Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Igor Jeftic bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Igor Jeftic (* 20. November 1971 in Belgrad) ist ein deutscher Schauspieler. Jeftic kam als Zweijähriger aus Jugoslawien nach Deutschland. Er spricht bis heute im Familienkreis serbisch.[1] Für seine Ausbildung zog er von Stuttgart nach München und absolvierte sie bei Schauspiel München. Er spielte Theater in Stuttgart und begann ab 1996 mit Rollen in Fernsehserien wie PowderPark, Balko, Zwei zum Verlieben, Doppelter Einsatz, Bei aller Liebe, In aller Freundschaft, in zwei Folgen beim Tatort sowie in der durchgehenden Hauptrolle des Fibbes in der ARD-Serie Plötzlich erwachsen! Im Jahr 2006 spielte er den Robert Steinbrenner in der ARD-Serie Das Geheimnis meines Vaters. Jeftic verkörperte 2007 die Rolle des Jan Rothenburg in der Sat.1-Telenovela Verliebt in Berlin. Seit 2009 spielt er als Kommissar Sven Hansen eine der Hauptrollen in der ZDF-Serie Die Rosenheim-Cops. Jeftic lebt in München. /// Standort Wimregal GAD-0351 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Igor Jeftic bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Igor Jeftic (* 20. November 1971 in Belgrad) ist ein deutscher Schauspieler. Jeftic kam als Zweijähriger aus Jugoslawien nach Deutschland. Er spricht bis heute im Familienkreis serbisch.[1] Für seine Ausbildung zog er von Stuttgart nach München und absolvierte sie bei Schauspiel München. Er spielte Theater in Stuttgart und begann ab 1996 mit Rollen in Fernsehserien wie PowderPark, Balko, Zwei zum Verlieben, Doppelter Einsatz, Bei aller Liebe, In aller Freundschaft, in zwei Folgen beim Tatort sowie in der durchgehenden Hauptrolle des Fibbes in der ARD-Serie Plötzlich erwachsen! Im Jahr 2006 spielte er den Robert Steinbrenner in der ARD-Serie Das Geheimnis meines Vaters. Jeftic verkörperte 2007 die Rolle des Jan Rothenburg in der Sat.1-Telenovela Verliebt in Berlin. Seit 2009 spielt er als Kommissar Sven Hansen eine der Hauptrollen in der ZDF-Serie Die Rosenheim-Cops. Jeftic lebt in München. /// Standort Wimregal GAD-0312 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Russisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Igor Simonov bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ihor Gennadiyovych Simonov , Ukrainisch: ???? ???????????? ??????? , Russisch: ? ???? ????? ?????? ?? ????? , Igor Gennadievich Simonov (* 19. Juni 1958 in Makejiwka , Oblast Donezk ) ist ein ukrainischer Fußballspieler , der als Verteidiger spielt , und ein Fußballtrainer. Fußballkarriere Vereinskarriere Ein Schüler des Sportklubs Zarewo Makiivka . Als Junior spielte er für die lokale Mannschaft Shakhtar Makiivka . Er begann seine Fußballkarriere 1976 in der Reservemannschaft von Schachtar Donezk und gab 1979 sein Debüt in der ersten Elf. Als Trainer Viktor Nosov 1986 durch Oleh Bazylievych ersetzt wurde , der beschloss, die Mannschaft zu verjüngen, war der Spieler gezwungen, den Donezker Klub zu verlassen. Zunächst spielte er für Shakhtar Horlivka und Fakel Woronesch . Im darauffolgenden Jahr 1987 wurde er Fußballspieler bei Dinamo Stavropol , wo er zwei Saisons lang spielte. 