EUR 5,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Freeberg, Eric (illustrator). Very Good condition. A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 5,26
Verlag: Nelson Doubleday
Anbieter: ThriftBooksVintage, Tukwila, WA, USA
EUR 10,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Fair. Dust jacket in acceptable condition. Shelf and handling wear to cover and binding, with general signs of previous use. OWNER'S NAME STAMPED ON LOWER EDGE OF TABLE OF CONTENTS PAGE. Secure packaging for safe delivery. 0.63.
Verlag: Nelson Doubleday
Anbieter: ThriftBooksVintage, Tukwila, WA, USA
EUR 10,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Good. Dust jacket in good condition. Shelf and handling wear to cover and binding, with general signs of previous use. Protected by mylar cover. No extraneous markings. All Pages are intact and binding is strong. Secure packaging for safe delivery. 0.64.
Softcover. Zustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,19
Verlag: Basel ; München : Helbing und Lichtenhahn, 2003
ISBN 10: 3719022285 ISBN 13: 9783719022280
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert; Zustand: Gut. 87 Seiten mit zahlr. Abb. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Anbieter: Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 1971. - Reprograf. Nachdr. d. Ausg. Nürnberg 1926. XI, 94 Seiten.
Verlag: Eugen Ulmer, 1979
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: fine. Gebunden. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 1000g. 294 Seiten.
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb167 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 8°. Original-kartoniert, Einband etwas berieben und bestoßen, hinterer Deckel mit kleiner Schabstelle, Seitenränder leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar.
EUR 36,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Microsoft Hybrid Cloud Unleashed cuts through the hype to explain what exactly hybrid cloud is, present complete ITIL-based implementation strategies, guide you through deploying the brand-new Microsoft Azure Stack, and help you use System Center 2016 to ma.
Verlag: Dumont Buchverlag Gmbh Auflage: 1 (Oktober 2006), 2006
ISBN 10: 383217995X ISBN 13: 9783832179953
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 17,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Oktober 2006). Die Wende vom Wort zum Bild Der Iconic Turn, die Wende vom Wort zum Bild, hat unsere Art, Wissen zu generieren, zu strukturieren und zu kommunizieren, gründlich verändert. Die Omnipräsenz digitaler Bilder auf Fernseh-, Computer- und Mobiltelefon-Bildschirmen lässt nur noch das als relevant erscheinen, was sich in Bildern zeigt. Umgekehrt erscheinen Bilderwelten real, die nichts als technische Konstrukte sind. »Iconic Worlds« ist eine Momentaufnahme der neuen Bilderwelten und Wissensräume. Sie spannt den Bogen von der medialen Herrschaftsinszenierung der Antike bis zu den Ikonen des Schreckens von Abu Ghraib. Die Folgen digitaler Technik für den kreativen Prozess des Künstlers werden ebenso thematisiert wie die Erlebniswelten der Visual Music oder die visuellen Möglichkeiten, mit denen Marken ein Lebensgefühl transportieren. Mit Beiträgen von Christoph Asendorf, Michael von Brück, Michael Conrad, Georges Didi-Huberman, Luca Giuliani, John Goto, Hans Herrmann, Arata Isozaki, Eric R. Kandel, Rem Koolhaas, William J. T. Mitchell, Bruce Sterling, Martin Warnke, Horst Wenzel, Paul Zanker. Über den Autor Christa Maar ist Präsidentin der Burda-Akademie zum Dritten Jahrtausend und Vorstand der Hubert Burda Stiftung. Die promovierte Kunsthistorikerin arbeitete zunächst als Drehbuchautorin und Regisseurin von Fernsehfilmen. 