Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Grössere Falt-Karte von Relais & Chateaux, innen mit Aufkleber von Gault Millau Koch des Jahres, von Johanna Maier mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Richtig Schmecken ist zärtliches Betasten Herzlichst 01/03/2001 Filzmoos" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Johanna Maier (* 23. August 1951 in Radstadt, Land Salzburg) ist eine österreichische Köchin. Sie ist die erste und bislang einzige Köchin, die vom Restaurantführer Gault-Millau mit Vier Hauben sowie vom Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde. Johannas Vater war Maurer, ihre Mutter betrieb eine kleine Wäscherei. Johanna absolvierte im Sporthotel ihrer Heimatgemeinde Radstadt eine Koch- und Kellnerlehre. Bei einem Lehrlingswettbewerb in Salzburg lernte sie 1968 ihren späteren Ehemann, den Präsenzdiener Dietmar Maier aus Filzmoos kennen. Johanna und Dietmar Maier gingen im Jahr 1969 zusammen nach Paris. Johanna arbeitete zunächst als Aupair, Dietmar als Praktikant in einem Restaurant. 1971 kehrten beide nach Österreich zurück. Das erste Kind (Simone) wurde geboren, Johanna und Dietmar Maier heirateten standesamtlich und nach der Geburt des zweiten Kindes (Tobias) 1973 kirchlich. Sie zogen in den von Dietmars Eltern betriebenen Gasthof Hubertus in Filzmoos. Dietmar und seine Mutter führten die Küche, Johanna kümmerte sich um den Service und die Gästezimmer. 1983 kam ihr drittes Kind (Ditmar) zur Welt. Als 1984 Johannas Schwiegermutter starb, übernahm Johanna die Küche. Nach ihrer ersten Saison feierte das Paar mit einem Essen bei den Brüdern Obauer in Werfen; dies wurde für Johanna Maier zum Schlüsselerlebnis. Sie besuchte 1984 ein mehrtägiges Kochseminar bei Dieter Müller in Bischofshofen, assistierte bei Hans Haas in München, André Jaeger in Schaffhausen sowie Jean-Georges Vongerichten in New York. 1987, im Jahr der Geburt ihres vierten Kindes, wurde ihr von Gault-Millau die erste Haube verliehen. Das Hotel wurde inzwischen auf Das Maier umbenannt. /// Standort Wimregal Pkis-Box49-U029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Grössere Falt-Karte vom Genießerhotel Hubertus von Johanna Maier mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst 27/04/2016" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Johanna Maier (* 23. August 1951 in Radstadt, Land Salzburg) ist eine österreichische Köchin. Sie ist die erste und bislang einzige Köchin, die vom Restaurantführer Gault-Millau mit Vier Hauben sowie vom Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde. Johannas Vater war Maurer, ihre Mutter betrieb eine kleine Wäscherei. Johanna absolvierte im Sporthotel ihrer Heimatgemeinde Radstadt eine Koch- und Kellnerlehre. Bei einem Lehrlingswettbewerb in Salzburg lernte sie 1968 ihren späteren Ehemann, den Präsenzdiener Dietmar Maier aus Filzmoos kennen. Johanna und Dietmar Maier gingen im Jahr 1969 zusammen nach Paris. Johanna arbeitete zunächst als Aupair, Dietmar als Praktikant in einem Restaurant. 1971 kehrten beide nach Österreich zurück. Das erste Kind (Simone) wurde geboren, Johanna und Dietmar Maier heirateten standesamtlich und nach der Geburt des zweiten Kindes (Tobias) 1973 kirchlich. Sie zogen in den von Dietmars Eltern betriebenen Gasthof Hubertus in Filzmoos. Dietmar und seine Mutter führten die Küche, Johanna kümmerte sich um den Service und die Gästezimmer. 1983 kam ihr drittes Kind (Ditmar) zur Welt. Als 1984 Johannas Schwiegermutter starb, übernahm Johanna die Küche. Nach ihrer ersten Saison feierte das Paar mit einem Essen bei den Brüdern Obauer in Werfen; dies wurde für Johanna Maier zum Schlüsselerlebnis. Sie besuchte 1984 ein mehrtägiges Kochseminar bei Dieter Müller in Bischofshofen, assistierte bei Hans Haas in München, André Jaeger in Schaffhausen sowie Jean-Georges Vongerichten in New York. 1987, im Jahr der Geburt ihres vierten Kindes, wurde ihr von Gault-Millau die erste Haube verliehen. Das Hotel wurde inzwischen auf Das Maier umbenannt. /// Standort Wimregal Pkis-Box52-U019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: München : Coll. Rolf Heyne, 2005
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
Buch Signiert
Zustand: Gut. 255 S.Orig.-Pappband mit OU. Gr. 8°. Achtung:OHNE CD. Beiliegt: J. Maier "Sieben komplette Menüs von der besten Köchin der Welt". Beide Exemplare mit Widmung und Signatur von Johanna Maier. *Gute Exemplare mit minimalen Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Ecowin Verlag, 2004
ISBN 10: 3902404124ISBN 13: 9783902404121
Anbieter: Versandantiquariat Ursula Ingenhoff, Bergisch Gladbach, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Buch Signiert
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1.,. 48 S. Signiert! Von der Autorin handsigniertes ('Herzlichst Johanna Maier') gebundenes Büchlein, leichte Lagerspuren, innen absolut sauberes und eher unbenutztes Exemplar. 18 x 16,5 x 1 cm, etwa 48 Seiten. Kein Kochbuch! Biographische Reminiszenzen und Lebensweisheit. 1/0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Collection Rolf Heyne, 2007
ISBN 10: 3899103718ISBN 13: 9783899103717
Anbieter: Versandantiquariat Ursula Ingenhoff, Bergisch Gladbach, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Buch Signiert
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 1. 224 S. Signiert! Von der Autorin handsigniertes ('Richtig Schmecken ist zärtliches Betasten Herzlichst Johanna Maier') broschiertes Exemplar, leichte Lagerspuren, im Schnitt etwas lagerspurig, Einbandecken minimal angeschlagen, innen absolut sauberes und eher unbenutztes fast neuwertiges Exemplar. 17.1 x 22.6 x 1,5 cm. (Kleinformatiger als die gebundene Ausgabe.) 1/0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Heyne, Rolf, Collection, 2003
ISBN 10: 3899102088ISBN 13: 9783899102086
Anbieter: Versandantiquariat Ursula Ingenhoff, Bergisch Gladbach, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Buch Signiert
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 4.Auflage 2004. 220 S. Signiert! Von der Autorin handsigniertes ('Richtig Schmecken ist zärtliches Betasten' Wünsche viel Freude und gutes Gelingen herzlichst Johanna Maier 26.09.2004 Filzmoos) gebundenes Exemplar, leichte Lagerspuren, , Originalschutzumschlag, dieser leicht angerändert, im Schnitt etwas lagerspurig, Einbandecken minimal angeschlagen innen absolut sauberes und eher unbenutztes Exemplar. 23,5 x 31 x 2 cm. 1/0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.