1989 kehrte er nach Makijiwka zurück, wo er für die lokalen Mannschaften Kirovets Makijiwka und Bazhanovets Makijiwka spielte . Anfang 1994 wurde er zu Shakhtar Sniezhne eingeladen , wo er im Sommer 1995 seine Fußballkarriere beendete [ 1 ] . Trainerkarriere Nach Beendigung seiner aktiven Karriere half er von 1993 bis 1995 beim Training von Bazhanovets Makiivka . Im Jahr 1996 übersiedelte er zur dauerhaften Niederlassung nach Deutschland. Zunächst arbeitete er als einfacher Arbeiter in einer Fabrik. Im Jahr 2003 begann er seine Trainerkarriere an der Fußballschule des bekannten Trainers und Spielers Karl-Heinz Körbel , die unter der Schirmherrschaft des Vereins Eintracht Frankfurt [ 2 ] steht . /// Standort Wimregal GAD-0301 ru Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Russisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Igor Lavrov bildseitig mit schwarzem Edding signiert, umseitig Klebspuren / Abriebe von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Igor Wiktorowitsch Lawrow ist ein ehemaliger russischer Handballspieler. Seine Körperlänge beträgt 1,86 m. Lawrow, der zuletzt für den deutschen Verein HSV Hamburg spielte und früher für die Russische Männer-Handballnationalmannschaft auflief, wurde meist auf der Rückraummitte eingesetzt. Geboren: 4. Juni 1973 Stawropol, Russland Russland: 165 (?) /// Standort Wimregal Pkis-Box34-U004 ru Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroßes Farbfoto (8°), eigenhändig signiert (dito : Albumblatt,4° mit aufgezogenem Farbfoto, eigenhändigO,Datum, Unterschrift für Euro 25,-) (persönlich erhalten anlässlich des Internationales Literaturfest Aqua Magica, Poetische Quellen in Bad Oeynhausen am 31.08.2008)(dito : GF in 4° mit Unterschrift für Euro 30,- ; E.AB mit E.ZITAT,O,Datum, Unterschrift Destiny is the most powerful adventure of all, Bad Oeynhausen 31/08/08 für Euro 48,-).
Sprache: Ukrainisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Blanko-Kärtchen/ Zettel von Ihor Rejslin am 30.4.2011 in Heidenheim mit blauem Kuli signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ihor Dmytrowytsch Rejslin (ukrainisch ???? ????????? ???????, engl. Transkription Ihor Reizlin; * 7. Februar 1984 in Bender, Moldauische SSR, Sowjetunion) ist ein ukrainischer Degenfechter. Werdegang Rejslin absolvierte die Nationale Universität für Leibeserziehung und Sport der Ukraine (ukrainisch ???????????? ??????????? ????????? ????????? ? ?????? ???????) in Kiew. Bei der Fechtweltmeisterschaften 2019 in Budapest gewann er im Degeneinzel Bronze[1] und mit der Mannschaft Silber. Im Januar 2021 wurde ihm vom Präsidenten der Ukraine der Daniel-von-Galizien-Orden verliehen.[2] Nachdem er beim Degenfechten im Halbfinale der Olympischen Sommerspiele in Tokio 2021 gegen den Franzosen Romain Cannone verloren hatte, besiegte er den Italiener Andrea Santarelli und gewann die Bronzemedaille.[1] Im Jahr darauf belegte er bei den Weltmeisterschaften in Kairo im Einzel den dritten Platz. Rejslin ist verheiratet und Vater zweier Söhne.[1] /// Standort Wimregal GAD-10.280 uk Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Weißrussisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarte. Zustand: Sehr gut. Blankokarte/Zettel von Igor Basinsky mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ihar Bassinski (belarussisch ???? ????????; * 11. April 1963 in Hrodna, Weißrussische SSR) ist ein ehemaliger belarussischer Sportschütze. Ihar Bassinski nahm an vier Olympischen Spielen teil und startete dabei jeweils mit der Luftpistole über 10 m und mit der Freien Pistole über 50 m. 1988 zog er in Seoul in beiden Disziplinen ins Finale ein und beendete den Wettkampf mit der Luftpistole auf dem fünften Rang. Mit der Freien Pistole erreichte er mit 657 Punkten hinter Sorin Babii und Ragnar Skanåker den dritten Rang, sodass er die Bronzemedaille erhielt.