Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 165 S. Das Taschenbuch besitzt einen Bibliotheksstempel im Inneren, befindet sich aber ansonsten in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: lucy körner verlag, Fellbach, 1983
ISBN 10: 3922028071 ISBN 13: 9783922028079
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Ein Märchenbuch, das die Vielfalt der Wirklichkeit in neuen Farben zeigt, mit Beiträgen mehrerer Autoren. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Märchen, Fantasy, Literatur; Schlagworte: Märchen, Fantasiewelt, Heinz Körner, Kreativität, Deutsche Literatur, Illustration, 80er Jahre, Fellbach, Buchkunst, Einband. 95 Seiten Deutsch 136g.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 9,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. 164 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Einband leicht belesen/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 255.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Berlin: Springer, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. S. 201-302. Einband leicht berieben. - Thomä D.: Der bewegliche Mensch. Moderne Identität aus philosophischer Sicht -- Küchenhoff J.: Hysterie heute, eine Revision -- Zepf S., Hartmann S.: Empathisches Verstehen im psychoanalytischen Prozess Oder.: Vom "Mitfühlen" zum "Einfühlen". -- Weimer E.: Die Integration des frühen Traumas Integration of early trauma -- Obenaus K.: Von Frau zu Frau, Verständnis versus Zorn.: Konflikte in Frau-Frau-Analysen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 372 S. Einband berieben. - Franz Wellendorf, Der Psychoanalytiker als Grenzgänger Oder: Was heißt psychoanalytische Arbeit im sozialen Feld? -- Thea Bauriedl, Das Bild der Psychoanalyse in der Öffentlichkeit -- Ulrich Streeck, Inszenierungen, Handlungsdialoge und die interaktive Herstellung von sozialen Situationen -- Eva Jaeggi, Ist die Psychoanalyse die richtige Theorie für das "Postmodeme Subjekt"? -- Günther Schmidt, Psychoanalytische Kulturtheorie. Ein Auftrag und seine Folgen -- Udo Rauchfleisch, Psychotherapie mit Menschen in psychosozialer Not nach einem modifizierten psychoanalytischen Behandlungskonzept -- Horst Petri, Als Psychoanalytiker in der Friedens-, Ökologie- und Kinderrechtsbewegung -- Eva-Maria. Staudinger Psychoanalyse und Bewährungshilfe. Chancen und Risiken einer seltenen Allianz -- Bettina Noddings, Zum Wort kommen beim Lernen und Lehren. Ausbildung - Symptombildung - Subjektwerden -- Ingrid Kamper-Jasper Unternehmen, Identität und Familie- Aspekte psychoanalytischer Beratung -- Christiane Ludwig-Körner, Psychoanalytische Beiträge zur Begleitung frühester Kindesentwicklung. Prävention und Intervention -- Annette Kreutz, Die Füße des Ödipus. Psychoanalyse und Behinderung -- Veronika Grüneisen, Lernen durch Erfahrung. Als Psychoanalytikerin in der Fortbildung von Mitarbeitern in der Erwachsenen- und Familienbildung -- Anette Kersting, Wolfgang Lempa, Psychoanalytische Institutions- und Teamsupervision: Möglichkeiten und Grenzen -- RossA. Lazar, Das Individuum, das Unbewußte und die Organisation. Ein Bion-Tavistock-Modell von Beratung und Supervision in Organisationen -- Hilmar Busch, Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker als Leiter von Balint-Gruppen -- Michael Kögler, Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker als Leiter von Team-Supervisionsgruppen , Hermann Staats -- Ideologie und Supervision -- Bernd Neunzner, Beatrice Piechotta, Werner Pohlmann, Helmut Thiel, Verrückte Wirklichkeit. Psychoanalytische Supervision in der forensischen Psychiatrie (Maßregelungsvollzug) -- Astrid Kloth, Psychoanalytisch orientierte Supervision mit Pflegemüttern in einer Einrichtung fürsorgender Erziehung: ein Erfahrungsbericht -- Jürgen Körner, Die Zukunft der Psychoanalyse. ISBN 9783932133183 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355.
