Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Naturerleben von Kindern im Kindergartenalter | Jan-Nicolas Paul | Taschenbuch | 40 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640884995 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2011, 2011
ISBN 10: 364088499X ISBN 13: 9783640884995
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Vermittlung von Kindern und Jugendlichen aus der Notaufnahme in weiterführende sozialpädagogische Maßnahmen | am Beispiel bed by night (Hannover) | Jan-Nicolas Paul | Taschenbuch | 40 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783640142354 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2008, 2008
ISBN 10: 3640142357 ISBN 13: 9783640142354
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Diplomarbeit lautet: ¿Konzeptionelle Überlegungen zur Realisierung eines PC-Spielenetzwerks (LAN) für Jugendliche in Offenen Einrichtungen.¿In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit den Aspekten, die bei der Installation eines Computerspielenetzwerks für Jugendliche in Offenen Einrichtungen von Bedeutung sind. Einleitend gebe ich einen Überblick über das aktuelle Angebot entsprechender Programme auf dem Markt. Ich werde aufzeigen, warum sich Computer- und Videospiele gerade bei Jugendlichen großer Beliebtheit erfreuen, welche Arten von Spielen innerhalb dieser Gruppe besonders beliebt sind und welche durch ihre technischen Möglichkeiten für die Nutzung durch Jugendgruppen am meisten geeignet sind. Nachdem ich mich mit der gesellschaftlichen Relevanz von Computerspielen und LAN-Partys beschäftigt habe, gebe ich im dritten Kapitel der Arbeit einen Einblick in die kontroverse Diskussion der Gegner und der Befürworter von Computerspielen. Darauf folgen im vierten Kapitel die rechtlichen und technischen Aspekte, die für die Realisierung eines PC-Spielenetzwerks in Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit relevant . Das fünfte Kapitel geht auf praktische Bezüge zur Sozialen Arbeit ein und stellt einige mögliche Konzepte für den Umgang mit Computerspielen vor. Im Fazit fasse ich die wesentlichen Befunde der Arbeit noch einmal zusammen und gebe einige Empfehlungen für den Einsatz von PC-Spielenetzwerken für Jugendliche in Offenen Einrichtungen ab. Das Glossar bietet dem Leser die wichtigsten Definitionen der verwendeten Begriffe.Die Kontroverse um das Für und Wider macht eine wissenschaftliche Bearbeitung des Themas besonders spannend und interessant. Die gedankliche Auseinandersetzung mit dem Thema ¿Computerspiele¿ sollte meiner Meinung nach Voraussetzung für die sozialpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Offenen Einrichtungen sein. Ist das Computerspiel, allein oder in der Gruppe, ¿nur ein Spiel¿ wie z.B. jedes andere klassische Brettspiel, oder handelt es sich um eine risikobehaftete und besonders gefährliche Form des Zeitvertreibs für Jugendliche Besonders interessant ist zudem die Frage nach den Chancen und Möglichkeiten, die sich für die sozialpädagogische Arbeit durch eine intensive Auseinandersetzung und den reflektierten Umgang mit diesen Medien ergeben. Diese Arbeit ist gut!jan-nicolas paulBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 84 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Fachhochschule Hannover, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Diplomarbeit lautet: Konzeptionelle Überlegungen zur Realisierung eines PC-Spielenetzwerks (LAN) für Jugendliche in Offenen Einrichtungen. In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit den Aspekten, die bei der Installation eines Computerspielenetzwerks für Jugendliche in Offenen Einrichtungen von Bedeutung sind. Einleitend gebe ich einen Überblick über das aktuelle Angebot entsprechender Programme auf dem Markt. Ich werde