[1] Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta erreichte Bassinski erneut beide Finals. Mit der Luftpistole wurde er Siebter, während er mit der Freien Pistole mit 662,0 hinter Boris Kokorew und vor Roberto Di Donna den Silberrang belegte.[2] Vier Jahre darauf sicherte sich Bassinski in Sydney abermals in beiden Konkurrenzen den Finaleinzug. Im Luftpistolen-Wettkampf schaffte er nach dem vierten Rang in der Qualifikation mit 682,7 Gesamtpunkten im Finale noch den Sprung auf den dritten Rang hinter Franck Dumoulin und Wang Yifu.[3] Mit der Freien Pistole schloss er den Wettkampf hinter Tanju Kirjakow und vor Martin Tenk auf dem Silberrang ab.[4] Bei seinen letzten Spielen 2004 verpasste er als Elfter mit der Luftpistole und als 15. mit der Freien Pistole erstmals die jeweiligen Finaldurchgänge. Bei Weltmeisterschaften sicherte er sich zunächst 1981 in Santo Domingo mit der Luftpistolen-Mannschaft die Bronzemedaille. 1986 in Suhl wurde er mit der Luftpistole Weltmeister und gewann außerdem Silber mit der Freien Pistole sowie Bronze mit der Großkaliberpistole und der Standardpistole. In den Mannschaftswettbewerben dieser vier Disziplinen gewann er mit der sowjetischen Mannschaft sämtliche Titel. In Moskau gelang ihm das 1990 nochmals mit der Standardpistolen-Mannschaft, zudem gewann er Silber mit der Mannschaft mit der Freien Pistole. 1994 in Mailand und 1998 in Barcelona wurde er jeweils Vizeweltmeister mit der Luftpistole. Darüber hinaus sicherte er sich 1998 Bronzemedaillen im Einzel mit der Freien Pistole und in den Mannschaftskonkurrenzen mit der Freien Pistole, der Großkaliberpistole und der Luftpistole. Auch bei Europameisterschaften gewann Bassinski mehrere Titel. Er ist verheiratet und hat ein Kind. /// Standort Wimregal GAD-10.288 be Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKonzertprogramm (8°, Faltspuren, 11.03.1992), neben seinem Porträt eigenhändig signiert (Eintrittskarte zu seinem Konzert im Johannes Brahms-Saal der Stadthalle Karlsruhe m.U. 11.3.1992 Euro 25,-).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbALBUMBLATT mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum, Unterschrift 6.11.1976 ; rückseitig weitere Unterschriften: Igor Tschernischew, Valentin Dschuk und Dimitri Kitajenko (russ.Dirigent) (auch vorhanden : Gala-Konzert-Heft Theater der Stadt Bonn und Ministerium für Kultur der UdSSR 4. Mai 1978, 8 S., Original-Broschur, gute Erhaltung, auf Seite 6 neben seinem Porträtfoto von Igor Oistrach voll signiert, Euro 65,-).
Verlag: Ohne Ort und Datum
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wiener Antiquariat Ingo Nebehay GmbH, Wien, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 580,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 x 20,5 cm. Nach Angabe des Vorbesitzers zeigt das Foto den russischen Komponisten mit George Manzau, Orchesterwart der Hamburger Symphoniker, bei einer Konzertprobe 1962 in Hamburg. Signatur des Verfassers.
