Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (1)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Dr. Joos Cadisch / Editor: /

    Verlag: Orell Füssli, Zürich, 1926

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. F. guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Schutzumschlag gering defekt, auch mit 2 kleinen Fehlstellen - eingeklebtes Exlibris im Vorsatz - alter Besitzername auf der Kartenrückseite, Rückseite der Karte auch teils geringfügig fleckig, Vorderseite sauber - die meisten Falzkreuze gering gerissen Habilitationsschrift für die TH Zürich, 1925 "Im Laufe des Jahres 1924 entstund dann das vorliegende, genauer konstruierte Tektonogramm. Dasselbe ermöglicht, wie ich hoffe, ein rasches Zurechtfinden auf der ?Geologischen Karte der Schweiz" und die Einordnung weiterer baulicher Einzelheiten in das schematisch abgebildete Baugerüst unseres Berglandes. So konnte denn an Stelle einer eingehenden, lehrhaften Beschreibung tektonischer Verhältnisse eine kurzgefasste Erörterung neuer Fragestellungen und Theorien, eine mehr kritische Übersicht, treten. Der zweite Hauptabschnitt soll einen Einblick in die Beziehungen zwischen Oberflächenbeschaffenheit und Bau des Untergrundes geben. Es handelt sich um ein weites, bis dahin zu wenig erforschtes Gebiet, reich an noch zu lösenden Fragen." Seitenanzahl: 61 Seiten mit 9 Bildern und größerer Faltkarte als Beilage Format: ca. 17 x 24 Halbleinen Deutsch.