Verlag: Stadt Sulzbach-Rosenberg Verlag, 2003
ISBN 10: 3980761215 ISBN 13: 9783980761215
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 382,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Am 26. September 2003 jährt sich zum 150. Mal der Gründungstag der Maxhütte. Dieses Buch ist einem Jubiläum gewidmet, das eigentlich kein Jubiläum mehr ist: Am 23. September 2002 wurde der letzte Abstich am Hochofen durchgeführt die Feuer sind erloschen. Bis heute blieb nur noch die Abwicklung des in Konkurs befindlichen Werks. Mit diesem Band soll noch einmal rückblickend die wechselvolle Geschichte der Maxhütte nachvollzogen werden. Geschildert wird das Ringen der Unternehmensleitung um Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit unter Berücksichtigung der Arbeitnehmerinteressen. Des weiteren kommen Arbeitnehmer und ihre Vertreter zu Wort, die diese Knochenarbeit" geleistet haben. Reihe/Serie: Schriftenreihe des Stadtmuseums und Stadtarchivs Sulzbach-Rosenberg ; 18 Vorwort: Gerd Geismann, Johannes Hartmann, Edith Zimmermann Zusatzinfo: 150 Abb., 1 Plan Sprache: deutsch Maße: 220 x 280 mm Einbandart: gebunden Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Regionalgeschichte Landesgeschichte Geschichte Wirtschaftsgeschichte Betriebskrankenkasse Kaltwalzwerk Maxhütte Geschichte Mitbestimmung Rohrwerk Stahlherstellung Werkskonsum ISBN-10: 3-9807612-1-5 / 3980761215 ISBN-13: 978-3-9807612-1-5 / 9783980761215 In deutscher Sprache. 256 pages. 220 x 280 mm.