EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 4,78
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Wien. Österreichische Galerie 1994. 93 Seiten., 1994
ISBN 10: 3852021154 ISBN 13: 9783852021157
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 3,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTeils farbige Abbildungen. Tadelloser Zustand. Softcover / Klappbroschur.
Verlag: Wien: Brandstätter, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Pappband, Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 , Erstauflage, EA, 156 S., 21, 5 cm OU EA.
Verlag: Wien: Brandstätter, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Pappband, Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 , Erstauflage, EA, 156 S., 21, 5 cm OU EA.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 302 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Autorinnenporträt: Ingeborg G. Pluhar, auch Ingeborg Göschl-Pluhar (geboren 1944 in Wien) ist eine österreichische Malerin und Bildhauerin. Sie ist die Tochter von Anna und Josef Pluhar, eine ihrer Schwestern ist Erika Pluhar, ihr Ehemann war der Bildhauer und Maler Roland Goeschl. Nach der Matura begann Pluhar ab 1962 ein Studium der Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste Wien, Meisterklasse Fritz Wotruba, das sie 1966 mit Diplom abschloss. Nach Stipendien und Aufenthalten in Paris und Berlin begann sie ihre Tätigkeit als Assistentin, von 1980 bis 1992 zusätzlich als Lehrbeauftragte für das Fach "Foto und Grafik". Von 1990 bis 2003 war sie Assistenzprofessorin am Institut für künstlerische Gestaltung an der Technischen Universität Wien. 2012 wurde Pluhar mit dem Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst ausgezeichnet.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 432 illustrierter OPappband, 21,1 x 12,6 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 11,40
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 405 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Beitr. dt. und engl. - Silvie Aigner, Im Gespräch mit Ingeborg G. Pluhar -- Josef Dabernig, Anfang und Ende eines 1986 gedrehten Filmes von Wilhelm Gaube über Ingeborg G. Pluhar -- Carola Dertnig, -- Die Aneinanders / Ineinanders / Zueinanders -- Horst Gerhard Haber! Zwei Textbeiträge zu Ausstellungen von Ingeborg G. Pluhar. [1977/1978] -- Ingeborg G. Pluhar, Auszüge aus den "Kunstl Briefen" [1977-1988] -- Zeichnungen 1947-1962 Drawings 1947-1962 -- Kunstakademie -- Kulisse und Kostüm -- Illusters -- Werbung -- Funde -- Entfunde -- Leerfunde -- Verfunde -- Frühe Erfunde -- André Heller -- Spätere Erfunde -- Schüttels -- Text-Collagen -- Text-Bild-Zu-ln-An -- Pure Texte -- Purbilder -- Zueinanders -- Ineinanders -- Aneinanders -- Erweiterte Aneinanders -- Pauls Geschichte -- Automatics -- Gemalte Leerfunde -- Fassadengestaltung -- Entsprungen - Entdeckt - Entstellt -- "Prechtl-Saal"-Ein Motiv -- Fünf Bild-Serien -- Kern und Schale -- Private Finds -- Several Ones -- Biografie. ISBN 9783902510907 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Gebundene Ausgabe.
Verlag: Bawag Fondation (Seitenberg) Wien,, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 19,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb46 S., 1 Bl., zahlr. farbige Abbildungen. beiliegend: gedruckte Einladung zur Vernissage. sauberes, tadelloses Exemplar. in Antiqua. Ausstellungskatalog ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 4°, Original-Broschur, illustriert, Buchzustand: Sehr gut, Kein Schutzumschlag.
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 405 S. : überw. Ill. , 29 cm Beitr. dt. und engl. - Rückenfuß m. leichten Standspuren, sonst wie neu. Sehr gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2520.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 156 S. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl. Gutes Ex.; Umschl. berieben u. gering nachgedunkelt. - Mit (signierter) Beilage / Rolf Michaelis; Notiz an Brigitte Landes . // Ingeborg G. Pluhar, auch Ingeborg Göschl-Pluhar (* 1944 in Wien) ist eine österreichische Malerin und Bildhauerin. . (wiki) // Ein Mensch, eine Frau, lebt in den gewohnten, verläßlichen Bahnen ihrer Existenz. Bedingt durch die rasche Aufeinanderfolge von irritierenden Erlebnissen, die sich zuerst in ihrem privaten Bereich einstellen und bald auch ihren beruflichen Werdegang verunsichern, kommt diese Frau zu innerer Isoliertheit, zu eigenen, für sie selbst quälenden Identifikationsschwierigkeiten, die sie anfangs noch durch logische Verhaltensweisen und Versuche des Zurückfindens in die ihr vertraute Sicherheit zu überwinden sucht. Durch zusätzlich von außen her eintretende Erschütterungen, denen sie teils aus Zufall, teils aus Überemp-findlichkeit durch ihre bisher gewonnenen Erfahrungen besonders verunsichert gegenübersteht, gelangt sie allmählich zu einem Punkt der Verängstigung und des Entsetzens, der sie keiner vernünftigen Reaktion mehr fähig sein läßt; außer dem Versuch, der Außenwelt ihre inneren Schwierigkeiten verborgen zu halten, sie vielleicht doch noch unbemerkt für sich allein zu überwinden. Am Höhepunkt der Krise schließlich kommt sie in einen derartigen Zustand der Lähmung, daß es kaum noch möglich erscheint, Hilfe für sie zu sehen. Nach dieser sich überstürzt abwickelnden Periode von Verlusten, auch dem ihres ganzen Selbstvertrauens, beginnt sie, in sich noch alle vorhandenen Kräfte zu mobilisieren, um ihr Leben neu zu überdenken; zu versuchen, sich mit ihrer veränderten Situation abzufinden und diese sogar als eine persönliche Erweiterung zu betrachten, obwohl sie sich bewußt ist, wie schwierig das Erreichen eines neuen Selbstverständnisses sein wird. (Verlagstext) ISBN 9783854470533 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Brandstätter Verlag, Wien, 1983
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Signiert
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Pappband mit original Schutzumschlag, 8°, 156 Seiten; Zustand: gut , mit eigenhändiger Widmung und Signatur der Verfasserin ISBN: 3854470533 de 315 Buch.
Verlag: Wien, Brandstätter., 2006
ISBN 10: 3902510900 ISBN 13: 9783902510907
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 405 S., überw. Ill. Pp. 1. und einzige Ausgabe dieser Monographie, mit eigenh. Widmung der Künstlerin (geb. 1944), die mit dem Bildhauer Roland Goeschl (1932-2016) verheiratet war, hier gezeichnet mit ihrem Spitznamen "Börgi". Mit Beiträgen von Carola Dertnig, Horst Georg Haberl u.a. Frisches Exemplar. Sprache: zweisprachig.