Verlag: Berlin: Springer, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. S. 101-199. Einband leicht berieben. - Argentieoi Bondi S.: Die Unaufrichtigkeit als Neurose und als Verbrechen -- Klöß-Rotmann L.: Zum weiblichen Masochismus -- Tenbrink D.: Theoretische und praxeologische Aspekte der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie -- Schönbächler G.: Psychoanalyse und Placebo -- Bodenheimer A.R.: Widerstand wird herausgefordert. Assoziationen und Reflexionen zu G. Schönbächlers Essay: Psychoanalyse und Placebo. Zum 100. Geburtstag von Erik H. Erikson -- Conzen P.: Wer sich nicht sorgt, stagniert -- Forschungsforum Hartmann S., Zepf S.: Effektivität von Psychotherapie. Ein Vergleich verschiedener psychotherapeutischer Verfahren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 2. 162 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. A250331am97 ISBN: 9783525457535 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Göttingen : Verlag für Med. Psychologie im Verl. Vandenhoeck u. Ruprecht, 1985
ISBN 10: 3525454104 ISBN 13: 9783525454107
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1.Aufl. 164 S. ; 23 cm; Gutes Ex.; Einband geringfügig berieben; Seiten minimal gebräunt. - EA. - . Illustriert anhand von zahlreichen Beispielen aus der therapeutischen Praxis werden die beiden grundlegenden Erkenntnismethoden und Bausteine der Theoriebildung - Erklären und Verstehen - mit ihrem wissenschaftstheoretischen Hintergrund dargestellt und auf die jedem Analytiker geläufige Therapiesituation und deren Ziele bezogen. Es zeigt sich, daß es keine Entscheidung zugunsten jeweils einer einzigen - erklärenden oder verstehenden - psychoanalytischen Erkenntnismethode geben kann. Es ist aber sehr nützlich, diese Alternative zu stellen, um beide Methoden sinnvoll miteinander verbinden zu können. (Verlagstext) / INHALT : . Erklären und Verstehen als Gegensätze ---- Der Gegensatz von "Erklären" und "Verstehen" in der Alltagssprache ---- Erklären und Verstehen in den Wissenschaften vom Menschen ---- Das naturwissenschaftliche Paradigma ---- Das geisteswissenschaftliche Paradigma ---- Das finale oder teleologische Paradigma ---- Die Idee des freien Handelns ---- Die Intentionalität menschlichen Handelns ---- Das Problem der unbewußten Absichten ---- Erklären und Verstehen in der psychoanalyti-schen Theorie ---- Erklären und Verstehen in der Psychoanalyse I: Die Unterscheidung in kausale, intentionale und hermeneutische Modalitäten ---- Kausales Erklären in der psychoanalytischen Therapie ---- Merkmale kausalen Erklärens (Übersicht) ---- Beispiele kausalen Erklärens in der psychoanalytischen Therapie ---- Anlässe und Gegenstände kausalen Erklärens Der Prozeß des kausalen Erklärens ---- Intentionales Erklären in der psychoanalytischen Therapie ---- (u.v.a.m.) ISBN 9783525454107 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 248.
ISBN 10: 3462025279 ISBN 13: 9783462025279
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,96
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 7,96
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
Verlag: Berlin: Springer, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 100 S. Einband leicht berieben. - Kernberg OF: Neuere Entwicklungen der Behandlungstechnik in den englischsprachigen psychoanalytischen Schulen -- Streeck U: Begrüßungen und Verabschiedungen. Kleine rituelle Handlungen zwischen Therapie und Realität -- Weiß H: Über einige klinische Manifestationen des Todestriebes. Romantische Perversion, Masochismus und virtuelle Unsterblichkeit -- Hoffmann SO: Die Psychodynamik der Sozialen Phobien. Eine Übersicht mit einem ersten "Leitfaden" zur psychoanalytisch orientierten Psychotherapie -- Henze K-H, Stein S, Bielstein D, Hoven-Buchholz K: Drei oder vier Stunden, das ist hier die Frage. Zur Stundenfrequenz in psychoanalytischen Behandlungen -- In memoriam Annelise Heigl-Evers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin: Springer, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 64 S. Einband leicht berieben. - H. Shmuel Erlich, Über Einsamkeit, Narzissmus und Intimität -- Jean Laplanche, Trieb und Instinkt -- Jürgen Körner, Die argumentationszugängliche Kasuistik -- Carl Nedelmann, Hillel Kleins Beitrag zur Erforschung der Shoah in Deutschland -- Jochen Schade, Massenpsychologie der Leipziger Montagsdemonstrationen -- Parfen Laszig, Kathy Rieg, Psychoanalytische Ressourcen im