Verlag: Berlin, Lüderitz, 1875
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 36 S. Heftstreifen. *Sammlung wissenschaftl. Vorträge, hrsg. von R. Virchow u. Holtzendorff. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
EUR 12,70
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 13,54
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Berlin, Lüderitz, 1870
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 32 S. Heftstreifen. *Sammlung wissenschaftl. Vorträge, hrsg. von R. Virchow u. Holtzendorff. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
EUR 35,55
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Berlin, Lüderitz,, 1875
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
8°, ausgebundene Broschur. 1. Aufl. 36 S. Stempel auf Titelblatt, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Nachdruck des Originals von 1875.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Nachdruck des Originals von 1875.
Verlag: Berlin, C. B. Lüderitz (Carl Habel),, 1875
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
1. Aufl. 36 S. Titelblatt etwas gelockert, Wenige Seiten leicht fleckig, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 8°, ausgebunden aus Sammelband.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Torf | Jacob Nöggerath | Taschenbuch | 40 S. | Deutsch | 2022 | Outlook Verlag | EAN 9783368261245 | Verantwortliche Person für die EU: Europäischer Geschichtsverlag, ein Imprint von Outlook Verlagsgesellschaft mbH, Zeilweg 44, 60439 Frankfurt, salzwasser[at]lais-systeme[dot]de | Anbieter: preigu.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Verlag: Köln Bachem, 1837
Anbieter: Antiquariat Schmetz am Dom, Aachen, Deutschland
0. 12°. 312, 2, 322, 2 S. Pappband der Zeit mit rotem Rückenschild. Rückenschild mit transparentem Klebestreifen fixiert. Etwas gebräunt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Eduard Weber, Bonn, 1838
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
Erste Ausgabe. 11 x 17,5 cm. (1) 480 S. Originalbroschur eingebunden in Professionell restauriertes Halbleder der Zeit mit zwei Goldgeprägten Rückenschilden, Marmorbezügen, Farbschnitt. Tabellen und Schemata.
Verlag: Johann Peter Bachem, Köln, 1828
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
Pappband. Zustand: Gut. de (illustrator). Erster Stadtführer Kölns. Inhalt: Blicke auf die Geschichte von Köln. Topographie und allgemeine Statistik der Stadt Köln. Alterthümer und Merkwürdigkeiten, nach den vier Bezirken der Stadt topographisch geordnet. Wohltätigkeits, Gesundheits- und Heilanstalten. Unterrichtsanstalten. Literarische Anstalten. Handel und gewerbliche Merkwürdigkeiten von Köln. Spaziergänge, Vergnügungsörter in und um Köln, Volksfeste in Köln. Nachrichten über die öffentliche Verfassung in Köln. Nachweisungen für Fremde und Reisende. Bonn und seine Umgebungen. Geschichtliches über Bonn. Die Satdt Bonn mit ihren Merkwürdigkeiten. Die Universität. Bonn's nächste Umgebung. Bonn's entferntere Umgebung. 330 S. Mit einer farb. Faltkarte "Grundriss von Köln am Rhein". Einband und Rücken leicht angeschmutzt, leicht berieben, Bindung etwas gelockert, eine Doppelseite der Inhaltsangabe ist lose, jedoch unbeschädigt, ein Blatt (S. 83/84) bei Druck und Schnitt mit Faltspur, daher jetzt falsch geschnitten, über die Faltspur gedruckt, Besitzervermerk von "v. Kempis-Kendenich" auf Vorsatz, Gesamtzustand gut. (Familie Philipp von Kempis, seit 1821 Besitzer von Burg Kendenich, einem Wasserschloss in Kendenich, einem Ortsteil von Hürth im Rhein-Erft-Kreis.) Sprache: de Size: 12°.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: J.P. Bachem, Köln, 1834
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
318 S., Einband berieben und bestoßen, Papier gebräunt und etwas stock-/braunfleckig, ansonsten gut erhaltenes Exemplar, (Rheinland, Rheinprovinz, Provinzialblatt, Provinzial-Blatt, rheinische Zeitschriften, 19. Jahrhundert), -Please note: Due to the new US customs regulations orders from the US cannot be processed- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Kl.-8°., marmorierter Pappband der Zeit mit späterem handschriftlichen Rückenschild,
Verlag: J.P. Bachem, Köln, 1834
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
330 S., Einband berieben und bestoßen, Papier gebräunt und etwas stock-/braunfleckig, ansonsten gut erhaltenes Exemplar, (Rheinland, Rheinprovinz, Provinzialblatt, Provinzial-Blatt, rheinische Zeitschriften, 19. Jahrhundert), -Please note: Due to the new US customs regulations orders from the US cannot be processed- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Kl.-8°., marmorierter Pappband der Zeit mit späterem handschriftlichen Rückenschild,
Verlag: J.P. Bachem, Köln, 1834
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
304 S., Einband etwas berieben und bestoßen, Papier gebräunt und etwas stock-/braunfleckig, ansonsten gut erhaltenes Exemplar, (Rheinland, Rheinprovinz, Provinzialblatt, Provinzial-Blatt, rheinische Zeitschriften, 19. Jahrhundert), -Please note: Due to the new US customs regulations orders from the US cannot be processed- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Kl.-8°., marmorierter Pappband der Zeit mit späterem handschriftlichen Rückenschild,
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
1 S. 15:70 mm. Nöggerath trat 1816 in den Dienst des kgl. Oberbergamtes in Bonn und gab die sogenannte Nöggerathsche Sammlung" aller Gesetze und Verordnungen in Berg-, Hütten-, Hammer- und Steinbruchs-Angelegenheiten (181647) heraus; 1818 wurde er a.o.Prof. der Mineralogie und Bergwerkswissenschaften sowie Direktor des Naturhistorischen Museums an der Universität Bonn. Auf Trägerpapier alt montiert.
