EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Munkmarsch ist heute als Sylter Segler- und Sportboothafen ein Begriff. Vielen ist das Hotel Fährhaus Munkmarsch bekannt. In früherer Zeit war der Ort mit seinem Landungsplatz die zentrale Anlaufstelle im Sylter Schiffsverkehr und sogar Standort einer Werft. Von den geschichtlichen Hintergründen und den an der Entwicklung des Ortes beteiligten Personen erzählt dieser kleine Band. Im Sylt Museum in Keitum werden verschiedene Erinnerungsstücke an die Munkmarscher Vergangenheit bewahrt und ausgestellt. In diesem Jahr erinnern in Dänemark und Deutschland viele Veranstaltungen an die Volksabstimmung 1920, die zur Abtretung Nordschleswigs an Dänemark führte. Dies hatte grundlegende Auswirkungen auf die Erreichbarkeit der Insel Sylt. Reisende mussten nun dänisches Staatsgebiet passieren. Erst die Eröffnung des Bahndamms nach Sylt im Jahre 1927 erschloss die Insel so, wie es uns heute bekannt ist.Husum Druck, Nordbahnhofstraße 2, 25813 Husum 59 pp. Deutsch.
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Hörnum ist der südlichste Hafenort der Insel Sylt. Er entstand ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts infolge des seinerzeit stetig steigenden Reiseverkehrs nach Sylt. Bis dahin war ausschließlich der Hafen in Munkmarsch an der Sylter Ostküste die zentrale Anlaufstelle im Sylter Schiffsverkehr. Nachdem im Jahre 1901 eine Anlegebrücke in Hörnum errichtet worden war, konnte die Insel auch dort angelaufen werden. Bis zur Eröffnung des Bahndamms im Jahre 1927 war Sylt nur per Schiff erreichbar. Landungsplätze waren Munkmarsch für die von Hoyerschleuse kommenden Schiffe und Hörnum für den sog. Seebäderverkehr von Hamburg und Bremerhaven über Cuxhaven und Helgoland nach Sylt. Von den geschichtlichen Hintergründen des Hafens an der Sylter Südspitze erzählt dieser kleine Band.Husum Druck, Nordbahnhofstraße 2, 25813 Husum 64 pp. Deutsch.
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Hoyerschleuse ist der historische Überfahrthafen nach Sylt. Erst die Eröffnung des Bahndamms nach Sylt im Jahre 1927 erschloss die Insel so, wie sie uns heute bekannt ist. Zuvor war die Nordseeinsel nur per Schiff insbesondere auf der Linie Hoyerschleuse-Munkmarsch erreichbar.Von den geschichtlichen Hintergründen des Überfahrthafens Hoyerschleuse und einigen dort in früheren Zeiten tätigen Menschen erzählt dieser kleine Band, mit dem der Verfasser an seine Veröffentlichung 'Munkmarsch. Historischer Verkehrsknotenpunkt der Insel Sylt' anknüpft.Husum Druck, Nordbahnhofstraße 2, 25813 Husum 61 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Hörnum ist der südlichste Hafenort der Insel Sylt. Er entstand ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts infolge des seinerzeit stetig steigenden Reiseverkehrs nach Sylt. Bis dahin war ausschließlich der Hafen in Munkmarsch an der Sylter Ostküste die zentrale Anlaufstelle im Sylter Schiffsverkehr. Nachdem im Jahre 1901 eine Anlegebrücke in Hörnum errichtet worden war, konnte die Insel auch dort angelaufen werden. Bis zur Eröffnung des Bahndamms im Jahre 1927 war Sylt nur per Schiff erreichbar. Landungsplätze waren Munkmarsch für die von Hoyerschleuse kommenden Schiffe und Hörnum für den sog. Seebäderverkehr von Hamburg und Bremerhaven über Cuxhaven und Helgoland nach Sylt. Von den geschichtlichen Hintergründen des Hafens an der Sylter Südspitze erzählt dieser kleine Band.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Munkmarsch ist heute als Sylter Segler- und Sportboothafen ein Begriff. Vielen ist das Hotel Fährhaus Munkmarsch bekannt. In früherer Zeit war der Ort mit seinem Landungsplatz die zentrale Anlaufstelle im Sylter Schiffsverkehr und sogar Standort einer Werft. Von den geschichtlichen Hintergründen und den an der Entwicklung des Ortes beteiligten Personen erzählt dieser kleine Band. Im Sylt Museum in Keitum werden verschiedene Erinnerungsstücke an die Munkmarscher Vergangenheit bewahrt und ausgestellt. In diesem Jahr erinnern in Dänemark und Deutschland viele Veranstaltungen an die Volksabstimmung 1920, die zur Abtretung Nordschleswigs an Dänemark führte. Dies hatte grundlegende Auswirkungen auf die Erreichbarkeit der Insel Sylt. Reisende mussten nun dänisches Staatsgebiet passieren. Erst die Eröffnung des Bahndamms nach Sylt im Jahre 1927 erschloss die Insel so, wie es uns heute bekannt ist.
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Hoyerschleuse ist der historische Überfahrthafen nach Sylt. Erst die Eröffnung des Bahndamms nach Sylt im Jahre 1927 erschloss die Insel so, wie sie uns heute bekannt ist. Zuvor war die Nordseeinsel nur per Schiff insbesondere auf der Linie Hoyerschleuse-Munkmarsch erreichbar.Von den geschichtlichen Hintergründen des Überfahrthafens Hoyerschleuse und einigen dort in früheren Zeiten tätigen Menschen erzählt dieser kleine Band, mit dem der Verfasser an seine Veröffentlichung 'Munkmarsch. Historischer Verkehrsknotenpunkt der Insel Sylt' anknüpft.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Hörnum | Zur Geschichte des südlichsten Hafens der Insel Sylt | Daniel Ihonor | Taschenbuch | 64 S. | Deutsch | 2022 | Husum Druck | EAN 9783967171198 | Verantwortliche Person für die EU: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG, Nordbahnhofstr. 2, 25813 Husum, kontakt[at]verlagsgruppe[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Munkmarsch | Historischer Verkehrsknotenpunkt der Insel Sylt | Daniel Ihonor | Taschenbuch | 59 S. | Deutsch | 2020 | Husum Druck | EAN 9783967170252 | Verantwortliche Person für die EU: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG, Nordbahnhofstr. 2, 25813 Husum, kontakt[at]verlagsgruppe[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Hoyerschleuse | Historischer Überfahrthafen nach Sylt | Daniel Ihonor | Taschenbuch | 64 S. | Deutsch | 2021 | Husum Druck | EAN 9783967170733 | Verantwortliche Person für die EU: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG, Nordbahnhofstr. 2, 25813 Husum, kontakt[at]verlagsgruppe[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 10,06
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 7.32x4.57x0.24 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 10,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 7.48x4.80x0.47 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 10,05
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 7.40x4.65x0.28 inches. In Stock.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 12,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
EUR 31,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good.
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leinen-O. Zustand: Gut. LXXI, 492 S. Mit zahlreichen Abbildungen, sehr sauberes Exemplar. 200202_Geschichte Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782.