Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Leinen. Zustand: Gut. 1: 780 S., 2: 748 S., 3: 726 S., 4: 724 S., 5: 752 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Altersbedingt vergilbt, Einband jeweils leichter bis stärker berieben und bestoßen, insgesamt guter Zustand. - Inhaltsverzeichnis Band I Kongreßdaten und Festvorträge Abkürzungs- und Siglenverzeichnis Programm Teilnehmer Begrüßung durch Horst Fuhrmann, Präsident der Monumenta Germaniae Historica . Wulf Steinmann, Präsident der Ludwig-Maximilians-Universität München Hans Maier, Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus . Festvorträge Umberto ECO, Tipologia della falsificazione Horst Fuhrmann, Von der Wahrheit der Fälscher Literatur und Fälschung Elizabeth A. R. Brown, Falsitas pia sive reprehensibilis. Medieval Forgers and Their Intentions Franz-Josef SCHMALE, Fälschungen in der Geschichtsschreibung David LUSCOMBE, Denis the Pseudo-Areopagite in the Middle Ages from Hilduin to Lorenzo Valla Franz BrunhÖLZL, Adsonis Columbinus oder Von der Wahrheit, vom Schwindel und von der Literatur Hans-Werner GOETZ, Fälschung und Verfälschung der Vergangenheit. Zum Geschichtsbild der Streitschriften des Investiturstreits Paul Gerhard SCHMIDT, Veritas naufragatur. Das Leben und die Taten König Harolds von England nach 1066 Michael BORGOLTE, Fiktive Gräber in der Historiographie. Hugo von Flavigny und die Sepultur der Bischöfe von Verdun Rolf Sprandel, Die Fälschungen in der öffentlichen Meinung des Spät- mittelälters. Eine Studie zur Chronistik in Deutschland 1347-1517 Nikolaus Staubach, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Die historiographischen Fiktionen des Johannes Trithemius im Lichte seines wissenschaftlichen Selbstverständnisses Tilman Struve, Die falschen Friedriche und die Friedenssehnsucht des Volkes im späten Mittelalter Walther Lammers, Unwahres oder Verfälschtes in der Autobiographie Karls IV.? Marie Blähovä, Zur Fälschung und Fiktion in der offiziellen Historiographie der Zeit Karls IV Edward POTKOWSKI, Fiktive Biographien in den Katalogen polnischer Bischöfe von Jan Dlugosz Gerd Althoff, Genealogische und andere Fiktionen in mittelalterlicher Historiographie György GyÖRFFY, Erfundene Stammesgründer Wilhelm STÖRMER, Beobachtungen zu Aussagen und Intentionen der bayerischen Stammes-Sage" des 11./12. Jahrhunderts. Fiktionen Sage Geschichtsklitterung" Jean-Marie Moeglin, «Das Geblüt von Bayern» et la reunification de la Baviere en 1505. Les falsifications historiques dans l'entourage du duc Albert IV (1465-1508) Karl SCHNITH, Mittelalterliche Augsburger Gründungslegenden Egon Boshof, Gefälschte Stiftbriefe" des 11./12. Jahrhunderts aus bayerisch-österreichischen Klöstern / Karl Schmid, Nameneinträge im Codex Foroiuliensis. Bemerkungen zum Fälschungsproblem in der Gedenküberlieferung Anna-Dorothee von den Brincken, Quod non vicietur pictura. Die Sorge um das rechte Bild in der Kartographie Astrik L. Gabriel, Translatio Studii. Spurious Dates of Foundation of Some Early Universities Gina Fasoli, II falso privilegio di Teodosio II per lo Studio di Bologna Peter Linehan, The Toledo Forgeries c. 1150 c. 1300 Peter Feige, Zum Primat der Erzbischöfe von Toledo über Spanien. Das Argument seines westgotischen Ursprungs im Toledaner Primatsbuch von 1253 Max Kerner, Die Institutio Traiani spätantike Lehrschrift oder hochmittelalterliche Fiktion? Peter VON MOOS, Fictio auctoris. Eine theoriegeschichtliche Miniatur am Rande der Institutio Traiani Band II Gefälschte Rechtstexte Der bestrafte Fälscher Peter Landau, Gefälschtes Recht in den Rechtssammlungen bis Gratian