erhöhtes Gefahrenpotential ausgeht und es somit vermehrt zu Ordnungsstörungen kommen kann. Dem Grunde nach dreht es sich um die Zuverlässigkeit bzw. Unzuverlässigkeit des Antragsstellers. , Abstract: Zur Einführung in das Thema Beispiele zur Unzuverlässigkeit im Gaststättenrecht nach 4 I Nr. 1 GastG muss der Begriff des Gaststättengewerbes und das Erteilungsverfahren einer Gaststättenerlaubnis kurz dargestellt werden. Ein Gewerbe iSd 1 GewO ist jede ihrer Art nach erlaubte, selbständige, auf Gewinnerzielung ausgerichtete und in Fortsetzungsabsicht ausgeübte Tätigkeit, die weder freier Beruf ist, der Urproduktion angehört, noch der Verwaltung eigenen Vermögens dient. Ein Gaststättengewerbe nach 1 GastG betreibt, wer im stehenden Gewerbe Getränke (Schankwirtschaft) oder zubereitete Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht (Speisewirtschaft) oder auch Gäste beherbergt (Beherbergungsbetrieb). Vorliegend soll aber speziell das Gaststättenrecht begutachtet werden. Es ist als besonderes Gewerberecht zu klassifizieren und hat zum Schutz der Allgemeinheit den Status eines Gefahrenabwehrrechts. Grundsätzlich darf jedermann nach 1 I GewO ein Gewerbe betreiben. Zwar ist die Ausübung eines Gewerbes nicht genehmigungspflichtig, jedoch ist diese nach 14 GewO gegenüber der zuständigen Behörde anzuzeigen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Auf dem Weg von einer "fairen Globalisierung" zur internationalen Sozialverfassung des Welthandels: Gibt es eine soziale Dimension der WTO? | Jord Hollenberg | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2007 | GRIN Verlag | EAN 9783638660976 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Beispiele zur Unzuverlässigkeit im Gaststättenrecht nach § 4 I Nr. 1 GastG - Vortrag vom 7. Juli 2005 | Jord Hollenberg | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783638922012 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 11 Punkte (vollbefriedigend), Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Veranstaltung: Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um eine soziale Dimension im internationalen Handel hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Meinungsverschiedenheiten über die Frage, ob die Problematik spezifischer Schutzklauseln bei Nichteinhaltung bestimmter Arbeits- oder Sozialstandards in der Welthandelsorganisation (WTO) integriert werden sollten, waren ein wesentlicher Grund für das Scheitern der dritten WTO-Ministerkonferenz 1999 in Seattle.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2007, 2007
ISBN 10: 3638660974 ISBN 13: 9783638660976
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 11 Punkte (vollbefriedigend), Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Veranstaltung: Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um eine soziale Dimension im internationalen Handel hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Meinungsverschiedenheiten über die Frage, ob die Problematik spezifischer Schutzklauseln bei Nichteinhaltung bestimmter Arbeits- oder Sozialstandards in der Welthandelsorganisation (WTO) integriert werden sollten, waren ein wesentlicher Grund für das Scheitern der dritten WTO-Ministerkonferenz 1999 in Seattle.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 32 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 12 Punkte, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Veranstaltung: Polizeirecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Einführung in das Thema ¿Beispiele zur Unzuverlässigkeit im Gaststättenrecht nach 4 I Nr. 1 GastG¿ muss der Begriff des Gaststättengewerbes und das Erteilungsverfahren einer Gaststättenerlaubnis kurz dargestellt werden. Ein Gewerbe iSd 1 GewO ist jede ihrer Art nach erlaubte, selbständige, auf Gewinnerzielung ausgerichtete und in Fortsetzungsabsicht ausgeübte Tätigkeit, die weder freier Beruf ist, der Urproduktion angehört, noch der Verwaltung eigenen Vermögens dient. Ein Gaststättengewerbe nach 1 GastG betreibt, wer im stehenden Gewerbe Getränke (Schankwirtschaft) oder zubereitete Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht (Speisewirtschaft) oder auch Gäste beherbergt (Beherbergungsbetrieb). Vorliegend soll aber speziell das Gaststättenrecht begutachtet werden. Es ist als besonderes Gewerberecht zu klassifizieren und hat zum Schutz der Allgemeinheit den Status eines Gefahrenabwehrrechts. Grundsätzlich darf jedermann nach 1 I GewO ein Gewerbe betreiben. Zwar ist die Ausübung eines Gewerbes nicht genehmigungspflichtig, jedoch ist diese nach 14 GewO gegenüber der zuständigen Behörde anzuzeigen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Rules of origin in the WTO and in other free trade agreements - An overwiew | Jord Hollenberg | Taschenbuch | 28 S. | Englisch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783638920827 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Alienage Jurisdiction of US-Federal Courts | Jord Hollenberg | Taschenbuch | 28 S. | Englisch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783638921916 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2004 in the subject Law - Comparative Legal Systems, Comparative Law, grade: B+; 15 Punkte, Suffolk University Law School (International Law), course: International Business Transactions, language: English, abstract: The founders of the United States recognized the desirability of providing aliens access to the federal courts and they expressly granted aliens the right to have