Internet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Springer, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 93 S.; 23,5 cm; kart. Gutes Ex.; Einband gering berieben. - INHALT : Körner J: Einfühlung: Über Empathie --- The ability to share another person's feelings: About empathy --- Zepf S: Die Funktionslust, das Lust-Unlust-Prinzip und einige Anmerkungen zur ödipalen Problematik und zur Sublimierung The functional pleasure, the pleasure-unpleasure principle and some remarks about the oedipus complex and Sublimation --- Gilch-Geberzahn G: Vom Wahrnehmen zum Deuten. Über die innere Arbeit des Psychoanalytikers From perceiving to interpreting: The inner work of the psychoanalyst --- Lempp R: Was damals passierte, kann man nicht beschreiben. --- Der gescheiterte Bewältigungsversuch eines in der Kindheit verfolgten Juden und seine späte Therapie --- What happened is beyond description. A failed coping-attempt of a Jew persecuted in childhood and his late therapy --- Streeck U: Agieren, Deuten und unbewußte Kommunikation --- Acting-out, Interpretation and unconscious communication --- Diskussionsforum Buchholz MB: Psychoanalyse - Profession oder Wissenschaft. --- Eine Antwort auf Joachim Küchenhoff und Erwin Kaiser --- Aktuelles Forum --- Schmidbauer W: Die Gefahren einer Psychotherapeutenschwemme und die Zukunft der Psychoanalyse als Beruf Mitteilungen --- Autoren dieses Heftes. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Heidelberg: Springer, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 85 S. Gebraucht, aber gut erhalten. Kleiner Knick. - Diese Stellungnahme wurde als fachliche Einschätzung zum Fragenkatalog des Gemeinsamen Bundessausschusses zur Prüfung der Richtlinienverfahren gemäß §§ 13-15 der Psychotherapie-Richtlinie - Psychoanalytisch begründete Verfahren - von folgenden Verbänden und wissenschaftlichen Fachgesellschaften gemeinsam mit der DGPT erarbeitet: -- Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) e. V. -- Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft e. V. (DPG) -- Deutsche Psychoanalytische Vereinigung e. V. (DPV) -- Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie e. V. (DGIP) -- Deutsche Gesellschaft für Analytische Psychologie e. V. (DGAP) - Inhalt: Psychoanalytische Grundlagen -- Klinische Theorien -- Psychoanalytische Entwicklungspsychologie -- Psychoanalytische Persönlichkeitstheorie -- Psychoanalytische Krankheitstheorie -- Psychoanalytische Veränderungs- und Behandlungstheorie -- Die psychoanalytisch begründeten Verfahren und ihre Anwendungsformen -- Diagnostik und Indikationsstellung -- Therapieforschung in der Psychoanalyse -- Qualitätssicherung -- Beantwortung der Fragen des Gemeinsamen Bundesausschusses für die Prüfung der Richtlinienverfahren gemäß §§ 13-15 der Psychotherapie-Richtlinie: Psychoanalytisch begründete Verfahren -- Fragen zu den Verfahren -- Frage 1: Welche Techniken und Methoden sehen Sie als Bestandteil des in der Richtlinie definierten Verfahrens? -- Frage 2: Wie grenzen Sie die analytische Psychotherapie von der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie ab? Fragen zum diagnostischen und therapeutischen Nutzen -- Frage 3: Benennen Sie ggf. Studien zum Nutzennachweis des Verfahrens in den Anwendungsbereichen der Psychotherapie-Richtlinie gemäß § 22 -- Frage 4: Gibt es Hinweise auf Risiken durch Anwendung des Verfahrens in den Anwendungsbereichen der Psychotherapie-Richtlinie gemäß § 22? -- Frage 5: Ist eine spezifische Überlegenheit des Verfahrens bei der Behandlung bestimmter Krankheitsbilder im Vergleich zu anderen Alternativen nachweisbar? -- Frage 6: Über welchen Zeitraum können Katamnesen mit welchen Ergebnissen nachgewiesen werden? Fragen zur medizinischen Notwendigkeit -- Frage 7: Wie beurteilen Sie die medizinische Notwendigkeit des Verfahrens im Versorgungskontext unter Berücksichtigung der Relevanz der medizinischen Problematik, des Verlaufes und der Behandelbarkeit der Erkrankungen nach den Anwendungsbereichen der PT-RL (§ 22)? Fragen zur Wirtschaftlichkeit -- Frage 8: Gibt es Belege aus der vergleichenden Psychotherapieforschung zur Wirtschaftlichkeit des Verfahrens im Vergleich zu den anderen in der Psychotherapie-Richtlinie genannten Verfahren? Fragen zu möglichen Interessenkonflikten -- Frage 10: Bitte geben Sie an, in welcher Funktion Sie diese Stellungnahme abgeben (z. B. als Verband, Institution, Privatperson), und machen Sie bitte