Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 92 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 90.
Verlag: Peter Hammer Verlag, Wuppertal, 1995
ISBN 10: 3872946900 ISBN 13: 9783872946904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
Zustand: as new. Neuwertig, ungelesen, broschierte Ausgabe, OHNE Mängelstempel.
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 1995
ISBN 10: 3746652634 ISBN 13: 9783746652634
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Erstausgabe
kart. Zustand: Befriedigend. 1. Aufl. 175 S. ; 20 cm Mängelstrich auf Schnitt, Kanten gering berieben / bestossen, geringe papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal NIK-A0174 ISBN 9783746652634 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 218.
Verlag: Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar, 1981
Anbieter: VIA Blumenfisch gGmbH, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 1.Auflage. 208 Seiten Lizenzausgabe Seiten vergilbt 16,5 x 23 cm Sprache: deutsch 272 Gramm.
Verlag: Max Hueber Verlag, (München), 1994
ISBN 10: 3190014574 ISBN 13: 9783190014576
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Softcover. Zustand: Near Fine. Reprint. Wrappers. 116pp. Slight edgewear and rubbing else near fine with previous owner name on the first page.
Verlag: Berlin/Weimar Aufbau-Verl, 1964
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Lw. im SU, 0. 8°, XXXVIII, 350 S., Lw. im SU, Buch gut erhalten, Schutzumschlag berieben sowie an Ecken u. Rändern leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren RW 3 R 5/B Sprache: Deutsch 0,580 gr.
Verlag: (Göttingen), Steidl (1984)., 1984
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
1.-4.Tsd. M. zahlr. Beiträgen verschiedener Autoren, e. Dokumentation zensierter Karikaturen u. Bericht v. Klaus Staeck über Ausstellungsverbote. M. Abb. Gr.-8°. 165 S. Illustr. OKart. Papierbedingt etw. gebräunt, im Schnitt etw. vergilbt; Deckelränder etw. berieben; sonst gutes sauberes Expl.
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 1999
ISBN 10: 3746652634 ISBN 13: 9783746652634
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 175 Seiten , 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 10.90 3-7466-5263-4 kartoniert : DM 10.90 Sachgebiet: Belletristik Bei einer Kahnfahrt haben sie sich kennengelernt, eine Landpartie nach Hankels Ablage ist fast schon das Ende ihres glücklichen Verhältnisses. Lene Nimptsch, das liebenswerte Mädchen aus der Berliner Vorstandtgärtnerei, und der Kaiser-Kürassier-Leutnant Botho von Rienäcker, erleben einen glücklichen Sommer voll Heiterkeit und gegenseitiger Zuneigung. Doch bald schon kommt es, wie es kommen muß. Botho heiratet standesgemäß, und Lene nimmt ihre Zuflucht zu einer Versorgungsehe. Beide fügen sich ohne dramatisches Aufbegehen den Gegebenheiten. Mit diesem Roman (1888) erreichte Fontane seine Meisterschaft der Dialogführun und Figurencharakteristik. Ein Zeitgenosse rühmte Irrungen, Wirrungen als echten Berliner Roman . Die Personen atmen alle gute Berliner Luft, die allerdings ebensowenig ausschließlich mit Parfüm aus Berlin W. als mit Rieselfelddüften gesättigt sein darf. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 1995
ISBN 10: 3746652642 ISBN 13: 9783746652641
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 102 Seiten , 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 7.90 3-7466-5264-2 kartoniert : DM 7.90 Sachgebiet: Belletristik Ein meisterhafter Kurzroman und ein Plädoyer für Menschlichkeit In der Invalidenstraße 98e steigt wieder mal eine Fete. Der alte Graf und Lebemann hat sich bei der temperamentvollen jungen Witwe Pauline Pittelkow, seinem Verhältnis , zu einer vergnüglichen Sause angesagt und an diesem Abend seinen Neffen Waldemar mitgebracht. Während es auf berlinische Weise hoch hergeht, die Trinksprüche immer gewagter, die szenischen Einlagen einer urkomischen Vorstadttragödin immer ausgelassener werden, fühlt sich der junge Graf von Haldern von Stines stillem Wesen angezogen. Sie, die gegensätzliche Schwester Paulines, wirkt mit ihrer Natürlichkeit so stark auf den kränklichen Waldemar, daß dieser alle Kraft zusammennimmt und Stine einen Antrag macht. Seine Familie will er verlassen, die Heimat aufgeben und in Amerika eine unabhängige Existenz gründen. Doch das Mädchen weiß, daß es keine Stine von Haldern geben wird. Ihr Nein nimmt dem jungen Mann allen Mut, auch den zum Leben. Nachdem große Zeitschriften und selbst die Vossin einen Vorabdruck abgelehnt hatten, erschien Stine zuerst 1890 in der naturalistischen Wochenschrift Deutschland . Kurz darauf folgte die Buchausgabe. Christine Hehle, die Herausgeberin von Unterm Birnbaum und Effi Briest , deren neuartige Kommentare viel beachtet wurden, erörtert anhand dieses kleinen meisterlichen Romans, wie Fontane die Berliner Topographie der siebziger Jahre in sein imaginäres Fontanopolis verwandelt. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Leipzig. Insel, 1968
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 1.Auflage. 2 Bände. 706, 795 S. (Dünndruck). Leinen. Schutzumschläge am Rückenteil gedunkelt, leicht fleckig, etwas berieben und mit Randeinrissen, sonst gute Exemplare. [K 455].
