Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit, welche im Rahmen des Teilstudienganges Germanistik des Studienganges Lehramt an Grundschulen entstanden ist, möchte untersuchen, warum es eine Auseinandersetzung dieses Themas in der Grundschule bedarf und ob man es anhand des Bilderbuches 'Nie mehr Wolken gucken mit Opa' im Grundschulunterricht behandeln kann.Der Tod gehört zum Lebensweg eines Menschen dazu, deswegen setzt sich jeder eines Tages damit auseinander. Zu einer Auseinandersetzung gehört auch, dass man sich mit den beiden Fragen 'Was bedeutet der Tod ' und 'Was passiert nach dem Tod ' beschäftigt.Oft hat man erst im Erwachsenenalter solche Fragen und Gedanken, aber auch schon Kinder möchten aufgrund von Erfahrungen (das geliebte Haustier wird überfahren oder ein Familienmitglied stirbt) mehr über den Tod erfahren. Trotzdem wird über das Thema in der Gesellschaft oft nicht offen kommuniziert, sondern es wird verdrängt.Insbesondere befürchten Erwachsene, Ängste bei ihren Kindern hervor-zurufen, wenn man mit ihnen über 'Tod' spricht und hat Sorge, sie könnten unangenehme Fragen stellen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Handlungsmöglichkeiten für Lehrkräfte beim Unterrichten von Kindern mit dem Asperger-Syndrom.Jedes Kind ist einzigartig! Schon lange wird eine gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung gefordert. Durch den Besuch einer allgemeinen Schule können Kinder mit einer Behinderung gesellschaftliche Teilhabe und Integration in die Gemeinschaft erfahren.Beim Besuch einer Förderschule könnten Chancenungleichheiten, Diskriminierung und Herabwürdigung für das betreffende Kind entstehen. Daher ist Inklusion und Integration heutzutage nicht mehr wegzudenken, bringt jedoch einige Herausforderungen mit sich. Vieles muss sich ändern damit erfolgreiche Inklusion funktionieren kann.Lehrkräfte müssen sich Fort- und Weiterbilden, damit der Umgang mit Heterogenität gelingt. Außerdem muss die Organisation in der Schule und die Lehr- und Bildungspläne überarbeitet werden. Da es viele verschiedene Behinderungen bei Kindern gibt, habe ich mich in der vorliegenden Arbeit auf das Asperger-Syndrom, eine Störung des autistischen Spektrums fokussiert. Doch worauf muss eine Lehrkraft beim Umgang mit Kindern mit Asperger-Syndrom achten.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Handlungsmöglichkeiten für Lehrkräfte beim Unterrichten von Kindern mit dem Asperger-Syndrom. Jedes Kind ist einzigartig! Schon lange wird eine gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung gefordert. Durch den Besuch einer allgemeinen Schule können Kinder mit einer Behinderung gesellschaftliche Teilhabe und Integration in die Gemeinschaft erfahren. Beim Besuch einer Förderschule könnten Chancenungleichheiten, Diskriminierung und Herabwürdigung für das betreffende Kind entstehen. Daher ist Inklusion und Integration heutzutage nicht mehr wegzudenken, bringt jedoch einige Herausforderungen mit sich. Vieles muss sich ändern damit erfolgreiche Inklusion funktionieren kann. Lehrkräfte müssen sich Fort- und Weiterbilden, damit der Umgang mit Heterogenität gelingt. Außerdem muss die Organisation in der Schule und die Lehr- und Bildungspläne überarbeitet werden. Da es viele verschiedene Behinderungen bei Kindern gibt, habe ich mich in der vorliegenden Arbeit auf das Asperger-Syndrom, eine Störung des autistischen Spektrums fokussiert. Doch worauf muss eine Lehrkraft beim Umgang mit Kindern mit Asperger-Syndrom achten Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll anhand von den Qualitätsmerkmalen der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe) unter dem besonderen Fokus der Partizipation eruiert werden, ob die Sudbury Valley Schule den Kriterien einer demokratischen Schule nachkommt.Trotz der Reformpädagogik seit dem zwanzigsten Jahrhundert herrschen an den meisten deutschen Schulen immer noch veraltete Strukturen, die beispielsweise an den festgelegten Lehrplänen zu sehen sind. Die in der Reformpädagogik intendierte Selbsttätigkeit der Schülerinnen und Schüler steht weniger im Mittelpunkt.Daher gibt es heutzutage viele Alternativschulen, unter anderem solche, die ihren Fokus auf demokratische Konzepte legen, in denen Selbstbestimmtheit, Freiheit und Freiwilligkeit an erster Stelle stehen. Beispielgebend ist die Sudbury Valley Schule, die durch Daniel Greenberg nach demokratischem Prinzip gegründet wurde. Doch handelt es sich bei der Sudbury Valley Schule um eine demokratische Schule.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2021, 2021
ISBN 10: 3346375056 ISBN 13: 9783346375056
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit, welche im Rahmen des Teilstudienganges Germanistik des Studienganges Lehramt an Grundschulen entstanden ist, möchte untersuchen, warum es eine Auseinandersetzung dieses Themas in der Grundschule bedarf und ob man es anhand des Bilderbuches ¿Nie mehr Wolken gucken mit Opä im Grundschulunterricht behandeln kann.Der Tod gehört zum Lebensweg eines Menschen dazu, deswegen setzt sich jeder eines Tages damit auseinander. Zu einer Auseinandersetzung gehört auch, dass man sich mit den beiden Fragen ¿Was bedeutet der Tod ¿ und ¿Was passiert nach dem Tod ¿ beschäftigt.Oft hat man erst im Erwachsenenalter solche Fragen und Gedanken, aber auch schon Kinder möchten aufgrund von Erfahrungen (das geliebte Haustier wird überfahren oder ein Familienmitglied stirbt) mehr über den Tod erfahren. Trotzdem wird über das Thema in der Gesellschaft oft nicht offen kommuniziert, sondern es wird verdrängt.Insbesondere befürchten Erwachsene, Ängste bei ihren Kindern hervor-zurufen, wenn man mit ihnen über ¿Tod¿ spricht und hat Sorge, sie könnten unangenehme Fragen stellen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Demokratiepädagogik an Schulen. Wie demokratisch ist die Sudbury Valley Schule? | Isabelle Pietsch | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2021 | GRIN Verlag | EAN 9783346382146 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll anhand von den Qualitätsmerkmalen der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe) unter dem besonderen Fokus der Partizipation eruiert werden, ob die Sudbury Valley Schule den Kriterien einer demokratischen Schule nachkommt. Trotz der Reformpädagogik seit dem zwanzigsten Jahrhundert herrschen an den meisten deutschen Schulen immer noch veraltete Strukturen, die beispielsweise an den festgelegten Lehrplänen zu sehen sind. Die in der Reformpädagogik intendierte Selbsttätigkeit der Schülerinnen und Schüler steht weniger im Mittelpunkt. Daher gibt es heutzutage viele Alternativschulen, unter anderem solche, die ihren Fokus auf demokratische Konzepte legen, in denen Selbstbestimmtheit, Freiheit und Freiwilligkeit an erster Stelle stehen. Beispielgebend ist die Sudbury Valley Schule, die durch Daniel Greenberg nach demokratischem Prinzip gegründet wurde. Doch handelt es sich bei der Sudbury Valley Schule um eine demokratische Schule Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.