1988 - 1992 Chefredakteurin der Kunstzeitschrift PAN. Zahlreiche Veröffentlichungen. Prof. Dr. Hubert Burda ist Verleger und Vorstandsvorsitzender der Hubert Burda Media. Der promovierte Kunsthistoriker initiierte zusammen mit Christa Maar die Vorlesungsreihe ICONIC TURN an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Als Leiter eines modernen Medienunternehmens und als Vorsitzender des Hochschulrates der LMU setzt sich Hubert Burda für die verstärkte Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft ein. 2007 wurde Hubert Burda mit der "Jakob Fugger-Medaille" für hervorragende Verdienste um das Zeitschriftenwesen in Deutschland ausgezeichnet. Christa Maar ist Präsidentin der Burda-Akademie zum Dritten Jahrtausend und Vorstand der Hubert Burda Stiftung sowie der Felix Burda Stiftung. Die promovierte Kunsthistorikerin arbeitete zunächst als Drehbuchautorin und Regisseurin von Fernsehfilmen. Von 1988 bis 1992 war sie Chefredakteurin der Kunstzeitschrift PAN. In ihrer Eigenschaft als Vorstand der Felix Burda Stiftung und Präsidentin des Vereins Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. kämpft sie seit Beginn des Jahrtausends um Aufmerksamkeit für das Thema Darmkrebsvorsorge und -früherkennung. So vergibt die Stiftung unter anderem den Felix Burda Award für herausragende Verdienste für die Darmkrebsprävention. Als Präsidentin der Burda-Akademie zum Dritten Jahrtausend setzt sich Christa Maar unter anderem für den interdisziplinären und internationalen Austausch in der Wissenschaft ein. Zwischen 2002 und 2006 initiierte sie gemeinsam mit Hubert Burda die Vorlesungsreihe Iconic Turn - Das neue Bild der Welt an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Vorträge erschienen bei DuMont in zwei Bänden, Iconic Turn - Die neue Macht der Bilder (2004) und Iconic Worlds - Neue Bilderwelten und Wissensräume (2006). Für ihr Lebenswerk wurde Christa Maar 2005 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Weitere Publikationen Die Technik auf dem Weg zur Seele. Forschungen an der Schnittstelle Gehirn/Computer. Herausgeberin mit Ernst Pöppel und Thomas Christaller. Reinbek bei Hamburg, 1996 Virtual Cities. Die Neuerfindung der Stadt im Zeitalter der globalen Vernetzung. Herausgeberin mit Florian Rötzer. Basel, 1997 Internet & Politik. Von der Zuschauer- zur Beteiligungsdemokratie. Herausgeberin mit Claus Leggewie. Köln, 1998 Weltwissen Wissenswelt. Das globale Netz von Text und Bild. Herausgeberin mit Hans Ulrich Obrist und Ernst Pöppel. Köln, 2000 Gesundheit aus dem Darm. Herausgeberin. München, 2003 Hilfe bei Darmkrebs. Herausgeberin. Stuttgart, 2004 Prof. Dr. Hubert Burda ist Verleger und Vorsitzender des Vorstandes von Burda Media. Burda Media verlegt 258 Zeitschriften im In- und Ausland (u.a. FOCUS, BUNTE). Das Unternehmen betreibt zahlreiche Internet- und Radiobeteiligungen. TV-Produktionen und das Direktmarketing ergänzen das Geschäftsportfolio zu einem Gesamtumsatz von 1,53 Mrd. Euro (2005). Mit seinen Titeln ist das Unternehmen Reichweitenmarktführer in Deutschland und führend in verschiedenen osteuropäischen Ländern, Russland und der Türkei. Hubert Burda wurde am 9. Februar 1940 als Sohn von Franz und Aenne Burda geboren. Er studierte Kunstgeschichte und Soziologie an der Ludwig- Maximilians-Universität in München. Hubert Burda ist Präsident des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und Mitbegründer des European Publishers Council (EPC). Er vergibt den Her-mann-Lenz-Preis für deutschsprachige Literatur und gründete die Hubert Burda Stif-tung, um den interdisziplinären Austausch über Zukunftsthemen voranzutreiben. Als Vorsitzender des Hochschulrats der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München setzt er sich seit 1999 für die verstärkte Vernetzung von Wirtschaft und Wissen-schaft ein. In der Ben-Gurion-Universität im israelischen Beer Sheva gründete er das Hubert Burda Center for Innovative Communications. Er unterstützt mit den "Partners in Tolerance" Steven Spielbergs Shoah Foundation und die Produktion der CD-ROM mit Zeugnissen der Holocaust-Überlebenden für den Unterricht an Schulen. 2005 initiierte er zusammen mit Münchner Medienhäusern das Projekt "Paten für Toleranz", zur Unterstützung des Jüdischen Zentrums am Jakobsplatz. Für seine verlegerischen und unternehmerischen Leistungen ist er mit zahlreichen Preisen geehrt worden, darunter der "Europäische Print Medien Preis". Im Jahr 2000 verlieh der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg ihm den Titel Professor. Im Jahr 2002 erhielt er die Ehrensenatorwürde der Staatlichen Hochschule Karlsruhe (ZKM) und hielt im Frühjahr 2006 die Heinrich-Hertz-Gastprofessur an der Universität K.
