Anbieter: McBook, Freiburg, Deutschland
Zustand: gebraucht. 256 S., broschiert, guter Zustand. Versand mit der Deutschen Post oder DHL. Rechnung liegt bei.
Verlag: Historischer Verein für Württembergisch Franken, Schwäbisch Hall, 1994
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
Softcover. Zustand: guter Zustand. 60 (1) S., 23 cm, zahlr. historische s/w-Abb., innen wie neu. Buch.
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Baugeschichte der Anlage aufgrund der archäologischen Untersuchungen. Mit einem Beitrag von Burghard Lohrum und Hans-Jürgen Bleyer. Hrsg. vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abteilung Archäologische Denkmalpflege. Ziel der Arbeit ist die Aufarbeitung der archäologischen Befunde, ihre Einordnung und Deutung innerhalb der Gesamtanlage, um eine Chronologie der Bauabfolge auf der Burg zu erhalten. Das hier ausgebreitete Material zeigt die Entwicklung, die von einer bescheidenen Burganlage ihren Ausgang nimmt und sich zu einer wehrhaften, Anspruch dokumentierenden Anlage hinentwickelt. Die wird dann schließlich in ihrer Bedeutung und Wertschätzung zurückgestuft, indem im mittelalterlichen Wirtschaftshof ein barocker Schloßbau entsteht, während der Burg nun wirtschaftliche Funktionen zugewiesen werden, in deren Gefolge die Unterhaltung des älteren Baubestandes vernachlässigt wird. Dies führte schließlich am Ende des 19. Jahrhunderts zu Abbrüchen im Burgbereich, die ihrerseits die Ursache für manche Beeinträchtigung der noch bestehenden mittelalterlichen Bauteile werden sollte. Das archäologische Befund- und Fundmaterial macht diese Entwicklung nachvollziehbar und informiert darüber hinaus auch über die Probleme der Bauunterhaltung: Beschädigungen, etwa der Einsturz von Teilen der Ringmauern, lassen sich auch archäologisch einige Male nachweisen und verdeutlichen diesen Teil des Aufwandes, den Burgen mit sich brachten. 255 Seiten mit 92 Abb. sowie 7 Beilagen auf zwei Falttafeln in Rückentasche, broschiert (Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg; Heft 38/Theiss Verlag 1996). Früher EUR 39,90. Gewicht: 1040 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.