aufzeigen, warum sich Computer- und Videospiele gerade bei Jugendlichen großer Beliebtheit erfreuen, welche Arten von Spielen innerhalb dieser Gruppe besonders beliebt sind und welche durch ihre technischen Möglichkeiten für die Nutzung durch Jugendgruppen am meisten geeignet sind. Nachdem ich mich mit der gesellschaftlichen Relevanz von Computerspielen und LAN-Partys beschäftigt habe, gebe ich im dritten Kapitel der Arbeit einen Einblick in die kontroverse Diskussion der Gegner und der Befürworter von Computerspielen. Darauf folgen im vierten Kapitel die rechtlichen und technischen Aspekte, die für die Realisierung eines PC-Spielenetzwerks in Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit relevant . Das fünfte Kapitel geht auf praktische Bezüge zur Sozialen Arbeit ein und stellt einige mögliche Konzepte für den Umgang mit Computerspielen vor. Im Fazit fasse ich die wesentlichen Befunde der Arbeit noch einmal zusammen und gebe einige Empfehlungen für den Einsatz von PC-Spielenetzwerken für Jugendliche in Offenen Einrichtungen ab. Das Glossar bietet dem Leser die wichtigsten Definitionen der verwendeten Begriffe. Die Kontroverse um das Für und Wider macht eine wissenschaftliche Bearbeitung des Themas besonders spannend und interessant. Die gedankliche Auseinandersetzung mit dem Thema Computerspiele sollte meiner Meinung nach Voraussetzung für die sozialpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Offenen Einrichtungen sein. Ist das Computerspiel, allein oder in der Gruppe, nur ein Spiel wie z.B. jedes andere klassische Brettspiel, oder handelt es sich um eine risikobehaftete und besonders gefährliche Form des Zeitvertreibs für Jugendliche Besonders interessant ist zudem die Frage nach den Chancen und Möglichkeiten, die sich für die sozialpädagogische Arbeit durch eine intensive Auseinandersetzung und den reflektierten Umgang mit diesen Medien ergeben. Diese Arbeit ist gut! jan-nicolas paul.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. "Die wollen nur spielen" - Konzeptionelle Überlegungen zur Einrichtung eines PC-Spielenetzwerks (LAN) für Jugendliche in Offenen Einrichtungen | Jan-Nicolas Paul | Taschenbuch | 84 S. | Deutsch | 2007 | GRIN Verlag | EAN 9783638694155 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Christophe Daviet-Thery Paris, France, 2006
Anbieter: Specific Object / David Platzker, New York, NY, USA
EUR 219,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb96 pp.; 25.5 x 20.3 cm.; staple bound; black-and-white; edition size unknown; unsigned and unnumbered; offset-printed Zine published in conjunction with exhibition held in Paris which presented work from the JRP|Ringier publishing program. Artists and writers who had collaborated with JRP|Ringier in the past were invited by Gilles [Gavillet] and Ari Marcopolous to submit work on a 20.5 x 25.5 cm (8 x 10 inch) page or spread. Artists include: Ari Marcopoulos, Ugo Rondinone, Erik Steinbrecher, Allen Ruppersberg, Richard Prince, Olaf Breuning, Tom Burt, Steven Shearer, David Robbins, Francis Baudevin, Scott King, Mai-Thu Perret, Michele Robecchi, Daria Martin, Christophe Cherix, Liam Gillick, Amy O'Neill, Pierre Huyghe, Armin Linke, Art & Language, Xavier Veilhan, Vidya Gastaldon, Gianni Motti, AA Bronson, Karl Holmqvist, Jim Shaw, Olivier Mosset, Michael Smith, Philippe Decrauzat, Andrea Thal, Monica Bonvicini, Nicolas Trembley, Frabrice Gygi, Balthazar Lovay, Hans Ulrich Obrist, Paul O'Neill, Fabrice Stroun, Guyton\Walker, Walter Pfeiffer, Flag, Ján Mancuska, Andro Wekua, Raphael Gygax, John Welchman, Elodie Pong, Ivana Keser, Mathieu Mercier, Philippe Rahm, William Kentridge, Valentin Carron, Sean Landers, John Armleder, Dan Walsh, and Linder. Cover by Ari Marcopoulos. Fine. New, as issued. Contents clean and unmarked.