Verlag: Genève: Edition Ad. Henn., 1917
Anbieter: Wittenborn Art Books, San Francisco, CA, USA
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 1.328,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Oblong 4to. 19 x 27.7 cm. [2], 14pp. Original wraps. . Signed at Morges, Switzerland and dated 21 Nov. 1917 and inscribed .The poet and playwright René Morax founded his Théâtre du Jorat near Mézières, Switzerland in 1903. Made entirely of wood so as to be integrated into the barns of the surrounding countryside, it was described this way in an early account: ?A theater decidedly unlike any other. A sort of vast chalet, a kind of huge barn, smelling of resin, dried hay, fresh fruit, and on days when there was a performance, Sunday clothes, but retaining the rustic dignity of a shrine. A large stage descending in broad steps toward the orchestra pit ??The theater was closed for several years during the Great War, and Morax conceived a drama on the subject of King David to reopen it in 1921. When he turned to his wealthy friend Werner Reinhart (who, incidentally, had recently funded the creation of Stravinsky's Soldier's Tale) telling him that he was taking inspiration from Hindu theater for this work, his patron offered to lend rare Hindu drums, in addition to financial assistance. The text is drawn from the Hebrew Bible (I and II Samuel, I Kings), in addition to the Huguenot Psalter, which includes poetry by Clément Marot. The poet's brother Jean Morax set to work designing costumes and sets. After several more established composers turned him down, René, on the advice of Stravinsky and the distinguished conductor Ernest Ansermet, chose the then unknown, twenty-eight year old Arthur Honegger. ?When Swiss poet Rene Morax (1873-1963) was looking for a composer for his new King David libretto, Stravinsky recommended the twenty-nine-year-old Arthur Honegger, a composer who, just six years later, creating the film score for Abel Gance's Napoleon, would reveal himself as a master of music's ability to translate epics into sweeping, evocative sound. In 1921, right on the cusp of his first successes, Honegger wrote the David score in a flush of creative energy.? Provenance from the estate of René Morax. Expertise by Claire PIGUET, Geneva,
Verlag: Genève, Edition Ad. Henn., 1917
Anbieter: Wittenborn Art Books, San Francisco, CA, USA
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 1.328,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 4to. 28 x 19.8 cm. [8], 64pp. Original wraps. Front cover mainly detached. Signed at Morges, Switzerland and dated 1918 and inscribed .The poet and playwright René Morax founded his Théâtre du Jorat near Mézières, Switzerland in 1903. Made entirely of wood so as to be integrated into the barns of the surrounding countryside, it was described this way in an early account: ?A theater decidedly unlike any other. A sort of vast chalet, a kind of huge barn, smelling of resin, dried hay, fresh fruit, and on days when there was a performance, Sunday clothes, but retaining the rustic dignity of a shrine. A large stage descending in broad steps toward the orchestra pit ??The theater was closed for several years during the Great War, and Morax conceived a drama on the subject of King David to reopen it in 1921. When he turned to his wealthy friend Werner Reinhart (who, incidentally, had recently funded the creation of Stravinsky's Soldier's Tale) telling him that he was taking inspiration from Hindu theater for this work, his patron offered to lend rare Hindu drums, in addition to financial assistance. The text is drawn from the Hebrew Bible (I and II Samuel, I Kings), in addition to the Huguenot Psalter, which includes poetry by Clément Marot. The poet's brother Jean Morax set to work designing costumes and sets. After several more established composers turned him down, René, on the advice of Stravinsky and the distinguished conductor Ernest Ansermet, chose the then unknown, twenty-eight year old Arthur Honegger. ?When Swiss poet Rene Morax (1873-1963) was looking for a composer for his new King David libretto, Stravinsky recommended the twenty-nine-year-old Arthur Honegger, a composer who, just six years later, creating the film score for Abel Gance's Napoleon, would reveal himself as a master of music's ability to translate epics into sweeping, evocative sound. In 1921, right on the cusp of his first successes, Honegger wrote the David score in a flush of creative energy.?., Provenance from the estate of René Morax. Expertise by Claire PIGUET, Geneva,