Verlag: Nosmos, Baden-Baden, 2011, 2011
ISBN 10: 3037513535 ISBN 13: 9783037513538
Sprache: Französisch
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. leichte lagerspuren, sonst sehr gut, 588 seiten - nurxl-620.
Verlag: Helbing & Lichtenhahn Verlag, 2001
ISBN 10: 3719020304 ISBN 13: 9783719020309
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 23,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb272 Seiten Buch in sauberem Zustand. Ehem. Bibliotheksexemplar mit üblichen Gebrauchsspuren. Ca. 500 Titel der Umweltwissenschaften. Sauve our planet! Sprechen sie uns an! 9783719020309 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 660.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 39,40
Verlag: Paris: Riveneuve éditions, 2016
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Auflage. 21 x 21 cm. 449 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Original-Klappenbroschur Sehr gutes Exemplar.
Verlag: CFC- ditions 2022, 2022
Anbieter: BOOKSELLER - ERIK TONEN BOOKS, Antwerpen, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover, 240 pages, TEKST IN HET NEDERLANDS , 275 x 210 mm, NOUVEAU, illustrations en couleur / n/b. ISBN 9782930391663. Jules Buyssens (1872-1958) is een belangrijke figuur in de wereld van het tuin- en landschapsontwerp in Belgi . Na een opleiding van een vijftiental jaren in binnen- en buitenland, die hij afsloot als bureauchef bij douard Andr in Parijs, cr erde hij meer dan duizend ontwerpen in Belgi en in een tiental andere Europese landen (Frankrijk, Rusland, Zwitserland, Nederland, Monaco, Polen, Litouwen). Hij legde parken en tuinen aan voor de internationale aristocratie en rijke bourgeoisie (prins en prinses Napol on te Ronchinne, de familie Solvay in Terhulpen en Brussel, B atrice Ephrussi de Rothschild in Monte-Carlo, gravin de Pourtal s in Zwitserland?), werkte in opdracht van verscheidene gemeentebesturen en bedacht tijdens het interbellum charmante stadstuintjes, die het pittoreske verenigden met de art-decostijl. Behalve initiatiefnemer van de beweging en het tijdschrift Le Nouveau Jardin Pittoresque was hij tevens ook de landschapsarchitect van de stad Brussel (1904-1937) en de verantwoordelijke voor het landschapsontwerp van de Wereldexpo op de Heizel in 1935. Onder leiding van Eric Hennaut en Ursula Wieser Benedetti Auteurs: Florence Andr , Jean-Marie Bailly, Claire Billen, Odile De Bruyn, St phanie de Courtois, Eric Hennaut, Michael Jakob, Philippe Nys, Anne-Marie Sauvat, Ursula Wieser Benedetti. 1270 g.
Erstausgabe
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5 x 15 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 394 Seiten Die Metaphysik der Subjektivität und die Krise der technologischen Zivilisation. - Innen sehr sauberer, guter Zustand. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. - Basler Studien zur Philosphie, Band 7. B16-03-05A|A66 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 538.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 35,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Band 5. 588 seiten. Bei dem Buch handelt es sich um eine ausgeschiedene Bibliotheksdublette. Sauberer Zustand mit nur wenigen Gebrauchsspuren. Wie üblich mit Signatur und Stempel. 9783832971656 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Tübingen, Basel: A. Francke, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 41,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. 394 Seiten. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch.