Hardcover/gebunden. Zustand: gut. 8. In deutscher Sprache. 1337 pages.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 25 cm LVII, 1108 S. Hardcover. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt, eher ungelesen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Gr.-8°, OPpd., 1108 S., Dünndruck, sehr gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550.
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 170,53
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - 10 Aufl., leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Ein erfahrenes Autorenteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Rechtsberatung erläutert systematisch und praxisgerecht das Recht der Aktiengesellschaften von der Gründung über sämtliche Rechtsfragen der aktiven Gesellschaft bis zur Beendigung. Berücksichtigt werden die zahlreichen und umfangreichen Gesetzesänderungen wie insbesondere durch- das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II),- das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG),- das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG),- das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen,- die Änderung genossenschafts-, sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften sowie- das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG).Folgende Themenkreise werden fundiert und praxisnah erörtert: Gesetzgebungsentwicklung, Gründung, Satzung, Kapitalmaßnahmen und Finanzierung, Organe, Hauptversammlung, Sonderprüfung, Jahresabschluss und Gewinnverwendung, Registerwesen und Bekanntmachungen, Börsennotierte Aktiengesellschaften, KGaA, Konzernrecht, Mitbestimmung, Auflösung und Abwicklung, Steuerrecht Verkaufsargumente Praxis- und lösungsorientierte Darstellungen.Die Muster sind direkt für die Fallbearbeitung verwendbar.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Ein erfahrenes Autorenteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Rechtsberatung erläutert systematisch und praxisgerecht das Recht der Aktiengesellschaften von der Gründung über sämtliche Rechtsfragen der aktiven Gesellschaft bis zur Beendigung. Berücksichtigt werden die zahlreichen und umfangreichen Gesetzesänderungen wie insbesondere durch- das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II),- das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG),- das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG),- das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen,- die Änderung genossenschafts-, sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften sowie- das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG).Folgende Themenkreise werden fundiert und praxisnah erörtert: Gesetzgebungsentwicklung, Gründung, Satzung, Kapitalmaßnahmen und Finanzierung, Organe, Hauptversammlung, Sonderprüfung, Jahresabschluss und Gewinnverwendung, Registerwesen und Bekanntmachungen, Börsennotierte Aktiengesellschaften, KGaA, Konzernrecht, Mitbestimmung, Auflösung und Abwicklung, Steuerrecht Verkaufsargumente Praxis- und lösungsorientierte Darstellungen.Die Muster sind direkt für die Fallbearbeitung verwendbar.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - 10 Aufl., leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Ein erfahrenes Autorenteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Rechtsberatung erläutert systematisch und praxisgerecht das Recht der Aktiengesellschaften von der Gründung über sämtliche Rechtsfragen der aktiven Gesellschaft bis zur Beendigung. Berücksichtigt werden die zahlreichen und umfangreichen Gesetzesänderungen wie insbesondere durch- das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II),- das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG),- das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG),- das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen,- die Änderung genossenschafts-, sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften sowie- das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG).Folgende Themenkreise werden fundiert und praxisnah erörtert: Gesetzgebungsentwicklung, Gründung, Satzung, Kapitalmaßnahmen und Finanzierung, Organe, Hauptversammlung, Sonderprüfung, Jahresabschluss und Gewinnverwendung, Registerwesen und Bekanntmachungen, Börsennotierte Aktiengesellschaften, KGaA, Konzernrecht, Mitbestimmung, Auflösung und Abwicklung, Steuerrecht Verkaufsargumente Praxis- und lösungsorientierte Darstellungen.Die Muster sind direkt für die Fallbearbeitung verwendbar.
Zustand: New. Die Herausgeber und Autoren:Dr. Juergen Frodermann und Dr. Dirk Jannott sind beide als Rechtsanwaelte auf das Gesellschaftsrecht spezialisiert und in einer namhaften, internationalen Kanzlei taetig. Das Autorenteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Rechtsberatu.
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Ein erfahrenes Autorenteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Rechtsberatung erläutert systematisch das Recht der Aktiengesellschaften von der Gründung über sämtliche Rechtsfragen der aktiven Gesellschaft bis zur Beendigung. In der Darstellung werden praxisgerechte Schwerpunkte gesetzt. Berücksichtigt werden die zahlreichen und umfangreichen Gesetzesänderungen wie insbesondere durch dasGesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II)Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG)Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften sowie dasZukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG).Folgende Themenkreise werden erörtert:GesetzgebungsentwicklungGründungSatzungKapitalmaßnahmen und FinanzierungOrganeHauptversammlungSonderprüfung, Jahresabschluss und GewinnverwendungRegisterwesen und BekanntmachungenBörsennotierte AktiengesellschaftenKonzernrechtMitbestimmungAuflösung und AbwicklungKGaASteuerrechtIm Anhang werden praxisgerechte Muster zur Verfügung gestellt, die auch die neue Rechtsentwicklung wie bspw. die Durchführung virtueller Hauptversammlungen berücksichtigen. Käufer des Buches erhalten alle Muster des Buches gratis zum Download.Müller C.F., Waldhofer Straße 100, 69123 Heidelberg 1492 pp. Deutsch.
EUR 255,50
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 1600 pages. German language. 7.09x2.05x9.53 inches. In Stock.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Hardcover. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Ein erfahrenes Autorenteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Rechtsberatung erläutert systematisch und praxisgerecht das Recht der Aktiengesellschaften von der Gründung über sämtliche Rechtsfragen der aktiven Gesellschaft bis zur Beendigung. Berücksichtigt werden die zahlreichen und umfangreichen Gesetzesänderungen wie insbesondere durch- das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II),- das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG),- das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG),- das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen,- die Änderung genossenschafts-, sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften sowie- das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG).Folgende Themenkreise werden fundiert und praxisnah erörtert: Gesetzgebungsentwicklung, Gründung, Satzung, Kapitalmaßnahmen und Finanzierung, Organe, Hauptversammlung, Sonderprüfung, Jahresabschluss und Gewinnverwendung, Registerwesen und Bekanntmachungen, Börsennotierte Aktiengesellschaften, KGaA, Konzernrecht, Mitbestimmung, Auflösung und Abwicklung, Steuerrecht Verkaufsargumente Praxis- und lösungsorientierte Darstellungen.Die Muster sind direkt für die Fallbearbeitung verwendbar.
Buch. Zustand: Neu. Handbuch des Aktienrechts | Dirk Jannott (u. a.) | Buch | Müller C. F. Wirtschaftsrecht | 1550 S. | Deutsch | 2025 | Müller C.F. | EAN 9783811491182 | Verantwortliche Person für die EU: C.F. Müller Verlag, Waldhofer Str. 100, 69123 Heidelberg, info[at]cfmueller[dot]de | Anbieter: preigu.