Verlag: Genève: Edition Ad. Henn., 1917
Anbieter: Wittenborn Art Books, San Francisco, CA, USA
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 1.328,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Oblong 4to. 19.8 25.7 cm. [2],8pp. Original wraps, loose as issued. Signed at Morges, Switzerland and dated Noel 1917 and inscribed .The poet and playwright René Morax founded his Théâtre du Jorat near Mézières, Switzerland in 1903. Made entirely of wood so as to be integrated into the barns of the surrounding countryside, it was described this way in an early account: ?A theater decidedly unlike any other. A sort of vast chalet, a kind of huge barn, smelling of resin, dried hay, fresh fruit, and on days when there was a performance, Sunday clothes, but retaining the rustic dignity of a shrine. A large stage descending in broad steps toward the orchestra pit ??The theater was closed for several years during the Great War, and Morax conceived a drama on the subject of King David to reopen it in 1921. When he turned to his wealthy friend Werner Reinhart (who, incidentally, had recently funded the creation of Stravinsky's Soldier's Tale) telling him that he was taking inspiration from Hindu theater for this work, his patron offered to lend rare Hindu drums, in addition to financial assistance. The text is drawn from the Hebrew Bible (I and II Samuel, I Kings), in addition to the Huguenot Psalter, which includes poetry by Clément Marot. The poet's brother Jean Morax set to work designing costumes and sets. After several more established composers turned him down, René, on the advice of Stravinsky and the distinguished conductor Ernest Ansermet, chose the then unknown, twenty-eight year old Arthur Honegger. ?When Swiss poet Rene Morax (1873-1963) was looking for a composer for his new King David libretto, Stravinsky recommended the twenty-nine-year-old Arthur Honegger, a composer who, just six years later, creating the film score for Abel Gance's Napoleon, would reveal himself as a master of music's ability to translate epics into sweeping, evocative sound. In 1921, right on the cusp of his first successes, Honegger wrote the David score in a flush of creative energy.? Provenance from the estate of René Morax. Expertise by Claire PIGUET, Geneva,
Verlag: Genève: Edition Ad. Henn., 1917
Anbieter: Wittenborn Art Books, San Francisco, CA, USA
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 1.328,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 24 x 31.5 cm. [4], 20pp. Original wraps. Front cover stained along edges. . Signed and dated 28 viii 17 and inscribed .The poet and playwright René Morax founded his Théâtre du Jorat near Mézières, Switzerland in 1903. Made entirely of wood so as to be integrated into the barns of the surrounding countryside, it was described this way in an early account: ?A theater decidedly unlike any other. A sort of vast chalet, a kind of huge barn, smelling of resin, dried hay, fresh fruit, and on days when there was a performance, Sunday clothes, but retaining the rustic dignity of a shrine. A large stage descending in broad steps toward the orchestra pit ??The theater was closed for several years during the Great War, and Morax conceived a drama on the subject of King David to reopen it in 1921. When he turned to his wealthy friend Werner Reinhart (who, incidentally, had recently funded the creation of Stravinsky's Soldier's Tale) telling him that he was taking inspiration from Hindu theater for this work, his patron offered to lend rare Hindu drums, in addition to financial assistance. The text is drawn from the Hebrew Bible (I and II Samuel, I Kings), in addition to the Huguenot Psalter, which includes poetry by Clément Marot. The poet's brother Jean Morax set to work designing costumes and sets. After several more established composers turned him down, René, on the advice of Stravinsky and the distinguished conductor Ernest Ansermet, chose the then unknown, twenty-eight year old Arthur Honegger. ?When Swiss poet Rene Morax (1873-1963) was looking for a composer for his new King David libretto, Stravinsky recommended the twenty-nine-year-old Arthur Honegger, a composer who, just six years later, creating the film score for Abel Gance's Napoleon, would reveal himself as a master of music's ability to translate epics into sweeping, evocative sound. In 1921, right on the cusp of his first successes, Honegger wrote the David score in a flush of creative energy.? Provenance from the estate of René Morax. Expertise by Claire PIGUET, Geneva,