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 1995
ISBN 10: 3746652642 ISBN 13: 9783746652641
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 102 Seiten , 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 7.90 3-7466-5264-2 kartoniert : DM 7.90 Sachgebiet: Belletristik Ein meisterhafter Kurzroman und ein Plädoyer für Menschlichkeit In der Invalidenstraße 98e steigt wieder mal eine Fete. Der alte Graf und Lebemann hat sich bei der temperamentvollen jungen Witwe Pauline Pittelkow, seinem Verhältnis , zu einer vergnüglichen Sause angesagt und an diesem Abend seinen Neffen Waldemar mitgebracht. Während es auf berlinische Weise hoch hergeht, die Trinksprüche immer gewagter, die szenischen Einlagen einer urkomischen Vorstadttragödin immer ausgelassener werden, fühlt sich der junge Graf von Haldern von Stines stillem Wesen angezogen. Sie, die gegensätzliche Schwester Paulines, wirkt mit ihrer Natürlichkeit so stark auf den kränklichen Waldemar, daß dieser alle Kraft zusammennimmt und Stine einen Antrag macht. Seine Familie will er verlassen, die Heimat aufgeben und in Amerika eine unabhängige Existenz gründen. Doch das Mädchen weiß, daß es keine Stine von Haldern geben wird. Ihr Nein nimmt dem jungen Mann allen Mut, auch den zum Leben. Nachdem große Zeitschriften und selbst die Vossin einen Vorabdruck abgelehnt hatten, erschien Stine zuerst 1890 in der naturalistischen Wochenschrift Deutschland . Kurz darauf folgte die Buchausgabe. Christine Hehle, die Herausgeberin von Unterm Birnbaum und Effi Briest , deren neuartige Kommentare viel beachtet wurden, erörtert anhand dieses kleinen meisterlichen Romans, wie Fontane die Berliner Topographie der siebziger Jahre in sein imaginäres Fontanopolis verwandelt. gutes Exemplar, ordentlich,gelocht Remissionsexemplar Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin : Aufbau-Verl., 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. XLVI, 389 S. ; 8 Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620.
Verlag: Insel Verlag 1968, 1968
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
geringe äußere Gebrauchsspuren. Band 1 und 2 Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bremerhaven : Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
ISBN 10: 3894299479 ISBN 13: 9783894299477
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
kart. [230] S. in getr. Zählung : Ill., graph. Darst. ; 21 cm Guter Zustand. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichnungen. Buch weist leichte Lagerspuren auf. Sonst gutes Exemplar. 9783894299477 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Aufbau-Verlag, Berlin ; Weimar (DDR), 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Oldenburger Rappelkiste, Oldenburg, Deutschland
202 Seiten Format 23 cm Softcover,OBrosch,Papierbräunung,normale Gebrauchsspuren,insgesamt gut,ohne Eintragungen, "Die AGB und Widerrufsbelehrung finden Sie unter "Anbieter- & Zahlungsinformationen"."Alle Preise inkl. MwSt.".
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag, 1964, 1964
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
, Jahn, Jürgen, Hrsg. Der Briefwechsel zwischen Gottfried Keller und Hermann Hettner. Berlin, Aufbau-Verlag, 1964, 1. Auflage, xxxviii, 35pp., very good dust-jacket, small tear on front and rear panels near bottom edge, very good gray cloth. Substantial introduction by Jahn and 130-pages of notes in rear.
Verlag: Leipzig, Insel Verlag,,, 1968
Anbieter: BuchkontorCom - Versandhandel K. Gromer, Saalburg-Ebersdorf, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Band I u. II. Ohne Schutzumschlag, sonst i.O.---.
Verlag: Aachen, 1983
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Broschur. Zustand: gut. III, 139, A 20 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, Bibliotheksexemplar, Rücken mit Klebestreifen verstärkt, Aufkleber, Dreieckstasche, Lichtrand. Sprache: deu.
Verlag: Berlin ; Weimar : Aufbau-Verl., 1964
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Lw.m.OU. XXXVIII, 350 S. ; 8 OU etwas berieben und mit Randläsuren, sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390.
Verlag: Aufbau, Berlin 1969,, 1969
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr., 4°, 62s, in gutem Zustand, , [LSC39,4a] Deutsch 700g.
Verlag: Aufbau, Berlin 1970,, 1970
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr., 4°, 62s, in gutem Zustand, , [LSC39,4a] Deutsch 700g.
Verlag: Aufbau, Berlin 1968,, 1968
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr., 4°, 62s, in gutem Zustand, , [LSC39,4a] Deutsch 700g.
Verlag: Aufbau, Berlin 1980,, 1980
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr., 4°, 62s, in gutem Zustand, , [LSC39,4a] Deutsch 700g.
Verlag: Aufbau, Berlin 1972,, 1972
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr., 4°, 62s, in gutem Zustand, , [LSC39,4a] Deutsch 700g.
Verlag: Aufbau, Berlin 1974,, 1974
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr., 4°, 62s, in gutem Zustand, , [LSC39,4a] Deutsch 700g.
Verlag: Aufbau, Berlin 1971,, 1971
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr., 4°, 62s, in gutem Zustand, , [LSC39,4a] Deutsch 700g.
Verlag: Aufbau, Berlin 1973,, 1973
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr., 4°, 62s, in gutem Zustand, , [LSC39,4a] Deutsch 700g.
Verlag: Insel Leipzig, 1968
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
8° Leinen. mit Schutzumschlag, Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest ohne Texteinträge 796, 704 Deutsch 800g.
Verlag: Insel - Verlag, Leipzig, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Wenzel, Vierkirchen, Deutschland
Hardcover. Zustand: sieheBeschreibung. Stifters Erzählungen stellen Studien dar zum Wesen und Charakter des Menschen, sie sind Variationen zum Thema der sittlichen Vervollkommnung durch Erziehung und Bildung. PBd.m. SU. 8° 706 S + 795 S 2 Bände SU eingerissen.
Verlag: aufbau, 1980
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Altersbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemplar---. nein.