Jean GAUDEMET, «Traduttore, traditore» - Les Capitula Martini . Roger E. REYNOLDS, Pseudonymous liturgica in early medieval canon law collections , Gerhard SCHMITZ, Die Waffe der Fälschung zum Schutz der Bedrängten? Bemerkungen zu gefälschten Konzils- und Kapitularientexten . Wilfried Hartmann, Fälschungsverdacht und Fälschungsnachweis im früheren Mittelalter Herbert SCHNEIDER, Ademar von Chabannes und Pseudoisidor - der Mythomane" und der Erzfälscher Robert SOMERVILLE, "Pope Clement in a Roman Synod" and Pastoral Work by Monks Wolfgang StÜRNER, Das Papstwahldekret von 1059 und seine Verfälschung. Gedanken zu einem neuen Buch Ovidio Capitani, Status quaestionis dei falsi berengariani: note sulla prima fase della disputa Giuseppe Fornasari, Verità, tradimento della verità e falsità nell' epistolario di Gregorio VII: un abbozzo di ricerca Uta-Renate Blumenthal, Fälschungen bei Kanonisten der Kirchenreform des 11. Jahrhunderts John Gilchrist, The Influence of the Monastic Forgeries attributed to Pope Gregory I (JE J 1951) and Boniface IV (JE J 1996) Charles Munier, Gratiani patristica apocrypha vel incerta Rudolf Weigand, Fälschungen als Paleae im Dekret Gratians Charles Duggan, Improba pestis falsitatis. Forgeries and the problem of forgery in twelfth-century decretal collections (with special reference to English cases) Kenneth PENNINGTON, Panormitanus's Lectura on the Decretals of Gregory IX Brigitte Meduna, Ein Versuch zur Bekämpfung erschlichener Rechtstitel in der päpstlichen Kanzlei des hohen Mittelalters. Die non ob- stantibus"-Formel in päpstlichen Justizbriefen von Alexander III. bis Innocenz III Agostino Marchetto, La «fortuna» di una falsificazione. Lo spirito dello Pseudo-Isidoro aleggia nel nuovo Codice di Diritto Canonico? Wilhelm POHLKAMP, Privilegium ecclesiae Romanae pontifici contulit. Zur Vorgeschichte der Konstantinischen Schenkung Amnon Linder, Constantine's ,Ten laws' series Kurt ZEILLINGER, Otto III. und die Konstantinische Schenkung. Ein Beitrag zur Interpretation des Diploms Kaiser Ottos III. für Papst Silvester II. (DO III. 389) Jeannine QuiLLET, Autour de quelques usages politiques de la Donatio Constantini au Moyen Age: Marsile de Padoue, Guillaume d'Ockham, Nicolas de Cues Hermann Nehlsen, Der Schutz von Rechtsaufzeichnungen gegen Fälscher in den Germanenreichen Peter Herde, Die Bestrafung v.

  • Hardcover. Zustand: Wie neu. oktav hardcover. neuwertige exemplare. ungelesen, wie neu, drei bände noch einfoliert, gebundene ausgabe, goldgeprägte original-pappbände, gelber kopfschnitt; band 1: kongreßdaten und festvorträge - literatur und fälschung, 780 seiten / band 2: gefälschte rechtstexte - der bestrafte fälscher, 748 seiten / band 3: diplomatische fälschungen (I), 726 seiten / band 4: diplomatische fälschgungen (II) , 724 seiten/ band 5: fingierte briefe - frömmigkeit und fälschung - realienfälschungen, 752 seiten / band 6: register, bearbeitet von detlev jasper. 214 seiten; reihe:monumenta germaniae historica schriften, mgh 33, I bis V, je band ca 800 seiten, beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital. 10000 Gramm.

  • 780, 748, 726, 724, 752, 214 S. In 6 Bänden, KOMPLETT! Goldgeprägte Orig.-Pappbände in Dunkelrot mit Leinenstruktur, Kopffarbschnitt! Sehr guter Zustand. Leseseiten sind sehr sauber u. ohne Markierungen. Ehem. Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung (Stempel, Rückschild). Minimale Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Ansonsten sehr ordentliches Exemplar. 9783775251556 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 7725 Hardcover, Größe: 24.8 x 17 x 32.6 cm.