Verlag: Genève: Edition Ad. Henn., 1917
Anbieter: Wittenborn Art Books, San Francisco, CA, USA
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 1.328,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Oblong 4to. 19.5 x 27.3 cm. [2], 8pp. Original wraps. . Signed at Morges, Switzerland and dated 5 Juillet 1917 and inscribed .The poet and playwright René Morax founded his Théâtre du Jorat near Mézières, Switzerland in 1903. Made entirely of wood so as to be integrated into the barns of the surrounding countryside, it was described this way in an early account: ?A theater decidedly unlike any other. A sort of vast chalet, a kind of huge barn, smelling of resin, dried hay, fresh fruit, and on days when there was a performance, Sunday clothes, but retaining the rustic dignity of a shrine. A large stage descending in broad steps toward the orchestra pit ??The theater was closed for several years during the Great War, and Morax conceived a drama on the subject of King David to reopen it in 1921. When he turned to his wealthy friend Werner Reinhart (who, incidentally, had recently funded the creation of Stravinsky's Soldier's Tale) telling him that he was taking inspiration from Hindu theater for this work, his patron offered to lend rare Hindu drums, in addition to financial assistance. The text is drawn from the Hebrew Bible (I and II Samuel, I Kings), in addition to the Huguenot Psalter, which includes poetry by Clément Marot. The poet's brother Jean Morax set to work designing costumes and sets. After several more established composers turned him down, René, on the advice of Stravinsky and the distinguished conductor Ernest Ansermet, chose the then unknown, twenty-eight year old Arthur Honegger. ?When Swiss poet Rene Morax (1873-1963) was looking for a composer for his new King David libretto, Stravinsky recommended the twenty-nine-year-old Arthur Honegger, a composer who, just six years later, creating the film score for Abel Gance's Napoleon, would reveal himself as a master of music's ability to translate epics into sweeping, evocative sound. In 1921, right on the cusp of his first successes, Honegger wrote the David score in a flush of creative energy.? Provenance from the estate of René Morax. Expertise by Claire PIGUET, Geneva,
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8vo. Albumblatt mit eigenh. Unterschrift. Igor Oistrach ist der Sohn von David Oistrach und einer der bedeutendsten Schüler seines Vaters. Das Duo David und Igor Oistrach war ein Glücksfall in der Geschichte des Violinspiels. Sieben Jahre lang unterrichtete der Vater seinen Sohn, 1947 traten sie zusammen zum ersten Mal öffentlich auf, als Solisten im Doppelkonzert von Johann Sebastian Bach. Besser und harmonischer können zwei Musiker nicht zusammen spielen, die Homogenität und gerundete Größe dieses doppelten Geigenklanges begeistert noch heute", befand der Deutschlandfunk 2014.
Erscheinungsdatum: 1965
Sprache: Französisch
Anbieter: PhP Autographs, Hastière, Belgien
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. Zustand: Assez bon. Rare - Signed (on both sides) program page. Prades, 1965. The cover is not sold with the autograph. Size : 24x16 cm. Condition : please see scans. Certificate of Authenticity and lifetime guarantee. Signé par l'auteur.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroßer Hotelbriefbogen (1 S. 4°) mit großer eigenhändiger Empfehlung, Datum, Unterschrift signiert 23.3.1990.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT (gr. Druckfoto,8°) - enthalten in Programmheft des RSO Berlin, darin auch gleiches FOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT des russ. Dirigenten Gennady Rozhdestvensky !
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBriefkarte mit eigenhändiger Unterschrift signiert - mit s/w-Porträtdruck (geigend) unter dunkelblaues Passepartout (4°) gerahmt.
Verlag: London, Dec/58
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb150 : 100 mm. Albumblatt mit eigenh. Widmung und montiertem Portrait.
Verlag: ohne Ort , Dec/58
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb135 : 175 mm. Portrait in Nahaufnahme mit eigenh. Unterschrift. Faltspuren.