Angaben zu möglichen Interessenkonflikten Ihrer Person bzw. der Institution, für die Sie sprechen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Wie neu. VII, 41 S. ; 21 cm Neuwertiges Exemplar - Das Essential gliedert das komplexe Gebiet der psychotherapeutischen Kompetenzen (Wissen, Handlungskompetenz und Haltung) und zeigt, auf welche Weise und in welcher Reihenfolge diese Kompetenzen vermittelt und abgeprüft werden können. Die bisher praktizierte Ausbildung zum Psychotherapeuten bedarf dringend einer Reform. Stärker als zuvor sollte sie sich an der Frage orientieren, was einen guten Psychotherapeuten ausmacht und wie er seine Kompetenzen am besten erwerben kann. Ferner muss es möglich sein, die Qualität psychotherapeutischen Handelns rational zu beurteilen. Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten wenden eine für den Einzelfall, den individuellen Patienten, höchst folgenreiche Handlungskompetenz an. Sie müssen ihr Handeln daher auch in ethischer Hinsicht begründen und verantworten können. Die Ausbildung zum Psychotherapeuten muss ihnen auch diese Fähigkeiten vermitteln. ISBN 9783658085681 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 122.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 14,99
Gebraucht ab EUR 13,99
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 12,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Leichte Risse.
ISBN 10: 352540395X ISBN 13: 9783525403952
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 15,00
Gebraucht ab EUR 12,00
Mehr entdecken Softcover
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Psychodynamik von Übertragung und Gegenübertragung | Jürgen Körner | Taschenbuch | Psychodynamik kompakt | 80 S. | Deutsch | 2017 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783525406090 | Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, 37073 Göttingen, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Psychodynamische Interventionsmethoden | Jürgen Körner | Taschenbuch | Psychodynamik kompakt | 64 S. | Deutsch | 2016 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783525405611 | Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, 37073 Göttingen, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 15,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 167 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,99
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 19,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 256 Seiten; 9783837503562.3 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 1989
ISBN 10: 354050219X ISBN 13: 9783540502197
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 312 | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 49,99
Gebraucht ab EUR 19,99
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 16,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Fine.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 37,30
Gebraucht ab EUR 20,88
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Berlin: Gemeindekirchenrat, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 94 S. Sehr gutes Exemplar, lediglich der Einband ist leicht berieben. - Die Entstehung der Gemeinde: Charlottenburg um die Jahrhundertwende -- Vorbereitungen zum Bau einer neuen Kirche -- Bau und Einweihung der "Kirche auf dem Sandberg" -- Konsolidierung der Epiphaniengemeinde 1906 -1913: Das Gemeindeleben im Kaiserreich -- Abzweigung Südost-Epiphanien -- Die Gemeinde in Krieg und Revolution: Heimatfront und Liebestätigkeit -- Die wirtschaftliche Lage -- Die Gemeinde in der Weimarer Republik: Die kirchenpolitische Situation -- Pfarrerwechsel -- Die neuen Glocken Gemeindearbeit -- Ein Haus für die Gemeinde -- Schatten des Nationalsozialismus -- Gemeindeleben unterm Hakenkreuz: Wahlen, Kirchenkampf in Epiphanien -- Der Kampf um die Besetzung der Pfarrstellen -- Im Krieg: Die Zerstörung der Kirche -- Die Nachkriegszeit: Anfang in Trümmern -- Die anglikanische Militärgemeinde in Epiphanien -- Erinnerungen an die Gemeindearbeit nach dem Krieg und in den 50er Jahren: Kleiderkammer, Mütterkreis -- Die Gründung der Gemeinde Neu-Westend -- Bericht eines Zeitzeugen von 1950 bis 1962 in Epiphanien-Kantor -- Günther Hinz, Pfarrerwechsel im Überblick -- Wiederaufbau der Gebäude -- Die sechziger Jahre - zwischen Tradition und gesellschaftlichem Aufbruch: Jugendarbeit (Jugendwart Werner Wieprecht) -- Der Epiphanienbote -- Eine neue Pfarrstelle -- Fräulein Glogners "Abschied" -- Engagement und Streit -- Die Orgel -- Wechsel -- Gemeindearbeit zwischen 1975 und 1990 -- Von der Schwesternstation zur Diakoniestation (Jürgen Biewend) -- Verantwortung im Team: Die Kindertagestätte (Regina Bings) -- Atomwaffenfreie Zone ( Wolfgang Bings ) -- Miniclub (Dagmar Brall) -- Jugendarbeit (Karin Köthe) -- Kirchenmusik in der Epiphaniengemeinde 1968-1991 (Gottfried Matthaei) -- Oekumenische Beziehungen zur St. Kamillus-Gemeinde (Christiane Bornemann) -- Arbeit mit Konfirmanden (Christian Witting) -- Pfarrer der Epiphaniengemeinde im Überblick. