EUR 67,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb358 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature on spine. Good condition, some traces of use. 9783161554414 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 92,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: New. 1st.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ppbd. VIII, 347 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Die Engführung von Muße und theoretischem Tun, die Aristoteles paradigmatisch in der Nikomachischen Ethik entwickelt, hat eine Vor- und eine lange Nachgeschichte bis in die gegenwärtige Philosophie und Theologie hinein. Begründet wird die Engführung von Muße und Theorie bei Aristoteles anthropologisch, weil sich in einer kontemplativen Lebensform die Möglichkeiten der menschlichen Natur auf vollendete Weise verwirklichen. Die Beiträge in diesem Band untersuchen ideengeschichtliche Modelle einer Verbindung von Theorie und Muße daraufhin, wie diese sich zur Frage einer anthropologischen Fundierung der Theorie verhalten. Sie fragen nach der Anthropologie der Theorie. ISBN: 9783161554414 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 648.