Verlag: Neukirchen: Neukirchener Verlag., 1966
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 177 Seiten. OBroschur. (Beiträge zur Geschichte und Lehre der Reformierten Kirche. 23).
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. XIV, 290 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, few traces of use. K01886 3161442423 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen im SU, 0. Beiträge zur historischen Theologie, 64, 24 cm, XIV, 290 S., Leinen im SU, Buch gut erhalten, Schutzumschlag sowie Ecken u. Ränder berieben, leichte Gebrauchsspuren, SU mit kleinem Einriss RW 12 R 6/B Sprache: Deutsch 0,620 gr.
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg., übersetzt und kommentiert von Gerhard Krause. XVI,290 Seiten, Leinen (Beiträge zur historischen Theologie; Band 64/Mohr Siebeck 1981). Früher EUR 79,00. Gewicht: 559 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. VIII, 174 S. Mit 12 Abb. auf Tafn. Original-Leinenband Beiträge zur hist. Theologie, Bd. 56. - Widmung des Verfassers auf fliegendem Vorsatz. Kuli-Marginalien auf fliegendem Vorsatz (-Rückseite), sonst gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 406.
Verlag: Marburg Andreas Kolbe, 1553
Anbieter: Antiquariat Franz Siegle, Tübingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Holzschn.-Druckermarke a. d. Titel. 135 num., 1 nn. Bl. Kl.-8°. Halblederband des 18. Jhdts. mit Rückenschild und Rückenvergoldung. Erste Ausgabe. - "Die Originaldrucke sind äußerst selten. Die editio princeps hat trotz einiger logischer Mängel unverkennbare Vorzüge" (Herzog/Hauck VIII, 505, im Jahr 1900!). - Für die Homiletik der evangelischen Kirche bahnbrechendes Werk, verfaßt vom reformierten Theologen Andreas Hyperius (1511-1564), wie sich, damaligem gelehrten Brauch entsprechend, Andreas Gerardi nach seiner Vaterstadt Ypern selber nannte, der "hessische Melanchthon", mit welchem Namen ihn die Zeitgenossen ehrten. - "Obgleich Hyperius die Lehre von der Predigt nicht unten den Disziplinen der praktischen Theologie anführt, sie vielmehr wie seine Vorgänger der Philosophie als besondere Anwendung der Rhetorik zuweist, ist ihm doch der Ruhm unbestritten, daß er zuerst die Predigt aus den Fesseln der Rhetorik prinzipiell befreit und die erste evangelische Homiletik geliefert hat" (Herzog/H.). . Ecken der beiden ersten Blätter ohne Textberührung ergänzt, mit zahlr. sauberen Unterstreichungen und einigen Marginalien von alter Hand in Tinte, Titel etw. fleckig und angestaubt, sonst meist etw. gebräunt. - Aus der Bibliothek des Superintendenten zu Wurzen, später Plauen, Christian Anton August Fiedler (1771-1843), mit seinem eigenhändigen Besitzeintrag auf dem fliegenden Vorsatz. Beiliegt ein beidseitig eng beschriebener Zettel mit bibliographischen und anderen sachdienlichen Notizen, die Homiletik betreffend, wohl auch von der Hand Fiedlers. - VD16 G 1408.
Verlag: Basel, Johannes Oporinus, 1568
Anbieter: Antiquariaat de Roo, Zwijndrecht, Niederlande
EUR 2.012,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(8) 768 (22) folia. Contemporary blind-stamped Vellum with raised bands and clasps on straps, 8° (Bottom outer corners slightly worn. The boards of the binding are decorated with a large central panel-stamp surrounded by other ornamental stamps and rolls, with on the front cover the year 1573 in a horizontal panel. Provenance: From the library of German Protestant theologian Albrecht Ritschl (1822-1889), who wrote extensively on Christian doctrine and lectured on systematic theology, with his name and the year 1870 on the titlepage. The Reformer Andreas Hyperius (1511-1564) or Andreas Gerhard, named Hyperius after his place of birth Ypern, was a theologian originating from the Southern Netherlands and for many years an influential professor of both theology and philosophy at the University of Marburg. His Methodus Theologica, a dogmatic which came out posthumously was prepared for the press by Heinrich Vietor, his colleague at the Marburg Academy. Initially Hyperius envisaged the work in six parts but he died before being able to complete it thus resulting in a 3-part work treating resp. God, Man and Church. (The unfinished parts would have been Law and Gospel, the Sacraments and the End Times.) His dogmatic textbook is composed in a very simple and clear manner which was not only addressing the mind but also the heart.).
Verlag: Basel, Johannes Oporinus, 1574
Sprache: Latein
Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland
EUR 1.305,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 7 Bl. , 718 S. , 20 Bl. Einband berieben, Rückenenden bestoßen und oben etwas lädiert. An einer Schließe fehlt die Öse. Ecken bestoßen. Die Innenspiegel und fl Vorsätze mit diversen Namen und zahlr. Notizen von alter Hand, auch auf zusätzlich eingeklebten Blättern. Die Seiten sauber mit wenigen schriftl. Randbemerkungen. Insgesamt gut erhalten. - Erhöhte Versandkosten als Paket. Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. la Gewicht in Gramm: 3000 20,5 cm. Blindgepr. Lederband der Zeit mit Schließen.
Verlag: Basel, Johannes Oporinus, 1570
Anbieter: Antiquariaat de Roo, Zwijndrecht, Niederlande
Erstausgabe
EUR 2.587,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(16) 998 (94) p. Contemporary folding Vellum, 8° (The right-margin of the titlepage has been reinforced, some underlinings with pen on various pages, lacks page K8 (blank) and the final page with printers-impressum. The first edition of Hyperius' collected works, published posthumously and containing 14 treaties on various theological subjects. The Reformer Andreas Hyperius (1511-1564) or Andreas Gerhard, named Hyperius after his place of birth Ypern, was a theologian originating from the Southern Netherlands and for many years an influential professor of both theology and philosophy at the University of Marburg. His views laid the foundation of scientific treatment of practical ecclesiastical life and resulted in the first published homiletics worthy of the name.).
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Hendrik Hondius d.Ä., 1599, 17 x 12 (H) Erstmals erschienen in "Icones virorum nostra patrumq. memoria illustrium", später (1602) wiederverwedet in Verheiden, J.: "Praestantium aliquot theologorum, qui Rom. Antichristum".