their cases heard in the federal courts when they drafted the Constitution. As the Constitution in Art III2 put it: 'The judicial power shall extend . . . to Controversies . . . between a State, or the Cit izens thereof, and foreign States, Citizens or Subjects.' In explaining why federal subject matter jurisdiction should extend to cases involving aliens, Alexander Hamilton reasoned 'an unjust sentence against a foreigner . would . if unredressed, be an aggression upon his sovereign, as well as one which violated the stipulations in a treaty or the general laws of nations.' At the same time, disputes involving aliens were thought likely to involve legal and other issues of national importance, which federal courts were deemed best able to decide.' Although there are few records of the Constitutional Convention relating to the subject of the judiciary, it is generally accepted that the decision to establish a federal forum for cases involving aliens arose from two related concerns. The first concern was that state and local judges were likely to be swayed by local prejudices against foreigners and that aliens would therefore have difficulty obtaining a fair trial in state or local courts. The second, and perhaps more compelling, concern was that foreign nations might take offense if the affairs of their citizens in the United States were not treated at the national level. Allowing aliens access to the federal courts in which the judges were not accountable to the local citizenry appeared to be the best way of overcoming these problems.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2003 in the subject Law - Comparative Legal Systems, Comparative Law, grade: A-; 16 Punkte, Suffolk University Law School (International Law), course: International Trade Regulations, language: English, abstract: One of the main objectives of rules of origin should be uniformity and simplicity in their administration. Although this is not always true, developing and developed countries have undertaken the task towards simplification, harmonization and liberalization of rules of origin. This harmonization work has been carried out under the auspices of the Committee on Rules of Origin (CRO) of the World Trade Organization (WTO) and the Technical Committee on Rules of Origin (TCRO) of the Brussels-based World Customs Cooperation Council, which has been responsible for the technical part of the work, including discussions on the rules of origin options for each product.After all, an Agreement on Rules of Origin (ARO) was established in the WTO. This 'first-ever' agreement is designed to harmonize and to clarify non-preferential rules of origin for goods in trade on the basis of the substantial transformation test. The WTO wants to ensure that their rules are transparent and do not distort or disrupt on international trade, that they are administered in a consistent, uniform, impartial and reasonable manner, and that they are based on a positive standard. That means the ARO in WTO wants to state what does confer origin rather than what does not.This work wants to give an overview about - 'Non-preferential Rules of Origin', especially the dispute concerning the New American Rules of Origin for Textile Products among the European Communities and the United States (WT/DS85;WT/DS151)- 'Preferential Rules of Origin'- 'Rules of Origin as a Trade Barrier'- 'Rules of Origin as a Factor of Production'.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2003 in the subject Law - Comparative Legal Systems, Comparative Law, grade: A-; 16 Punkte, Suffolk University Law School (International Law), course: International Trade Regulations, language: English, abstract: One of the main objectives of rules of origin should be uniformity and simplicity in their administration. Although this is not always true, developing and developed countries have undertaken the task towards simplification, harmonization and liberalization of rules of origin. This harmonization work has been carried out under the auspices of the Committee on Rules of Origin (CRO) of the World Trade Organization (WTO) and the Technical Committee on Rules of Origin (TCRO) of the Brussels-based World Customs Cooperation Council, which has been responsible for the technical part of the work, including discussions on the rules of origin options for each product.After all, an Agreement on Rules of Origin (ARO) was established in the WTO. This ¿first-ever¿ agreement is designed to harmonize and to clarify non-preferential rules of origin for goods in trade on the basis of the substantial transformation test. The WTO wants to ensure that their rules are transparent and do not distort or disrupt on international trade, that they are administered in a consistent, uniform, impartial and reasonable manner, and that they are based on a positive standard. That means the ARO in WTO wants to state what does confer origin rather than what does not.This work wants to give an overview about 'Non-preferential Rules of Origin', especially the dispute concerning the New American Rules of Origin for Textile Products among the European Communities and the United States (WT/DS85;WT/DS151) 'Preferential Rules of Origin' 'Rules of Origin as a Trade Barrier' 'Rules of Origin as a Factor of Production'Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch.
Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
EUR 20,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.