Verlag: Color-Druck, Zwickau, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiqua U. Braun, Detmold, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Zustand in der Beschreibung. 39 S. mit zahleichen Abb. Einband mit kleiner Abriebstelle. Ansonsten gutes Exemplar.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgelaufen, (leicht fleckig und berieben)---- Phototypie - 3 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(um 1925). Ungelaufen---- Echte Photographie - 4 Gramm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Verband für Wandern, Bergsteigen und Orientierungslauf DWBO VEB Modesta Heimat- und Montangeschichte des sächsisch-böhmischen Erzgebirge Hauptwegewart des Erzgebirgsvereins Gründungsmitglied der Bergknappschaft Johanngeorgenstadt Günther Adler Anlegung des grenzüberschreitenden Anton-Günther-Weges westliches Erzgebirges Steinwald Franken Kaiserwald Böhmen Wanderer Reinhart Heppner nahm nach dem Zweiten Weltkrieg eine geologische Ausbildung an der Bergakademie Freiberg auf, die er mit dem Erlangen des akademischen Grades eines Diplom-Geologen abschloss. Er erhielt eine Anstellung als Lehrer in der Betriebsberufsschule Martin Hoop" in Johanngeorgenstadt-Neuoberhaus, der Zentralstelle für das sozialistische Bildungswesen des Ministeriums für Geologie in der DDR.Neben seiner Tätigkeit als Geologe und Leiter der Betriebssportgruppe des Deutschen Verbandes für Wandern, Bergsteigen und Orientierungslauf (DWBO) im VEB "Modesta" Johanngeorgenstadt galt sein Interesse bereits frühzeitig der Heimat- und Montangeschichte des sächsisch-böhmischen Erzgebirges. Zwischen 1993 und 2009 legte er mehrere Sachbücher zu diesem Thema vor. In seiner Funktion des Hauptwegewarts des Erzgebirgsvereins und Gründungsmitglied der Bergknappschaft Johanngeorgenstadt regte er gemeinsam mit Günther Adler die Anlegung des grenzüberschreitenden Anton-Günther-Weges an und gilt als einer des besten Kenner des westlichen Erzgebirges dies- und jenseits der Grenze. Ferner widmete er sich in seinen Schriften auch dem Steinwald in Franken und dem Kaiserwald in Böhmen, die er als aktiver Wanderer ausgiebig erkundet hat. Sächsisch-böhmische Aussichtsberge im westlichen ErzgebirgeIn Wort und Bild mit touristischen Angaben [Gebundene Ausgabe] von Reinhart Heppner (Autor), Jörg Brückner (Autor), Helmut Schmidt (Autor) Sächsisch-böhmische Aussichtsberge im westlichen Erzgebirge: In Wort und Bild mit touristischen Angaben [Gebundene Ausgabe] Verband für Wandern, Bergsteigen und Orientierungslauf DWBO VEB Modesta Heimat- und Montangeschichte sächsisch-böhmisches Erzgebirge Erzgebirgsvereins Bergknappschaft Johanngeorgenstadt Steinwald Franken Kaiserwald Böhmen Wanderer In deutscher Sprache. 84 pages. 23,4 x 22 x 1,6 cm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(1927). (gelaufen)--- 4 Gramm.
Verlag: Wittenberg, Schrödter, 1687
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeheftet, ohne Einband. Zustand: gut. Präses: Wilhelm Leiser (Leyser); Disputatio: 1687-11-10; Widmung an: Wolfgang Caspar Martini, Adam Christoph Jacobi, Johann Heinrich Höpner; 20 Bl., 18,5 x 16 cm, ornamentale Vignette, Initiale, Staubrand, Deckblatt mit handschr. Markierungen, papierbedingt gebräunt, stockfleckig. Allius (1662-1734) Sprache: lat.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbteilkol. Federzeichnung v. Weinhold, 1852, 55,5 x 130,5cm Die Karte reicht vom Gotthelf Schaller Schacht bis zum Neuschacht in Gottes Hoffnung. Verschiedene Mundlöcher sowie nahezu alle Schächte, die zu diese Zeit (1852) angelegt waren, sind kartiert und dokumentiert. - " Die ebenfalls vom Reviereigenthum ausgschlossenen Special Wasserläufe sind mit der Farbe der bezeichneten Revierstölln, in welcher Söhle sie liegen, punktirt". - Höchst interessantes Original-Zeitdokument aus dem erzgebirgischen Bergbau. Leider einige Ein- und Ausrisse unprofessionell geklebt.
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginaler Kupferstich; 16 x 41 cm Darstellung, 20 x 43 cm (Blatt). Kupferstich mit 2 geglätteten Bugfallten, wenige Braunflecke am äußeren rechten Rand. Insg. sauber erhaltener, seltener Kupferstich. Stichworte: Sachsen, Erzgebirge, Bergbau , Wasserkunst, Hammerwerk Sprache: Deutsch 1200 gr.
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginaler Kupferstich, 38 x 47 cm (Darstellung), 41 x 52 cm. Kupferstich mit mehreren Bugfallten, wenige Randläsuren und zwei Rand-Einrisse. Insg. sauber erhaltener, seltener Kupferstich. Stichworte: Sachsen, Erzgebirge, Bergbau , Wasserkunst, Hammerwerk, Karte Sprache: Deutsch 1200 gr.