Verlag: Paris, 30. VI. 1928., 1928
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 4.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 1 page, watermarked 'Victory Extra Strong'. Written in pencil. A note for a hasty departure and a missed luncheon, addressed to "Monsieur Paris" and signed by Strawinsky. Strawinsky writes to ask that matters of sums and business be sent "à la Maison Pleyel". Somewhat unusually, while in Paris Strawinsky earned extra income by writing arrangements for the piano design company Pleyel, and was particularly interested in their player pianos. To his recipient, Strawinsky apologizes, "excusez moi mon griffonage" and concludes, "P.S. J'ai beaucoup regretté que ne pas pouvoir déjeuner avec vous aujourdhui", ending with a second abbreviated signature. - Gently creased along folds.
Verlag: Paris, 6. III. 1936., 1936
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 4.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-kl.-8vo. 1 p. Drei Takte aus seinem 1934 entstandenen Tanzmelodram Perséphone" auf eigenhändig gezogenen Notenlinien. Sehr selten. Autograph Musical Quotation Signed, three bars from Perséphone, notated on a handdrawn stave, with holograph title.
Anbieter: Markus Brandes Autographs GmbH, Kesswil, TG, Schweiz
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 71,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSigned programme card, 6,5 x 9,5 inch, signed by Igor Oistrakh in blue ballpoint, in very fine condition.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlbumblatt mit eigenhändigem Datum October 30, 1948 (Havanna), Unterschrift in Tinte signiert - mit schönem s/w-Porträtfoto in ganzer Figur unter matthellblaues Passepartout gerahmt (album page signed by russian dancer and choreographer, matted with photo-portrait to 4 to) (dito: Original-Großfoto (4°, Tanzstudie, Aufn. FELICITAS, München) , mit Jahr eigenhändig signiert 1960 Euro 125,-).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIE OISTRACHS, DAVID UND IGOR OISTRACH von Dirk Nabering. Rembrandt Verlag, Berlin 1968 mit 32 Abbildungen u. 2 Faksimiles, 64 SS. - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Unterschrift signiert von Igor Oistrach.
Erscheinungsdatum: 1962
Sprache: Französisch
Anbieter: PhP Autographs, Hastière, Belgien
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 249,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. Zustand: Assez bon. RARE - Large signed photo to Joan Kennedy. June 1, 1962. Size : 28x22 cm. Condition : crumpled, a few stains, please see scans. Certificate of Authenticity and lifetime guarantee. Signé par l'auteur.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGROSSE ORIG.-ZEICHNUNG (4°, ca. 21 x 28 cm) von Fritz Meisel, vom Künstler u. dem Dargestellten eigenhändig signiert mit Jahr 1952mit kl. Gesichtsstudie u. eigenhändig Anmerkungen des Künstlers am Rand : Kameramann TOXI FRITZ MEISEL (1897-1960) Meisterschüler von Prof. Walter Klemm am Staatlichen Bauhaus Weimar, dann bedeutender Pressezeichner der BZ am Mittag u. der Filmgesellschaften UFA und TOBIS.
Anbieter: Markus Brandes Autographs GmbH, Kesswil, TG, Schweiz
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 657,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTyped letter signed, one page, 7,75 x 5 inch, 9.09.1955, reply letter to theatre lawyer Arnold Weissberger - concerning two tickets from the theatre, written and signed in blue ink "Igor Stravinsky", attractively mounted (removable) for fine display with a photograph of Igor Stravinsky at a piano (altogether 8,25 x 11,75 inch), with very mild signs of wear - in nearly very fine condition."Dear Arnold:I received your letter and two tickets from the theatre. Thank you very much. Unfurtunately we sent them back, asking to refund you the money, because we will be out of town just that day. [Too] bad indeed.We are looking forward to see you in December. All best. Cordially - Igor Stravinsky".