Verlag: Frankfurt am Main. Eichborn, 1997
ISBN 10: 3821841494 ISBN 13: 9783821841496
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Zustand: Gut. 285 Seiten. Die Andere Bibliothek. Gebunden im Schuber. Sehr gut erhaltzen. Nummeriertes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Verlag: Frankfurt am Main : Eichborn,, 1997
ISBN 10: 3821841494 ISBN 13: 9783821841496
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rudolf Angeli, Hamburg, Deutschland
Erstausgabe
8° geb. Pappeinband. 285 S. ; 22 cm Frankfurt am Main, Eichborn, 1997. 285 S., 8°, OPd., ill. O.-Schuber. Die Andere Bibliothek, hg. von Hans Magnus Enzensberger, Bd. 149., limitierte Erstausgabe (1. - 8. Tsd.), Buch-Nr.: 1252. ennst du das Land. ? - Vermutlich nicht. Unser Nachbar im Süden befindet sich in einer beängstigenden Verfassung. Das wissen die Italiener selbst am besten. Die Probleme des Landes haben tiefe historische Wurzeln. Bedeutende Autoren haben immer wieder versucht, sie ans Licht zu bringen, angefangen mit Guicciardini und Leopardi, dessen hellsichtiger Discorso sopra lo stato presente dei costumi degl`italiani nie zuvor ins Deutsche übersetzt worden ist. Das gilt auch für die meisten anderen Texte, die Anselm Jappe hier vorlegt. Sie stammen unter anderen von Giovanni Papini, Vitaliano Brancati, Enzo Flaiano, Pier Paolo Pasolini und Alberto Arbasino. Das sind Autoren, die sich mit dem kurzen Atem des Journalismus nicht begnügen. In vielfältigen Formen vom Essay bis zur Reportage, von der Anekdote bis zur Polemik entwickeln sie eine Selbstkritik, die aufs Ganze zielt. Das Bild, das so entsteht, hat mit den landläufigen hämischen Klischees ebensowenig gemein wie mit den schönfärberischen Projektionen, die viele Italienreisende im Gepäck mitbringen. Vielleicht zeigt sich im Gegenteil, daß uns die schlimmen Seiten Italiens näher gerückt sind, als uns lieb sein kann, daß wir aber auch ohne die Techniken des Überlebens, in denen man im Süden so geübt ist, in Zukunft nicht auskommen werden. Zustand: sehr gut bis neuwertig, wirkt ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580.