Verlag: Bonn, 3. XI. 1857., 1857
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Signiert
4 S., 4°. Zustand: 0. [An den österr. Chemiker u. Mineralogen Anton Schrötter von Kristelli (1802-1875)]. - Nöggerath verbrachte seine Schulzeit an der École centrale in Köln. Er wurde zunächst Bergkommissar im französischen Dienst, wurde dann aber 1814 Königlich Preußischer Geheimer Bergrat. Nöggerath war ab 1818 Professor für Mineralogie und später für Geologie an der Universität Bonn. Ab 1824 schrieb er fast ein halbes Jahrhundert unter dem Namen Jakob Nöggerath" zahllose wissenschaftliche Artikel für die damals renommierte Kölnische Zeitung. Er pflegte da auch journalistisch sein Hobby: die Erforschung der Hexenprozesse das Mittelalters. 1826 war Nöggerath Rektor der Hochschule [.]. Außerdem wurde auf der Südseite des Mondes der Krater Nöggerath nach ihm benannt" (Wikipedia). --- Der in Olmütz geborene Anton Schrötter, Sohn eines Apothekers, studierte ab 1822 zunächst auf Wunsch seines Vaters in Wien Medizin, wechselte dann aber unter dem Einfluss von Friedrich Mohs zu den naturwissenschaftlichen Fächern, speziell der Mineralogie. 1827 erhielt er eine Assistentenstelle für Physik und Mathematik an der Universität Wien. 1830 wurde er Professor für Physik und Chemie am Technischen Institut Joanneum in Graz. Während eines halbjährigen Urlaubs im Jahre 1838 besuchte er chemische Institute in Göttingen, Heidelberg, Frankfurt und Paris. In Gießen machte er sich bei Justus von Liebig mit der organischen Elementaranalyse vertraut. Ab 1843 arbeitete er als Professor für technische Chemie am Polytechnischen Institut der Universität Wien und übernahm dort 1845 die Professur für allgemeine Chemie. Schrötter war neben Baumgartner, Ettingshausen und Haidinger einer der Begründer der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien und wurde 1850 ihr Generalsekretär. Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina wählte Schrötter 1856 zu ihrem Mitglied. Ab 1868 leitete er das österreichische Hauptmünzamt und wurde gleichzeitig zum Ministerialrat ernannt. Er wurde 1874 in den Ruhestand versetzt und eröffnete in seiner Wohnung ein Privatlaboratorium, in dem er Studien über Edelmetalle betrieb. 1875 starb er in Wien. Schrötter hat in seinem Leben ca. 60 wissenschaftliche Publikationen verfasst. Ab 1845 beschäftigte Schrötter sich intensiv mit Phosphor. 1848 gelang ihm der Nachweis der schon von Berzelius geäußerten Vermutung, dass roter Phosphor eine allotrope Modifikation des weißen Phosphors, nicht aber eine Phosphorverbindung ist. Schrötter wandelte weißen Phosphor durch Erhitzen in roten um, den man zeitweise Schrötterschen Phosphor nannte. Sein Verfahren zur Darstellung desselben revolutionierte die Streichholzindustrie, wo roter Phosphor schon bald als Bestandteil der Reibflächen genutzt wurde. Er war ein Organisator in Industrie und Wissenschaft sowie Berater bei den Vorbereitungen zur Novara-Expedition und zur Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition. ge Gewicht in Gramm: 500.