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Ed. Aretusa; Padova, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 360 S.; 24 cm; kart. Gutes Ex. - Italienisch. - INHALT : . La teoria psicoanalitica della civiltà - Un compito e le sue conseguenze Giinther Schmidt. ---- TERZA PARTE ---- CONTRIBUTI PSICOANALITICI ALLA PREVENZIONE ---- DEI DISTURBI PSICOSOCIALI ---- Psicoterapia con persone in emergenza psicosociale, seguite con un programma di trattamento psicoanalitico modificato Udo Rauchfleisch. ---- Come psicoanalista nel movimento per la pace, per l'ecologia ---- e per i diritti dei giovani ---- Horst Vetri. ---- La psicoanalisi e l'assistenza durante la sospensione condizionale della pena Èva-Maria Staudinger. ---- Prendere parola durante il processo di apprendimento ---- Bettìna Noddings. ---- Impresa, identità e famiglia - Aspetti di una consulenza psicoanalitica ---- Ingrid Kamper-Jasper. ---- Contributi psicoanalitici a chi si prende cura dello sviluppo della prima infanzia Christiane Ludwig-Kòrner. ---- I piedi di Edipo - Psicoanalisi e handicap ---- Annette Kreutz. ---- Apprendere dall'esperienza ---- Veronika Grùneisen. ---- QUARTA PARTE ---- CONTRIBUTI PSICOANALITICI ALLA TEORIA ---- E ALLA PRASSI DELLA SUPERVISIONE ---- Supervisione psicoanalitica dell'equipe e dell'istituzione: possibilità e limiti Anette Kersting e Wolfgang Lempa. ---- (u.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Edizione Aretusa; Padova, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 360 S.; 24 cm; kart. Gutes Ex.; Einband leicht berieben. - Italienisch. - OT : Psychoanalyse im sozialen Feld: Prävention - Supervision. - INHALT : La teoria psicoanalitica della civiltà - Un compito e le sue conseguenze Giinther Schmidt ---- TERZA PARTE ---- CONTRIBUTI PSICOANALITICI ALLA PREVENZIONE ---- DEI DISTURBI PSICOSOCIALI ---- Psicoterapia con persone in emergenza psicosociale, seguite con un programma di trattamento psicoanalitico modificato Udo Rauchfleisch ---- Come psicoanalista nel movimento per la pace, per l'ecologia ---- e per i diritti dei giovani ---- Horst Petri ---- La psicoanalisi e l'assistenza durante la sospensione condizionale della pena Èva-Maria Stauàinger ---- Prendere parola durante il processo di apprendimento ---- Bettina Noddings ---- Impresa, identità e famiglia - Aspetti di una consulenza psicoanalitica ---- Ingrid Kamper-Jasper ---- Contributi psicoanalitici a chi si prende cura dello sviluppo della prima infanzia Christiane Ludwig-Kòrner ---- I piedi di Edipo - Psicoanalisi e handicap ---- Annette Kreutz ---- Apprendere dall'esperienza ---- Veronìka Grùneisen ---- QUARTA PARTE ---- CONTRIBUTI PSICOANALITICI ALLA TEORIA ---- E ALLA PRASSI DELLA SUPERVISIONE ---- Supervisione psicoanalitica dell'equipe e dell'istituzione: possibilità e limiti Anette Kerstinge Wolfgang Lempa ---- (u.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
EUR 22,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Prof. Dr. Juergen Koerner, Dipl.-Psych., Psychoanalytiker, lehrte Sozialpaedagogik an der Freien Universitaet Berlin und war Gruendungspraesident der International Psychoanalytic University Berlin.Was ist Abwehr? Bis heute dominiert die negative Seite ihrer F.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 1988
ISBN 10: 3540190082 ISBN 13: 9783540190080
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 22,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 248 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 54,99
Gebraucht ab EUR 22,88
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verlag (= Bibliothek der Psychoanalyse), 1998,, 1998
ISBN 10: 3932133188 ISBN 13: 9783932133183
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
8°, 372 S., illustr. original Kartonage (Paperback), der Einband minimalst lichtrandiig, sonst ein schönes, sauberes Exemplar (Psy-K2).
Verlag: Berlin, Heidelberg: Springer, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 21,90
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 372 S. Einbände leicht berieben. - Allwein O: Die psychoanalytische Deutung. . Konferenz der DPG-Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftlichen Austausch am und in Frankfurt a. M. -- Beutel M, Weiner H: Trauer und Depression nach einem Objektverlust. Ein Beitrag zur Be-griffserklärung und klinischen Unterscheidung -- Bieger J: Die Psychoanalyse des psychoanalytischen Rahmens -- Bohle A: Über psychoanalytische Deutung -- Daser E: Die Heilung im Dialog oder: Das Erkennen des Eigenen im Anderen -- DPV, DPG: Erklärungen der DPV und DPG zu Fremdenhaß, Gewalt und Rassismus in Deutschland -- Eckstaedt A: Der "Gegenwille" - Jahre Erforschung des Unbewußten -- Ermann M: Das Verantwortungsgefühl des Psychoanalytikers und die psychoanalytische Ausbildung -- Gerisch B: Aspekte zum psychodynamischen Verständnis der Suizidalität bei Frauen -- Gill MM: Die Analyse der Übertragung -- Hartkamp N, Esch A: Projektive Identifizierung in der psychoanalytischen Schlußbildung -- Herold R: Wissenschaft oder Berufspolitik? Zur Diskussion über hochfrequente Behandlungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung -- Hirsch M: Zur narzißtischen Dynamik sexueller Beziehungen in der Therapie -- Kaiser E: Quantitative Psychotherapieforschung - modernes Paradigma oder Potemkinsches Dorf? -- Kläui Ch: Das Erstgespräch in Psychoanalyse und psychoanaly tischer Therapie -- König H, Schraivogel P, Wegner P: Zur Praxis der analytischen Psychotherapie jenseits der -Stunden-Grenze. Eine Nachuntersuchung zur "Prognos-Studie" -- Körner J: Über die Nützlichkeit von Theorien. Kommentar zu Henri Parens "Neuformulierungen der psychoanalytischen Aggressionstheorie" -- Krause R: Über das Verhältnis von Trieb und Affekt am Beispiel des perversen Aktes -- Kurz Ch, Langer F: Weitere Anmerkungen zur Übertragungsliebe. Kommentare zu H.Sebastian Krutzenbichler: "Die Übertragungsliebe" -- Lachmann FM: Warum sollte eine Frau in der Übertragung nicht ein Mann sein? -- Naatz T: Auf dem Wege zu einer realitätsfreien Psychoanalyse? Bemerkungen zu Michael Ermann: "Die sogenannte Realbeziehung" -- Parens H: Neuformulierungen der psychoanalytischen Aggressionstheorie und Folgerungen für die klinische Situation -- Peichl J: "Die Erwartung des ewigen Nachruhms.". Freuds Traumdeutung: Zur Geschichte ihrer Entstehung und zu ihrer Bedeutung für die Enkelgeneration -- Pollak T: Aufklärung oder Gegenaufklärung? Zu einigen psychoanalytischen Mystifikationen in D. Meltzers Traumleben -- Rauchfleisch U: Homosexualität und psychoanalytische Ausbildung -- Reiff H: Psychoanalyse des Körperbildes am Beispiel der rheumatoiden Arthritis -- Sandler J, Sandler A-M: Regression und Anti-Regression -- Schlösser A-M: Psychoanalyse zwischen Konformität und Opposition. Bericht über das Internationale Symposium der IFPS im August in München -- Sèbek M: Verschiedene Ebenen der Realität und Psychoanalyse "im Untergrund". Ein Bericht aus der früheren Tschechoslowakei -- Seifert Th: Der ewige Jüngling - puer aeternus. Bemerkungen zur Arbeit von Harry P.C. Stroeken: "Über imaginäres Alter" -- Stroeken HPC: Über imaginäres Alter -- Trowell J: Das Trauma im Spiegel der Kinderanalyse -- Valenstein AF: Über die Verhaftung an schmerzliche Empfindungen und die negative therapeutische Reaktion. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.